Dies ist mit dem Asten d. Mts. geschehen, und wird solch⸗ hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Berlin und Frankfurt a. d. O., den 13. Oktober 1851. Königliches Schul- Kollegium der Provinz Brandenburg und
Königliche Regierung, . Abtheilung für die Kirchen-Verwaltung und das Schulwesen. Hein dorf. Meuß.
Per sonal / Chronit der Provinzial⸗-Behörden. Provinz Schlefsien.
Ernannt sind: Nachdem der bisherige Polizei⸗Anwalt Gexichts⸗ Auskultator Müller zu Glatz ersteres Amt niedergelegt hat, der Rüter— gutsbesitzer und Landes- Aelteste Dr. jur. von Maubeuge zu Eoritau zum Polizei-Anwalt für den unmittelbaren ländlichen Bezirk des König⸗ lichen Kreisgerichts zu Glatz kommissarisch. Nachdem die Functionen der bisherigen Polizei⸗Anwalte Bürgermeister Birkner zu Guhrau und Bürgermeister Schmidt in Tschirnau aufgehört haben, an ihrer Statt der Rathmann Bergmann zu Guhrau zum Polizei⸗Anwalt für den guhrauer Kreis kommissarisch. Nachdem der bisherige Polizei⸗Anwalt Bürgermeister Keil zu Trachenberg dieses erstere Amt wegen Versetzung niedergelegt hat, der Gemeinde⸗Vorsteher⸗ Beigeordnete Reichelt zu Trachenberg zum Polizei⸗-Anwalt für den Bezirk der Gerichtsdeputation zu Trachenberg sommissarisch.
Bestätigt sind: Der bisherige interimistische Lehrer Julius Selle als evangelischer Schullehrer zu Tauer und Obisch, im Kreise Glogau; der Schulamts-Kandidat Julius Oswald Anders als evan— gelischer Schullehrer in Krompusch, Kreis Oels; der bisherige Privatlehrer Robert Thomas als Lehrer der zweiten Klasse an der evangelischen Mildeschen Stiftungsschule zu Breslau; der Lehrer Au gust Schnegul als Elementar-Schullehrer, Organist und Kantor der evangelisch⸗lutheri⸗ schen Gemeinde zu Breslau; der Kaufmann E. Mäker in Oels als Agent der elberfelder Feuer⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft.
Angestellt sind: Der Post⸗Expediteur Heine zu Landeck; der Post— Eypediteut Breithor zu Raudten.
Versetzt sind: Der Post - Expediteur Herrmann aus Ziegenhals nach Nimptsch; der Post - Eypediteur Quast aus Steinau nach Münster— berg; der Post-Expediteur Schultz aus Raudten nach Steinau.
Erledigt ist: Durch die Versetzung des Kreis Phosikus br, Ka— ruth aus dem bolkenhainer in den laubaner Kreis das Kreis-Physikat im Kreise Bolkenhain.
Ausgeschieden ist:
Der Post-Expediteur Irmler zu Landech in
Folge seiner Versetzung in ein anderes Dienstverhäliniß als Steuerbeamter.
Niedergelegt hat: Der Kaufmann C. W. Müller in Oels die Agentur der elberfelder Feuer⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft.
Provinz Posen.
57
Patronats.
Cochstedt als Geburtshelfer.
neonats.
neter.
Ernannt ist: Der lommissarische Büreau-Beamte, Post⸗Secretair Schaßler, zum Ober- Post. Sccretair, und ist derselbe in seiner Eigenschaft als Büreau- Beamter bei der Ober- Postdirection zu Bromberg bestätigt
worden.
Bestätigt sind: Gutsbesitzers Mittelstädt zu Rzadwin, der Mühlenbesitzer Wilhelm Funke zu Bronislam für den Bezirk Strzelno als Schiedsmann.
