620 amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- C(ours
den Hen Lüäönkek EB kee dvchEran J. ch dre LS.
Ueberzeugung erlangt hat,
gewisse Eisen mehr vorhan⸗
werden, wenn man die glühendes
daß an dem Kessel kein
den ist. Feuer darf aber nicht eher wieder unter dem Kessel
angemacht werden, als bis der richtige Wasserstand im Kessel wie⸗ der hergestellt und Alles, was in Folge der überstandenen Krisis etwa aus seiner gewöhnlichen, vorschrifts- und konzessionsmäßigen Lage oder Beschaffenheit gekommen ist, von Neuem in Ordnung gebracht ist. Dabei werden die Gewerbtreibenden, welche Dampf— kessel benutzen, dringend darauf aufmerksam gemacht, wie eine vor— sichtige Auswahl der Heizer und Maschinenwärter vor Allem noth⸗ wendig ist, um eine bedächtige und deshalb gefahrlose Behandlung der Dampfkessel zu erzielen. Auch scheue man in Fällen drohender Gefahr nicht geringe pekuniäre Verluste, wel de etwa aus einem außergewöhnlichen „Stillehalten“ in der Fabrik erwachsen könnten, und in keinem Verhältniß zu denjenigen Verlusten stehen, welche den Unternehmer in Folge einer Kessel-Explosion oder Kesselfort⸗ schleuderung treffen. Nur zu oft hat und namentlich auch in einem ker im dieeitigen Regierungs-Bezirke vorgelommenen Unglücks fälle die Furcht der Heizer und Maschinenwärter vor dem „Stillehalten“ der Fabrik und vor den deshalb sie treffenden Verweisen und Geldstrafen eine Katastrophe herbeigeführt, indem sie die von ihnen sehr wohl bemerkten bedenklihen Anzeichen am Kessel, Wasserstandsanzeiger, am Dampfmesser 2c, verschwiegen und leines der vorerwähnten Mittel angewendet haben, in der irrigen Voraussetzung, daß sich der Kessel wohl halten werde. Die Fabrik Unternehmer werden deshalb in ihrem eigenen, wie im allgemeinen Interesse gut daran thun, ihren Heizern z. die hier angegebenen Mittel zur Verhütung von Gefahren bei Behandlung der Kessel einzuprägen, und denselben in dem Falle stets Verzeihung ange— deihen zu lassen, wenn sie sofort an der geeigneten Stelle davon
an einem Dampfkessel nicht Alles in Ord—
Anzeige machen, daf nung ist. Magdeburg, den 1. Oktober 1851. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Königliche Schauspiele. ; Sonnabend, 8. November. Im Schauspielhause. 189ste Abonnements-Vorstellung: Der Jude, Schauspiel in 4 Abtheilun— gen, nach dem Englischen des R. Cumberland. Hierauf: Die Miß— verständnisse, Lusispiel in 1 Akt, von Steigentesch.
Sonntag, 9. November. Im Opernhause. 113te Abonnements⸗ Vorstellung: Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in 4 Abtheilungen mit Solotanz. Musik von Bellini.
Mittel-Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Ring und Bal kon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosce— nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 227 Sgr. dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr., Parterre 265 Sgr. Amphitheater 19 Sgr. . ö
Im Schauspielhause. 190ste Abonnements-Vorstellung: Wie man Häuser baut, lokales Zeitgemälde in 4 Akten, mit freier Be⸗ nutzung einer historischen Anekdote, von Charlotte Birch -Pfeiffer. Hierauf: Der Sohn auf Reisen, Posse in 2 Abtheilungen, von C. Feldmann. ö Der Eingang zu dem neueingerichteten Billet⸗-Verkaufs-Bürau ö. . ist in der Durchfahrt, unter der großen Frei— reppe.
I am Ha d hrτοsc. Eerlin, den 6. Novemben.
Zu Lande: Wieizen, weisser, 2 Rthlr. 13 Sgr. Pf., auch 2 Rihlr. 12 Sgr. 6 Pf und 2 Rthlr. 114 Sgr. 14 Pf. Roggen 2 KRthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rthli. 3 Sgr. 9 Bf. Grofse Gerste 1 Rihlr. 20 Sgr., zuch 1 Rilir. 47 Sgr. 6 Pr. Kieine Gerste J Kihl'ä. 46 Sgr. Hafer 4 Rihlr. 5 Sgr., auch 1 Rihlr. Erbsen 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 bf. . Zu Wasser: Weiaen 2 Rthlr 15 Sgr., auch 2 Rihlr. 10 Sg Rosen 2 Hh. S Sgr. 9 f., auch 2 Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf. s. Gerste 1 Kihlr. . 1 , 168 Sgr. 9 . Kleine Gerste ] . . Sgr. 6 Pf. , , uch 1 ihr.
