1851 / 108 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

590 107 Rthlr. Br., 103 bez. u

. Jan / Febr.

J ? 60 * 2 ö 1944 1

(chtamslichie Wir unge ll. . d * agen nr zer. 1 i li el MW ren zi ö a n, , , ? Mãræ / Apr. il 11 KRthhr. r., 1G G. in allen 1633 der ion an chie ohne 1 9 2 z E * den Königl. Preuß. Staats- Ameiger

Ausländische 1 ö ö ĩ Bei iel Geld. Gem. . Apr l Mai do. Preis- Erhöhung. as, für Zerlin die Erped iti onen:

kisenbahn- ö. Stamm ö Aci tien. ; Leinöl loco 12 kihlt, Br, 123 bez. Mit geiblatt (Hreuß. 3 3 2 , ö K J . 6 in Gerlin 1 Kthir. 7 Sgr. 6 pf. 9 ; 28 2 Een, 5 raße 1. ö tober 125 Kihlr. in der ganjen Monarchie: . Schadows- Straße n

Cöthen- Ber e. ö 5 1 ö ö. . pr. Frühjahr 12 thlr. 1 Rthir. 17 5 Sgr krakau, bers enfe sche 4 4 . . Spiritus loco ohne Fals 22 u. 227 Rthlr. bez, schliesst ,

1

Kiel. Alion 193. mit Fals 23 Rihlr. bea.

Mecklenburger. 2 444444 - li . Heben e..

Nordbahn (Fried w 3257 . 32545: Tao 3 * ;

w 3 3. k ö Oktober / Nov. 23 Rthlr. Br., 22 bez. u G.

Zarskoje-Selo. ...... ..... . . November / Dez. 22 u. 3 Rthlr. bez., 23 Br., 223 G. w w J . ö April/Mai 2 6. ö Rthlr. bez., 25 Br., 243 6

1 ; P 2 ; us ländise he Prioritäts - Actien. Geschäftsverkehr nicht hedentend. Weizen nicht gehandelt. Rog gen fest und höher bezahlt, schliesst etwas matter. Hafer niedriger ver—

Krakau - Obers chlesische. .. ...... ...... ... ö . a. ö . ; Nordbahn (Friedr. Wilh.). f 9899 kauft. RRüböl unverändert. Spiritus anfänglich etwas billiger verkaust

und so erlassen, zuletzt loco und Termine fester.

a mn e 6 18— H: k Ct 1e JI . 4 2 . . 5 3 R . F . . ö. 4 Kasse n- Verein Bank- A 2 ! Lie p n' 30. Oktober Leipzig Dresdn. 144 Br., 14 1 6G. . ; Sichsisch-Bair. 87 Br. 87 G. Sãc hs. 8e hles 1001 6 J qü̊ bau- Littau t. = 5 .

8 54 1 . ; . 85 ö 3. 9 * . 8 41 7 2 . * ; 5. . Ausländische Fonds 24 Br., Magdek Leipzit, zt Br; 20; . Perling nhalt, 410 Br Mn 108. Berlin, Sonntag den 2. November 1095 G. Köln- Mind. 1606 Br. Thüringer 7 75 Br. Altona-Kieler 106

Ei * 106 G. nh. Dessauer Lande 8b. Lit X. 146 Bi ö 16 B. 1 192 B a i, ⸗:(. Viener Banknoten 8S23Br., 823 G. f

. n erntete, do. Hope 1. Anleihe... do. Stiegl. 2. 4, Anleihe.

do. do. 5. Anleihe. . .. do von Roths hild ,

2 ; ö ö. S. Holleb en, überz. Unteroff. vom 2. Garde⸗-Regt. zu Fuß, zu P. Fähnrs. E 589 9 5 Al nãdigst E T nh t: Do 5 5 2 . ö Se. Majestät der go nia haben 2l tuerg gst g h d eum Kaiser Alexander Gren. Regt., zum Hauptm

