592
aus und tritt zu den beurlaubt, Offizieren des 2. Bats. 1. Garde⸗Ldw. Regts. über. 9. Skrbenski, Major vom Kriegs -⸗Ministerium, mit Pen⸗ sion zur Dispos. gestellt.
Den 16. Oktober.
Kipping, Sec. Lt. vom 6. Art. Regt., mit Pension, Fragstein p. Nie m's dorf, Hauptm. vom 35. Inf. Regt., mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Ciwilversorg. u. Pension, Trütz schler ». Falkenste ln, Sec. Lt. vom 37. Inf. Regt., mit dem bedingten er⸗ sorgungs⸗Anspruch u. Pension, v. Hünerbein, Hauptm. vom 34. Inf. Regt., als Major mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aus⸗ sicht auf Civilversorg. und Pension, der Abschied bewilligt.
el dvr L anbtehr: Den 11. Oktober.
v. Fricken, Hauptm. vom 3. Bat. 13. Regts., der Abschied be⸗ willigt.
Den 14. Oktober.
Graf Finck v. Fincckenstein, Sec. Lt. vom 3. Bat. 2. Regts., als Pr. Lt. der Abschied bewilligt.
Den 16. Oktober. Bender, Pr. Lt. vom 1. Bat. 29. Regts., der Abschied bewilligt. EHI. Militair⸗Beamte. Den 11. Oktober.
Wittenberg, Intend.⸗Secretair von der Intend. des III. Armee Corps, durch Erkenntniß des Disziplinarhofes aus dem Dienst entlassen. Den 17. O kto ber.
Rosenberger, Schumann, Intend.-Assessoren vom VIII. und, resp. VII. Armee-Corps, zu Milit.⸗-Intend. Räthen ernannt. Brie se n, Wirkl. Geh. Kriegsrath im Kriegs -Ministerium, vom 1. Dezember 1851 ab, mit Pension in den nachgesuchten Ruhestand versetzt.
G 11 d '⸗ . d w.
Berlin, 1. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Commandeur der 16. Division, Gene— ral-Major von Bonin, so wie den Adjutanten dieser Division, Hauptmann Rödlich, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König der Belgier ihnen verliehenen resp. Groß⸗ kreuzes und Ritterkreuzes des Leopold⸗Ordens; so wie dem Major Ilgner vom Kriegs-Ministerium zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes vom vereinigten Herzoglich anhaltischen Orden Albrechts des Bären, zu ertheilen.
/
GB ektnnntm ach ung.
Nachdem die zur diesmaligen Wahrnehmung der Provinzial— Vertretung berufene, am 5. d. M. hier eröffnete provinzialständische Versammlung des Herzogthums Pommern und Fürstenthums Rügen ihre Arbeiten beendigt hat, ist dieselbe heute von dem Unterzeichne— ten in vorschriftsmäßiger Weise geschlossen worden.
Stettin, den 31. Oktober 1851.
Der Königliche Landtags-Kommissarius Regierungs-Präsident von Senden. Bekanntmachung.
Für diejenigen hiesigen Lehrer, welcke sich in einzelnen Lehr⸗ fächern fortzubilden wünschen, wird in dem laufenden Winterhalb—⸗ jahr und zwar vom 15. November C. ab Sonnabends von 6 bis 8 Uhr Abends ein Lehrkursus über die Behandlung der Geometrie in der Volksschule durch den Seminarlehrer Dr. Erler und über deutsche Sprache und Literatur durch den Seminarlehrer Rein— bott abgehalten werden. Diejenigen Lehrer, welche an diesem Lehrkursus Theil zu nehmen beabsichtigen, haben sich am 8. No⸗ vember d. J., Mittags zwischen 12 und 1 Uhr, bei dem Herrn Seminatrdirektor Fürbringer, Oranienburger Straße Nr. 29. persönlich zu melden.
Die Theilnahme erfolgt unentgeltlich.
Berlin, den 29. Oktober 1851.
Fönigliches . K Brandenburg.
eindorf.
Per sonal Chronik
der Provinzial ⸗Behörden.