Grolsè
* Mitt woch, den 5. November.
Das Schock Stroh 6 Rthlr. 15 Sgr. Der Centner Hen 22 Stzr.,
4 Sorte auch 18 Sgr.
64 Lartqffehn, der Scheffel 25 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf., metzenwéeis Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgn. 3 Pf.
Di- Preise von Kartossel-Spiritus frei ins Haus geliesert,
31. Oktober 1851. ö 23 . . ; ( — 2. äthlr. November 2. 3. 4. 5. 6. n . per 10,800 pro Cent nach LTralles. Berlin, 6. November 1851.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
621
(Qichtamtliehe Votirungen.)
V ee Ge JE Ss ee E- ¶ cb]dEEH,e
vom 6. November 1851.
Amsterdam 250 PFI. dito ,
ö
e, London ... 1138. 1 Fr. VWien im 20 Fl. Fuss. 150 FI. ugs blig . 150 FI. Breslau ; , Leipaig in Courant im 14 Thlr.
, . 100 Thlr. kErankfurt a- M. südd. 100 PFI.
Petersburg .. . ... 161 SRbl.
CJ F L ON N N .—aꝗé
Cokes - ¶ c
vom 7. November 18551.
Preuss. Freiwillige Anleihe. dito Staats-Anleihe von 1851, Staats Sohull deine Oder Deich- Bau- Obligationen — Prämiensch, der Seehandl. à St. 51 Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt- Obligationen,. ; dito dito
Westp cussische Pfandbriele .. Grossherz. Posens ebe dito
dito dito dito Osipreussis che dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito
dito vom Staat garantirt Preussische Rentenbriefe w Preussische Bank- Antheil-Sche d Friedrichsd''or . . . . Andere Goldmünzen à Discont o.,
,,
k kö 2 C —— L ——
Kur.
Mt.
300 Mk. Kurz.
Mt. t Mt. Alt. Alt. At. Tage. Mt. Mt.
—
= =
Preuss. Courant. Auslã ndische
Brief. Geld. 1
—
ret. G04.
ö Lisenbahn- Stamm- Actien.
56 22
Cöthen-Bernburger .. Krakau Obers chlesische.... .
Bair. 87 Br., S7 G. Sächs. - Schles. 1003 Br,, 1007 6. tau 24 Br. Magd. Leipzig. 241 Br. Köln- Mind. 105 G. Thüringer 74 Br., 73 G. Altona-EHieler 1065 Er.
Kiel - Altona
Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.) ars koje- Selo
Ausländische Prioritäts- Actien.
Krakau- Oberschlesische. ..
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Kassen Vereins-Bank-Actien . . ....
. ! ö
Ausländische Fonds.
Hamb. Cert Hope 1. Anleihe .. .. Stiegl. 2. 4. Anleihe. . .. do. 5. Anleihe. . . von Rothschild Lst. . ... .... Engl. Anleihe Polin. Schatz- Obligationen. . . .. — do. Cert. L. . 3 913 do do w Nö poln. 2. Pfandbr. a. C. , poln., neue Pfandbr. o. Part, 500 FI. JJ do. do. 300 ᷓ Feed . 45 — Hamb. Feuer-Kasse .... . . . do. Staats-Pr.-Anl. . . .. Lübecker Staats- Anleihe Holl. 23 0 Integrale. , ,
Geld. J
—
9. 7
1103 100
*
Qi C E M , g , Q
.
9 45
HI erL1Iänn.,. 7T. November. Die Course aller Eisenbahnen sind heute (allen, am erheblichsten war der Rückgang in Potsdam-Maęg deburger,
„von starke Posten zum Verkauf kamen. In preulsischen und aus-
Ern 8 & Pa Hp Ig RRR = de g ien vom 7. November 1851.
Aachen -Düsseldorser . . . Bergise h Värkis he . dito Prioritäts- . . . .. Berlin Anhalter Bit, A ut B.. dito Prioritãäts Berlin- Hambur
dito Prioritäts- dite dito II. Em.
