d / Ü.
Amtlicher Wechsel-,
der HEBerliiner HKäörse vam Az. Dezember 1831.
W echselꝰ- CGarse vom 11. Dezember 1851.
Preuss. Courant.
Brief.
Geld.
Amsterdam. . . .. 250 EI. dito 250 FI. Hamburg , 4 300 Mk. 1 1gt. 306 Fr. Wien im 20 FI. Fuss.. ..... 150 FI. Augsburg 150 FI. Breslau. ö 160 Thlr. L eipeis in V ant im . ö Fiir. 100 Thlr. Frankfurt a. M. sidd. we 6h Fl. Petersburg 100 8Rbl.
1133 1133 1515 1503 6 25 S6 * 736 1012 99 995 99 56 260 1053
Forels - C GKS vom 12. Dezember 1851.
Preuss. Freiwillige J i
dito Staats- Anleihe von 1856. Staats Schuld- Scheine Oder-Deich-Bau- Obligationen . . .. .. . . .. .. Prämiensch. der Sechandl. à St. 5635 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen .. ...... ...... dito dito
Westpreussische Pfandbriese .. Grossherz. Posensebe dito
dito dito dito Ostpreussis che dito Pommersche dito Kur- und Neumärk. dito Schlesische dito
dito vom Staat garantirt Lit. Hrensisghe Rentenbriefe... ... Preussische Bank- Antheil-Scheine .. . ..
Friedrichsd'or . . . ... Andere Goldmünzen
Discont 0
NV M,
*
Gem.
His era HlmRn - Aeg üö/ Pa vom 12. Dezember 1851.
Aaàachen- ö ; Berzisch- Märkische. . 1 dito Prioritäts- .. Berlin-Anhalter Lit. X. u. B.. dito Berlin- Hamburger 2 dito Prioritäts-. dito dito II. Berlin- Potsdam- Magdeburger. ... dito Prioritäts- Obligationen. . .. dito dito dito dito Berlin- Stettiner dito Ghöln - Minde mer dito or nir Gh, dito dito d üss eldor f- Elberfelder 31 dito Prioritãts dito Prioritãts Magdeburg-Halberstädter . ... Magdeburg- Wittenberge. . dito Prioritäts- .... Niederschlesisch- Märkische. . . . . . . . ... .. .. dito Prioritäts- dito Prioritäts- dito Prioritãts- dito Oberschlesische Lit. dito Prioritäts-. dito Prinz Wilhelms (Ste ele- Voliv.⸗) dito Prioritäts- dito II. Serie. Rheinische, dito (Stamm-) prigrftkt-- dito k dito vom Staat Ruhrort - Crefeld · Krei . . 46 H ö dito Prioritäts- Stargard- Posen.. Thüringer. dito Prioritäts Obligationen. . ... Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg) dito Prioritats-
7938 Fonds- und Geld- Cours
(Vichtamtliche Votirungen.)
Ausländische
—ᷣ. — ; ö. Brief. Fisenbahn- Stamm- Actien.
z
Cöthen- Bernburger. ö Krakau - Oberschlesische. . . . . .. / 78 Kiel - Altona 1655 Mecklenburger ö . Nordbahn (Friedr. Wilh.) .. . 313 Zarskoje-Selo 36
ür
— — de
Ausländische Erioritäts -Actien.
Krakau - Oberschlesis- ke Nordbahn (Friedr.
