1851 / 83 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

m1 Q Q Q Q Q Q

1

452 452 1453 ist und gegen jenen nur die Bes uldigung eines einfachen Holz⸗ Berlin, den 28. September 1851. iberz, Sec. Lt. ernannt. Zand ere, Feldwebel und Rechnun ge führer vom 2. Bat. 13., ins 3. Bat. 15. den, Gr. We ssarp, Ee. w 4 29 Wangenheim. von Schüz. . . . Funetionen des öffentlichen Ministeriums gehört und . ge⸗ Den 18. September. * . Sec. Lts. 0 2. Bat. 26. Regts. zu Pr. Lts Rätzel, ünteroff. re, * ö at. ins 4 ir. Ne ! Jae * Ow st ie n, Pr. agg. dem 5. 9 1. Regt. , ins 4. Kür. Regt einrangitt. Regis. ernannt. Seltmann, See. vom lj. Bat. 8 8. ins 2 Bat. 26 Regts. 3. Bat. 27., ins 2. Bat. 27. Rege, Kliphau sen, Chef, v. Krosigk, Sec. Lt. von 14 Regt um . . . l selbe the z sti . ; ö Pr vt. ruguntz Re . Sec. Lt. vom 4. n. 6, 1j ate ,, * * tig und in demselben Urtheile zu ö rens bei Verrechnung der bei den Regierun ö Haupt⸗ z j ö 9 3 9 Q 1 6 2 ö3. . i. ö . ) ; . ; ̃ 5 . j durch end Anifage gehör 9 befaßte G ichte . le lun. die 1850 zu beobachtenden Verfahrens erwiedern, bei der Verrechnung v. Liebenau, Major und Comdr. des 1. Bats. 21. Regts., ins s. N 14 5 38 91 7 1. Ober st U. n ) P der 10. 3 1 . ng. u nter abzulehnen und eine anderweitige Richtung der Anklage vorzu- 9