Angestellt sind: Der Lehrer Joseph Orban als Lehrer bei der katholischn Schule zu Miedzylisie, Kreis Wongrowiec; der Schulamts⸗ Kandidat Martin Dymekr als Lehrer an der katholischen Schule zu Dratzig, Kreis Czarnikau, interimistisch.
Versetzt find: Der Ober-Post-Secretair Mertens von Schneide— mühl zum Post-Amte nach Schwerin a/ W.; die Post⸗Secreaire Stuhl- macher von Bromberg nach Bonn, und Herbst von Stolp nach Brom⸗ berg; der Post-⸗Expediteur Zühlsdorff von Dratzig nach Wirsitz.
Angenommen sind: Als Post⸗Expedienten; im Vüregu der Ober=
ostdirection der Sergeant Eichler; bei der Bahnhofs⸗Post⸗Expedition in Schönlanke der Post-Expeditions-Gehülfe Mittelstädt; bei der Bahn⸗ hofs⸗Post-⸗Expedition in Bromberg der Post-Expeditions-Gehülfe Grau⸗ mannz bei der Bahnhofs-Post-Eypedition in Filehne der Post⸗Expeditions⸗ Gehülfe Zitzlaff. Uehertragen ist: in Schneidemühl dem Post-Expedienten Schrötter und die der Post⸗ Eypediiion IJ. Klasse in Klecko dem Steuer-Erheber Nehring, Aus geschieden sind: Der Post-Expediteur Block in Wirsitz frei- willig aus dem Postdienste. . Provinz Sachsen.
: Verliehen ist: ‚Die erledigte evangelische zweite Predigerstelle an St. Benedicti zu Quedlinburg, in der Diözese Quedlinburg, dem bisheri' gen Pfarrer zu Kühnhausen, Johann Leonhard Eichenberg. ö. re fh vakant gewordenen Pfarrstelle zu Kühnhausen ist der Magistrat
Bestätigt sind. Der Schulamts-Kandidat August Friedri Heinrich Malecke aus Hohendolsleben als ö 4 ö 23 zese Salzwedel; der Organist Kaie zu Seehausen i. M. als Küster und Schullehrer in Nedlitz, Diözese Möckern (die dadurch vakant werdende Organisten⸗ und Schusstelle zu Seehausen i. M. ist Königlichen Patronats); der Schullehrer Rode in Schwanefeld als Küster und Schullehrer .
An Stelle des ausgeschiedenen Schiedmanns,
Die Verwaltung der Post-Expedition J. Klasse
Hierauf:
Patron 1. Rthlr. 10 Sgr., Parquet, nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., dritter Rang Amphitheater 10 Sgr.
Trabitz, Diözese Kalbe a. S. (die dadurch vakant werdende Stelle ist
Privatpatronats); der Lehrer Bierhals in Mützel als Küster⸗ und erster
Lehrer⸗Adjunkt in Altenplathow (die daburch vakant werdende Küster- und
Schulstelle in Mützel ist Königlichen Patronats).
2
nebertragen ist: Dem Bürgermeister a. D. Arnold zu Leitzkau nach dem Ableben des Post-Expediteurs Hun dertmark daselbst die Ver—
waltung der dortigen Post⸗ Expedition.
Augestellt sind: Die Post⸗Expedienten Heinrich Geist bei der Post-Expedition zu Gardelegen und Ernst Wilhe! m Joenrß bei dem Post - Amte zu Magdeburg etatsmäßig.
Berufen ist:; Zu der erledigten evangelischen Ober⸗-Pfairstelle zu Eilenburg, in der Dibzese Eilenbarg, der bisherige Diakonus an St. Petri-Pauli und Pastor an St. Spiritus zu Eisleben, Friedrich Gustad Model. Die dadurch vakant gewordene Stelle ist Königlichen
Erledigt ist: Die evangelische Pfarrstelle zu Groß-Wechsungen,
in der Ephorie Salßa, durch die Amtsentsagung ihres bisherigen Inhabers Die Stelle ist Königlichen Patronats. ; e en J
Approbirt ist: Der praktische Arzt Dr. med. Gebhardt zu Niedergelegt hat: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Seiffe in Gardelegen die Agentur der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. ö ö Emeritirt wird: Badersleben mit dem 1. Januar k. J.
