1851 / 133 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

281 X.

3 **

und 49 Wapp

der Hit

.

wer;

chach⸗ ben J. 2.

ine

. 1

Vachskerzen,

W „, etwas mehr ab-

in

Je 15 Lth

sta

2 2

9

Und

)

sten mit groß

* .

K

J

ein

schmidt zu

elch, in et mit einen

chn

.

1

66, beze

vergold

ndig

we

ein Löwe

.

worin

;

3 zu Ostrowo daselbst,

Müller daselost,

ß

ro chs

7

ob

chen (

* 1

verwittwete Ler

9 1

durch die

befindlich, die Buchstaben J

Zduny in

te, worauf

Punk

3

*

zak

6

*

astwirth chn

G

der

.

7

Fl

der Jakob

N X

.

2 *

1 !

d 1 Pfd.

1

ehen,

der ei

8 J 1.

th. schwer

zeburt

3 Ehr

S

Buch

d. 15

Jesu /

5 7

orauf die

tehe

1

w .

ine, .

worauf die ͤ ne Kar 2

B.

. 1 1

21

tel

3 3. f

6 stoph To

ulius

hneider stillon

Krü

Po

1 1 1

d d g der

er

1

Achdem

7

71 11

zlaus

'

Uge 8

ani

16

er

7

chwer.

s

Kanne, 1

9 1

: 1) ein

Zinn

Altar⸗

111

zo hn

Kolle

en ka

kten, 1 bosi

ze

roßer

3 B 1

ngBowö*

2 1I5unkid,

5hr⸗

telhg

1

. ra nl 91

N

aselbst,

26.

[

unterm

1

der Un

st weg

en des zu

i

28. Juni

er sich en hat,

on

.

lch

v.

.

pkeschen E

bten

1u * 11,

en v

i I

ch ö Anklage

—ᷣ—

1

.

* 1

in

s

e

13 Inklag

11

. (

erhobe

stand

Mia

Phosikus

ändige

e Ro Kreis⸗

8 2.

mit 6 Kon

1 91

Vi

en, w

Anna 190

R

R

2

9

. . . 5

8

2 r, me, nnn

1berud!

.

J

22 ö

2 1 51

8

*

mn

ine tück

*

68

41 rggrunds

lement verzeichnete un,

j

19

h 8 ve kauschn

9

1

Bu

.

. 3 a2 lh

n N Der 1 1mube 1 13 144, 1 m ber

28

el bst 3ub

dem esch k

s

ö *

2 X

200 gene, nst

J

ele

b

6

1

eilung

35*

upt

1

*

h jeh

! orsten.

th Steuern,

nin

1

.

m Gründ

überha

und

icitations-Ter Vorwerk G

erung, Abih

Alte Pre e Vorwerke

I

1146 Rthlr. 2 eg

i hann Gottl

*

ideland

j

Gold für da

4

zeset

6 auf

1

;

Vei für d . *

(

2 3 e 9

Har Sberg . .

Weizen, 9 2 2) b) stg 9 ch

fest . t waltung der direkten

on

Die K.

Das am vorstädtschen Graben hier

Rr. 73 des Hypothekenbu

scitation

Spanische

Fönig!

R.

me rmeister

3661

*