1 ig jedoch, daß die bei dem Forst-Polizeigerichte nunmehr definitiv zu bestimmen geruht, welches hierdurch zur allge . . K . . ö ö In E wägun 9. . * ö 6. 2 n ö . 66 n . an, 6 Armee . 61 vird ö ; lge Berlin ernannt. v. Kessel, P. Fähnr. vom Garde- Jagen Bat. zum 6. Ste nrmneborg, See. Lt. vom 3 Bat. 13. Regts., Heisin g II., Sec. Lt. erhobene Klage lediglich wider a. und nicht wide ge meinen Kenniniß de ee gebrachte . Hus. Regt. versetzt. Steinmann, P. Fähnr. vom 4. Jäg. Bat., zum vom 4. Bat. iß, ins 2. Bat. Regts., Schniewind, Sec. Lt. vom P ö 5 Se 1B 2 ins 1. B 1 5 diebstahls vorliegt; Kriegs Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement 7. Jäg. Bat., der Char. ö. Ser. .. , v. Grzymala, e et, Hi. ö. ins . . is Dosffüm men Sec. Lt. vom 1. Bat. ö . . vom 3. Inf Regt. zum 39. Inf. Regt. versetzt. 29., ins 2. B 7. Regts. eim angmi. v. d. Gröben, Sec. Lt. vom ie Anstellung der Klagen bei den Strafgerichten zu den K ; 8 6 vom 3. Inf. Regt, z . 87 ; ö ( Ser. Lt. 9. daß die J 9 9 ag 3 von 1 Bat. 17 Regts., um Pr. Lt. u. int. Comp. Führer, Treplin, sitzliche Bestimmung demselben die Befugniß entzieht, die Klage = ö. . . n, , , , ,, 9. s ( en zurchardt . vom 12. Inf. Regt, zum überz. Sec. Lt. ernannt. . . e em zriztzi, Major an 9. i 1 3 n. 3m ke g sun n,, in,, , a. D, zulegt im 2M Inf. Ng n i. Führer des 2. Anfger. vom 2. Bat. . an die Gerichte zu bringen; ö . hrfd, P. Fäh m' 13., zum 15. Inf. Regt. ver— Miinisterium f ie irthschaftlich en 2 e . Tr agp Ehr eu ch Fähnn. Lom 13. zum 15. Inf; Regt. ver. Küst er, Sec. Ct. vom 1. Bat. . . daß zwar der Artikel 226 der heinischen Straf⸗ Prozeß⸗ tir isterium für * n n,, An ge—⸗ setzt , u lenb urg, P. Fähnr. vom 10. Hus. , nn . . z . . keg ; Fiebiger, ec. Lt vom 9 95 34 22 9 ; 1 P 91 Im —12 5 s R 1 zu 2. . ; rd ung ben mt r Ell lassung /. A ö . / m . . , 6 Man hh safe Fire r den , n, nn,. 9 mn 1. Bat. 7., ins 1. Bat. 31. Regis. Plinzner, Sec. Lt. Gerichtshöfen die Anleitung gibt, über konnexe Delikte gleichzei⸗ Verfügung vom 18. April 1851 wegen des Verfah . ö ins 2. Bat. 32. Reg s., Rich ter, Sec. Lt. vom 2 Baf, Regts. einrangirt. Gottschald, Unteroff. vom 2. Bai. . ö , a1 . 3 „zum Seeg. Lt. der Artill. ernannt. Frhr. v. Khayng Sec. daß je doch diese Vor schris t zur äch 6 nnr die zur Vorberei⸗ Kassen ein geza h lten Abl 6 sun gs⸗Kapitalien. Lt. aufer Dienst, zuletzt im 13. Inf. Regt, ins 2te ner hen ti. ssten tun n chte l ß si k G3 sin! 9X9 k . 240 nm Ro ö H,,, 2 * , . j . 21r * ö . tung der Anklage berufen nen Geri chte betrifft, daß sie von töon⸗ / Es ir wie wir der Königlichen Regierung auf Ihren Be⸗ en 2. S epte mber. Bats. 4. Garde Lew. Regts. einrangirt. nexen Delikten und nicht von der, Komplicität zweier Individuen richt vom 25sten v. Pi. wegen des bei Ausführung der Bestimmun— bei einer strafcaren Handlung spricht, und daß sie jedenfalls die gen der S8. 59 bis 65 des Rentenbank-Gesketzes vom 2. März Beförderungen. Entscheid ung über eine ihrer Kompetenz unterliegende Anklage der bei den Regierungs⸗ Haupt⸗ Kassen eingezahlten Abloͤsungs-Ka' Zu General-Majors. 2. Jof. Regt. v. Ben nig fen, Major und Cömdr. ves 1. Bals. lien wegen der Komplicität eines nicht vorgeladenen Individuums pitalien im Allgemeinen drei Fälle zu unterscheiden, je nachdem , 8 w nr geg ? 10. Inf. Regt. versetzt. a) der betreffende Rezeß bereits bestätigt und der Königlichen zum Kommandanten von Magdeburg. Graf h d. S . 6

