hi4
dert werden, vielmehr können, insofern solches zur Erleichterung und Vereinfachung allgemein des Geschäfts gereicht, die im Laufe des Kontrakts eintretenden Veränderungen dem Unternehmer durch be— sonderes Protokoll bekannt gemacht werden. In diesem von dem Unternehmer mit zu unterzeichnenden Protokolle müssen aber solchen⸗ falls säcmmtliche Leistungen und summarische Vergütungen, wie sie sich nach der eingetretenen Aenderung gestalten, rekapitulirt werden.
Von Seiten der betreffenden Ober-Post⸗-Direction wird dem Protokolle — statt der förmlichen Bestätigungs-Ausfertigung — ein fach die Genehmigung zu ertheilen und solche dem Posthalter be— kannt zu machen sein. .
Für die Ober-Postkasse aber genügt eine einfache Kassen-Ordre, in welcher — ohne Beifügung einer vidimirten Abschrift des Pro— tokolls — lediglich die in den Leistungen und Vergütungssummen eingetretenen Veränderungen angegeben sind, eine Recapitulation sämmtlicher Leistungen aber nicht enthalten ist.
Berlin, den 1. November 18651.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
An die Königliche . .
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Ḿeedizinal⸗ Angelegenheiten. Kun st⸗Ausstellung 1852.
Die Königliche Akademie der Künste bringt hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemäßheit der Allerhöchsten Kabinets⸗ Ordre vom 18. Dezember 1849 (Staats ⸗Anzeiger 1850 Nr. 15) die Ausstellung von Werken lebender Künstler im König— lichen Akademie Gebäude hierselbst am 1. Scptember 1852 eröffnet und am 31. Oktober geschlossen werden wird. Indem die Akademie die Bekanntmachung des speziellen Programms dieser Ausstellung sich vorbehält, macht sie die geehrten Aussteller schon jetzt darauf aufmerksam, daß
1) Die Einsendung der für die Ausstellung bestimmten Kunst—
werke vor deren Eröffnung um so nothwendiger ist, da der Bericht der Akademie über die den Ausstellern vorzüglicher
Kunstwerke zu verleihenden goldenen Medaillen bereits in den ersten Wochen der Ausstellung erstattet werden muß; 2) daß die in diese Ausstellung aufzunehmenden Kunstwerke, auch
ö
.
wenn dieselben durch Vermittelung von Commissionairen oder Kunsthandlungen oder aus dem Lager der letzteren an die
Akademie abgeliefert werden, mit einem schriftlichen Attest der
Künstler selbst versehen sein müssen, daß dieselben für diese mandeur der 10ten Diviston, von Winning, nach Posen.
Ausstellung bestimmt sind. Berlin, den 27. Oktober 1851. Direktorium und Senat der Königlichen Akademie der Künste. Prof. Herbig, Vice -Direktor.
Finanz⸗Ministerinm. Bekanntmachung.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 13. September und 22. Oktober d. J., betreffend die Herabsetzung der Zinsen der freiwilligen Anleihe des Jahres 148 von 5. auf 45 pC., wird hiermit
nochmals in Erinnerung gebracht, daß die zu konvertirenden Schuld—
verschreibungen spätestens bis zum 30. laufenden Monats,
und zwar von hiesigen Einwohnern bei der Koͤntrole der Staats— papiere, Taubenstraße Nr. 30, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, in den Provinzen aber entweder bei der Regierungs-Haupt— Kasse, oder bei einer Kreis- oder Kreis⸗-Steuer-Kasse, oder einem von der Königlichen Regierung damit beauftragten Domainen⸗ Rentamt eingereicht werden müssen. Nach Ablauf jener Frist wird keine Schuldverschreibung zur Abstempelung auf 43 pCt. Zinsen mehr zugelassen, vielmehr hinsichtlich aller bis dahin nicht einge— reichten Obligationen angenommen werden, die Inhaber derselben wollten die Zinsenherabsetzung sich nicht gefallen lassen, sondern erwarteten zum 1. April 1852, in Folge der in der Be—
kanntmachung vom 13. September d. J. geschehenen Kündigung der
Kapitalien, die Rückzahlung des in den Sbligati ; 1 Nominalbetrages e en, e bligationen ausgedrückten Berlin, den 12. November 1851. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. (gez) Natan. Köhler. Rolcke. Gamet.
„Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 104 ter Königl. Klassen Totte rie siel der erste . ; 150, 000 Rthlr, auf Nr. 26842 nach Barmen bei Holzschuher; 1 Gewinn von 50900 Rthlr. auf Nr. 44609 in Berlin bei Alevin; 34 Gewinne zu 10h) Rthir, zuf Rr. 3220. 5766. S657. 1023 i. 11201. 11623. 12099. 27053. gihbß. 3354. 639353. 36602. 606. i031. 41359. 17125. 17122. 45142. 5zz96, 56075. 36273. S672]. 39343 60112. 61545. 62106. 651602. 6606b. 67606. 72215. 715375.
66229. 67939. 74435. 78033. 78259.
/ /
13
7653 777*
bei Burg,
4. und 78614. in Berlin bei Aron jun., 2mal bei Matzdorff, bei Moser und 6mal bei Seeger; nach Aachen bei Levy, Breslau 2mal bei Schrei⸗ ber, Bunzlau bei Effmert, Cöln 2mal bei Reimbold Danzig bei Meyer, Düsseldorf bei Spatz, Gumbinnen bei Sterzel, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann, Königsberg in Pr. bei Borchardt, und 2mal bei Samter, Marienwerder bel Bestvater, Mühlhausen bei! Blachstein, Neisse bei Jäckel, Posen bei Pulvermacher, Ratibor bei Samoje, Stettin hei Wilsnach und nach Wesel bei Westermann; 43 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. Sb8. S845. 10322. 17644. 18411. 19728. 21845. 24652. 26834. 27656. 28262. 29693. 30066. 30081. 31847. 32554. 32959. 33638. 39987. 42924. 44370. 47128. 50183 522660. 57353. 53570. 59836. 62201. 2527. 6994. 68102. 68717
Zmal
69191. 69210. 69421. 69441. 69639. 69677. 71077. 71538. 72249.
72592. und 72928. in Berlin 2mal bei Alevin, bei Borchardt,
Zmal bei Matzdorff, 2mal bei Mendheim, bei Moser, bei Rosen⸗ dorn, und 2mal bet Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Breslau
bei Froböß, bei Scheche und 2mal bei Schreiber, Köln bei Reim— bold, Danzig bei Meyer und 3mal bei Rotzoll, Düsseldorf 2mal bei Spatz, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann, Königsberg i. Pt. bei Borchardt und kei Samter, Liegnitz bei Schwarz, Mag—⸗ deburg bei Roch, Marienwerder bei Bestväter, Merseburg bei Kie—
selbach, Minden Zma! bei Stern, Prenzlau bei Herz, Siegen bei
Hees, Stettin bei Schwolow und 2mal bei Wilsnach, Stralsund bei Claussen, Thorn bei Krupinski und nach Wittenberg bei Haberland;
61 Gewinne zu 260 Rthlr. auf Nr. 6578. 4337. 5495. 5897.
6404. 6620. 7029. 7651. 8707. 10424. 12212. 12739. 13623. 13704.
14022. 14099. 15376. 15524. 15704. 16957. 17212. 17536. 20886.
20938. 25035. 29752. 30776. 30835. 31926. 34785. 38346. 39764.
41308. 42168. 43474. 13920. 47661. 50805. 52822. 54076.
55229. 56238. 56494. 56649. 59800. 61009. 62012. 63197. 69177. 69969. 79818. 71073. 73318. 73537.
78454. und 79039.
Berlin, den 13. November 1851.
Königliche General-Lotterie-Direction.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Herrmann zu Lippe⸗Detmold, von Nauen. ö Der General-Major und Inspecteur der Üsten Inspection, Leo, von Glogau.
Artiller ie⸗
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Com—
Per sonal⸗ Chronik der Provinzial⸗Behörden.
. Provinz Posen.
. Bestätigt sind: Der Lehrer Modrawv in Wiela, Kreis Wongrowiec, in seinem Lehramte definitiv; der Lehrer Karl Stolpe aus Schneide mühl als Lehrer an der Stadtschule zu Inowraclaw. .
Uebertragen ist: Dem Corpsjäger Eduard Pexrnow die Forst— Aufseherstelle zu Hammer, Oberförsterei Rozanno; dem Kriegsreserve⸗Ober= jäger Bonke die ambulante Hülss-A ufseherstelle für die Belänfe Langfurth und Rehhorst; die von dem Forst-Rendanten Lutter verwaltete Foꝛstkasse zu Witkowo dem Forst-Aufscher Struch interimistisch, und die Forstkasse zu Gniewkowo für die Oberförstereien Wodzek und Cierpitz dem bisherigen Rendanten Lutter gleichfalls interimistisch.
Ernannt sind: An den neu errichteten Pfarrstellen zu Reubrück,
Polajewo und Konkolewo die Predigtamts-Kandidaten Rekior Zerbst, Wenig und Ludwig zu Pfarrern. ; zies Angestellt ist: Der Reltor Hellmich als Hülfsprediger in Chod— iesen.
Erledigt siud: Die Land-Schullehreistelle zu Placzkowo, Kreis . die evangelische Schullehrerstelle zu Roznowo Hauland, Keeis
ornik. Pensionirt ist: Der Regierungs-Secretgir und Translateur von Czapski auf sein Ansuchen und werden die Translateur⸗Geschäfte bei der Königlichen Regierung zu Bromberg jetzt von dem Civil-Supernumerar von Goseicki bearbeitet.
Provinz Sachsen. Ernannt ist: Der Feldmesser, Bürgermeister a. D. Brase, zum Oekonomie -Kommissionsgehülfen und ist derselbe nach Halle 4. d. S. ver⸗
setzt worden, um dort in den Auseinandersetzungssachen des Oekonomie
Kommissions-Raths Wagener beschäftigt zu werden,
„Bestätigt sind: Als Deichhauptmann des plotha⸗ ammelgoßwitzer Deichverbandes der Kammerrath und Rittergutsbesitzer Döring auf Plo— tha, und zu dessen Stellvertreter der Gutsinspektor Schneider in Drösch— kau auf 6 Jahr; als Deichhauptmann des döbeltitzer Deichverbandes der Bürgermeister Schwartz in' Belgern, und zu dessen Stellvertreter der Bauergutsbesitzer Gottlieb Kaurisch zu. Döbeltitz auf 6 Jahre;, der Kaufmann F. W. Apponius in Wittenberg als Agent der Berlinischen Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
h Königliche Schauspiele.
Freitag, — ͤ Vorstellung: Der Liebestrank, Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Donizetti. (Hr. Formes: Nemorino.) Der Geburtstag, Divertissement in 1 Akt, von Hoguet.
Nittel-Preise: Fremden-Lege 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ fon daselbst, inkl. der Prosceniums- Logen daselbst und am Orchester 1è Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 1 Rihlr., zweiter Rang 227 Sgr., dritter Rang Amphitheater 10 Shpr. .
In Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl:
Wie man Häuser baut, lokales r eier historischen Anekdote, von Charlotte Birch Pfeiffer. 7 Uhr
Anfang halb
im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Loge 20 Sgr. Zweite Rang-Loge 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr. ;
Sonnabend, 15. November. Im Schau spielhause. 195ste Abonnements-Vorstellung: Struensee, Trauerspiel in 5 Abthei⸗ lungen, von Michael Beer. Die Ouvertüre, die Musik zu den Zwischenakten und die zur H. Meyerbeer. Anfang 6 Uhr.
mnllicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours
den Ker liner HBͤörse vom Hz. ROMYenaher 185A.
Preuss, Courant.
*F riel.
Vw e chHhsel - cake vom 13. November 1851.
Geld.
Kurz. 2 Mt. Kurz. Mt. Alt. Alt. Mt. Mt. Mt. Tage. Mt. Mt. Woch.
250 PFI. 260 FI. 300 Mb. 300 Mk. 11 **. 300 Fr. 150 FI. 150 FI. 100 Thlr.
Ametbtdüörn.. .. dito
Hamburg. .
dito London 44 Paris. . ... VWien im Augsburg ,,, w, Leipzig in Courant im 14 Thlr. 100 Thlr. 100 FI. 100 8kRblI. !
JJ . Frankfurt a. M. südd
Petersburg..
C K CNN N CN
.
.
. e. ¶ G an E 21 Brief vom 13. November 1851. 1 ,
ͤ Gem.
Geld.
5 1025 1024 H
Preuss. Frei willige d dito Staais- Anleihe von 1850... ......
Staats-Schuld-Scheine. .
Oder -Deich-Bau-Obligationen.. .
Prämiensch. der Scehandl. à St. 5) Thlr.
Kur- und Neumärk. Schuld verschreibung.
Berliner Stadt Obligationen .. ...... .....
dite dito
W esipreussische Pfandbriese . . ..
dito
dito
dito
dito
(l Ito
Grossherz. Posensehe dito dito
J 8 tpreunssische
Pommersche
Kur- und Nenmärk.
Schlesische dito . dito vom Staat garantirt Lit.
Preussische Rentenbriefe .... ...
Preussische Bank-Antheil-Scheine ... .....
Friedrichsd'or Andere Goldmünzen 3 5 Thlr. . .. Discont o
14. November. Im Opernhause. 115te Abonnements⸗
Hierauf, neu einstudirt:
und Balkon daselbst 177 Sgr., Parterre 20 Sgr.,
zeitgemälde in 4 Akten, mit freier Benutzung einer
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung Preisen zu haben: Parquet und Parquet-⸗- Parterre 10 Sgr.
Handlung gehörige Mustk ist von
. Thüringer.
Krakau Oberschlesische. ... Riel - Altona. ö ;
Krakau - Oberschlesische. . . .. . . ...
.
Hitz e nkbalsm - ACIJenrn vom 13. November 1851.
eld. Genn.
Aachen -Düsseldorfer . . .. Bergisch Märkische. ... dito Berlin-Anhalter Lit. A u. dito Berlin- Hamburger . . . . .. dito Prioritãts- dito dito II. Berkn-Poisdam-Magdeburger. . . ... dito Prioriläts- Obligationen. 4 dito dito dito dito
e Kö
Prioritäts- ..
Brief.
Berlin - Stettiner dito Priori tâts-Ohligationen. .. .. Cöln- Mindener. ** dito Prioritãts - Obligat. 1023 dito dito 104 PDũüss eldors- Elberfelder . dito Prioritäts- . 1 . dito Priarität-- .. R Magdeburg- Hlalberstãdter ö Magdeburg - Wittenberge di to Rrioritäts Niederschlesisch- Märkische. . . . . . .. dito Prioritãts- Prioritãäts-. ...... 4 dito Prioritäts- III. Serie ö dito IV. Serie Obers chlesische 11 A. J dito Prioritäts- ... K dito Lit Bi... 3 r* Prinz Wilhelms (Steele- Vohw w — f — dito Prioritãts- — dito
i 102
102 92 dito 1601
103 1307
—
.
(
8
II. Serie. Rheinische , J dito (Stamm-) Prioritäts- ...... dito Prioritùts- Obligationen... .. dito vom Staat garantirte...... Ruhrort-Crefeld Kreis- Gladbacher ... ..... dito Prioritäts- Stargard- Posen. . . ..
;
C
Ce (o, oe, m — ——
14 16005
dea ne 2 dM MKM,
. do M=
dito. Prioritäts -Obligationen. . ...... 1 Wilhelmsbalin (Cosel- Oderberg). ... ö
dito sriorliäts o — Qichtamtliche otirungeu.])
4
271
Ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien.
Brief. Geld. Gem.
Ainsf.
— —
Cötlien- Bernburger. . . ....
Mecklenburger ..... Nordbahn (Friedr. Wilh.) . .. Z ars koje- Selo J
Ausländische
— — —
Prioritäts - Actien.
Nordbalin (Friedr. Wilh.).
kKassen-Vereins-Bank-Actien..
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert. . .. ...... .. do. Hope 1. nie .. do. Stiegl. 2. 4 Anleihe... .... do. do. 5. Anleihe. — do. von Rothschild Lst.. ...... do. Engl. ink , ., , . do. Poln. Schatz- Obligationen. . do. so. Gee, , . do. d . Poln. 2. Pfandbr. a. C. — Poln. neue Pfandbr. . . .. do. Part. 500 FI. . . ... .. . . . .. . ... . do. n , , Hamb. Feuer-Kasse .. w do. Staats-Pr.-Anl. .. .... Lübecker Staats-Anleihe., 3 Holl. 23 965 Integrale... ... Kurhess, Pr. Ob 40 Thlr.. ..-
. g. do, 35 Fl.... . . .
F erHlihn.,. 13. November. Die Course unserer Eisenbahn-Actien
ztellten sich heute wieder sehr fest und die Stimmung war im Allge—
Preuszische Fonds etwas gestiegen, ausländische Efsek-
E . n re r =
5 —
meinen günstig. ten besser als gestern.
Her 1im en da etre ed ehänse vom 13. November. Weizen loco 57 — 61 Kthlr.
ö schwimmend SSzIptd. Roggen loco 523 — 55 Rthlr. . 2 z schwimmend S1Ipfd. 52 Rihlr. pr. S2pfd., S5 / pfad. im
Kanal 523 Rithlir. pr. S2zpfd. bex. pr. Nov. 523 u. 3 Rthlr. ber., 523 Br., 76.
lein weilser Culmer 60 Rthlr. bez.
32 . Nov. Den. 525 Rihlr. Br., 527 bez. us. 6. Dez. 527 Rthlr. u. Br.
44 bez
pr. Frühjahr 527 Rihlr. bez. u, Br., 52 6.