. 1
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert do Hope J do Stiegl. 2. 4. Anleihe. do. do. 5. Anleihe do von Rothschild Lst. .. do. Engl. 1 . ihe, ö do. Poln. do. e, . G do . JJ Poln. neue Pfandbr. . ... do. Part. 500 FI. , do. H Hamb. Feuer-Kass- do. Staats-Pr.-AnlIl.. Lübe- ken Staats- Anleihe Holl. 23 95 J Kürhress. Pr. 9. ö
. n, ,
* en Lina, 12. Dezember. ie Börse behauptete auch heut- günstige Tendenz und der Umsatz war in den meisten Actien zu S6eren Prei 611 sehr be langrei- h ; NJ imentli⸗ . er führe 2 Rheinisch- Schluls cine bedeutende Cours- Steigerung. Von preussischen F
wurden Staatsschuldscheine, von ausländischen Schatz-Ob ligation en Certifikate Lit. A. höher bezahlt
xrIIRRer Ct , r vom 12. Dezembe
Weizen loco 57 — 61 Rthlr. koggen loco 53 — 56 Rthlr. Dezember 53 Rthlr. bez. u — pr. Frühjahr 547 Rthlr. bez.. Gerste, grolse, 36 — 39 Rthlr. Haler loco 24 -— 25 Rthlr. = schwimmend 24 — 25 Rthlr. — pr. Frühjahr 48pfd. 26 Rthlr. Br. Erbsen 46 — 51 Kihlr. n,. Wi interrapps 67 66 Rthlr. Winterrübsen 65 — 63 Rthlr. Sommerrübsen s33 — 52 Rihlr. Leinsaat 57 — 56 Rthlr. Rüböl loco 102 à . Rthlr. verk., 103 Br., . Dezember do. P 26. Man. d.. = Jan. / Febr. 105 Rthlr. Br., 108 6. I Febr. / März 10, Rthlr. Br., 10ꝛ7 a 5 G. . , April. 191. Kthlt. Hr., 1053 G. 1 pril / Mei 1077 Rthlr. bez., 103 Br., 103 G. Leinòhjl . 127 Rthlr. — A ö 114 —117 Rthli Spiritus . o ohne Fals 2335 Rthlr. mit Fass 23 a d RthHlr. bez., 233 Br., 234 G. Dezember do. Dezember Man. do. Jan, Febr. 233 Rthlr. bez., 233 Br., 235 G., in geeichten Rumstücken 24 ö. P April/Mai 255 Rihlr. bez, 26 a 2653 Br., 255 G.
Geschäftsverkehr sehr beschränkt. Weizen unverändert matt. Roggen anfänglich ganz geschästslos, wurde zuletzt einzeln etwas höher bezahlt und schlielst fest. BRüäböl matt obne wesentliche Preisänderung. Spiritus behauptet.
799
ig. mber. Leipzig-Dresdner 145 Br. Siãchsis ch- e d , , e, e, Schi 100 Br., 294 G. Lobau Littau 24 Br. Metz. Leipz. 2405 Br. Berlin- Anh. 1102 Br., 110 . sin-⸗Stett. 122 Br., Pi] G. Köln-Minden 1073 G. Thüringer 2 G. , . 1055 G. Anhalt Dessauer n,, Lit. A. 1457 Br, Lit. B. 1195 G. Wiener Banknoten 817 Br., 817 G.
Telegraphische Depesch en. (Nichtamtlich.)
1
HERreslata, 12. Dezember, 1 Uhr 22 Min. Nachmittags Gester- reichische Banknoten 80? Br. Oberschlesische Actien . 1325 6. Oberschlesische Actien Litt. B. 1207 G. Oberschlesisch-Krakauer 77 G. Neisse-Brieger 54 B. . . . . ; Getreidepreise: Weizen, weilsen, 55 — 68 Sgr., do. gelber 56 bis Sgr. Roggen 51 - 60 gg. Gerste ö ‚ gr. Hafer 28 — 31 Sgr.
66 stettin, 12. Dezember, 1 Uhr 55 5 Minuten . ags. i. i en
ztill. Roggen Dezember und Januar? 9 Br., 54 G., Frühjahr 54 b'-
d . ö 4 65 2 K 41 .
Rüböl ohne Geschäft, still. Spiritus Dezember 1a! ber
14 bez
EHLazmnhbur , 12. Dezember, 2 Uhr 50 Minuten Nachmittag- Berlin-Hamburg 97. Magdeburg Wittenberge 65. Mecklenburger
, r m / . , m a . / . r . r , e .
1104 . ( J Sig r Der unten näher bezeichnete Otto Rüdgisch, des Handlungsdien
Oekonom, früher Handlungs dięner, aus Luͤbben, Derselbe ist . geh
Spanier 333. Kieler i035. Russen 98 G. Actienbörse nicht bewährt.
Getreidebörse: Roggen ohne Kauflust, 84 zu haben und theilweise zu 80 zu lassen. Weizen, flau und stille, 94 Holsteiner gemacht. Oel, Kaffee unverändert, ohne Geschäft. London 13 55, 13 63. Am- sterdam 3555. Wien 193. Wechseldisconto 43.
Frankfurt n. II., Do mnnerstag, 11. Derember, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Tel. De Pp. d. C. B.) Nordbahn 353. Iz pros. Metalliq. 633. 5proz. Mera 725. Bankactien 1136. 1834 Loose 167. 333. Loose 87 Spanier 353. Badische Loose 533. Kurhes- sische Loose 303. Wien 933. Lombarden 727 London 1193
Paris 9435. Amsterdam 101.