Provinz Preußen.
J a, , . ist: In Folge der Versetzung des Landraths von e en bisher in Thorn, in gleicher Eigenschaft nach Schlochau, die
erwaltung des Landraths-Amtes Thorn dem Landrathsamts-Verweser B ar schall kommissarisch. — , ir, biegen gen Pfarr⸗Administrator August V. k andsburg die erledigte Pfarrstelle an der katholischen Kirche zu Boleszyn (Kreises Gira ban d , .
Provinz Brandenburg.
Uebertragen ist: Die durch die Versetzung des Försters Daume erledigte Förstersselle zu Groß-Väter, im Forstreviere Reiersdorf, dem För— , zu Schwemm, im Forstreviere Zinna, vom 1. November . ab.
Vereidigt ist: Der praltische Arzt und Wundarzt Dr. Christian Wilhelm Adolph Adalbert Große, zu Berlin, als Geburtshelfer.
Angestellt sind: Der Regierungs-Civil-Supernumerarius Hill— genberg als Büreaugehülfe bei der neuen Strafanstalt bei Berlin; der Schulamis-Kandidat Wilhelm Wilzig als Lehrer an der Zten Kommu— nal-Armenschule in Berlin definitiv.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 2. November. Im Opernhause. 109te Abonne— ments⸗Vorstellung: Fidelio, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von L. van Beethoven. Hierauf: Thea, oder: Die Blumenfee, Ballet in 3 Bildern. Anfang 6 Uhr.
Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ kon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosce— nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 225 Sgr. dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr.
Im Schauspielhause. 186ste Abonnements -Vorstellung. Zum Erstenmale wiederholt: Wie man Häuser baut, lokales Zeitge— mälde in 4 Aften, mit freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charl. Birch-Pfeiffer. Hierauf: Der Sohn auf Reisen, Posse in 2 Abtheilungen, von C. Feldmann.
Montag, 3. November. Im Schauspielhause. 187ste Abonne ments-Vorstellung: Minna von Barnhelm, Lustspiel in 5 Abth., von Lessing.
Dienstag, 4. November. Im Opernhause. 110te Abonnements-⸗ Vorstellung: Die Zauberflöte, Oper in 2 Abtheilungen, Musik von Mozart.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthli., erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., drilter Rang unt Balkon daselbst 125 Sgr., Parterre 15 Sgr., Amphitheater 73 Sgr.
. Ber Billet-Verkauf zu die ser Vorstellung beginnt erst Mon—⸗ tag, den 3Zten d. M.
I
wm tlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours
der HBerlinenr HKänre vonn d. A OVenMOHer 1851.
Vw eg khseHl -- C O ie
ö . vom 1. November 1351
Amsterdam J .. Kur- dito ö JJ Hamburg.. . 300 M. Kurr London.. . 3 Mt Paris.. w 69 2 Mt. Wien in 20 Fl. Fuss.. 150 H 2 Mt. Augsburg.. . 4 150 FJ. 2 Mt Bresleu.. . , . 1669 Thlr. . Leipziz in Courant im 11ꝗ1Ihlr. 8 Tage. 1 , Frankfurt à WM. śiädd. W. . .. 100 FI. 2 Mi . 56 18 JR 109 SRbl. 3 Woch. — / 105
7
Petersburg 5.
FGonels - C vom 1. November 1851
Preuss. Freiwillige Anleihe. ... dito Staats- Anleihe von 1851 Staats- Schuld- Scheine k Oder Deich-Bau-Obligationen.... Prämiensch. der Scehandl. à St. 505 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen ......
dito dito
Westpreussische Pfandbriese .. Grossherz. Posensehe dito
dito dito dito Ostpreussis he dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische di;
dito vom Staat garantirt Lit. B... Preussische Rentenbriefe .. .. . ..
Preussische Bank- Antheil-Scheine .
.
E. 6 n * ö
*
12
J
dM
dM M=
C C C C , C X
2 —
2
C8 CMC CMO — —— —— — —
KMM
Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen à 5 Discont o.,.
