1851 / 130 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Ausdrucke Allerhöchstihres zedauerns, Sie heute nicht her en ich zu können, Ihnen die zuversichtliche Erwartung k 2er * spielhaus⸗Abonnements⸗ Vorstellung: Faust, dramatisches

begrüßen 9 Seiner Majestät . en daß Sie auch dieses Mal

720

in a. von Geethe, in 6 Abth. Anfang 6 Uhr.

E ) = Wohle des Landes b und zur intracht und Treue an dem ohle des Landes bauen und zur Ricke, Preije; Srenden . Loe. izithh.,

. llung derjenigen, Bedingungen leintagen benen, ; ö . Balkon daselbst, inkl. der Pr boseiniums⸗ Logen

enen allein eine gedeihliche, kräftige und selbstständige Ent⸗ Orchester 1 Rthlr., Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und proscenium

des , . Ranges 20 Sgr., zweiter Rang 15 Sgr., dritter gang Amphitheate

wickelung Preußens möglich ö. Und hiermit erkläre ich de ilten Auftrages die se . Nach Berlesung dieser Rede stät ein dreimaliges Lebehoch und begaben ,

mir Allerhöchst für eröffnet.

Justiz⸗ Mi

1 Ar malt fInud/ t8⸗ A 1 1

Königliche Sch auspiele. Freitag, den 28. November. Im Opernhause.

erster t daselbst und

er- und Balkonnd daselbst 125 Sgr., Parterre 15 Sgr.,

7. 5 S gr.

In Potsdam. Mit Allerhöchster Genehmigung.

des pensionirten Königli ichen Sängers Fischer.

Jum Der erste Kranke, Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen ven Bernhard. Hier . Zantaisie⸗ Caprice von vorgetragen von den irtuosen Herrn A. Köckert.

Seguidilla, aus der ) : „Casilda“, ausgeführt

glioni, J von Her Ehrich und dem Corps

D Lustspiel in 1 Akt. Anfang 6 Uhr. vorstellur ig sind in der Kastellans⸗ ielhause zu Potsdam zu folgenden Preisin z n und erste Rang Loge 26 Sgr. Parquet u Parterre

jung Pat he, 3u ie e V

Zweit e Rang Loge Sg ;

1 9 1. in n fegt 59 Sgr.

6

2 * 7 5M 91 Ko bnng ber nd, 29. November.

nents-Vorstellung: Der Französischen, von Alle spekuliren, Ring und R. Bürkner Oper: „Olympia“ Frau Köster vorläufig

er Schwedt

Während die bei ö Königsberg i. d. ät Morgen- und mit den Abendz ügen ar bahn im . ge ste ehen, an' die Na chtzüge vermitteln

aus Angermünde täglich gegen 2* aus Schwedt hingegen täglich um abgefertigt werden. Die Beförd sche hen. Das Pers Pfd. Gepäck Potsdam,

J

5 Rh R 8 P Provinz Pee eußen. sherige an, wn. pen ionsgerichts f

Ernannt ist: Der bi helm Grumbach zum Ap

Uebertragen ist: D von Dücker ni. Verwaltung . definitiv; dem Jo zrst⸗-Kandidaten valter Verwaltung der Oberf ö Liebemühl als Oberforster definitiv; herigen interimistischer Förster rann Wohlfromm Reußen, die e life in Weißb . nee. , 8 ,

d 13 ge . ; ͤ rückempf .

A ng 3

November.

Königlichen , Königlichen Dilettanten, 141 lich der Fraun

ersänger rin Frau e t en g

6

6

8e voll

Mendel—

Zweiter

olgende n

Nang und 111 1 . : 5 1* nion P 1 vieentum

. . 7

ssechscl-

B rIäkaer kEBäpkesc vdr *

a n 4 . 2 9 4 * ö 3 4 8a ee Hkseli - C G1idKkSe

1

Bestätigt ist: Der Getraide handler 9 cm ann min Fischhauser

Agent der schlesischen Feuer-Versicherungs— Hesel . Provinz . 1. Erledigt sind: Die evangelische , ,. .

Kreise Krotoschin; Beme rber, welche zig ! ißen der po ssche 2 sein müssen, aben sich an den Pastor Flöten in . den; die fatholischen Schul lehrerstellen in. Te er es boo tie Kreis ?

zu Jaszkowo, Kreis Schrimm; die zw

. Kreis Schrimm; die Landschullehrerstellen zu Grünberg, Kreis Samter, diesen

und zu Gluchowo, Kreis Kosten. Die Schulvorstände haben bei Stellen das Präfentationsrecht.

Befördert sind: Der Steuergmts⸗ Assistent Be cker ö gem en

zum Haupt-Sieueramts-Assistenten in Posen; der, Steuerauf fsehe zenbecher zu Lissa zum Steueramts-Assistenten in Kempen.

Gestorben sind: Der Zoll-Einnehmer Büsche in Boguslaw Hauptzollamts - Bezirk Stalmierz5 te; der Assistent Ißmer beim Haupt—

Steueramte in Tiff.

Rhein ⸗Provinz.

* pIache

Schullehrersielle zu Jaratz

wen⸗ und

3 ew F

29x

2tur⸗

Fonmals Cc a Kn v0Oln 27 Novembe 1851

breuss. Freiwillige A nleih.

Bestätigt sind: : Eduard Lu h n zu Remscheid als Agent der Feue . dito Staats- Anleihe von 1856.

Versicherungs -Gesellschaft „Colonia“ für Remscheid und Umgegend;

Polizei- Kommissarius von Velfen zu Neuß in diesem Amte definitiv.

hreitbach zum Pfarrer der evangelischen Gemeinde Niederwambach.

der Staats-Sc huld- S. heine

Oder Deich-Bau- Gbnnaisnen n Ern annt ist: Der Pfarrverwe ser Willibald M ohn zu Wald⸗ Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thl-

Har- und Neumärk. Schuldverschreibunz

ö var , , m-- d

.

207te Schau

H.

Vieuxtemps

bligationen

dito

Pfandbriele

nd Pa! quet

97

.

XC *