1 1. Noveml r, Abends Uhr 5 R resknid. 5. November, Uh 1. li (achmittags ; . en 81 35 ; GOHberschlesische tie 31t. 130 01 ; ,,,,
Paris, Vienstag, — — — . 4 1 II ve * J D149 9 z i 1e 5 266 1 — 92* . ; 11 J . ö J . ; ö * B 8. Veute urde die ; ᷣ . . Schlesische te t. 1 = 8 es 1 — Krakauer 77 zr. allen Theilen der Monarchie ohne Mmwr ä sid . 8e a, wenn [e son Doieselbe ist stark Neisse- Brieger . hreis-Erhöhung. Präsidenten der Repub lit 1 ü 1. 111 — r 188 98 28 33 z ; . ; . ; nit 6 (Breuß. dler⸗ Zeitung) = —— . 44 n 186 . 6 ͤ ł 536 — ö. 9 1 ;. !. . . 649 9 1 ö — ervativ . . ch . n* . ; . 8 2 näarch 16 1ůtLEIl(l 2 * ( 981 ( 8elb 37 n Serlin Nihlr. ; gr 58 V! 11d 11 1 81 81 * 1 . . ; n ; . J n der ganzen Mon archie
* 1 1 X Rihlr
1Inlän disc
1— B —
—— z
Freitag den 7. November
G.
— — —
Wilhelm, L ꝛc. 2c. in Gemäßheit der . 76 de, auf den ö U ĩ w ö. . Lamm werden auf den * ken dieses Monats in Unser K. 3 95 lupt. Ba
11 .
12
Zi sse 104ter
ö ᷓ ö Königl. Klasf ie fiel ei Hauri e nn von 10 Rthlr. Friedrie ch ilhelm. uf Rr. 34454 in Berlin bei Aron jun.; 2 Gewinne zr 5000 Rthlr.
zim ons f 22 82 in Berlin Alevin und nach
hlr. auf Nr. 13614
seldorf bei Spatz;
5736 12397.
15693. 9g3. 21091. 21552. 23051.
31538. 33527. 34736. 38749.
520 65. 57701. 60391. 61662
ce, 68475. 68477. 69182.
Verlin Amal bei Alexin, bei
h n
age, Rattß und be Ich Reimbol Danzig ,, n, den bei Meyer, Düsseldorf 4 il bei Spatz, Ehrenbreitstein zei Gold⸗
i. 666. rf Unger kenßs bei Friedländer, Frankfurt
Halberstadt bei Sußmann,
in Pr. bei Heygster und bei
ö; Magdeburg bei Brauns
m Merseburg bei Kuselbach, Neu⸗
Bi Potsdam mal bei Hiller, Sagan bei
Schweidnitz bei Sch Stettin bei Schwolow
j
geboren, 5 Fuß 3 Zoll grof . Wiese nh? ö geboren, 3 6, ker Klasse . ͤ ö. 7 2mal hei Wilsnach, Thorr 1 rupinski und nach
Appellationsgeri
Münster
hg ane 1 4u A en unkel 5 ö . 44 R ö Fꝶüͤniasbera , U ? — 39 . . 6. Augenbrauen, volle' Gesichts bildung, blasse Dem Rechtsanwalte und Notar Paätsch zu Konig?**! Weißenfel ei Hommel; 49 Gewinne zu 206 Rthlr. auf n ö — 44 . . . . . (h nar 57 116 ö fi 2ratkhn “ 111 7 , 94 5 926 5 0 2 ac. ; ĩ 9), 77G 7 fark. grwöhr che Rafe, age, gehen 0 den Charakter Jul izt gt un Rr. 483. 6t3. M23. 166. 2982, 5267. 6s h. C36 664. 7797.
1111
18d, vollständige Zähne; ist ntersetzter starker Dem Schneidermeister Kan rim ot : 1 spricht die dentsche Sprache und hat 11 1 ind. ĩ nes Königlichen Hof-Kleidermachers zu n erleihen. 21297. 237 4803. 25196. 2. 35370. 37067. 1 167. 41980. sonderes Kennzeichen: an einem Daumen, sa Te Vöörgen JJ. Mnuthen. 2345. 43 49111. 5900609. 516 52209. 53640. 54513.
wahrs denlsch dem linken, fehlt ein Gelenk JJ . 777,1. 5858197. 59495. 9633. 63012. 64169.