Telegraphische Depeschen. Dem Professor Franke an der Ritter⸗ Akademie zu Liegnitz, u. Comp. Chef, v. Eberstein, Sec. Lt. von dems. Regt . k (Ni ö den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife zu ver⸗ . Alvensleben, 5 Untevoff. von dems. Regt., zum P. Fähnr. kJ inis ien. J leihen; und . Krosigk, v. Sack, v. Plotho w, v. Wede lstädt, v. Haugwitz, . ö J . j Nitt 0 ; Oft 9r s Y 5 ,, 5 ; . übe . z P v. A veyd . H Rom, Mittwoch den 22. Ottobet; (Tel. Dep. d. C. B) Den bisherigen Appellationsßerichts Jath oon Sts dhansen käntes len Karen z , 40. 9 . 3 3 ö ö 363 3 29 . 8 2851 r* 0 N 9 . r Die . o 9 s 2 1 0* T 1 11 8 or 111 1 * . 1 1 9 pendbi l ö ] Ar mee⸗ Reformen sind bevorstehe end. Di A rmee soll dem Staats⸗ = n St Att. J das Kammerg gericht, unter Ernennung zum Kammer— ,, ,, . ö. . 9 ö. . 9 Hor dann Oln. 4. ö 21 J / . Sekre j untorstellt K O 9 . . U denz. . 5 6. 4 36 poln. neue Pfandbr. K ö Oberst tardoni ist zum Secretair ger ic chts⸗ Rath, zu versetzen. Frhr. v. Dalwig⸗ ichtenfels, P. Fähnr. vom Garde Kür. Regt. do. Fart, oh Fl,... . , Verwaltung, zum Polizei-Direktor und Stadtgouverneur zum Üüberz, See, Lt., O. J Unteroff. von dems. Negt., zum z. 49, do b n, von Rom designirt. ; J MJ zähnr. ernannt. v. Kleist, P. Fähnr. vom Garde⸗ Kür. Regt. zum 5. Hamb. Feuer- Kass, Paris, Donnerstag, 30. Oktober, Abends 8 Uhr. (T. D. Kür. Regt. versetzt. Gr. Häse ler, Vice⸗Unteroff. vom Garde⸗Hus. Regt.

J . d. C. B.) Die Permanenz-Kommission hatte heute eine Sitzung, Justiz⸗Ministerium. zum P. Fähnr., v. Risselmann, pP. Fähnr. vom J. Garde ⸗Ulan. Regt. zum uberz. Sec. Lt., Gr. Sch lippen bach J., Rittm. vom 2. Garde⸗UÜlan.

ü r n 2 21

40.

Lübecker Staats- Anleihe. 1 2 in der nichts von Bedeutung vorkam. Sie vertagte sich, ohne ö t Holl. 2396 Integrale ö einen Tag zu . neuen V J n. l n . . Dem Rechtsanwalt und Notar Peter son zu 2

= . . ö n Ge ; 34 3 ö Verse 8 31 e 6 . ; 361 . 6. ö . ; ͤ 1 26 . ,, ö . ( ; 83 öl ; die nachgesuchte Entlassung von dem Amte als Rechts anwalt, un Esc. Chef, v. Zast row J.,, Sec. Lt. von dems. Regt., zum

. ing des Notariats im Bezirke des Appellationsgerichts zu ernannt. B

zromberg n Jeg, zum Major, v. Klügo w, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm. u ; . Mr 1 198 C

Kane. 63 0p1. ö Thlr, .. . Bad. do. 36 EI. ö. ö ö. ger iim. 31. J Die k 3 ö . J V ; K res lnas, 31. Oktober, . Uhr 48 Min. Nachmittags, Oester! omberg, ertheilt worden. Den 15. Oktober. ztimmt und Course erlitten einen kleinen Rückgang, welcher ö. . JI . ö , Friedrich Wilhelm von Preußen Königl. Doheit, Pi Lt. k . JJ en ge eh, schlesische Actien Lit. B. 120 3. bers chlesisch- Krakauer 6 12 (x. v Garde⸗ Regt. zu Fuß, zum Hauptm., V. Heinz, . 39 agg. dem . Regt, die instl. Adjut. des Prinzen nr i Ki im von Preußen

mälsig erstreckte. In preulsischen und ausländische an g keine we- ; 363 ; . . . M z u3Sον 19. 8 l 1 ) eine we Getreidepreise: Weizen, weisser 55 71 Sgr., da. gelber 57 bis Rriegs⸗ Ministerium. zn! Hoheit, zum Hauptm. in der Adjut, und bersoni. Ar jnt. Sr. Kö⸗

