1851 / 105 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

580 581

Abgereist; Excellenz der General der Kavallerie, Ge⸗ Königliche Schauspiele. Gerste, grosse, 38 - 40 Riki.

( ä . ;. . 5 z Gesandter in außer 5 Donnerstag, 30. Oktober. Im Schauspiel hause. 183 ste Abonne⸗ 1 Brie. Geld. Gem. 1 s . 3 m later loco 25 * 6 r 1.

111

neral⸗Adjutant Sr. Haie tät des Königs ordentlicher Mission am Königlich hannoverschen Hofe, Graf von ments⸗ Vorstellung: Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare,

No stitz nach Hannover. von Schlegel, in 3 Akten, Musik von Felix Mendelssohn Hartholdy. Rr

schwimmend 25 a 243 Rthlr.

. pr. Oktbr. do.

Nied serschiesis ch-

w 7 v 9 Do 1 6. 97 ö. ö ö 3 Tänze von Hogu ct. dito Prioritãts , 97 = pr. Frühjahr 26 a 25 Rthlr.

Berlin, ö . . ze. Majestät der König haben Aller⸗ Freitag, 31. Oktober. Im Opernhause. 108te Abonnements— 4ito Prioritũts-.·· 1012 Erbscu 45 - 50 Rihlr. nädigst ger iht dem . n von Mainz, General⸗ Lieu⸗ V zorst tellung: Die Hochzei des Figaro / Oper in 2 Akten 1 mit dito Priorit. III. Serie.. 2 u, Rappzsaat Wi Int errapps . Rthlir. t von S t ö die E zur Anlegung des von Sr. Tanz, Musik von Mozart. dito IV. Serie. 5] 1933 1025 ; Wuoiuterrũbsen 70 Rihlr. en . ö 1è6Gr r. , og von belsen und bei Rhein Kleine Prei se: ; Fremden— Loge 2 Rthli 1., erster Rang und Bal⸗ Obers chlesische J 1 5 . . Sommerrübsen . Ethlr. ihm verliehenen Hr es vom Verdienst-Orden Philipp's des kon daselbst, inkl. der Prosceniumis Logen a . und am Or dito JJ Leinsaat 59 = 58 Kikir. I 46 6 1 / 0 * . kRiüböl 10co 103 Rihlr. Br., (* bez.

Hergen , zu ertheilen. chester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet- Loge und Proscenium Win ö 68 , j ; f , zes zweiten Ranges 2 2 wvoste 8 . 8 Prinz- VVihelms CSrted . 3 , . 2110 bDe O des zweiten Ranges 20 Sgr., zw eiter Rang 35 Sgr. , dritter Rang 669 . 5 .

. (R C.. ) ö Oktob. / Nov. 105 Rthlr. Br 107 G. und Balkon daselbst 127 Sgr., Parterre 15 Sgr., Ampl hithe eater ö.

ö

*

*

————

dito II. Serie . . . 3 . 27 ? . NGxvbr. . Dezbr. do.

73 inis c —— JJ ͤ 613 ( abr. Nan. 10. Rthli. Br., 105 G.

Sgr. 1184 ' 745 * 5 e fre 9 3 6 6 . ne ö ö . r 6. ; 103 Im Schauspielhause. 184ste Abonnements— Vorstellung: De 10 (Siamn. -) priarit 1 Jan. /F ebr. 103 a 7. Kthlr. Her, 10

geheime Agent Lustspiel in Akten, von Hackländer. Hier auf dito als b rien J . J Febr. Nlär⸗ 10 Rthlr. Br., 103 G. ö 9p ea dor 2 Ur ste 919 ö 9 . x 6 4 3 ; 1 . 8 a . . 5 . 3 3 2 J 2 J ? 06 ö Provinz Pommern. Der gerade Weg der beste, Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. k . kl Mlärs / pril 11 Kihlr- Br tos 6 . kRuhrort-Crefeld Kreis- Gladbacher... ..... / . April / 8 11 u 101 Rihlr. verk

