636
Poltzeiliche Bekanntmachung.
Die in Folge der polizeilichen Verordnung wegen der öffent⸗ lichen Lustbarkeiten vom 10. Juli d. J. (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger Nr. 17 Seite 76) bei dem unterzeichneten Polizei⸗Präsidium und resp. bei den betreffenden Revier-Polizei⸗Lieu— tenants zu formirenden Anträge gehen oft so spät ein, daß es nach dem vorschriftsmäßigen Geschäftsgange unmöglich ist, die Entschei⸗ dung darauf zu rechter Zeit zu erlassen.
Dergleichen Gesuche müssen daher künftig mindestens zwei Tage vor dem Tage, an welchem eine dergleichen Lustbarkeit statt⸗ finden soll, hier eingereicht, beziehungsweise bei dem betreffenden
Revier-Polizei⸗Lieutenant angebracht werden, indem sonst leicht der Fall eintreten möchte, daß die erforderliche Genehmigung bis zum Tage der beabsichtigten Lustbarkeit nicht erfolgen kann.
Berlin, den 6. November 1861.
im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet— Loge 20 Sgr. Zweite Rang-Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.
II ar Hat preise. Berlin, den 10. November.
Zu Lande: Weoeizen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf, auch 2 RKihlr. 11 Sgr. 3 Ps. Rotßtzen 2 Rihlr. 10 Sgr. 8 Pf., auch 2 Kthlr. 5 Sgr. Grolse Gerste 1 Rihlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 16 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 . 5 Sgr., auch 1 Rihlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 14 Sgr. 5 PE
Zu Wasser: Weizen, weisser, 2 Rihlr 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rihlr. 15 Sgr. und 2 Rtklr. 10 Sgr. Roggen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. 6 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Rihlr. 20 Sgr., auch 1 Rthlr. 18 Sgr. 9 Pf. Kleine Gerste 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rthlr.
Vir esdors - Elberfelder ;
dito Prioritäts- ...... dito Prioritäts-.... ...... Magdeburgs - Halberstädter . i Maßdeburg- Wittenberge. di to Brioritäts- ..... ..... Nie derschlesisch- Mãrkische dito Piioritäts- .... ...... dito Prioritãts- dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie Oberschlesische Lit. A...... ; dito Prioritãts- .... ......
dito Lin m..
.
ür
— 2 6 9 6 Zinsf.
1
Hafer loco 25 — 263 Rthlr.
— 5chw. 25 - 245 Rthlr.
— pr. Frühjahr 48pfd. 27 - 263 Rihlr., 50pfd. 27 - 27. Erbsen 47 - 50 Rthlr. ; Rappsaat Winterrapps 71 - 70 Rthlr.
* Winterrübsen 71 — 70 Rtklr. . Sommerrübsen 56 — 55 Rihlr. Lcinsaat 58 — 57 Rthlr. Rüböl loco 107 Rthlr. verk. u. Br., 105 G. November do. 4 Nov. De. do. Der. /„(1Jan. 10563 Rthlr. verk. u. Br, 105 6. Jan. Febr. 107 Rthlr. bez., Br. u. 6. Febr. / März 107 Rthlr. Br., 105 G., 105 ben. März / April. 102, Rthlr. Br., 105 G. April / Mai 11 Rthlr. Br., 105 ber. u. G. Leinöl loco 123 Rihlr. Br., 125 be.
= ö
— Nov. Dez. 12 Rihlr. Br.
— Prühjahr 12 Rthlr. Br. Spiritus loc ohne Fals 233 Rthlr. bez.
mit Fals 24 Rthlr. Br., 233 G.
I November 233 Rihlr. Br., 233 verk. u. 6.
I Nov. De. do.
Dezember Jan. 24 Rthlr. Br., 233 G.
April/Mai 25 u. 4 Rthlr. verk., 265 Br. u. G. Geschäftsverkehr nicht bedeutend. Weizen still. Roggen etwas
Königliches Polizei-Präsidium. von Hinckeldey.