Berlin-Potsdam-Magdeburger. dito Prioritäts- Obligationen. . dito dito dit dito Berlin- Stettiner dito Priorität- Cöln- Mindener.
lIIgatlon eln. gàl..
rf Elberfelder 32 1 Prioritâts Prioritäts-. Magdeburg- Halberstädter Magde burg VW ittenberg⸗ J di to Prioritäts- ... Niederschlesisch- Märkische. . dito Prioritäts- dito Prioritäts d1Ito dito CHerschlesische Lit dito dito . Prinz VWilhelms (Steele-Vohw. ) ... .. .... dito Prioritäts- dito ö. Serie. Rheinis- he . dito (Stamm-) Prioritäts- dito Prioritäts Obligalione J dito vom Staat garantirte Ruhrort rc seld Kreis-Gladbache! dito Prioritäts Stargard- en,, J . dito Prioritäts Obligationen. . . ... Vilhelms bahn (Cosel 7 4. rberg).
— ö . dito ö
ländischen Fonds keine wesentliche Veränderung.
s eK HIiGner Cet re ele hänms e
vVOoln C. November Wejzen loco 58 — 61 Rthlr. schwimmend 57 — 60 Rthllr. (chwimmend:
gestern noch 2 Ladungen Sgpsd. poln. 59 Rihlr., heute
] S7pld. 26 . Posener 58
S8 pt. weilser thorner 69) bez.; S8pfd. gelb Eisenbahn zu liefern, zu 575 begeben. 10ggen 1000 53 * 555 schwimmend S5pfd. 53 Rhthhl pr. Nov. 53
2 ( 3 Pr. F rühjahr 52 a. S3 Rthlr.
1 e grolse, 38 — 40 Rthlr. kleine 36 — 38 Rthlr. loco 24 3 26 Rthlr. schw. 50psd. 26 Rthlr. Br.
pr. Frühjahr 18p6fd. 27 RKthlr. Br.
23. 11.1 a2 5964 Rthlr. bez 1
zu machen. Erbsen 47 — 50 Rihlr. Rappsaat Winterrapps 71 70 Rthlr.
Winterrübsen 71 — 70 Rthlr.
Sommerrübsen 55 — 55 Rihlr. Leinsaat 58 — 57 Rthlr. Rüböl loco 103 a 3 Rthlr. bez., 103 Br,, November do. Nov. Den. do. Der- Jan. 105 Rthlr. Br, 10ꝝ3 a 3 G Jan. / Febr. 10 Rthlr. Br., 105 G6 Febr. / März 107 Rthlr. Br, 193. 6 März / April. 104 Rthlr. Br, 105 6 April / Mai 11 Krhlr. Br. 103 G. Leinöl loco 123 Rihlr. Br., 12342 bez. pr. Norvbr Deæbr. 124 Rthlr. Bf pr Frühjahr 12 Rthlr. Br. Vohnöl 123 Rthlr. Palmöl 11— 105 Rthlr. Südseethran 12 - 114 Rthli. Spiritus loco ohne Fass 243 u. 4 KRthlr. n,,
; mit Fals 24 Rthlr.
November 24 u. 237 Rthlr. 26 Fr,, 23 G. Nov. Dez. 24 Rihlr. Br., 233 G.
ö Dezember /Jan. 24 Rthlr. verk. u. Er-, 233 G.
e April/Mai 26 a 257 Rihlr. verk., 255 Br. u. G. Geschäftsverkehr nicht bedeutend. Weizen bleibt gefragt Roggen angenehmer und wesentlich höher züböl gut preishaltend. Spiritus matter und etwas niedriger verkauft.
bezahlt. Hafer besser zu lassen.
Sãchsisch- Löbau - Zit- Berlin- Anhalt. 1095 Br., 109 G.
Lei pæaüiꝶ. 6. November. Leipzig - Dresdn. 14153 G.
Anh. Dessauer Landesb. Lit. A. 145 Br., Lit. B. 1195 Br. Wienar
Banknoten 82 Br., 81 G.
Telegraphische Depeschen. (Nichtamtlich. ) München, Mittwoch, 5. November. (Tel. Dep. d. C. B.)
Alle Versammlungen der Deutsch⸗-Katholiken sind unter das Ver⸗ einsgesetz gestellt, werden also nicht mehr als Religions-Versamm⸗
lungen betrachtet.
Neapel, Sonnabend, 25. Oktober. (T. D. d. C. B.) Ein Orkan hat zu Otranto große Verwüstungen angerichtet. — 77 schweizer Rekruten sind aus Livorno hier eingetroffen.