Der Kantor und erste Lehrer Grasshoff zu Die Stelle ist Königlichen Pa—
Ausgeschieden ist: Der Post-Espediteur Niecke zu Coswig aus
diesem Dienstverhältniß, und ist die Verwaltung der dasigen Post-Expedition dem anhalt-bernburgschen Landrichter Hoffmann übertragen worden.
Westfalen. Ernannt sind zu Post- Direktoren: der kom. Verwalter des Post⸗
Provinz
Amtes in Hagen, Post-Verwalter Koch; der kom. Verwalter des Post⸗ Amtes in Hamm, Post-Secretair von Landwüst; der kom. Verwalter des Post-Amtes in Siegen, Post-Secretair Leist; zum Bezirks-Post-Kassen⸗
Controleur; der kom. Post-Kassen-Controleur, Post-Secretair von Ples— sen; zu Ober-Post-Secretairen bei der Ober⸗Post-Direction zu Arnsberg:
der kom. Büreau⸗Beamte, Post⸗Secretair Holtz; der kom. Büreau⸗Beamte,
Post-Secretair Léon und der bisherige Civil⸗Supernumerar Spelting
zum etatsmäßigen Büreau-Assistenten beim Kreisgerichte zu Steinfurt.
. Bestätigt sind: Der Pfarrer Müller zu Bielefeld als Kreis⸗ Synodal⸗Assessor. Für die Gemeinde Ammeloe, Kreises Ahaus, der bis⸗ herige Amtmann Rave zu Vreden als Bürgermeister, der Zeller Schla— mann als erster Beigeordneter, der Zeller Hub belt als zweiter Beigeord⸗ er. Für die Sammtgemeinde Bottrop, Kreises Recklinghausen, der Privat-Secretait Theodor Morgensternn zu Bottrop als Vurgermeister der Oekonom Bernhard Bremer zu Bottrop als Beigeordneter. Fur
die Einzelgemeinden: 1) für Bottrop: der Oekonom Unterberg aus der
Bauerschast Lehmkuhl als Vorsteher, der Oekonom Joseph Wortmann aus der Bauersch aft Fuhlenbrock als erster Schöffe, der Oekonom Her ö mann Siebel aus der Bauerschaft Boyer als zweiter Schöffe; 3) für Osterfeld: der Oekonom Schulte Vennebar zu Osterfeld als Vorsseher, der Oekonom Theodor Storp daselbst als erster Schöffe, der Deko k am Walde, genannt Kortmann, daselbst als zweiter Dchoösse. . Erledigt ist: Durch Emeritirung des Pfarrers Hueck zu Lüden scheid eine Pfarrstelle bei der evangelische Gemeinden daselbst. ⸗ Entlassen ist: Der Referendar Hammache bei tionsgerichte zu Hamm aus dem Justizdienste. rt Ingelassen sind: Der Rechts- Kandidat Wil lebrand als Auskul— tator bei dem Appellatjonsgerichte zu Hamm und die Rechts-Kandidaten Au gust Steilberg, Julius Ficker, Eduard Böhmen, Cassius Rospatt (II.), Friedr. Luigs als Auskultatoren beim Appeliations⸗— gerichte zu Münster. .
dem Appella⸗
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 29. Oktober. Im Opernhause. 107te Abonne⸗ ments -Vorstellung: Konzert. 1) Ouvertüre zur Belagerung von Korinth. 2) Adagio und Rondo — G. Mazza — Fräul. Gey. 3) Der Wanderer — Schubert Fräul. Joh. Wagner. 4) Fan⸗ taͤsie für Violoncelle — Servais — Königlicher Kammermußkus di Dio. 5) Ungeduld — Schubert — Fräul. Joh. Wagner. 6) Scene und Arte aus der Oper: Der Freischütz, Frau Köster. Der Seeräuber, großes Ballet in 3 Abtheilungen, von P. Taglioni.