Prioritäts- ö ; . 13 . Leinöl loc 123— 1235 itil

Ernannt sind: Der frühere Kammergerichts⸗Auskultator Gu st a v ö 77 7 7777 f. in 5 e ß un seaierunas-Referendarius bei der k ; ; 9 ; ; . ö Xu dwig Alexa , Ke ner zum Reg , , ö. . J 11 181 1 Echse -. 3 Fonds- und 9 C0nutrs Sirgar d PFosen .... ; . 635 ö Oktob. / . 123 —12 Rihlr. Königlich hen Regieru: ig in Siettin 3 de Pas for WVern er in . zum V . . e d Thüringer ö J . . (. ö. pr. Frühjahr . Rihlr Pastor in Tubsees; der Privat-Secretair Klein zu B Belgard als a ad Ce K I Bae ö vieh nnn 22. (b kEeghe 18SᷓL. dito Prioritũts- Obligationen... . 4 1915 Spiritus loc“ ler k 23 kihlr. veik e ] * J 21 ; 9 3 12 1 . vo E 37 a 26 HRthlr. 1K,

ö. 6 . vęr roi . ͤ 3. . = 4 3 ö . auf erge richtlich er Auctionator für den w Uni 9 l Kammer ̃ ö. Wilh ein bahn (C sel- w / ö mit Fals gerichls-Referendarius Hernmann Theodor Lerche in . Prioritᷣ ts - , ; Oktober do.

!

2

r rwalde zum Ee ee e FrBße J- C GGτ ec io Rthlr. verk.

Ge richts Assessor. vom 28. Oktober 1*51. . eld n ̃ ö Oktohs/ Nov. 28

Bestätigt sind: Für den 3ten Bezirk der Stadt Gollnow der Siadt ö ; ; 3 998 ͤ d: z t. ezir der Stadt ollnow de 1 . X s é . n X 9 ö nn, . 2 * . . ö . f ; . ? 6 ; . 2 * 2 49 6. 21401 Men . 0* ! 67 in 6 1 3 ü ; ‚. 9 Secretair Bahnemann als i smannz; der bisheri ge, jetzt wiedere erwählte J 26 F, arr. 1 1143 ie htamtli- 1e Moll Ullge I. J Eri, / Mai 25 u. Kin. erk, 25 Br, 21. 6, Bürge meister Schilke zu Rügenwalde in dieser Eigense haft ander wein auf dito J . 250 EFI. 2 Mi J . —— ö. . . Geschästsve . unbe deu 6. Weizen billiger anzukommen, sechs Jahre; d er Post⸗ Expeditenr Wolters dorff in Dramburg als Agent der JI . J 3 Mk. Kuræ. 150 50 Aus landisec ] Brief. Geld Rog . gedrückt und zu machenden Preisen verkauft. Hater ohne ahh ‚h, net. F, J ungs⸗ Hesellschaft; i Rittergu tsbesit litzer . . . K 300 Mk. 2 Mt 50 1433 Eisenbalihi- 8tamim . j . Kauflus = Rüböl still und unverändert Spiritus matter und namenth h Har tog in Vietzow als ö Dirett or der chwedter Hagelschaden und London ...... 1 Lt. 3 Mt 6 225 . ö ocs uad nahe Termine zu niesdkizeren w Mobiliar⸗ Brand Versicherungs⸗ Gesellschaft für den belgärdet Kreis; der Lehrer Paris 3060 Er 38975 9 ö. 4 7 6. 538 8 alt Byo⸗ X 1 20 FI fis = . = 150 FI. l

Cöthe . . 2 , . . ; ) 48 ; 14143 z ö ,. 763 / z 28. Oktober. Leipzig- Dres dn. 145 .,. 14423 G.

kan Oberschles . e n, . ; . 235 ö. . l 97 61 S3zch— ai 87 8 6 Sächs. Schles. 100 Br.) 960 G. Löbau- ton a ö k = = . = . 1 . 1 3 1 O 99 2 . 2 . .

ö t 3 ü ; 2414 3 35 240 C . zerlin -= Anhalt.

Littau 2 ,, . 533 . ton?