Florenz, Sonnabend, 1. November. (Tel. Dep. d. C. B.) Mit Großherzoglichem Dekret wird die 1819 abgeschaffte Zollsteuer, so wie eine neue Consumtionssteuer eingeführt. — Der Arno ist mächtig angeschwollen; mehrere Nebenflüsse sind aus ihren Ufern getreten.
30. Oktober. (Tel. Dep. d. C. B.)
Genug, Donnerstag, Die sardinische Flotte ist hier eingelaufen.
—
Brü ssel, Donnerstag, 6. November. (T. D. d. C. B.). Die jreau-Wahlen des belgischen Senats sind oppositionell ausge⸗
Bü len. Zum Präsidenten wurde Dumont Dumortier gewählt.
; fal
Paris, Donnerstag, 6. November. Abends 8 Uhr. (T. D. d. C. B.) Bei der zwischen Faucher und Vitet stattgehabten Ballotage zum vierten Vice-Präsidenten ist auf Vitet die Wahl gefallen. In der Legislativen wurde das Ausgabe-Budget berathen und das für Staatsschuld, für Justiz, für Auswärtiges und für Unterricht angenommen. Morgen werden die Quästoren für folgenden Antrag die Dringlichkeit verlangen: Der Präsident der Legislativen sei zu ermächtigen, direkt bewaffnete Macht requiriren und deren Kommandanten ernennen zu dürfen, nöthigenfalls dies Recht auch an die Quästoren übertragen zu können; der desfalls gefaßte Beschluß sei dann in allen Kasernen anzuschlagen. — Sonst fiel in der heutigen Sitzung nichts von Bedeutung vor.
z re sliaad. J. November, 2 Uhr 20 Min. Nachmittags. est 1 z 3 . 33 . ; 1201 0 . Fanknoten 803 Br Oberschlesische Actien Lit. A. 1302 G. Ober- schlesis- he Actien Lit B. 1 193 G. Obers. hlesis ch Kr akauer (( 7 Lx Neiss e- Brieger 53 G . l (eigen. eifser S6— 13 Str., do. gelber 6s bi- W Elzel, weiser 56—“ 5 8gr., 140. 8 el 26 * 8 DIS Gerste 42 — A8 Sgr. Haser 25— 28 Sgr.
Getreidepreise: 70 Sgr. Roggen 52 — 60 Sgr.
59 - . r.. te ttikn, 7. November, 2 Uhr - Minuten Nachmittags. VW eigen November 533 535 bez., Frühjahr 53 bez. Rübõl 13* pCt. bez., November, ĩ Ver-
56 bez. Rogen November 10 be. November-Dezember änderung, Früh - jahr 133
Spiritus loco ohne Fals 14 pCt. mit Fals bez., Januar - Februar ohne
pCt. bez.
November, 2 Uhr 44 Minuten Nachwnaittags
Magdeburg- W ittenberger 68. Köln Mind
Kieler 106. Russen 963 G.
HMHannhbarg . 7. Berlin- Hamburger 98. z 104. Spanisch inlindische Schuld 322. Mecklenburger 27 Br. . .
Weizen, Frühjahr Pommern 95 bern. kosgen, Frühjahr zeh! . aber ruhig. Oel unverändert. Kaffee, vu 4 nichts angeboten. London Imsterdam 3560. Wien 193.
13, 83. FMM H fart n. XI., Donnerstag, 6. November, Nachmittass 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 355. 43proꝝ- Metalliq. 6353. Spro. Metalliques 71. Bankactien 1140. ö 153 r . 1645. 1839r Loose 945. Spanier 34 26. Badische Loose 345. 2 . hessische Loose 32. Wien 94. Lombarden 72h. London 1193 Paris 94. Lombarden 72. London 1195. Paris 945. Amster- dam 1005. wien, Donnerstag, 6. November, Nachmittags è . . ten. (Tel. Dep. d. C. B.) 5proꝝ. Metalliques 915. 1Ipros . 8I J. Bankaktien 1196. Nordbahn, starkes Geschäft. 118 . Loose 1193. Lombarden ik. London 12, 36. Amsterdem 176. Augsburg 1263. Hamburs 186. Paris 150. Gold 313. Silber 255 Mangel an Wechsel, Ordres zu Rembours.
6. November, Nachmittags 5 Uhr.
4.
60 H rnarä6s, Donnerstag, * (Tel. Dep. d. C. B.), 3p bn. S6. 5proꝛ. 90. 65.
— — — —