d i Bekleidung kann nicht angegeben werden J , ; . J 95. gzerlin, den 6. November. 66938. 70806. 7281. 7960. 3066 und 79399 in Ber⸗ lin bei Burg, 2mal bel Dettmann, bei Grack, bei Krafft, Matzdorf, an Rosendorn, bei Securius und Zmal bei Seeger,
1
Calber Kreise des Regieru ö 6234 . ; der Koniglichtn ! 1g teustadt eingetragen und der unverehelichte ö . 118 . N'eimnmgar abaëreist. ö , b Lern, Breslau bei Froböß, 2mal bei Scheche, 5mal . . gierungsbez 8 deburg und 1 der Doe un 911 . 833 . Kö 6. Fönigliche Hoheite Ü nach n: rę1 4abg 61 ö 9 . ; 8. ö h t. fte ö. ö . ö
im Einfluß der Saale in die Elbe, Perejt ricberite Eichenberg' gehörige Wohnhaus neb 962 ö ö ö 6. ͤ — ö ö Magdeburg Leipziger Eisenbahn ö . , n, wn on 3 ö Ge ch, Ci . o „Du eren Stationsort Gnadau belegen ien Domainen . g . ö . 9. 6. ö . ö ,, ä n bi Hypotheken M in st rium f ii 1 85 an del, 8 zewerbe 31 d öffentlich ? J Ipo ů . S ; h, Eu! n burg 9 ; Kie an étker, lei . Ve rwerke Barby ; 59 Monplaisin Und itz sollen dd 3. . ö — chein und kauf bedingungen in unserer Re ; Ar . alle 3m s ĩ hmann, Königsk ßer 9 in Pr. pi — Samter . dne
von Johannis 1852 ab einzeln, die beid en Vor⸗ ö . . ö . istratur einzusehenden Taxe, soll ö J ö — 4 6 zu Wol⸗ ; e Borch Lie gnitz bei Schwarz, Me igdeburg Roch,
werke Barby und Hrn pi auch alternativ zu E fiüm . a. . . j ö im 24. Februar H 11h . 1 ö. ö. meister *w.o, i . 0 Pon 33 ö 6 — 9 rann 3 eff bur eselbach, Naumburg bet Vogel, Neisse bei Jaekel,
sammen, auf 18 Jahre meistbietend verpachtet 6 4. . . J 4 J . n srdentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, den . wh 1 öniglichen Eisenbahn-Baumen la! — . n . . , ö. irn ö ö.
werden. hier u ist un Licitations-Ter K . ö 25 hl n gr a ten n ,, . r Herden worden. 6 Sch wolow uͤnd bei Wilsnach, Tilsit bei Löwenberg und nach 86 5 J ö 64 . Del * 7 n ö . ] J 3
den 2. Deze ö . u hr 2 stag?s e e 0, 000 Wittenberg 2mal bei Haberland 5 60 Ge winne⸗ 591 200 . ö
im Gese 55s sę 88 269 526 P . ö ; h D ö ; ö. ; e ĩ 1298 1384. 4 j I9. 4929. 513 6029. 6599. 6863. 711 in chäftshause des unterzeichneten Ministe⸗ w , ö ö. ö . . . ö . ö . ', . JJ, Gelen en der eiche gte! Hie Löeferüng von eiteg Woog Fuß kicfe un o gang vie Cat d öeennß nh s Prtober 86. »zoig. dae, dh, dn, d, d, di, ,.
beraumt, worden, zu welchem qualistzirte Pacht, Kstianen , checke fene rich at; Br, eiäcftbung ven eien Ah g, lien Em e 11 ö
ustzheee ane kante Ce, nnn, haben die Pächter käne Deiche zu Eerste sokkem nber Trhsl. 1 w , , , , ,, t, 4abz igen, über nehmen ö den hint estfordernden ige ren werden. Die . ö a, , t e , 31. * . ö. . 9 r . 1060656 iG h. 43300. 43 7 45938. 57402. 58039. 59103 zun ĩ Vorwerke Barby , ( . . l . s ĩ ⸗ 6 4 4 h J 21 here: Bed mungen d ! ⸗ . oDmtoir s * z 11 — 1 Y d . 2 Oas, 6 160 . 66461! 609 21. 5134 ) 6 63. 552. 6 1244. 64333. .
ö. ,. JI cg der,, nnn, einzusehen und werden auf portofreie Briese von dd 0i . ö ee, ,. * ͤ *
. , (; Morger 144 . 6 d als Caution für ein Gebot ö ba en Gelde uns f rsendet z zeständ J ö 11,026, 20 — 67033. 67623. 69036. 6 . . 70142. 70551. 7 1084. 205.
; ,. de ber d. ö . 128 elle Be stände J 9039200 5 71658. 71911. 760309. und “ 9289.
uswahl vorbehalten, sofern überhaupt der zember d. J. 5) Staats⸗ Papiere, ver schiedene Forderungen / Berlin, den 6. November 1851.
a 20,008, 8)0 Königliche General⸗Lotterie
*
oll Rö ss
22 .
(
—
5 eln, und
306 erfolgen ö . ; Mögember 1 en
Gewässer, 9 erfolgen kann. Kottbus, den 3. November 18. und Aktiva J ö 1 c * z ⸗ ; , . ; ; ö . w ⸗ Kiemisen, Berlin, den 19. Oktober 1851. Pie Direckion der Kottbus-Schwielochsee-Eisen Pe ö Lieutenant und ; * 1 ö k . 3 * . ö ö . ; . . 2 J 3 * ( 1 va Genera VJ ien en na it 1 Anger, Finanz⸗Ministerium. bahn⸗Gesenlschast 6) Banknoten im , 2 19, 86h, MM * . Ange . man eg 6 3. ‚ . ih, v. Stro 6hᷣ, von Erfurt. Wälle, Abtheilung für Domainen und Forsten. 7 Depositen⸗Kapitali , 2b, 274, 800 Inspectenr der 2. A tillerie⸗Inspect 66
— y ß —
irection.
9
—
1D ant
Druck und Verla