Per sonal⸗ Chronik
der
ö , auch 1 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 5 Sgr., inn Wilkeßra (Gre cie Meilen . ö . z j dito Prioritãts- : Sonnabend, den 8. November. r, . Ferie Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 7 Rihlr. Der Centner Heu 22 6 Sęr , e en G den Rheinische ; r,. . fra. Fermer. Dore, me; 584 dito (Stamm-) Prioritãäts dito Prioritäts- Obligationen
P 282 z ial⸗ Be h **. j J ö lito vom Staat garantirte ö ö Provinz Pommern. Amtlicher Nechsel 1 Fonds 9 und Geld ö Cours ukrart- Gre feld. Kr eis - Gladbacher
Pen si onirt kst: Der Post⸗-Direktor, Rechnungs-Rath Klingmer der KEerlimer HKEBöxrse vom IRI. NGOwvenm Hberr 1851. dito Prioritãis- 1 ; ure rn, n,. in , und ist die kommissarische Verwaltung des dortigen Postamts Stargard- Posen 3 , k r, . Rüböl matter. Spiritus Per dem Post⸗Verw r l den. Thÿringer ö — stillem Geschäft fast keine Frelsanderung. . Ker, nere nn, Hengel he nner Ster pbsrß veces el - Course Preuss. Crurmt. . .. m mn, d , ; sz ano l ĩ ĩ 365 . 1 . , 6. 9 . ; k . J . 4 * ö . welches seit dem April 1848 vom 11. November 1851. Brief. Geld. wn r n. (CGosel hirn . ö. Sächsisch. Bair. S7 Br., 87 G. Sächs. Schles. 100 Br., 4006, Lö- . 2 hh fn . bau-Zittau 24 Br. Magd. Leipzig. 40 Br. Berlin- Anhalt. 109 Br., Provinz Westfalen. Amsterdam J . 259 FI. (uræ. 144 1433 109 G. Berlin- Stettin. 1197 G. Köln-Mind. 105 G. Thüringer 74 Br., Ernannt ist: Zum Mitgliede der Direction der westfälischen dito . 230 Hl. 2 Mt. 143 143, 735 6. Aliona-Kieler 106 kr 195 . Anhalt. Dessauer Landesb. ,, . in Stelle des in dieser Eigenschaft ausgeschiedenen Hamburs Ak. 2. 151 1503 Lit. A. 145 Br., Lit. B. 1193 Br. Wiener Banknoten 795 Br.,
ber ⸗Regierungsräths von Mau dero be der Regierungs- Aseessor . iin Mk. 2 At. 150 150 93 6. . Telegraphische Depeschen.
e
= de e = =
38 *
*
Lin hoff. 1ñ1L6. 3 Mt. 6 2535 6 231 , — e. Bestätigt sind: für die Sammigemeinde Steinfurt: der bisherige 3060 Er. . 805 Ausländische Brief. Geld. Gem.
Amtmann Terbernger als Bürgermeister und der Apotheker König als Beigeordneter; der Schulze Veltrup als Vorsteher, der z. Wernink als erster und Flint ermann als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Veltrup; der Kolon Laugemann als Vorsteher, Becher als erster, Schnieder als zweiter Schöffe der Einzelgemeinde Sellen; der Zeller Horstmann als Vorsteher, Heckmann als erster und Gempt als zweiter Schöffe der Einzelgemeinde Hollich; für die Sammt— gemeinde Metelen, Kreises Steinfurt, der bisherige Amtmann Geise zu Metelen als Bürgermeister und der Krämer Brinkwirth
daselbst als Beigeordneter; der bisherige Amtmann Geise als Vorsteher,
der Dr. Duprée als erster, Kaufmann Frieling als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Wigbolds Metelen; der Kötter Homann als Vor— steher, der Kolon Wisselmann als erster und Kolon Spitt— hof als zweiter Schöffs für die Einzelgemeinde Kirchspiels Metelen; für die Sammtgemeinde Rorup, Kreises Coesfeld: der bisherige Ammann von Wydenbrück zu Schwickering als Bürgermeister; der Schulze Darup zu Darup als erster, der Jos. Wesseling zu Lette als zweiter Bei— eordneter; der bisherige Amimann von Wydenbrück als Vorsteher; der Wirth Ko nert als erster, der 2c. Ridder als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Rorup; der Schulze Darup als Vorsteher; der Wirth Laun als erster, der Schulze Welbeng als zweiter Schöffe sür die Einzelgemeinde Darup; der Kolon Große Hamicold als Vorsteher; der Kolon Krabbe als erster, der Kolon Edelmann als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Limbergen; der Jos. Wesseling als Vorsteher; der 2c. Hülskamp als erster, der Schulze Herding als zweiter Schöffe für die Einzelgemeinde Lette.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 12. November. Im Opernhause. 114te Abonne— ments⸗Vorstellung. Wegen Unpäßlichkeit der Frau Kö ster kann die angekündigt gewesent Oper: „Olympia,“ heute nicht gegeben werden. Dafür: Oberon, König der Elfen. Romantische Feen— Oper in 3 Abtheilungen, Musik von C. M. von Weber. Ballets von Hoguet. (Fräul. Joh. Wagner:; Rezia.) Anfang halb ? Uhr.
Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ kon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosce— nium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 223 Sgr., dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr., Parterre 20 Sgr., Amphitheater 10 Sgr.
Im Schauspielhause. 193ste Abonnements-Vorstellung: Der Liebesbrief. Lustspiel in 3 Akten, von R. Benedix. Hierauf: Der zerbrochene Krug. Lustsptel in 1 Akt, von H. von Kleist.
Donnerstag, 13. November. Im Schauspielhause. 194ste Abon— nements⸗Vorstellung. Zum erstenmale wiederholt: Das Preis— Lustspiel. Original -Lustspiel in 3 Akten, von C. Mauthner. Hier— auf: Der Weg durchs Fenster, Lustspiel in 1 Att, nach Scribe, von W. 4 ö ,
reitag, 14. November. In Potsdam. Auf Allerhoͤchsten Be—
fehl: Wie man Häuser baut, lokales a , . in . 6
freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charlotte Birch— Pfeiffer. Anfang halb 7 Uhr.
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung
Berlin- Hamburger
FI. 795 793
Augsburg 50 EI. 1013
1 . j Thlr. 99
Leipzig in Courant im 141 Thlr. 99*
Fuss 100 Thlr. 99 Frankfurt à WMI. südd. W. . .. 100 EI. 56 20
Petersburg ; SkRbl. 1055
& re re G re r , ,
Fonds- Com se / vom 11. November 1851. 14
Geld. Gem.
Brief. Preuss. Freiwillige Anleihe / 1023 102 ; dito Staats- Anleihe von 1850... ...... 103 1022 Staats- Schuld- Scheine 3 83 88
Oder. Deich- Bau- Obligationen ...... ö 2. Prämiensch,. der Sechandl. à St. 5) Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung.“ — Berliner Stadt-Obligationen , . .... . ..... . . 104 dito dito d — Wiestpreussische Pfandbriese 35 934 Grossherz. Posenselie dito . 103 dito dito dito ; Ostpreussis che dito Pommersche dito Kur- und Neumärk., dito Schlesische e , , dito vom Staat garantirt Lit. B. .. Preusstsäöhe Rentenbriefée--.. .... Preussische Bank-Antheil-Scõheine . . . .. 3
120.
Hriedrichsdꝰ or Andere Goldmünzen à 5 Thlr Discont o
Hisenkbalémn - AGCtienn vom 11. November 1851.
Aachen -Düsseldorsfer Bergisch. Märkische
dito . , n. . ,
dito Prioritäts- ..
dito Priorituts- ... ......
dito dito IJ. K. , Berlin- Potsdam-Magdeburger. ..... ....
dito Prioritäts -. Obligationen. ......
dito dito 1012
dito dito i ,, — Berlin- Stettiner 4 —
dito Prioritãts-Ohligationen 5 16 Cöln- Mindener
dito Prioritts - Obligat. . ......
dito dito .
Eisenbahn- Stamm- Actien. 88
Cöthen- Bernburger. ..... ...... ... ... U Krakau Oberschlesische.. / Kiel - Altona
Mecklenburger
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
Zarskoje-Selo
2 2 8 Le8 ö 2 Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau - Oberschlesische. . ..
Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... . ...... 3. l
Kassen-Vereins Bank- Actien l
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. .
¶ 9. do. 5 i
do von Rothschild Lst. . . ... .... ...... do. Engl. Anleihe ...... ,, do. Poln. Schata- Obligationen
do. go ,
do. JJ
Poln. a. Pfandbr. a. C
Poln. neue Pfandbr.
ee
do. do. 300 FI
Hamb. Feuer- Kasse . ...... ...... — do. Staats-Pr.-Anl.
Lübecker. Staats- Anleihe
Holl. 23 96 Integrale... ,
Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.
N. Bad. do. 35 Fl
Kenrlim, 11. November. Auch die heutige Börse war geschästs- ö 5 * 4 9 I. 9. 2 2 4 . ö ö; 3 ö ö . . . 243. 1 33 los und die Course anfangs etwas besser, sehlielsen im Allgemeinen tags 2 Uhr 30 Minuten, (Tel. Bep. d. C. B.) Nordbahn 347. 4 pro. wieder zu den gestrigen Notirungen. Von preussischen Fonds sind
Bankantheile höher bezahlt, ausländische fest und unverändert.