sentliche Veränderung 1 8 ö ge 557 Sg 6 2 13 8 1 . . . * 88 281. oggen 46 555 Sgr. Gerste 3 gr. aler 24— 27 Sar Verfügung 24. Oktober 1851 oe snd d, e . 2 * ** . . D ) ) 0 n 22 4 ö . t 0 . 1 189 1 * 1 J ö 1. 2 D 6 Berlin er dad ce Hhüinrse Stegdgtä6nn, 31. Ok . U 59 Minuten Nachmitiags. Weize ; 191 ; . K ö ö 93 ; chrmitliags. 12 en naue Bezeichn a der Individuen Den 16. Oltob er. vom 31. Oktober. Ohne Handel. Roggen . 50 Br., Oktober (November 49 bez., genaue Bezeichnung der 8 , Teisler, Haupim. à la sui ite des 2. Artill. Regts., zur Dienstl. bei Weizen loco 56 60 Hthlr. Prühjahr 483, 49 bez. Rüböl Oktober, 10 bez. Dezember Januar 10! Ce a l-⸗-Bürea des 1sten un 3 66 Batai lIlons . eis! ö. ö . r n,. 1 . . ö J raf . . 10 e ntral⸗ nu dee nnn n . . ; 36. ̃ , der Hunde 6e f ifsf. Tomnmission in Frankfurt M., ünd dag gin. Mina⸗ . , , . J Landwehr⸗ Res ments zu richte nden Requisitionen. mei za: . R ur Dienstl. als Adsut. bei der 4. zwei Ladungen Sopld. O) . u. 513 ithlr, treli R 1ppin be- . El aæanMnHendKRx . 31 0ktober J Uhr 40 Minuten Nachmittag j . 43 . ö . . . 35 * i n ö 2 . ill. gt ö n 61 . 9 8 u. iments ge⸗ zahlt. Berlin- Hamburger 883. Magdeburg Wittenberger 683. Spanier 32 Bei dem Central-Büreau des lsten und Zten ö 20sten Artill. Insp. kommandirt, und soll derselb . ö 8 ö ] * 7 ,, F. M: . 51 7 9 nn, führt werden. Bergmann, Hauptmann à la suite des Garde-Artillerie⸗ 3r. Okt. 49 Rthlr. bez. ler 1069. Russen 967 G6 Köln- Minden 106 Br. Mecklenburger Land dwehr , its gehen von den Truppen Kommandos häufig Réeats.,, von dem Koömdo bei der Bundes-Milit.⸗Kor nmis. in Frankfurt 23 4 21 . . 1 4 j . 50 2 98 . . 2. ö 7 J - ö. 9 . . ö. 8 . ; ö. ; 23 C N h S., d . ] ö. ö 1 1 ] pr. Okt. N ov, . n J Rthlr., verk, 18 Br, 46 G. 28 Br., fest, aber stille. ma ationen ein, welche meistens die Ermittelung einzelner In. a. M. entbunden und als Battr. Chef ins 3. Artillerie— Regiment versetzt.

40 . 16 . 1 Rr 06 Wer ne 234 . z 59 7 K 1 0 7xül vir . J . a 8863 683 7. 356 1 ; . Frũhj ahr u. 49 Rthlr. verk., 4 sr. U *. W zen pommersche 1530p 92 Rthlr. zu lassen R zum 83 weck haben . Bezug 4aus die se aher gewöhnlich burtta mmer, Hauptm. u. Prästs der Gewehr⸗MRevisions-Kommifs in

Néeisse- Brieger 52. G.

r 3 3 ) e,, 3 / ; 11 74 ) 1110 7.1 586 ver 16 f . . 1 37 f . 89 146 9 4 49 13 2891 8 2 . ö 2 s Gerste, i. ö 38 4 e e. 1 . 1 ö z. U . . ö ! . rt. Kaff 13 ö ; . nähere Bezeichnung enthalten , als den Namen des Suhl, ins 34. Inf. Regt. versetz. v. G örtz ke ; Sec. Lt. vom 25. 6. 3 . . 1 . 1404) 1 3 1 26H 6 3 * 8 x * 9 3 6 6 s. s9Wawl n PY 8 * ö = . X J R ü. 8 * R ; Hafer l Een! . erh - . ß 6 . Dor ; ö 30. Oktober, Nachmitt: Mannes und den rt des Aufenthalts, ö . Berlin. ö Ler⸗ 5 gestattet, seine Stelle mit dem Sec. Lt. de Wedig des 20. Inf. abter 9 . . . . ö . merstag, 5 R 0 6er achmilttags ; C ; . 2 . . . 246 : 9 ; 74 ; ö ; . 241 ö gleie ungenaue Angaben f genügen für Verhältni sse Berlins Jie zr. zu deriauschen. v. d. Oe els nit „t. Lt. vom 40. Inf. Regt Hauptm. 2 Pr. Oktober 42314. 24 Rt . 2 I hr 30 Minute 3 l Lel. Dep. . 6 B.) Lordb— h 11 36 9. * P. 02 ö 9. . . . ! J 18 . lbe r ö ö Eo s ! f 9 S ch we 5 dle ö. Ser f. von dems Reg. um P 8 ernannt. Frühjahr 48pfd. 25 Rthlr. verk. u. B 0p sd. 26 Meralliques 6543. 5proz. Metalliques 72 Banka- 1160 1834 t. Denn abgesehen davon, daß viele Leute einen und dense ben u. y Ehes, v. Sec. Vl. vo 127 ,,, 646 E 1 1 0 hen 81 .. J 2 091d. . ĩ 1 a5 5 rx ' p X. tali . 3311 211 2 He ffmeister, F Feldw. . Rechnungs hrer vbn dem]. , Regt. ) der Char. rbPSen . àthlr. Loose 165

