1851 / 100 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

konstituirt worden

Lehnsta um; as Percipiend flat wurden

n n en l Direktor Baron von . . i an tions proz. sse ergangene! sications- Erkenntniß vom 9 Ale 1829 ma ligen Lehnsfolger . Hei z lm Nicolaus vor

mit der Maßgabe zuge „daß ad t der von bende Ueberschuß entweder ehngute zu verwenden oder als ein 6 hn zu bele⸗ gen, dergestalt, daß

1 Peter he

allen zur sehnsfolge die Bledau⸗ . Wargenauschen Lehngüt ligten ihr S

in er Berech⸗ Successionsrecht siche rgestellt werde“, daß ad 2—4 die auf die Le hnstämme bei Vertheilung der Masse treffenden Percipienda wiederum als ein Geldle hn anzulegen, 36 stalt, daß allen zur Su cession in ö

ehne Berechtigten ihr Su ccessionsrecht gestelt werde.“

Jetzt, nachdem der genannte Lehnsfolger am 24. August 1850 verstorben ist werden, auf An ö seiner Testamentserben, n zelche die Maß sse als ihnen, beim Mangel dazu n n. igter Lehnsfol— r, zugefallen in lnsprů nehmen, alle diejeni⸗ gen, we sche auf die von Kor ffsche Geldlehns⸗ Masse als Agnaten oder? Hh hate Ansprüche haben, , ,. aber die etwa noch vorhan— denen lehnsfolo lgeberechtigten T

X escend enten Obersten Friedrich Heinrich von Korff und se

21

4 8

1 von mehr

st erfolgten

ahh eden,

dazu gegeben, durch wisser

wahr ung dazu nöthigen

Verbrechen eine solche thätige

dasselbe ohne sie nicht hätte begangen auch die von Lin

nknoten i

; no an sich merk; machen gebracht und in Umlauf gesetz 3

, enn jene Be

Der Kaufmann David 6 eliger von hier is ferner auf Grund zorgedachten s . ; Lindstäd

gefertigten

resp, einen

Rendantur: S

.

I, Druck und Verlag

* 1

ö en der selben

Pp

eiche nden ,,,

509

Behö

Abschri

j ;

poll

6

e.