Wegen Krankheit des Herrn Forti kann das Ballet: Die Danaiden, nicht gegeben werden.
Mittel-Preife: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ kon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester Tribüne, Parquet-Loge und Prosce— zweiter Rang 223 Sgr., und Parterre 177 Sgr.,
Im Schauspielhause. 182ste Abonnements Vorstellung: Das Urbild des Tartüffe, Lustspiel in 5 Abtheilungen, van K. Gutzkow.
Donnerstag, 30. Oktober. Im Schauspielhause. 183ste Abonne ments-Vorstellung: Der Sommernachtstraum, nach Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten, Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Der Eingang zu dem neu eingexichteten Billet⸗Verkaufs⸗Bürau im Schauspielhause ist in der Durchfahrt, unter der großen Frei⸗ treppe.
und Balkon daselbst
5 Sgr., auch 1RKRihlr.
Man H tEpreisge. Berlin, den 27. Oktober.
zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 8 Sgr. 9 ö Obers chlesische Lit.
Grosseè
1 Rthlr.
6 Pf.
3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. Hafer
Roggen 2 KRihlr. ; 83 Pf. auch 1 Rthlr. 20 Sgr.
Gerste 1 Rtihlr. 21 Sgr.
Zu Wasser: Weizen 2 Rihlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rihlr. 12 Sgr. 6 Ef. zoggen 2 Rihlr. 5 Sr., auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Grolse Gerste 1 Rtihlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Kleine Gerste 1 Rthle. 17 Sgr. 6 Pf. Hwaser 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 26 Sgr. 3 Pf.
Sonnabend, den 25. Oktober.
Das Schock Stroh 7 Rthlr. 5 Sgr., auch 6 Rthlr. 15 Sgr. Der
Centner Heu 22 Sgr. 6 Pf., geringere Sorte 18 Sgr. 6 Pf.
— — zmtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- G0urs
der Hen Llegenr Höre, vont ZS. (bHat her- 1851.
e eelRnsel- CG ö .
vom 28. Oktober 12351. Brie.
Geld.
Imsterdam Kur. dito . Hö 2 Mt. 142 Kur. 1502 t. 151 Mr. 6 227 At. 8601 2 Mt. Mt.
Hamburg-. dito
London ..
1
Wijen im 20 Fl. Fuss
zugsburg .. .....
k
Leipzig in Courant im 14 Thlr. F w w
Fuss K Frankfurt 2. M. südd. VV. 100 FI. . 190 8Rbl. 3 Woch.
Petersburg ..... ......
Fenk — C GaMkSG 2 . ꝛ . & KEBrlet.
vom 28. Oktober 1851. 63
k 103
. 2813
1033
89
Preuss. Freiwillige Anleihe,. w dito Staats-Anleihe von 1850 ..... ..... Staats - Schuld-Scheine . . .... . . . . . ..... Oder-Deich-Bau- Obligationen. ...... .. Prämienscheine der Scehandlung à St. 50 Lhlr. Kur- und Neumärkische Scc)'uld verschreibungen 3 Berliner Stadt Obligationen. . . . . . . 5 dito dito VW es tpreussis che Pfandbriese . . . .
501 120
ö
Posensche dito dito dito dito dito
6 rossherzl.
* —
dito
.
2
r G, CR Ce C Ce Cg - , s, .
Osipre uss isch
r do
Pommersche Kur- Uu. Schlesische dito Preussische Rentenbriefe. . . . . . ... ..
Preussische Bank-Antheil-Scheine. . . ..
Neumärk dito
ö i,,
e
vom Staat garantirt ,
1 ,,, Andere Goldmünzen à 5 ⸗ Disconto. .