Eisen halhan- Aetiem ö 6 6. vom 1. November 1851. 14
Lachen -Dässeldorfer. .. Bergisch. Märkische. . . . . ö
. dito Prioritäts- .. .. Berlin- Anhalter 1
dito Prioritäts- ..
Berlin- Hamburger.
dito I dito dito 1, — Be lin Poisdam-Magdeburger. J . 1 dito Prioritäts - Obligationen. ...... 96 dito dito d 102 dito dito Lit. D. . 1003 Berlin- Stettiner ... wd . 120 dito Prioritats-Ohligationen. .... 163 * Cöln- Mindener. ... J 106 dito dito dito PDüsseldors-Elberfelder .. dito Prioritäts-. dito Prioritãäts- Magdeburg- Halberstädter Magdeburg = Vittenberge. . di to Prioritäts Niederschlesisch- Märkische. dito Prioritts- dito Prioritäts- ... dito Prioritäts- dito 09be schlesis- he Lit dito dito Prinz VWeilhelms (Ste 21 dito dito
Kheinishe .. . dito (Stamm-) Prioritäts-. dito Prioritâts- Obligationen. . lito vom Staat garantirte Ruhrort-Crefeld Kreis-Gladba-c ,, dito Prioritäts- Stargard-Posen. ger . dito Prioritäts - Obligationen ᷣV ilhe Ims bahn (Cosel — Oderberg). ö
dito Prioritâ
en. Gem.
/// e
(Vichtamtliche Votirungen.)
—
Ausländische kEisenbahn- Stamm-
sthen-Bernburger Krakau Oberschlesisch- Kiel - Altona Mecklenburger. J Nordbahn (Friedr wil)
Lars koje- ö
2 23 * . 408 4 e Lusländische Prioritäts-Actien.
Krakau - Oberschlesische. Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..
Kassen-Vereins-Bank-Actien
Ausländische Fonds
Hamb, Gert, Hope 1. Anleihe 444. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ,. do. 5. Anleihe. . von Rothschild Lst. . .. Engl. Anleihe . Poln. Schata- Obligationen ö . do. L. B. 200 Fl Pfandbr. a. C. neue Pfandbr. Part. 500 FI do. 300 PFI Feuer-Kass— ö Siaats-Pr.-Anl. . Lübecker Staats- Anleih- Holl. 25 9h Integrale . Kurhess., Pr. Obl 40
. Had. de. 35 El
K erlim, 1. November. Es fanden heute ansehnliche Verkäuse
in Eisenbahn- Actien statt, in Folge dessen deren Course sich neuer- dings niedriger stellten. Preulsische Fonds sehr fest; Staatsschuld- scheine höher. Ausländische Effekten matter.
Herlzimer Gdeetgreicdehärs e vom 1. November.
Weœizen loco 55 — 60 Rthlr. 87 3 pfd. bunter blauspitziger zu 54 Rthlr. verk Roggen loco 49 — 513 Rthlr. 2 Pr- Nov. 483 2 483 Rthlr. bez., 48 Br., 48 G pr. Dez. 48 Rthlr. bez., 49 G. . pr. Frühjahr 485 a 49 Rthlr. bez, 49 Br., A485 G 8. öl, G86 — 40 Rthlr. kleine 36 — 38 Rthlr llaser loco 24 — 26 Rthlr Schwimmen! 481d. zu 244 Rthlr. zu haben. pr. HFrühjahi a8 psd 25 Rthl . 50p9fd. 26 Bi Erbsen 44 — 48 Rthlr. Rappsaat Winterrapps 72 70 Rthlr. Winterrübsen 72 — 70 Rthlr. Sommerrübsen 56 — 55 Rchlr. Leinsaat 59 — 58 Rthlr. Rüböl loco 102 Rthlr. Br., 108 G ö November 107 2 zthlr. verk., 10 Nov. Dez. do. Dez. M Jan. 10563 Rthlr. Br, 103 beus, Jan. / Febr. 107 Rthlr. verk. u. Br., Febr.. März 107 Rthlr. Br., 105 6 März, April 101. Rthlr. Br., 103 6 pril Mai 11 u. 101 Rthlr. verk UL loco 123 Rihlr. bez. November 123 Rthir. Pi Frühjahr 127 Rthlr loco ohne Fals 23 Rthlr. be? mit Fals do November 233 Rthlr. Br., 23 bez Nov. Dez. 233 Rthlr. Br., 23 beꝝ. ; pril /Mai 25 Rihlr. Br., 247 ber. u. G. P J ni cizen wenig Frage. Roggen in tests Rüböl bei ztillem Geschäft matter
21
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich.)