schreiben; Regierung ug ge n ist (Cirkular-Verfügung vom 3. Fe— u. Lomb der 9. daß mithin das Forstpolizeigericht, indem es die Entscheidung bruar d. J. M 3), oder Miig; tiehle . über die ihm vorgelegte Beschuldigung wegen der Betheiligung der Rezeß zwar ö bestätigt werden konnte, der Königlichen DJ , nt ien. des O. ablehnte, den Artikel 226 falsch auslegte, den 8. be des Regierung aber ein die nöthigen Angaben enthaltender Ex— , 1èComdr. Gesetzes vom 7. Juni 1821, der seine Kompetenz für ö. sache trakt (Instruction vom 4. Nia ad 2 a e) aus dem noch Holzdiebstähle begründet, verletzte und eine Machtübersc ung nicht bestätigten Rezesse von der paluseinandersetzungs⸗ Behörde beging; ͤ mitgetheilt ist, weil nach der Ansicht der letzteren der künfti— Schonert, Oberst-Lieut. u. Comdr. In Erwägung, daß es hiernach der definitiven Feststellung gen Bestätigung nichts entgegensteht (Cirkular-Verfügung nter Ernennung zum Comdr, des 4. Inf. und Aburtheilung durch ein anderes Forstpolizeigericht bedarf: vom 3. Februar ad 5), oder endlich: n , nn ,,, . ö ö . weder das Eine noch das Andere geschehen, das Ablösungs— k , , e ö . ö 54 5 J Kapital, aber dessenungeachtet bei der Regierungs- Kaubt— ann, , , , , , lasfirt der K Königliche Revisio ons- und Cassationshof das Urtheil des Kasse eingezahlt ist. . berst ,, . Som mn dan . S Haarlouls. Gr. D nk 8 ff, Oberst⸗ , hn ö. e chied 664 ö ! . ö ö . in , . Forstpol zeigerichts zu B. edu die Beischreibung dieses Urtheils Die beiden ersten Fälle (a und b) sind in jeder Beziehung Lieut. u. Comdr. des Regts. Garde . Corps. Fritze, Oberst-Lieu ,, . Regt. f heir et aus und tritt zu den' beurl. Offiz. am Rande des kassirten, legt dem Beschuldigten die Kosten zur Last gleich zu behandeln. Insbesondere ist in dem zweiten Falle eben zuf. Regt. , unter nung zum Comdr,, des 36. Inf. des 2. Bats. 1. Garde-Ldw.»Negts über. Ficker, Pr. Lt. vom 4. Kür.

Aus diesen Gründen

3rwesst vi 5 * , . . ,, iber die ; 73 . Reat⸗— Schulze Oherst-Löient 1 Co des litill. Regts , a n, . . e In Se ck 8e. 2 5 . verweist die K zur aunderweiten Entscheldung über die so wie in dem Falle, wo die Bestätigung des Rezesses bereits er Legt . K Lo . K Regt, mit Pensien zur Dis ft. . n, chack, Sec. xt. vom 26. Anschuldigung an das Forstpolizeigericht zu R. folgt ist, wegen Ablieferung des Ablösungs-Kapitals, so wie wegen ae n Inf. Negt., mit Au? sicht auf . 6 r . 6 3ea 23 Unterschrift. Zahlung der entsprechenden Rente an die Rentenbank, Ver fügung den als Pr. Lts. mit dei Unif ö . V. u zu treffen und das betreffende Ablösungs-Kapital sogleich definitiv Ferner den 22. September. bension, Prinz Leopold zu Lowenstein-Wer 3 Ser. Lt. vom in Einnahme und Ausgabe zu verrechnen. 9. Hus. d als Pi. Tt. schie . Nur in dem dritten Falle Cad ) sind die eingezahlten Ab— 7 lösungs⸗Kapitalien einstweilen und bis dahin als Asservate zu 5 . 1 1 K . M 4 . 8 91 201 Kriegs⸗ Meinisterium. buchen daß entweder der Rezeß bestätigt oder von der Auseinan Bekanntmach 1llerhöchsten Kabinets-Ordre dersetzungs-Behörde in Gengcß hei , g . kular⸗Verfi ig ing om R n . . C

Axtratt . ,, . 23 VJ dem noch nicht bestätigten Rezesse mitgetheilt worden ist In Leist ungen deri 111g9ge n Kriegsse struction 4. März c. ad 65, vergl. mit derselb, en ad ind 3 bei den a. ven n n er ien, Sollte in dem vorgedachten zweiten Falle (ad b) die Bestä— Nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 9. September c., gung des Rez zesses . i. trfelgen können, so ist nach wörtlich lautend: Bestimmung ad 7 der Cirkular-Verfügung vom 3. Februar Auf den Mir gehaltenen Vort lrag n , Ich, daß die verfahren. Infanterie und Kavallerie Offiziere des 1Isten Eötus Berlin, den 18. der Allgemeinen Kriegsschule nicht, ö. es Meine Ordre Der Finanz⸗Minister. Ministerium 1dwi vom 20. Juli. 1843 bestimmt, resp. bei der Kavallerie und v. Rabe Angelegenheiten Infanterie, sondern nach vorheriger Beiwohnung der k . Schießütungen des Garde-Artillerie-NRrgiments bel der n nn, trage: Artillerie, und die Infantérie- und Kavallerie-Offiziere Bode. des 2ten Cöius nicht bei der Artillerie, sondern resp. bei An der Kavallerie und Infanterie, während der dreimonatli—s 1 n ste ; Königl iche Regierung zu N. und Comdr. des ger⸗Bats n ; segt. versetz . ohne guldge en nh nh . J chen Ferien, Dienste leisten dürfen; wonach ich dem Kriegs⸗- ö. ö zum Major u, Combe, des Bat 10 Ril ingedroht Das überhandnehmer Ministerium die Bekanntmachung und weitere Veranl lasfung abschrif stlich an sämmtliche übrtge w , . 4 uren n ee. . anheimgebe, Königliche Regierungen. J , , wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht. . . 1, laßt uns, die gedachte ng auch auf die Grä in zkreis Berlin, den 17. September 1851 Kriegs⸗Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. Angekommen: Der Kammerherr und Vice-Ober-Ceremo von Wangenhelm. von Schüz. nienmeister Freiherr von Stillfried-Rattonitz, aus Schlesten.