Vaienm, ö stag, 11. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minu- ten. (Tel. Dep . ) Fonds- und Actien-Börse günstig. Silber- Anlehen 102! 3 Metalliques 923. 47proæ. Metalliques 823 Bankactien 1208 Nordbahn 1513. Lombarden 935. London 12
36. Amsterdam 179. Augsburg 127. Hamburg 1873. Paris 151
Gold 323. Silber 26
Haris, D imnnerstag, Dezember, Nachmittags 5 Uh (Tel Dep. 91 6 3pro 58, 80 5proz. 96, 40
Kö / ,
; e ment zunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin—
W. Meißelbach. denden Gegenständen und Gelder in mittelst
ali. in Greifswald ge! Transports an die hiesige Gefängniß-Expedition
ist wegen wiederholter Majestätsbe leidigung zu boren, 5 Fuß é Zoll groß, hat schwarze Haare, ö iefern
Kokardenverlust und vier sähriger Gefängni ßstrafe braune Augen, schwar ze verurtheilt worden. Dem i, hat sich von hier Kinn, lä: gliche Gesichtsbildung, blasse Gesichts— entst kleinen Mund, Schnurr⸗ den des Au
entfernt, ohne daß sein gegenwärtig zer Aufenthalt farbe, längliche Nase,
Augenbrauen, spitz es Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den Behör⸗ slandes eine gleiche Rech sw illfa hrigkeit
ö. ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von und Kinnbart, vollständige Zähne; ist von ö
dem Aufenthalte des ze. Rüd gisch Kennt⸗ schlanker Gestalt, spr niß hat, wird aufgesordert, davon unverzüglich und hat keine besond der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗Behörde An ⸗ jeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil— ind Militair-Behörden des In- und Auslandes 11051 8
dien stergebenst ersu cht, auf den elben zl vigiliren, naher
ihn im Bet retungs falle festzunehmen und mit B 1 Im ritz' von allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Hpꝗrtia ist des schweren
Geldern mittelst . ports an die hiesige Ge⸗ Fächtsa un be sic Es wird die , . l durch entstandenen b lagen und den ver⸗ enthalte des ꝛc. Fr ehrlichen Behörden des s eine gleiche gefördert, davon Munz
Re ilfe en, eich n , de.
Neri Sor 2 Dee 9 85 ĩ Berlin, den 3. . ö., — . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuch ungs sachen. 1
Gleichzeitig
*.
ö nit ni en bei ihm sich vorfinden den Gegenständen d mittelst Transports an die
Derselbe ist 37 Jahr alt, in Du . geboren, fannt Cr peb lion abzuliefern. t
Es wird die ungefãumie , ö ,
— I E 1 des Oe ekon omen Otto . Geldern
5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, braune
kleidung kann nicht angegeben werden. Steckb bezeichnete Schmiedegeselle hier, aus Welzin ge— Tiebstahls dringend ver⸗ von hier entfernt, ohne fängniß⸗Expedition abz , aß rin gegentvärtlger . sen ist. Ein Jeder, w itz ö hat, wird auf⸗ verzüglich der nächsten Ge erb, Anzeige zu
Militair⸗Be hörden des D l 1 u. gebenst ersucht, auf Deputation J. für Schwu iger: chtssachen. ihn im Betreti 19g sfalle
Es ist übrigens von uns auf die Anklage des
2
die deutsche Sprache
ere Kennzeichen. Die Be- Staatsanwalts die Untersuchung wegen des Ein—
gangs gedachten ergehen gegen den Klinge— beil eingeleitet und der Termin zur mündlichen Verhandlun ng auf den 15. Januar 1852, Vormitta in unserm Gerichtslokal, Hollen mant Sitzungszimmer Nr. 3, aaberaumt worden wird zu demselben der Angeklagte unter der warnung hierdurch vorgeladen, daß bei se Ausbleiben mit der Untersuchung und Bew aufnahme in contumaciam 3e rfahren, derselbe seiner etwanigen Einwendungen gegen Zeugen und Dokumente, wie auch aller sich nicht etwa erben alle Ciwwik⸗ und von selbst ergebenden Dertheidigungeg gründe ver⸗ In- und Auslandes lustig gehen, demnächst nach Ausmittelung des denselben zu vigiliren, angesch huldigten Vergehens auf, die gesetz lich sestzun hm e'n und mit Strafe erkannt und das Urtel in sein zurüͤckge— lassenes Vermögen und sonst, so viel es geschehen kann, sofort, an seiner Person aber, sobald man seiner habhaft werden kann, vollstreckt werden wird.