1063 G. . . Altona-

. 5 4 ! 146 Br.,

M ;

Schmidt in Falkenburg als Agent der Feuer-Versicherungs-A nstalt

russia“ zu Berlin; der Rentier Richter zu Polzin als Agent der Magdes ugsburg .. ; . 150 F

burger Vieh⸗Versicherungs-Gesellschaft. Breslau. .. y 100 Thlr. Angestellt sind: An der Stadt-Schule in Ppritz der Lehrer Wil- Leipziz in Courant im 14 Th

helm Sellentin; in Neuengrape, Syn ode Pyritz, der Küster und Schul— Fuss J 1091 Thlr. 2 Mt ) J . . . ö ö.

lehrer Wil helm Rücker; der Unteroffizier Borchert als Grä f⸗ M . . 56 18 ö JJ Wiener Banknoten 833 kr.

seher in Nehringen; als Lehrer der Küster und Schullel hrer Dent l d ; 055 e . . e J . . eie graph isehe Hezesche en.

in ö der Lehrer Heß in Kaltenhagen, der Küster und Schullehrer - ö. ö. J . 8K ranz in Borntuchen, ö . Vie rte in Pantnin, der Fernaus - Cæùν)6π 1 Krakau. Ok erschlesisches;;s- . 1 j (Rich ta mtlich.) Lehrer Brunke zu Klein-⸗Gluschen, der Küster und Lehrer Abelt zu , ö 1 614. B an n,, , JJ 16e . 26 , e. vorn 29. Oktober 185 / Deapel, Montag, 20. Oktober. (Tel. Dep. rgergarden

Dohnafelde, Parochie Reinfeld, der Lehrer Wedell zu Alt- Sanskow, n 8 Parochie Polzin. 111 . Durch Königliches Vekret siud sämmtliche Bürge

L*

W

t=

( , 1 14 ) 1105 Br. Köln- Mind . 3 6 h . . . 8b Kiele 10 Br. . 10, 6). 211 LI essa . ! 5

* * *

te

ĩ 1. * Fry illig e . 1e z ure Mr * nz S* * 6 . . . i willi 18t . 1 11G .. -. . k 219 22 ' 6 ö . . Provir ; ö n, dito Staats- Anleihe von 1851 . 1, 1033 . . . ; ; . eich aufe geh oben worden.

Uebertrage 1 ist: Dem bisherigen Postexpediteur Bachsmann ö 3 83 . Ausländi sch 91 e .

in Vlotho vom 28. Ottober c.. ab die Verwaltung der Postexpedition in Oder-Deich-Bau-Obligationen. .. ö . . K ö. Paris, Dienst ag, *. Liebenwe rda. . Frätrnienscheine der Sdeehandlung ) ; 36 120 F . ! . / tisch nichts Neues 3u melden.

111 und Cumärkische Schuld verscl

Ernannt sind: Die bisherigen Fortschreibungs-Kommissarien Berliner Clouth zu Adenau, Göbel zu Münstermaifeld, Ble eser n n, ö . Binnen d Sch mitt zu Kirchberg, Jung zu Wetzl lar, Schmitt zu Oberzissen und Y estpreussisch Plandbries- 1 35 93 . . . . . , Schlömer zu i, , zu Kataster-Kontroleuren; der Schulamts-Kandi r oss ke lito 14 ö . do. Poln. Scliata- Obligationen . ö Neisse-Brietzer 535 ö dat Jakob Decroupps zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde J dito. K 935 d . 236 Getreidepr eise Ver , 46. . 57 bis zu Löffelschied, . orisch; zu Postmeif n die bisherigen kommissarischen Qothreuss ische dit 3 . , ö 83 68 Ser. Kosten 16 56 89 te 39— 43 8 s 2. r * Sgr. t 3 1 9 P PIland . . . . 29. Oktober, 2 U Minuten Nachmittags. Heizen

2 2

Oktol

9 ) 1 1 N M* rr A* 51t Re EHGaßg .,. 23 Oktober, 11 Na luuittaszs, Oes: Oberschlesicht. ACctien E A. 153232 Br. 96 =

Stadt- Obligationen 5

ö ö ⸗— 1 785

B. 121 kr. 6) bers« 518 cCh- Krakau 1 3

96lIn b9 7. Spanier 323.

