Oberst - Lt. u. Comdr. des 4. Ulanen⸗Regts., v. Sobbe, Obgest. t. und Comdr. des 3. Ulanen-⸗ Regts., v. Wil czeck, Oberst-Lt. u. Combr. des 1. ulanen egi; Beczwarzowski, Oberst⸗Lt. u. Comdr. des 7. Hus. ig. Bar. v. Rheinbaben, Oberst-Lt. u. Comdr. des 24. InJ. Regts,
DOppen, Siyerst Li. u. Comdr. des 10. Hus. Regts., v. Gans auge, Sbcyst⸗ Lieut. und Comdt. des 2. Ulanen-Regiments, Graf Schlippen⸗ bach, Obe tsted lieutenant und Eommandeur des 7. Kurassier⸗Regiments, sämmtlich zu Obersten befördert. Gr. v. d. Goltz, Hauptm vom 1. Garde- Regt. zu duß⸗ zum Major, v. d. Osten, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Haupt. CEomp. Chef, Gr. v. Finckenstein, Sec. Lt. von demselben ö egt., 6. Pr. Lt. ernannt. Herwarth v. Bitten feld 1 v. Bu d⸗
enb rock, zußereigtsm. Sec. Lis. von demselben Regt. , dom,
. retats mäßiger Sec. Lt. vom 2. Garde ⸗Regmt. zu Fuß, über den
Etat einrangirt. v. Schaper, Port. Fähnrich vom i . Alexander Gren. Regt., zun 8e Lt. ernannt und über den Etat einrangirt. sseburg, Sec. Lt. à la suite des Regts. Garde du Corps, einran— Honhwäald II,, Se. Lt. vom 14. Garde- Ulan. Regt., zum Pr. Lt. v. Risse 1männ, ern Sec. Lt. von dems. Regt., uber den tat einrangirt. v. Jahn, Sec. Lt. vom Kaiser Franz Gren. Regt. ins Inf. Regt., und dagegen v. Köppen, Sec. Et. vom 7. Inf. Regt. Kaiser Franz Gren. Regt. versetzt. Gr. zu Stolberg ⸗Wernige—⸗ Ber, 'Lt. vom Negt. Garde du Corps, der Gesandtschast beim in Frankfurt a. N. zur Dienstl. bei ders. auf 4 Jahr attachnt. rand zu J els, zum Sec. Lt. der Inf., à la
mee ohne Patent, v. Bor
— 512 voworm 9
Kommandanten von Be ührer vom 4. P. Fähnr.
. 8
cke, Ge ä o u. Comdr. der 10. Kav. lin erne Döpner, Feldn
060 — ) * — 29 ; . 1 8 2111 2 14 9 1 h 1 e( 1.
4 *** 1 ) 116 — * /
P. Fähnr. — J . zu. Yiegt. zum Hauptm. u mp Chef, Bauer,
i zu im Pr. ö D 9 6 Hauptm. vom zum Ah sr, Brandenstein, von dem. Regt., 3 Comp. Chef, v. Köthen, Sec. Lt. von dems. Regt. v. Ger
Tt. X l. Suite desselben Regts., kommanditrt zur Dienst!
in Magdeburg, z . „Göschel, P. Jäl überz. Sec. Lt., v. In, Pi. Lt. vom
u. Comp. Chef.,
v. Griesheim, Lts., letzterer als 6. Regt, zum Major, v. U .
zum Hauptm. u. 6. Chef., Laschinski, See. Lt. von
zum Pr. Lt. ernannt, v. Boe lberg, P. Fähnt. von dems. Regt.
23. Inf. Regt., v . osigi, P. Fähnr. vom Kaiser Alexander Gre
zum Regt. Garde du Corps versetzt
Lt. von dems.
dem]
versetzt. Metzger, einrangirt. S 8 ausen, Sec. Offizier⸗ Examen, Inf. Regt . über
einrangirt.
4
zuletzt im 1 n, unter Beförderung ; gebot de Bars. Schmidt, Sec. — ic
en 15. November.
vom 1. Bat. 4.
Ft vom 2. Bgt. 2. ins 1 . vom B
5 i. ö Abschiedsbewilligungen u. J.
Den 11. November.
Mittelstaedt, Sec. Lt. vom 6. Artill. R gi, scheide aus. K Major und Platzmajor in Glogau, . der if. 7. Inf. . den e i n, Abzeichen für Vers ete, Aussicht auf Civil versorgung, und Pension, der Atschie ·d bewil ö. t. Krüger, Ser onde vom 18. Inf. Regt., scheidet aus. zu enz l, Sec. Lt. und Rechnungs führer vom 6. Infant. Regiment, mit sein .
ins 1.