ö
Aufenthalt zu ermitteln
welcher gon dem 2
hie esige
16 . 8 6 1 en J. . . ; ö Augen, blonde Augenbrauen, spitzes Kinn, läng« durch entstandenen baaren Auslag ö . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗
liche Hesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, ge— verehrlichen Behörden
n
Bart, vollständige Zähne; ist von schlanker Ge⸗ Berlin, den 10. Dezember 1851.
des Auslandes eine gleiche wöhnliche Nase, gewöhnlichen Mund, blonden Rechts willfährigkeit versichert.
suchungssache n. Deputation für Bergehen
stalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine Königliches Stadtgericht.
besonderen Kennzeichen. . Bekleidet war derselbe mit einem blauen Pa— J. Kommission letot, . Rock, blaugestreiften Hosen, schwarz:
Gefängnißstrafe verurtheilt worden. Derselbe
hat sich von hier entfernt, ohne daß sein gegen⸗ Die Velleiz ung des
wärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt des ꝛ0. 3 Kenntniß hat, wird aufgefordert, . davon unverzüglich der nächsten Gerichts- ober 1839
Polizei ⸗Behörde Anzeige zu machen. e ichen k werden alle Civil und Militair-Behörden des 8 In⸗ und Auslandes diensterge ebenst ersucht, auf
denselben zu vigiliren, ihn festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfin. den kan
gegeben werden.
enden Gegenständen und Geldern mittelst Trans⸗ an, gel, Glaubens, ht . an ö. hiesige Gefängniß-Expedition ab⸗ Disposition über gerichtlich versiegelte Sachen verdächtig und hat sich entfernt, ohne daß sein .
gegenwärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen it. 1107! Bekanntmachung. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Klingebeil Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder gehörigen Grundstücke: Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichʒzestig werden alle Civil⸗ und Militair-Behörden des In— n. und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den⸗ Kreisgerichts belegene, im H hpo⸗ hel selben zu vigiliren, ihn im Betrcungs falle fest⸗
zuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr— lichen Behörden des Auslandes eine gleiche . versichert.
Berlin, den 3. Dezember 1851.
Königliche Stadtgericht, Abtheilung für Unterfuchungssachen, Deputation J. für Schwurgerichts-Sachen.
ö für Un ter u hun gs hen. 11101 Voruntersuchungen Der
. ‚ Sign ralement des e. Fritz. . seidener Weste und schwarzem Hut. Derselbe sst 30 Za jre alt, evangelischer Reli— S . gir on, zu Welzin geboren, 5; 1103 K hat braune Haare, blaue Augen, braune Au— Der unten nãher bezeichnete Handlung sdiener genbrauen, längliches Julius Ludwig Wilhelm Meiß elbach Hesichts bifdung, gesunde Gesichtsfarbe, mittele aus Greifs wal ist wegen wiederholter ie ge Nase und Muͤnd, braunen Bart, gute Zähne, Beleidigung zu Kokardenverlu st und vierjähriger ist großer und starker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besonderen Kennzeichen. 2c. Fritz kann nicht an—
und breites Kinn und
*
Arbei J Rolff von . findet s 1 schwerer körperlicher K eines in . Da der gegenwärtige halt des Rolff unbekannt ißt, so werden Civil- und Militair⸗Behörden dienstergebe sucht, auf denselben zu vigiliren, ihn tungsfalle festzunehmen und an uns gege statkung der Transportkosten ungesäumt ablie zu lassen.
Cremmen, am 29. November 1851.
Königliche Kreisgerichts⸗-Kommission.
Signalement des ze.
Name: Ferdinand August Rolf Arbeitsmann, Geburtsort: Eremmen, evangelisch, Alter: 32 Jahr, Größe: uß 3 Zoll, Haare: braun, Stirn: frei, Augenbrauen:
18
5 Fuß 11 Zoll groß,
i t i n
Der Partilulier red ri Wilhelm Klinge brꝛun, Augen: blan, Nase: lang, Mund: ge— im Betretungsfalle beil, ö Signalement nicht angegeben wer⸗ wöhnlich, Vart; braun, Kinn und Gesicht: oval aus Burigk bei Erkner, 51 Jahr alt,
Gesichts far be: gesund, Statur: mittel, besondere ist der widerrechtlichen Kennzeichen: kurzsichtig.
Folgende den Erben des zu Meseberg ver sto ö.
benen Riti Iguts besiĩzers Johann Fri led sch A ack⸗ 19 das im Osterburgschen Kreise unter der (e. richtsbarkeit des unterzeichneten König! ichen 1 che
dieses Kreises Vol. III. Rr. 15 .