Pein Amts⸗ Vorst eher, Post⸗ . issarius . rmann in Düren und . nf,, 2 l ö 64. Se. Fol d 933 5 ö ber⸗ Post⸗ Sect . Bielin 9 in Eupen; zu Ober⸗ Post⸗ Secretairer n hei 1 ur- . D. 1män dit . 3 97 9) . Poln, neu ,,, , . . 15 . . Ros eh e 66 2. tober- November 50 bez . . rüh- 3 Ober⸗-Post-Direction in Aachen: die sei ähctig zen kommissarischen Büreau Sehlesis che dio 3 961 955 ja Part. 56060 FI.... 2 H abr 8 bee, t on,, . „ber. November - Dezember 10 Beamten hei derselben, Post— Secretaire Kroh mund BorndTü c. ite Sara , J 6 tas Oktober 14 pCt. . f. rl jahr 145 pCt. be-

ö zerliehen ist: Die durch die X zeförd derung des früheren Kreis⸗ Pre 1 lie Hen nb 1 . . 1 99 ö 1 7 . 3 Ea Enn Hh dd RKI, 29. Oktober ; 2 Uh! 37 Minuten Nachmittags, Secretairs Melbeck zum Landrathe des Kreises Solingen erledigte Kreis⸗ Preussischäe Bank- AntheileSchæeins 896 957 d. taals-Pr.- An] ö. Berlin -Hiamburger 985. Mlatzdeburg- Wittenberge . Secretagirstelle des Kreise 8 Elberfeld, dem Civil ⸗Supernumerar Astero 6. ; . Likeck. Stäaals Inleih . ö , . t 5 n 9oö⸗ Kölner 106. Mecklenburger 28 , P

Bestätigt ist: Die Wahl des seitherigen Beigeordneten Theo triedrichsd or. . . ——— 3 138 Holl. 25 ο Integral . ; wen flau. Roggen Ki ühjahr fest. Oel? unverändert Kasfee 45, Bühnen zu Borth als Bürgermeister der Sammtgemeinde O ssenberg. Andere Goldmünzen 1 97 ö Kurhess. Pr., G. 40 hir 1 . K .

Verpflichtet sind: Der Rechts-Kandidat Franz Heinrich JI eam Farkt a. M., Dienstatz, 28. Oktober, Nachmittags 2 Uhr Fligel aus Sobernheim und der Rechts-Kandidat Michael Wirtz aus e fe , n , Folge der Ultimo - Liquidation war 30 , nr m (Tel. . . n C. B.) Nordbahn 36. 4npro- Wgtalliquæs Bellsch eid als Landgerichts— Auskultatoren. Eis c kRRlakRRR— AGidH6ee·nR J ; 6 ö . . . - 6 . 1 pegehrarnk 1 die Course sind meist . 5pr o Met tallique 8 74. Kankactien 14168. 153 r . wi. 36. .

kee fran en ist: Die Wahrnehmung der Polizei 7 Anw zaltsch aft vom 29. 0 tober 13851 z ? riet Gelg. / Gem ö. . ö 6 1 . ö hre blieben 2M den gestrigen Preisen mehr Loost . Spani- 1 35 6 Badise he Loose 545. i , , ö. O8

; 29. CO Oktober 1391 8 etwas gewvwiIichen, lu k 56 . ö 323 vVVvjen 96 ö. Lombarden 74 . London 195 Paris 94 8 mn

