1851 / 128 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Provinz Pommern.

Bei der General-Kommission für Pommern: der Obergerichts Assessor und Spezial⸗ Kommissarius Stryck zu Dramburg zum Regierungs⸗ Assessor; der zu seiner Ausbildung zum Sxezial . Kommis⸗ sarju⸗ bei dem Kollegium beschäftigte Gerichts— Assessor Ze nher zum Spe⸗ zial⸗Kommissarius mit Anweisung seines Wohnsitzes in Anklam; der Hülfs—⸗ fan list Korschefs ki zum Diätarius; die Feidmesser Nothardt in Stolp und Burgwedel in Labes zu Ockonomie— Kommissions-Gehülfen.

Ernannt sind:

uebertragen sind: Dem Kammergerichts Asessor und Spezial— Kommiffarius Gaede sämmtliche im Regierungs -Bezirk, Stralsund vor— kommende Auseinandersetzungen zur 8 . und wird derselbe mit dem Ostertermin 1852 seinen Wohnsitz von Anklam nach Greifswald ver⸗

legen.

Bestätigt find: In Stelle des Kaufmanns G. F. H. Danzig, welcher die Agentur der be irlinischen Feuerversicherungs-Anstalt niedergelegt hat, der Kaufmann C. E. Biengräber zu St ralf sund als Agent dieser Uinstalt; der von Halfern zu Saßnitz im Kreise Rügen

Fabrikbesitzer A. als Agent der aachen -münchene— Feuerversicherungs-Gesellschaft.

Verpflichtet ist: Der Wundarzt erster Klasse Schüttkopf zu

Garz als Geburtshe lfer. 4 5

Angestellt siud: Der Supernumerar Gallus zu Tribsees als berittener Gränzaufseher zu Damgarten und der n Steuer ⸗Aufseher Krolow zu Pyritz als Zoll-Amts-Assistent in Damgarten.

Versetzt sind: Der Oekonomie-Kommissarius M min nach Wollin, und wird derselbe seinen Wohnsitz das nuar 1852 nehmen; der Gränz-Aufseher Boockmann als reitender Gränz-A Aufseher nach Prerow; der Gränz⸗?d mann in Greifswald in eine Thor -Controleurstelle dale Aufseher Gräser zu Wittower Posthaus in gleicher Greifswald und der Gränz-Aufsther Falkenberg zu gleicher Eigenschaft nach Wittower Posthaus.

en chan nan

. Leuschenthin in

Pensionirt sind: Der Oekonomie Kommissarius 1

zu Wollin; der Secretair und Registrator Regen.

Provinz Schlesien.

Uebertragen ist: Dem Förster Karl Drescher, bisher Förster zu Rothbuchenhorst in der Ober-Försterei Tschiefer, die Försterstelle zu Schwarz-⸗Collm, Ober ⸗Försterei Hoyerswerda, in Stelle des verstorbenen Försters Knobloch daselbst; dem Förster Ernst Sprenger, bisher Förster zu Neustad t in der Ober 65 För ste erei Hoyersr werda, die Försterstelle Rothbuchenhorst, Ober Försterei Tschiefer, in Stelle des 6 Collm versetzten Försters scher, und dem Förster 2 il hel j bisher Förster zu Neu⸗Collm in der Ober-Försterei Hop her st erstelle zu Neustadt i 8 er- Försterei, in Stelle buchenhorst versetzten Förster vom 1.

Dezember v ezembel

Angestellt sind: ge Predigtamts-Kandidat Friedr ich Ern st Petzold aus Posen als zweite Prediger gelischen Kreuzktirchen ⸗Gemeinde in Lissa; der Lehrer Ne athias lewski aus Königlich Wierzchucin als Lehrer bei der katholischen Schul

Popielewo, Kreis Mogilno; der bisherige interimistische Lehrer Kmitta als Lehrer an der katholischen Schule zu Mierzewo, Kreis Gnesen; der Lehrer Franz Jankowski aus Zolendowo als Lehrer bei der Schule zu Rgielsko, Kreis Wongrowiec.

Ernannt ist: Der bisherige Obergerichts« teppul zum Negierungs⸗Assessor und wird derselbe bei der Forst-Verwaltung Königlichen Regierung beschäftigt.

Assessor S

Kaufmann Ferdinand magdeburger ö

, . ist z Der berg als Agent der

Hoppe zersicherungs⸗Gesellschaft

* . estfalen.

