Beauftragt — er mit einstweiliger Wahr först Neubrüick J
1110 J Allsgi
* r- (Sr CIrISYn 1 2860 er Post⸗Erxpedition in Meertz
9
.
J 9 n n G §r 89 * i⸗Anwalt Jo hann Ludwig
ei
iden des Post⸗Expediteurs
*
Faufmann F r daselbs B estätig t si WJ I —x ; 1 . 86 , , 6 landsberger Kreise für die Ortschast Jahnsfelde ur der Bauern-⸗Mobiliar⸗Brandversicherungs-Gesellschast , ᷣ Ernst Krenkel zu Kirchhain für die Kreise d u Mobiliar⸗Brand⸗ und Hagelschaden⸗Ver : ü; J 2 . 916 t — r 1 ch (Il ĩ 2 — 21 1 Provinz Sch z ö . * 2 K, — Königliche ö * Freitag, 5. Dezember. Al ö zarstesllmne. Door a n ͤ ö Vorstellung: Der Barbier . lungen. Musik von Rossini. Pers in 8 .* * * M . . 2 . — 2 4 Königliche Bühne eingerichtet von P. Taglion 19 ĩ 35 Koll 2 Swe 2 1 . Wegen Krankheit des Herrn Zschies die
u . 7 1 angekündigt gewesene Oper: „Martha“, nicht wird daher das Gastspiel der Frau Mortier nd
stattfinden.
Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-⸗-Logen daselbst und am Orchester 1 Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium
. d Dritter Rang und Balkon daselhst e —ͤ . — Amphitheater. .. ...... ...... .
In Potsdam: Isidor und Olga, Trauer
) /
gen, von E. Raupach. Anfang 6 Ühr.
04
im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen
Fremden ⸗Loge .... ;; 2 Rthl
1. Erster Balkon und erste Rang⸗Loge 25 Sgr. Parquet un
1 ) 1 7
ö ) ? 1 X dirchha 11891 1 1 ö 991 6 . 111 8411 . . 1 1 n z ? 111 — 1 — 891 — 91 91
. . 71 . j 1 . J 165 Beit n 1) 111
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung zu haben Parquet
*
J
4 2 1 D449 h * 17 . 11 1 ⸗ J 5) 0 14m Lvla ge Du P 1141 1 L FIDLrHI I at 5 6 1 ) 1 I 15 J ] P 111 11 11 ) VI EC5ölIn-Minden 4 P 0 * dito Düs dorf EIb 9 11 PrIOrit Der di 1 0 EI
4 1 1 1 ' V igdeburg-IH 1Uberstädte
l 18debunrg VVittenbe
a ) . J z / ] ! ⸗— ; z ö 7 j 2 J 6 * 36 ꝛ 24 . f *. ö . 8 z Des hen — 198 89 1 (. . e. . — mi . ;
— —— —