für die Bürgermeistereien Leutesdorf und Anhausen während der Abwesen— ,, . heit des Bürgermeisters Dr. . er zu Hammerstein dem Bürgermeister Wachen rl . . . . * 46 100. . Kampers zu Heddesdorf, die de Bürgermeisterei Bendorf dagegen dem a 1 , . ö 3. da & i ud K vn Le ns- Dienstag, 28. Oktober, Nachmittats 2 Uhr 15 Minu- Bürgermeister Liers R Bendorf kommis harisch. J N ö . com 29. Oktober. , m Hep. 1. C. B.) Silbers bligation 1013. 5hrer- 8. * iq. 923. Erledigt ist; Durch die Emeritirung des Pfarrers Knebel die . . . J Weizen loco 56 60 kathit. nä, os. Metalls. S2. Bankaktien 1267. Nordbahn 1483. 1839 Loos evangelische Pfarrstelle zu Laubenheim. ni; ö. ö. 1. n w 10 . ,, 51 ö. . . ͤ 4 . an Amster dam V aCeburs Errichtet ist: An der atholischen Schule und an der evangeli— . . ö * 2 ö g3 p fd. 497 Rthlr., Sypfd. 49 pr. S2bfd 133 1 . e . 182. Paris 146 ö schen Schule zu Stromberg eine hlt, Lehrerstell e. lil, e schwimmend 86, S7pfd. zu 48 Rthlr. Pr. S2Ptd. Des J . n Niedergelassen hat sich: Der als en. und Wundarzt appro— 2 J pr. Okt. 49 u. 18 Rthlr. verk., 49 Br. 19 . . birte und vereidete Dr. Karl Otto g n an n in Koblenz. ꝛᷣö P 6 M ä. n, . ö. wi. /Nvbr. 48 a 48 Rthlr. verk., 48 . ; h 9 ** n, Niedergelegt hat: Der als Bürgermeister der Einzel-Gemeinde 3zerln- Pots 6 agdeburger ö J w. = ö . . 6 li; . ihr A8 Kihlr. a . 3p . Vallendar bis jetzt fungirende Apotheker Rothenberger zu Vallendar ö / rioritâts Obligat. 1 36 ö ̃ . jenes Amt, und ist an dessen St elle der Vorsteher der Sammt-⸗ Ge emeinde dito d1II0 102 J d —— ——— ö i a. vie Sehnen en Ern fir d

Vallendar Johann F dito dito Lit. D. 5 1005 , Saen bmse reh hen Und . .

ö ( riedrich Sch mitz da elbst ew h b ) ö . J ; 2 J . . 68 ss des Heinrich unterschlagen Und Uh g ; ,

worden. h ö s st ger ählt und bestätigt JJ 1913 K . . engeld , . j h, 1 . n entfernt h. b der aus Ahls dorf , , . ent Ge st alt: . . an , ,, , ne, K zröße 5 Fuß 7 Zoll, Haare hellblond, Stirn

Entlassen ist: Der zule ö. ; J dito Prioritäts - Obli . . 103 * 102 er ekonom Ronge, ; 1 3 ꝛ— ) iletzt bei dem Post-⸗Amte Eupe ö . ö J 37 . ben as Signalement des Röd« 1 , , . P in Eupen be Göln.- Minden . 533 106 ö. Amtmann Heinrich zu Wendisch- Ah 18 l zi haben. Va igngle! t frei, ge w ölbt, Au genbr auen 1 blynd .

zähne gesund un voll

schäftigte Post⸗ rrs nt, Nehlson aus dem Post⸗Dienst. , . it. 1 gestanden, (h m ande]. . . 5 z i Gestorben ist: er Hülfslehrer B üs ch an dem Peogomngsium zu 9 Prioritäts- hig. J 102 . erdichteten Angaben Ein zeder, welcher von dem Ausenthalt des Nase Und Mund 91 n hn nli ch, 76 , n w Linz und ist die . der Stelle desselben dem Schulamts.! Hie ii ij. Eu. 15 eich ble rachtia. 2200 Thir., welche Röder Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon stänig, Bart hell lend flat: 6 3 kandidaten Wi 1 . he 1m n bis auf Weiteres kommissarisch übertrage n. Dar lo,, nl p. . ; ö w 97 . nuise lh! Und ; z a ö . . . 174 45. * f ann lung unve rzüglich der nächst⸗ n Ger icht b den und ie. , 6. 6 6 . B err 6 d1Ito rIOorltàatss- ...... 4 U 2 von der Vit 1 . 191 ö. / ö l ) g ö ! ö. ai . . Gesichts fa be ges sund Gestalt schl⸗ 4 g. . Behörde Anzeig ichen. en a ze s auf ker

8 7 P 9 dito Prioritäts- .. k per Post n Vein le 8669 . . , ö H n ,,,, ,,, z 12“ 4 ö. 1 urg - Halberstädter ,,,, 1487 „zpedind! ö Wittenberg, den 260. Bittober 1 Rappier⸗Narbe. 27 Pe . 5 ,,,, nn men fat mara cen⸗ zn Hegdebur J . schun . se: Geb zurtsort ch. ,, x dito 1 . ö brauch seines S Sie gels

1

1

f ca 34 Jahre, , e! hoben n, nel

60kktobenr, Nachnmutt 2 pros. 90, 15 ö rr nnn n,

e e mm, , e een , wm. K .

rm mr, , m,

J ; *