Gewählt sind bei der Handelskammer

. zu n. an Stelle Mitgliedes Adolph Vogeler der

Kaufmann A. von Sobb Minden, und für die Stellvertreter Chr. Arning und 8. F. von So 1b r die Kaufleute F. Buschendornf und J H. Bu sch zu Min ö (Die Mitglieder Kaufleute Th. Rocholl zu Minden und H. O. Brandt zu Vlotho, so wie der Stellvertreter 6. 5. Wiegandt zu Vlotho, fn wieder⸗ gewählt worden.) .

Bestätigt sind: Der Kaufmann G. W. Schmidt zu Vlotho, als Agent der Preußischen National. Ver sich e ru gs Gefr hffchast zu Stettin.

Verliehen ist: Die durch den Tod des Schullehrers Büttner erledigte Schulstelle zu Wietersh im dem intermmistischen zweiten Lehrer in Hartum und Hülfslihrer in s n Dedecke, definitiv; die durch Ent— lassung des Ferstaufsce 8 Rho ; werdende Foꝛstauf fseherstelle zu Lahde-Bierde, in der Ober sor ren Hausberge, dem, Kriegs-Neserve-Jäger Wehrmann vom 1. Dezember d. J. ab interimistisch; die durch Ver— setzung des Schullehrers Böcker erledigte Schullehrerstelle zu Hollen Kreises Bielefeld, dem Schullehrer G. A. Louis E ngert n fn definitiv. ö 66

vakant

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 26. . Im Dpernhause, ments-Vorstellung: Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in Abtheilungen. M von Bellini. Anfang halb 7 Uhr. Rite pre: 1 . w Erster Rang und Balton daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester Parquet, Tribüne, Par quet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges Zweiter Rang.. Dritter Rang und Balto J Amphitheater.. . Zu die eser Oper en n bezeichnet, verkauft Da die Oper „Olympia“ wegen vor raussichtlich längerer Heiser keit der gan Köster vorläufig nicht zur Darstellung kommen kann so wird ersucht, die dazu gelösten, ! nit Sonntag bezeichneten Opern haus-Billets, gegen Zurückempfang des dafür gezahlten Betrages im Billet-Verkaufs-Bureau zurückgeben zu lassen. Im Schauspielhause. 205 te Abonnements⸗- Erstenmale: Der erste Kranke. Lustspiel in 1 A Französischen, von Bernhard. Besetzung: Aglae, Fräul. Viereck. Gustav Dervilliers, Hr. , nn, in Diener ꝛc. Hierauf: man Häuser baut, lokales, mit freier Benutzung einer historischen Anekr mn Donnerstag, 2 nements-Vorstellung. Lustspiel in 1

120ste Abonne—

daselbst.

werden Oper

Vorstellung. t. fr.

nach

Albertine, Fräul. . D urach 6

Wie

November. Im Schauspielhause. Zum Erstenmale wiederholt: Der Akt, frei nach dem Französischen Hierauf, zum Erstenmale: Alle spekuliren, Origine Abtheilungen, von Max Ring. zesetzung: Kommerzienrath Born, seine Schwester, Frau Birch⸗) Frau Hoppe. Auguste seine ron Glücksberg, viplomat, Hr. Grün, Jon nalist, Hr. v. im, Kaufmann, Hr Robert, Commis bei , bei Notar

Ion II benz.

1 2 F . 2 R Ha d ERK ge.

ü / / / /// // r

zintlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld

l een, He KL nRReK. EB ne XV H

(0 urs

. n. Gran 2p. IS p .

'. ; a . Eee as e I- G Preuss. (ourant.

25. November 1 851. Brier

89 9ganme. . 250 Pl. dito 250 HI.

Hamburg... , . o .

London ö

J

,, ,,

Augsburg ...

zreslau .,..

d e de

=

d 2 **

r *

Leipzig in Courant im 11Ihlm.

1, Frankfurt a. M. , ö Hl. Petersburg 1060 SRbl.

Mt.

Woch.

siüdd.

C r b

9185

8.

ones Cc ,

Voll

F) 6 V

Staats-

illige Al

Anleihe

25. November

leihe. ——

XGn

tear Schuld- Sche ine. ler-D

11

111m

11 *

6 ic h-

ins ch. d

A n und Nei

e

r St 1dt-

1 110

61 Seech iir. Obligat dit Pfan

andl. à

Schuld

10 em

O0

1851.

18569.

Bau- Obligatio nen

St.

11 2 s adhrele .

1 CkFESCIILILCILDII

Gem.

713

usa nisch ne

Krakau 00be chles Nom dbahn l 7. j 11

Ausländische

Nom,

r 010

——

. *

Frioritäts —Actien.

8