5 X
7
or
willigt. Beuermann, P. Faͤhnr. vom 16. Inf. Regt. scheidet aus.
von Groscreutz, Hauptm. vom 17. Inf. Regt., mit der Armee ⸗-Unif
mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. u. Pension,
der Abschied bewilligt. Den 13. November. Treskow, P. Fähnr. vom Garde ⸗-Kür. Regt., der Abschied be
willigt. v. Schack, Oberst von der Adjutantur, Magnus, Hauptmann
von der 1. Ingen. Insp. und Ingen. des Platzes Strglsund, beide mit
i Dispos.,
Pension zur Dispos. gestellt. Gnegorovius, Oberst⸗Lieut. zr Unif. des
zuletzt Major u, int. Combe. des 1. Drag. Regts, mit der Kür. Regts. . den vorschr. Abz. f. V. u, seiner bis h. P
—
Auswanderungs⸗ 4 Bar. v. Schroetter,
min, Sec. Lt. D., früher im 19. Inf. Regt. eher Nachsuchung des Sec. Lt, vom 1 Inf.
bisherigen Uniform mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilvers. u. Pension, der Abschied be—
e. 9 ension, v. Vanch⸗
36
Regt, als Pr. Lt. mit der Regts. Unif. mit den vorschr. sicht auf Civilversorg. Pension, der Abschied bewilligt. t Den 15. November.
Lippert, Sec. Lt. . Rechnungsführer vom 4. Jag; ⸗Bat., mi Pension, v. Scho enfeldt, Hauptm. vom 27. Inf. Regt., v. Dry gals!! Sec. Lt. vom 32. Inf. gtegt. beiden mit der Regts. ni mit den vorscht. Abz. f. V., Aus icht 3 Tivilversorg. und Pension, Taucher, inalti
Hauptm., zuletzt . em 32. Inf. Regt., mit der Armee—⸗ Unif. mit 94
vorschr. Abz. f. V., ind mit Beibeh. seines bisher. Inakt.⸗ Gehalts
Pension, der Abschied bewilligt. v. Gfug, Sec. Lt. vom 6. Jäger-Bat.
scheidet aus. v. d. Lippe, P. Fähnr. vom 10. Inf. Regt., zur Reseroe
entlassen. Borck, Sec. t. vom 19. Inf. RNegt., als Pr. Lt. mit Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. , 2 Ab schied bewilligt. Sieg, . Fähnr. vom 22. Inf.“ Pi rusimsky, P. Fähnr. vom 23. Inf tes v. Fehrentheil I., Rittm. vom 2. Ulan. n i vorschr. Abz. f. V., unf ewilligt.
. 3
I 9
K. ö. ö. Bestätigt ist: Der Kaufmann
der aachener und münchener die Stad 28 zollin und deren Umgegend;
ichen für 4 7 591
( 3 * . 1 . Aa N)) nm tetoirf? CG und und der teßtenanst g, , gan ffel,
Anklam.
Ernannt sind: Der berittene Reserve-Gränz⸗-Aufseher steen zu Damgarten zum Ober-Gränz-Controleur in Letzin; Amts⸗Assisten Wunder zu Da imgarten zum Zoll⸗Einnehmer Wolkwitz; der Amtsdiener ĩ u Anklam zum Gränz in Wilhelmsburg.
Versetzt wurden: Der Ob er- Gränz Controlen Letzin nach Sarnow; der Zo In anger H Dolland vo
nach Stutterhoff; der berittene Gran Aufseher Buchholtz von euer n Treptow a. d.
von
V)
.
1 .
Neu nach Sarnow; der Pyritz; der Steuer-Aufseher Ludwig von Anklam nach Pyritz; Rufseher Schorstein von Treptow a. d. R. nach Garden; Aufseher Gertitschky von Stettin nach Garsenz
Lensch von Anklam nach der Steuer
berg nach Treptow a. d. R.; der Gränz
Steuer-Anfseher Stet
sechster Lehrer an de
Angestellt , jule z
2. 6 und
gor enommen ist: Der landrät! ils Regierungs-Supernum erariu
d ergelegt ommeln,
Marl
Srnannt sind:
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours
l er HBeriliinem n re. Vom Tz. NGMerr her 184.
VV eensel - C onlnrse Nove mber 1851
250 FI 250 F] 300 300
Preuss.
Courant