An die Königlichen General-Kommandos 20.

vom

ü

Abgereist: Se. Excellenz der Königlich spanische Staats Rode, Unteroff. vom 1 Bat. 1. Regts., letztere Beide bei der Kavall. §. 2. Sie müssen, wenn am 3 selbst eine paßerthei minister Salvados, nach Hamburg. dartung, eh we, lin trol nen nm, , bei der ArtillE, zu Sec. lende Behörde sich befindet, bei dieser . n . der zu ihrer . ; . Lig, Zimmermann, Pr. It, vom 3. Bat. 1 Regts., zum Hauptm, Keittma erforderlichen Pässe spä s 12 Stunden nach der / / G . egitimation ersorberlichen Pe isse sp testens 28 Stunden nach der

Der General-? ; Lo „der 3. Infanterie-Bri⸗ 1 6 m Bat ats , , 2 ; ö ; !. x . 82 Bekanntmachung der Aller höchsten Kabinets-Ordre d i. Oi, 6 n,, t ö Gotha hier e , . , . . . nft nachsuchen, anderenfalls aber bei dem Vorstande des Gränz vom 114. September 18561 beireffend die Frievens-⸗ 1 J J Im g. Väj za siegs; Krüge, (Sete, n ech, ri, , renn gleiche zi ic. neben und wan Sie sem eint fem nr Standquartiere des 6 ten Ulanen⸗ Regiments 3 ei JJ . . 6. aer, ö k J Tag und die Stunde ihres Eintreffens im Gränzort sich I J ausstellen la sen. Des Königs Majestät haben mittelst All ; Den 18. Septembe . , die Reise ; . , llerhöchster Kabinets⸗ f M * ö 21 * * ven 18. September Se 38 der Bescheinigung haben sie unges⸗ iumt die? l Ordre vom 11ten d. M. als Garntsonen des ten Ülanen— Regiments Per sonal⸗ beränderungen in der Armee. K 2e, ge am ( Rar 1 Garderga Read we wn. nach dem Sitz der nächsten paßausstellenden Behörde anzutreten. die Städte Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. al . z 1 , Sie dürf 9 leise nur auf den für diesen Zweck ausdrü ck ö. be⸗

31 11 J * ! 5 . VI m . ; 8 * 4 ö 9. . . . 1 3 Stun eg, für den Stab und 1 Schwadron, Den 16. September. Regts einrangirt. Patzke, Sec. Lt. vom 1. Bat. 29. Regts., zum Pr. n Straßen machen . 18m Iich e. 6. P de zn Mühl hausen . Schwadron en Lee. . Sch inn gg Obeist u. Comdr. des Garde-Res. Inf. Lt. nannt. van Merhen, Ser vt, Som Bat, ue , 13. 9). Uebe rschreit ung der andesgränz e

5 .

1

Langen salzen ĩ Schwadron (28dw.) Regte., zum milit. Direct.-Mitgliede der Central ⸗Turn⸗Anstalt in glegis Müller, Ser. Lt. vom 2. Bat. 28., ins 14. Bat. 15. Regts., 6