hin,, . . ahnen gratchör es das fürtwährende Verziehen aus einem Ho . h 1 1 21er ö. 244 . n 106 . 16 ( 18 fortwä rende ( l n 1 elne 2 3. 3 . ö. . . 39 Loos 76. 8 an! 34 ö. B ö che Loose 3 13 ö m en s h n, 6 cht 8 1 ] J . 3 z ils 2 . Ct. beigelegt. h al P. Fähnr. v. 9. Hus. Regt. als Sec. Rabpsaat Winterraps 7 - 70 Rihir- Kurkezemcie Loe Lt. zum 36. Inf. Regt. versetzt. Frhr. v. Lilien, Pr. Lt. vom

.

982 Wien 96. Lombarden 733. London 111 95 Stadt bezirk in den anderen sogar mit Zuzie hung der Polizei⸗ 7 Pr. n. . Winterrübsen 72 70. ihr. Paris 243. Amsterdam 100. . . Behörde . ch, solchen Requisitionen zu entsprechen. Sie 3 zum Rium. u. Es c. Eh6f, Gr. Bepssel S. Gymnich, Sec. Vt. J . . ö . ö. . ö . . . haben daher n genügender Bezeich , . zurückgegeben werden von deins. Regt, zum Pr; Lt. ernaunt. . Eon ch, Pr. Lt. a. D., zuletzt Leeincaat s9 öS Hahl. . ; FTel. Dep. d. G., B.) 5pros. Mrtallidues des; 3 Pro- Metalliques 81. müssen, wodurch selbstverständlich wenigstens elne doppelte Korrespon- aggreg. dem 7. Üllan. Regt., gestattet, die Unif. dieses Regts. mit den Rüböl loco 1085 Rthlr. Br, 107 bes. u. G / ö 1207. Nordbahn 453. 18395 Loose 1193. Lombarden denz entstanden i vorschr. Abz. f. V. zu tragen. 7 E er 1 2 14 4. 1020 914 . . 9) 9 P . 23 * n 5 ö. . J ö ö 2 schsr. Abz. J. D. 3M . J . , . M . Um dies in Zulunst zu vermeiden, werden die Truppen-Kom- Bei der Landwehr:

Oktob. / Nov. do. . urg 18... is 146. Gold 29. Silber 22 3 z 6698 . k . . w . mandos hierdurch veranlaßt, künftig bei derartigen an das bezeich . Hen ,, ! . E.. ö ' 3. 45 54 4 1 2 -. * * [ 7 7H 2 Del, 1M * 11 * 885 1 1k. . 5M g 9 ö ö. ? . ) ! ; ! nete Central⸗ Büreau gelangenden Requisitionen: Wulfsheim, Pt. Lt. vom s. Bat. 6. ins 1. Bat. 138. Regts,