Montag, 27. Oktober. (T. D- zroßl (c „ Wä4htiat die Eisenbahngesellschaft, ihre Großherzogliches Dekret ermächtigt die Eisenbahngesellsch h Linie bis Livorno zu verlängern. — n. 2 8 / 4 9 Yi ö Brüsfel, Freit , d Brüssel, Freitag, 31. Oktober. (Tel. Dep. d. . B.), 9 belgischen Gemeinderathswahlen sielen durchgängig liberal-ministe
üAUs. . ,,, d =. T e D 29 Paris tober, Abends 8 Uhr. (Tel. Vep. ; . ö. 1 Rar Sdos ihm 1 istizminister Corbin har das ihm
) 8
1 Uhr 45 Minuten Na- hmittags. Weizen und Br., Frühjahr 49 bes; ohne Ges- häft. Frühjahr 14 5
. 2
Sreigkan, ohne Handel. Rüböl 10 Br., Frül
vember 50 beæ. Spiritus 69. beꝶ. (. res 1a, 1. November, 1 Uhr 25 Min Nachmiitags ; 99 Banknoten S254 Br. Obers chlesische Actien Lit. A. 130 ö . schlesische Actien Lit. B. 120 Br Oberschlesisch-Krakauer 7l*2 Br Neisse - Brieger 523 Br., . , , bie Getreidepreise . Weizen, weils er ; 9 h 9 r, 5. [. 69 Sgr. Roggen 48-57 Sgr. Gerste 10 — 414 zr. 6 . 36 27 8g EHHarnm hing, 1 November, 2 Uhr 38 Minuten J. Berlin- Hamburger 98 Magdeburg- VW ittenbergen 68 ᷣ 1055 Br. Kieler 106. Spanier 325. Russen 96 G. 27 Br. Börse stille und flau. = . Weizen flau. Roggen Früh-jal 75 zu lassen, 76 getorder zlill. Kaffee matt. 4 ö ,, Mn. II 58 Freitag, 31 Oktober . e , ö. . 30 Minuten. (Tel., Depp d. Nordbahn 3553. ö.. oz. Metalliq Metalliques 72. Bankactien 1145 1834 Wien 953. Lombarden 72
— — .
7 . 55—72 89r.,
sachmittags
*
16C
2 In- Minden Mecklenburger
060
b4 3. proz. z 1839r Loose 953. Spanier 345. 1193 Paris 945. Amsterdam 1005. 5M 11 9* — 83 . 2 ; 3. 8 — ni en
wien, Feinrg, st. Oktober, Nachwittzs: 2. Uhr 1s, Mi.
; 3. 19 Nfarsltigues 92. 4pror
(Tel. Dep. d. C. B.) Silberanlehen 101. 5pror. Metallique ee. ö 183 3 ö . ü ; — . 1422417 339 0056 Metalliques 815. Bankactien 1205. Nordbahn 1426. ö. i ꝛ X Mętallig . — . 96 2. ugs- 1193 Lombarden 91g. London 1, . 123. 8 ᷣ ö J * 9 . zold 292. Silber * burg 1233. Hamburg 182. Paris 463. Gold 293 ; ten und Contanten test. . 3
Han is, Freitag, 31. Oktober, Nachmittags Gun . ) 3 64 55 70. 5Soroz. 90, 10. 1. 4 B.) 2 P! è 99. 10 J E ne
1 1 211g e fes . (Morgen, den 1. November, wegen Allerheiligen! Eb