—
M erlim enn Geeteielebänrse
vom 11. November.
Weizen loco 57 — 61 Rthlr.
schwimmend SSpfd. hochb. poln. 58 Rthlr,, S6 S pfd. bunt.
zu 56 gehandelt.
Roggen loco 53 - 55 Rthlr. 6chwimmend S5 /86pfd. 52 e
= Nov. Men. do. Dez. 53 Rthlr. bez.
— pr. Frühjahr 52 Rthlr. bez, Br. u. G.
Gerste, grosse, 88 — 40 Rthlr. = kleine 37 — 38 kthlr.
5 u. 525 Rthlr. pr. S2pld. bez. — pr. Nov. 524 u. „ Rthlr. bez., 52, Br., 3 G.
(Nich tamtlich.) Mꝛodena, Mittwoch, 5. November. (Tel. Dep. d. C. B.
Ein neuer Civil-Coder wird vom 1. Februar 1852 ab eingeführt.
Paris, Montag, 10. November, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep.
d. C. B.) Die Kommission zur Prüfung des neuen Wahlgesetz⸗
Entwurfs wird morgen ihren Bericht der Legislativen vorlegen; sie trägt in demselben auf Verwerfung der Regierungs⸗Vorlage an. Zara, Mittwoch, 5. November. (Tel. Dep. d. C. B.) In Albanien wüthen Erdbeben. Vallona ist fast ganz zerstört, das be⸗ festigte Schloß zusammengestürzt. Gegen 2000 Menschen haben ihr
Leben eingebüßt.
Die Leiche des Vladika von Montenegro wird in Cettigne
feierlich beerdigt werden.
Stettin, 11. November, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Weizen
55 — 59 bez. Roggen November 525 — 53 bez. u. Br., Frühjahr 523 bez. Rübäöl November u. November Dezember 103 bez., Dezember-
Januar 105 bez. Spiritus November 141 - 45 ben, Februar 14 bez.
KEreslzarm, 11. November, 1 Uhr 32 Min. Nachmittags. COesterr. Fanknoten 795 G. Oberschlesisch« Acten Lit. A. 1285 G. Ober- schlesische Acten Lit. B. 1197 G6. Oberschlesisch- Krakauer 765 Br. Neisse- Brieger 523 Br.
Getreidepreise: Weizen, weilser 56— 73 Sgr., do. gelber 58 bis 71 Sgr. Roggen 52 - 50 Sgr. Gerste 42—- 48 Sęr. Hafer 25— 28 Sgr.
ann bnnz, 11. November, 2 Uhr 44 Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburger 98. Köln-Mind. 1041. Magdeburg-Wittenberger 685. Spanisch inländische Schuld 322. Kieler 105. Mecklenburger 265. Russen 97. Geldkurse: London 13 Mb. 63, 13, Sz. Amster- 35.3 wn 453.
Weizen, Frühjahr fest, zu billigern Preisen Käufer. Roggen, Früh- jahr, Königsberg ohne Gertifikate 75 Geber und 77 Neher. Oel mat- ler 19, 185, 263. Kaffee einiger Umsatz zu denselben Ereisen.
Fran kKFinkt a. II.. Montag, 10. November, Nachmit-
Metalliq. 623. 5proa. Metalliques 74. Bankactien 1118. 1834r Loose 164. 1839r Loose 92. Spanier 343. Badische Loose 343. Kur- bessigche Loose 323. Wien 92. Lombarden 723. London 1193.
Paris 943. Amsterdam 1005.
wien, Montag, 10. November, Nachmittags 2 Uhr 15 Mi-
nuten. (Tel. Dep. d. 6. B.) 5pror. Metalliques 914. 45proz. Metal-
liques 813. Bankaktien 1197. Nordbahn 1483. 1839 Loose 119. Lombarden 928. London 12, 48 Augsburs 129. Hamburg 190. aris 153. Gold 32. Silber 27. Anfangs der Börse waren Va- luten und Kontanten 1 pCt. höher.
Triest, Sonntag, 9. November. (Tel. Dep. d. EC. B.) Woche nb erieclãit., Woegen. der Valuten-SchTæhꝘrkungen und des urch die Ueberschwemmungen und schlechtes Wetter gehemmten Ver- kehrs war das Geschäft unbedeutend. Amerikanische Baumwolle
og wegen Vorrathsmangel etwas an. Zucker, begehrt, ; . Haris, Montag, 10. November, Nachmittags 5 Uhr. ¶ Tel.
Dep. d. C. B.) 3prov. 565, 70. 5proz. 90, 50.