Eis nähren - Aegi en vom 28. Oktober 1851.
Aachen-Däüüsseldorter ... ...... Bergisch- Märkis. he. dito Prioritäts-. Berlin-Anhalter Lit. A. us. dito Berlin-Harmburger, ö dito , , dito dito . ö,, Berlin-Potisdam-Magdeburger . . .. .. ... .- dito Prioritãts. Obligat. dino dito dito dito Lit. D. w —
Prioritäts- ....
76 963 102 1005 Prioritäts - Oblig. . . 1633 / 1, 107 dito l . 2 1023 dito dito ,,, . .
, , 97
Prioritãäts-
Berlin Stettiner ...
dit o
4 1 (11t0
dito Frigritäts--.
Mag dt
gdeburg - Halberstädter Mäagdeburg-Wittenberg- dir Die derschtesisch-Märkische dito dito IIl. Serie.. 5
IV. Serie.. 5
dito Priorit
dito
dito Prioritäütie--..-.-. . l dito Lit. B Prinz-Wilbeins (Steele - Vohwinkel] dito Prioritäts- .. ...... J 5 dito 1 5 Rheinische ö ẽ36 dito dite dito vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld-Kreis- Gladbacher. . dito Prioritãäts - Stargar d- Posen . Thüringer. J dito Prioritäts- Obligationen . Wilhelmsbahn (C6 sel-Oderberg) ....
dite Prioritäts-
Lichtamtliche Votirungen.
Ausländische ö . ö 2 3Y*1ei. Eisenbahn-Stamin-Actien Cöthen-Bernburger Krakau-Obersckhlesische. . . . . .. ie on- Mecklenburger JJ Nordbahn (Friedr. VWilh. ) ...... Lars koe-Selo .
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau-Oberschlesische ..... ...... Nordbahn (Friedr. VVilh.) . ..
Kassen- Vereins- Bank- Acuen. .
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert.. ...... do. Hope L. Anleihe... do. Stiegl. 3. 4. Anleihe do. do. 5. Anleihe do. von Rothschild Lst.. do Engl. Anleihe do. Poln. Schatz- Obligationen,. d 0. 86, Gert. 1 . do. d0. 46. 1 h a. Pfandbr. à4. C. Pfandbr. . 500 FI. . . .
de. do. 300 l,, Hamb. Feuer - HK. ...
dö. Staats-Pr.-Anl. ..... Lübeck. Anleihe Holl. 23 5 Integrale... ... shes r, G g Ihr.
ö 11
; . . lͤ N Bad. do. 335 F]
Poln Poln, neu 193
dé Part.
Staats-
—
belebt und die Course, ohnerachtet ansehnlicher besseren und Pots- Preussische und
EHBERerkä6nn, 28. 0ktober Die Börse sehr wenngleich nur zum Theil höher, haben sich Verkäufe doch fest behauptet. ln Rheinischen zu
zu niedrig eren Coursen viel Umsatz.
dam- Magdeburger ausländische Fonds wie gestern.
— — 2
HB erlimer Geetr middle Hänge
vom 28. Oktober
Weizen loco 57 61 Rihlr.
Roggen loco 50 - 53 kthlr, Sb psd. neuer 50 Rthlr. pr. )* Okt. 50 aà 493 Rthlr. pr Okt. MNMvbr. 493 u. 49 kthlr. verk. pr. Frühjahr 4935 u. 49 Rihlr, verk.
Gerste, grosse, 38140 KRihlr.
Hafer loco 25 7 Rthh
schwimmend 48pfd. 25 Rthlr. Br. pr. Okt br. do. bi
S2pfd Dez 6, 49 B
RFrühjah 8p. 26 Rthlr. Br. Erbsen 45 - 50 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 72—ů 9O0 Rihlr. VWinterrübsen 72 70 Rihlr. Sommerrübsen 56 — 55 Rthlr Leinsaat 59 - 58 Rihlr.