*

28 Der. M Jan. 1 . Rthlr. bez., 10 ; 10 G 1 3.) 3pro. 55. 55. 5proæ. 90. 05. . XW ö. l . ) den Vor- und Zunamen, ö D? Gec? . vom 2. Bat. 16. Regts., Müller, See. Lt. vom · · ···· ᷣᷣ / obaqT—· 9 ᷣᷣ·ᷣ· e e 2 2 e e 2 2 e e e e e e 2) das Jahr des h ETintr itts in den Militairdienst, . Bat. 4165 ins 3. Bat. 13. Regts., Keß ler, See. Lt. vom ö. Bat ; . 5 Sec. i z ins 1. 17 18640 hi erdurch zur Nachach . ger neinkundi ig ge macht ses Jahres diesseit ausgeschriebenen Submission . den ,,, bei we lchem die Dienstzeit begann, 40. Inf. Regts., ö. it m 8, t. 3 J 25. ineee. . 1 Laut in extenso den Stralsunder Zeitungen wird. Grir nmen, den 13. Sktober 1851. zum Grunde gelegen hat, soll im Wege der ) die Militair Charge ist Regis , . ö. Bat i i ng ud w. B inserirten, auch an Gen chi in hierfebst aus⸗ Königl. ö 9 ssston offent tlichen Submission vergeben werden. Liefe⸗ 5) den Geburtsort, insofein derse lbe bekannt ist, Inf., Regis. v. Glan, Pr. Li. n . a . ö. 26 ü, 1 Regis gehängten Proklams sind auf den Antrag der ; J / rungs⸗ Offerten sind portof! ei und versiegelt mit e l, oder Gewerbe und . 37 Inf. ziegts, Wi . . . ; . ünteroff. vom d L dn e, Won far ber bhnnschen i len der Muffchrift; 7 den Entlassungs- o oder Aufenthaltsort dw. Bat. 39. Inf. Regts. Einrangirt, . [. a k s. dw. und des Schönfärbers Wilhelm Freest von 892 J „Submission auf die Lieferung von Drehscheiben möglichst genau anzugeben,. ö irg . wi, , , rn hier zur Anmeldung von An spruichen und For . für die Ostbahn“ Berlin, den 214. Oltober 1856. , 3. Bat. 25. R derungen an das von dem Ketzteren der Irn n in ,, der unterzeichneten Direction bis zu dem am Kriegs⸗Minister um. Allgemeines Kriegs-Departement. Eigenbrodt II. Sec. Lt. vom 1. Bat. 29 ins 3, Bat. 25. Regts Lohm in solutum gegebene Wohnhaus Nr. 225. j Dienstag den 25. 1 l In Vertretung: . einrangirt. Hoffmann, Vice-Feldw. vom 1. Bai. 3. Regts, zum Ser in der Süderhinterstraße hierselbst mit Zubehör, 1 R. M itt ag s 12Uh Kun o wk dert h 6. Schů Lt. ernannt. Heydweiler Sec. Lt. a. D., zuletzt im 8. Arnͤll. Regt., Färberencinrichtung, Utensilien, Vorräthen? so nsti⸗ K. anstehenden Termine ö wo dieselben ö . ; n. bei der Artill. des J. Bats. 28. Regts. wieder angestellt. Freusberg, . ; Sec. Lt. vom 2. Bat. h, . Bat. 30. Regts. ö

gen . und ausstehenden Forderungen , in Gegenwart der persönlich erscheinenden Sub⸗ ,,,, See. 2.

Termine au B . S ? ; , ; J . mittenten erö ffcLe⸗t werden sollen. Später einge⸗ . 86 . J , Abschiedsbewill ig unge 16. 8 59 T* 4 ö 2. ö Bedingungen nicht entsprechende per sonal⸗-Veränderungen in der Armee. De n 14. OSftober.

den 31. Oktober ö Lieferung von 10 Drehscheiben für die hende oder den 6. 14. November dieses Jahres, ͤ ö jöse * Schwetz, Warlubien, Czerwinsk, Offerten bleiben unberuͤcksichtigt. 1. Offizier ö. ; J en 28. Novem b ) ö Dirschau, Danzig, Marienb Elbing und Die Lieferungs-Bedingungen werden auf . ö Offiziere. ( Gr. zu Sol ms⸗— onnewalde, Sec. Lt. vol gt

den 28. o vember / ien ö. ing n di 9 . R. M . , z V. P R 8 At. von dems. Regt. diesem Vormittags um 11 Uhr Braunsherg,; aufzustellen zum 1. Juni, Juli portofreie Gesuche von hier aus mitgetheilt. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. in . 3 6, U urn mit den vorschr ib; f. V. D 1 1 J * 1. * ; * * 9

ö 43 . August 1852, deren Const B d 22. Oktobe 185 1. Den 11. Oktober. 91 rem. Lieut. mit der tegimenis⸗U

a ; ' ruction genau romberg, den 22. Sktober ) e . t ent, der Iibsch er

. ena as clus: . 21 ; ,, ö I ——49 4 . . ö ; . 2X . Sec. Lt. vom Garde⸗ Kür. egt., de

hierselbst sub poena prasclusi anberaumt, was derjenigen gleich ist, welche der im Februar die⸗ Königliche Direction der Ostbahn. v. C y, P. Fähnr. vom 13. Inf. Regt, zum Sec. Lt. ernannt. kN sti, P. Fähnr, von dems, Netz, schriz ane

h ö . . ) 2 ö 65 9 ĩ Den 14. Oktober. Fellmer, Wachtm. vom Garde⸗ Drag. Regt, als Sec. Lj. ber e .

Redaction und Rendantur: Schwieger . h 2 v. Röder, v. Derenthal, Unteroff. vom 1 „Garde⸗Regt. zu Fuß, bewilligt. v. Maltzahn, Sec. Li. vom 1. Garde- Ulan. Regt.,

V

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruderei.