1851 / 127 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

708 709

Gem.

Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Burggraf im König⸗ Eisen bahnm-Aetierm G reich Prußen, von Brünneck, von Trebnitz. vom 24. November 1851. 1 . ö. Fer Generalmajor und Kommandant von Berlin, von Borcke, 4 Dir , ,,, von Posen. e ö 1 Wien hat wegen starken Schneefalls gestern und heute den A Se Excellenz der Herzoglich anhalt- deßausche Staatsminister, KJ K E erkin err ds etreidenhärte ö , E . 6 J H ,,,, schluß an den Zug nach Berlin in Ranbor nicht erreicht. von Plötz, von Deßau. Berlin-Anhalter Lit. A. u. B ö ö 2. Noveml D ; ] ; i n ,,,, s ; ö 4 s e . 1 J ö. ͤ 83 Weizen loco 59 63 üthlr. * Hannvver, 23. November. Durch ein Extrablatt un⸗ Abgereist: Der Generalmajor und Commandeur der 4ten . ö . rioritũts · 1963 ö serer Zeitung wird bekannt gemacht, daß Se. Majestät der Infanterle⸗Brigade, Ehrhardt, nach Bromberg. J . KJ 47 ; Sapfa. weils. poln. 6s Rihlts, ssßptd. do. e. König die bisherigen Minister entlassen und den bis⸗ Der Generalmajor und Commandeur der 7ten Landwehr-Bri⸗ * . ö 1 En * . ü Roggen loco 57 60 Rihlr, herigen Geheimen Rath und Bundestags⸗-Gesandten Freiherrn gade, von Münchow, nach Magdeburg. Berlin- Pots dam- Magdeburger ͤ ö 4 ; ö 3chwimmend 55 - 58 Rthlr don Schele zum Staatsminister, Vorsitzenden des Gesammt⸗ —— 2 m n. orie, Gl lationeee- , k . pr. Noz. 57 2 56 kKihlr. verk. ä Bre, 563 G. Ministeriums und Vorstand des Ministeriums der auswärtigen . Königliche Schauspiele . r 65 JJ IJ Angelegenheiten und des Königlichen Hauses, den General⸗ Dienstag, 25. November. Im Schauspielhaue. 2ate n dite dito Lit. D. 106 993 pr. Frühjahr 57 a. 56 Rihlr. verk., 57 Br. u. G Major von Brandis zum Staatsminister und Vorstand des nements⸗Vorstellung: Ein Sommernachtstraum, nach Shakespeare, Nerlin- Stettiner .. k Gerste, grolse, 9 1 . RKihhr. Ministeriums pen dbieherigtn Ober! Staats-Anwalt Bac—= von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy, gits Prioritats-Ohliganionen. .... F 2 Hafer loco 25 . . . wd ö. ** Tänze von Hoguet. - ö U . Coln- Mindener, w 6 31 . . . 27 Rihlr. bez. u Opfd. 28 - 2 Mittwoch, 26. November, Im K 120ste . . 1 . 46 . 2 ö. e ,, H ‚. Appellationstath m ,,, Die Familien Capuleti und Montecchi. Ansang K . . . Pl ,, ehlr. stand des Justiz-Ministerlums, den alß . . zom merrübsen 6 56 (hlr. vol Sta minister und stan des linisteri gal H T prais: Fremden-Loge 2 Rthlr., erster Rang und Bal⸗ än. , . 4 . . . ö ; n Staatsminister ur stand des Ministeriums kon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst und am Or- m meme ider, . 2 . 961 kübòl loco 105 Rthlr. Bi , bez. 109 a2 3 6 zie einstweilige Leitung des Ministeriums der Finanzen und chester 1 Rthlr. 10 Sgr., Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und NMagdchurs- Wittenberge... ... k )J j1g5 ( Wo vember 3. des t dem Slaatsminister B ist er aufgetragen Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr., zweiter Rang 223 Sgr., . nn. . 1925 ĩ . . ĩ k a n,, . von dem nen dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr., Parterre 26 Sgr., Niederschlesisch- Märkische, 353 932 8925 ß ö Ministerlum unterzeichnete Perfügung, welche den Landtag zum Amphitheater 10 Sgr. ö dito Prioritäts-. . 4 . 97 d . . Dezember einbekuft. V ö Zu dieser Sper werden Opernhaus-Billets, mit 396 k . , l . ö . Dienstag bezeichnet, . 66. rie inne n , . ö Paris, Sonnabend, den . November,. A ende 5 Uhr. Tel. Da bie Oper „Olympia“ wegen voraussichtlich längerer Heiser⸗ ö . /) ¶JJ¶JDIl Dep. d. C. B.) In heutiger Sißung, der Nationgl-Versammlung keit der Frau Köster vorläufig nicht zur Darstellung kommen kann, . JI , wude die Debatte über das Nun tzipalgefetz beendet und die dritte so wird ersucht, die dazu gelösten, mit Sonntag bezeichneten Opern⸗ 3 J or Mai 14e Bihlr, Br, 41 6 1 Ptajor on 217 Stimmen angenommen Die haus-Billets, gegen Zurückempfang des dafür gezahlten Betrages, prinz Wilhelms (Steele J Spiritus loco olme Fals 235 Rihlr. hex. Kemmission zur Prüfung des Gesetzes über die Verantwortlichkeit z ) 3 23 Rtk d unt und besteht aus

der Exekutivgewalt und ihrer Agenten ist ernann dichel de Bourges,

1 11 ; Covember 287 u. Rihll De? 237 Bi ! 8 folgender he bd tung svoöoller Zusammenstellung: N 3 Berryer, Janvier, Jules Lasteyrie, T ufraisse, La⸗

ER er ̃Rä6n.,. 24. November. FEisenbahn-Actien meistens etwas mat-— Telegraphische Depeschen.

Us am Sonnabend. Preulsische Fonds höher, zuslãndische Effekten 9 . ö ö . . ĩ h . begehrt und theilweise besser bezahlt. l Nichtamtl 1ch.)

—— —— Berlin, 24. November. (Tel. Dep.) Der Eisenbahnzug aus

2 8

.

2 2

Im Schauspielhause. ste Abonnements-Vorstellung. Zum dit J. re, . 1 . 986 v ö menstellur Erstenmale: Der erste Kranke. Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Bheini 62! 616 ,,,, Pascal Duprat, CEreton, Berard, Eremieux, Französischen, von Bernhard. . nn,, täts, Besetzung: Aglae, Fräul. Viereck. Albertine, Fräul. Schmidt. . Prioritäts-Obligauonen - Gustas Dervilllers, Hr. Günther. Carl Duracher, ö. w

*

J; d K ö ( 12 2** ] M 11 40 . . ; sr . = 10 ) ĩ . Sy Gdgrwet 916. 11 . 49 9 20 . r . —— 2421 j 1* . ( CIL , M1 * 7 9161 1 red 1 1919 *6 1886 194*g (Stamm ö OrItats- . . 1 ö ö li 1, M 1n8 * 1nüusiin'u kt, C816 Lulro1, 11 s . 9 ! 13 . . 2 J X 12 * . 24 pe? ö 6* . . : 9421 Lt ** 26 t. 4 nnn . 11 169

J J h . 3 2 Ruhrort -Crekeld-Kreis Gladbacher 2 Hr. Liedtcke. Rigaud, ein alter Diener, Hr. Weiß . J . 5. ov . z 2 ; . . 1 11 ? J 1 16 , 81 e 6 J 87 hlt . ö r 1 41 . ö . j ö . . ' 1” ( ö Diener 26. . . . . ö. . . Stargard-Pose . ; . =. 5 8 h . vas 1 . n, Lerne eli Iielnlgkelt Hone! Cz4An e lichlscht Banknoten S815 ö chlesische Actien Lit A. Hierauf: Wie man Häuser baut. Lokales Zeitgemälde in 4 Akten, Thüringen. 74 33 Obers chlesis ehre Lit. B. 122733 Br. Oberschlesich-Krakauer mit freier Benutzung einer historischen Anekdote, von Charl. Birch⸗ dit ioritits Obligationen 101 101 NReisse-Brieger 534 Br

. 2 / —i—

Pfeiffer. 1

Vmiicãer Ffecises-, Fonds- und Geld- CCQurs ;. . JJ wierriht, i eee, uns J

47 2 * 3 E31 71 r E* * 1 12 V 1 11 2X4. X d) 8 * 13 1. 53 7 E 6 C 5 . ö. ö 2 ö ö . l ' w . 4 . = . . * . ö . 7 1 R 8 J . 38 . ö J 6 rͤHOl zt. 1h 2411 62 Dez. Hoggen Oo vern b 61 38 .

164 24 Ca cChlnitta g

ir

F ö Vn ec kHase.⸗l- - C c Q 6 Preuss. (Courant.

5 J 8 ö . . Vol 22. November 1851. Briel Geld. . Rr gn h He R dk t Ma.

1 Kurz dito , 2 ö 423 Hamburg. .. . .. .. ...... ..... 300 Mk. Kurz. 512 ö 2 Stamm- dito... .. 300 Mk. 2 Mlt. 15603 London d 1 Lst. 3 t. 234 6 22 ( Cöthen- Bernburger J . . . 21 . P. ö ö. ; ; . J . ö. . ö . . . . 300 Fr. 2 Alt. 1 = ; 3 Krakau-Oberschlesiscl 79 ( . ,, 4 . ,, . ,, Vie rn.,. Sonnabend, 22. D ember, achmittag Uhr 15 Mi- ; ö ) z 809 1 5 r k gering. rhein. 236 FI, 127pfd norder. 233 F! in ( ) Wuoen im 20 FI. Fuss.. ..... 150 EI. At. 8 ,, J . 2 ; . ring. rh I . PFel. Dep. Kutzsburs . Mecklenburger 95 JJ w . . ] : ; . . . 9 1 / 29pta. eilsbunt. Breslau,. ö 160 Thir. At. ; ; Nordbalin (Fried . 3 ö ; ] n ; in Consumtion 3 * 2 * * 3 . * ö 2 h . ( * rIIg en = ] ) n8 n ĩ ) ö Leipzig in Courant im 14ThlIr. 3 ge. 895 5 Dark je- Sels.. . w ka . 5 . z r e 6 ö j 16LS 1 Gel VOollgech Els Een L10Pp1 3. Fuss . 100 Lhlr. Mt. ; 93 J 9 . ö 18 ö. . pid. ] ö Fr urt a.“ I. 2 Mt. 2 * 1 . ö2424 = l n, ,, 2 Hl. an den Mühlen. ö i , ö . . 4 9 . ; ö. . Ausländisch- Prioritäts * Actien. Kohls ame höher; aul 9 Fals in diesern Monat ö. Petersburg. Ski. 3 Woch. == . K . J HaGe el Gr, Freit— ̃ . Krakau - Oberschlesische . ͤ ,, LSinsamen wie früher; 1043, 105pfd. riga 25, 1 OER db RE, Hreitag, ** . 1 käll -= . 815810 . = 1 ö ö. 1 ĩ . ö ; . ö. ö . ö J 3 8 2 . . 266. 1 J Fe nmäels C cp ,. 3 P Brief ö Nordbahn ric dr. Wilh.) 5 . . küböl gleich wie früher, au Lieferung für das folgende Jahr sehr Aauten,- ( Lel. D. . . 6. vom 21. November 1851 . ö ö preishaltend, auf 6 Wiochen 323 FI.; effect. 313 FI., ,, Wechsel 13 Mk. 10 his ö h 2 . . K ö e . ; . ö ö. J ; 2 ö * ; . ö 4 K J d . ; . Mai 33 2 * . Septemb 342 2 PFI ; Okibr. und Nov. 34? FI sest, unverändert.

8306 MIinuten

angeboten. 1 ( 1 1 ' ?. XI 1 (6 6. 3 se geschaktslos 99102 Metalliques ö . ö 116 ä n * ö ] 2 . . . ö ; Metalliqu- 8 814 cn 2060 O rdbah 1505. Dol. 287 FI. ̃strie 32 —— 2199 19711 94 4 91 1 n 18 2. ł z ; ; ö . . KJ. Oose 118 * Lombarden 1 Hamburg ĩ Sonnabend, j * 6 ö. * 1. . B.) 3prot.

94 Re) 1

161 .

1

Preuss. Freiwillige Anleihe ö 21 Kassen- Vereins-Bank-Aꝙctien-.- . . Lein öl willigen; zul 6 Wochen 35 FI.; effect. 34 a 4 FI. Hanföl Ei ver pod . . 5 ͤ 2 . . UG 2 ; auf e Wochen ,. FI.: effect 361 F] d dito Staats -Anleihe von 1859... .... gusländiscl 1. 1 ; . . ? Baumwolle, 7000 8 8 8 ö. Ausländische Fonds. . Staats- Schuld- Scheine... 3 * ! 7 j ; D /// // // / / /r gere ee, dr, me. e , , , , e ee. K /

Oder-Deich-Bau-Obligationen... 14 . Russ. Hamb. Cert

k 8 é 2 2 . . —— 3665 rIII Ke Mea 1trw Goc ; 21181 5 8 . h ö. 2 8 2 z 11 21 ** 6qnudaelen ] nßöpten Prämiensch. der Seehandl. à St. 55 Thlr. 121 do. Hope 1. Anleih- J Oeffentliche Bekanntmachung. bildung, gesunde und vollzählige Zähne. Die Hals und unten am Handgelenk mit Knopsen Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. 43 a e,, w . Am 7. November 1851 ist in der Königlichen Statur war kräftig. Die Gesichtsfarbe kann versehen und vorn an der Brust J.

mit Li

Berliner Stadt-Obligationen.. KJ J d . lieber Forst, etwa 100 Schritt von der berlin mit Sicherheit nicht angegeben werden, schien net, einer schwarzen Pelzmütze mit braunem Aite dito 3 . d : stettiner Chaussee entfernt, zwischen den Ortschaf⸗ jedoch im Leben gesund gewesen zu sein. Be— deckel ohne Schirm.

W estpreussische Pfandbriese........... 35 686 do. Engl. Anleihe ö ten Theerofen, Chorin und Chorinchen, der Leich— sondere Kennzeichen waren mit Ausnahme des In einem bei der Leiche gefundenen, mit einer Grossherz. Posensehe dito ...... ...... I“ do. Poln. Schatz Obligationen. .

j nam eines unbekannten Mannes an einem Baume ungewöhnlich spitzen Hinterkopfes nicht vor- Karrenhülfe versehenen Sack befanden sich au— dito dito , * 9157 do. do. err, , J

J 11111 21 / 1 . erhängt gefunden worden. Der Leichnam hing handen. ßerdem unter Anderem 1 Geldbörle ohne in, , dito w 1 J . meinem blauen, wollenen Sßsawl. Spuren der Bekleidet war die Leiche mit 1 Paar fahlle⸗ schwarze Tuchweste, 1 graue Tuchmuße Pommersche dito 335 , Pol, a, Ftandbr, a. G6, Verwesung waren zwar vorhanden, dieselbe war dernen Halbstiefeln mit rothen Rändern, 3 Paar Schirm, eine schwarze Kamelot-⸗ Binde, braune . r Plüschmütze, roth geblümt, ohne Schirm, 1Bar⸗

Kur- und Neumärk. dito 3 ö P Poln.,. neue Pfandbr. . ..... ;, aber noch nicht vorgeschritten. übereinandergezogenen, und zwar 1 Paar schwarz. 6 41 . . Schlesische ; dito . 33 . . JJ . . Der Verstorbene war circa 5 Fuß 6 Zoll groß, tuchnen, 1 Paar blau- und schwarzgestreiften hbiermesser mit Futteral, 1 kurze Tabackspfeise mit dito vom Staat garantirt Lit. B... 3 b 496 44. he Fi. J // . anscheinchnd! 35 bis 40 Jahre alt, hafte dunkel- Vuckskin,, 1 Pagr, blau- und weißgessreiften roth und klau geblümtem Kop, 1 neues Hemde Ereussische entenbriefe , , . . Hiamb. Feuer-Kasse , JI 35 . blondes, am Hinterkopf dünnes und die Spuren Sommerhosen, 1 hellblauen, sch varzkarirten Un von Nesselleinewand ohne Zeichen, . l rothe Un- Preussische Baunk-Antheil-Schiriner- ö oO. Staats- Pr. Anl. , des Beginnens einer kahlen Platte zeigendes terjacke mit Bleiknösen, 1 blaugrauen Tuch, terziehjacke, weiß geblümkt mit Bleilnöpfen am . ; . Lübecker Staats-Anleihe...... ...... 435 ; Haupthaar, schwarzbraunen Kinn-, Baden? und weste mit Messingknöpsen, 4 grünen Tüffeljacke unteren Theile der Aermel.

HFriedrichsd' or , m gr, ,,, ,, , V Schnuribart, hochgewölbte Stirn, schwarzbraune mit schwarzen Tuchaufschlägen und Umlegekra⸗ Alle diejenigen, welche Kenntniß

. Augenbrauen, blaugraue Augen, lange Nase, gen, 1 Paar ledernen Hosenträgern, 2 lei- wmdes Erhängten oder von den

1*

91

11 1 z

11

.

Andere Goldmünzen à 5 Thlr.... ..... 10 . 69 / ren, be, Gn g Tln. . 34 enbr, ; Discont o J . . J , // 31 gewöhnlichen Mund, breites Kinn, ovale Gesichts- J nenen Fußlappen, 4 Nesselhemde, oben am Todes haben, weiden aufgefordert,