1851 / 146 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

814 R 9 90 . 2 Alle pot -⸗Anstalten des In und z Adonne m en i betrag! ) * 5 aus nde gehmen . 1 ar ü K e , d . Königlich Prenßischer 19261 Ediktal ö . d hi si * . . 6 . ,,. 99) R heinisch che in ndn Gesell— allen , , , der. ohne ; B 11 1 * 1 1 e 1 . für 6. 3.

ĩ möge er hiesigen = g ) d 3 eis 1g . vpe di en: Nachdem über das Vermögen 9 Titt. 6. über 50 Rthlr. . schaft. r ö.

Kaufleute Gebrüder Julius und Ludwig 966. der Konkurs, eröffnet, haben wir zur b) Preußische St taats Anleihe vom Zinsenzahlung von Obligationen und

- . Anmeldung der Ansprüche 4 unbekannten Glu. Jahre 1850: 1) Nr. 1242 Lätt. D. über Prioritäts-Actien. biger an die Konkursmasse Termin auf Too Rihlt, 2) Nr. 1247 Litt. D. über 100 ., Die Inhaber der 3 proz. und proz. Obliga— 11 ͤ 5 2 1 . ö 19. Januar 1852, Vormitt. 11 Uhr, ö Pfandbriefe: 4) Nr. 26 r . . Prioritäts-Actien werden hierdurch rn Kreisrichter Raetzel an hiesiger Ge abe Rthlr., Schulzenhggen, Kreis e benachrichtigt, daß die Zinsen der bligalionen *. auf d dem Schloffe auberaun, und d. d. Treptow a. d. Rr, den 24. Dezem⸗ für das zweite Semester 185 1 9 2 8 9 J J 665 r.. WHrinrt tlg . * ̃ 5 werden zu demselben alle unbekannten Gläubiger . 6 . ., ö nn i hn 2 1 ,,, voi] . c os grnmkwper . 84. 49 149 852 z . 15 se 3 der Ge nein schuldner vorgeladen, mit der Auffor⸗ w 3 ö str. 27) oder bei er , . derung, entweder persönlich oder durch zulässige . ! n nachstehender Bevollmächtigte, wozu ihnen die Rechts anwalte Toobe, Kolb, Oberkampff, Spiegelthal und der Justiz rath Hellwich e lee, verden, zu er scheinen, ihre Ansprüche anzumelden und nachz u⸗ n. (Köl weisen chen Bank⸗Verein weisen. ö K. 5 . eder u. Comp. in Aachen, Die Aus bleibenden werden mit ihren An J. Si 4 1 ein Kelch, in- und aus S. Ble ic 18 ö . Der sprüchen präkludirt und wind ihnen ein ewiges wen ndig vergoldet, bezeichnet mit einem J ö Aushä dig de fs ,, s. 86 . ü n Fre auf⸗ . 536 anudigung der 2 gegen die übrigen Kreditoren au worin ein Löwe i n. h, un ö Hit ö rlegt werden. . Punkte, worn 11 die e 1 E 8. Vv. S. j den 11. 7 ezember 185 1. Tilsit, den 65. Oktober 185. ö 1 l JJ Die Direction. e. Majestät d 2 1 9 J ch D eise 3 cht . die l 34 hu ö . 3 16 f 1 S * rp . 2 ? . ö 23 ö z Di 5 te uiglich ere Kre Sgericht. 6 . . 161 ur ; Vi ö. Spezia ildirektor. D em , ,. und teri stis zen gent en Abtheilung. Z) eine Kanne, worauf die J U 9 55 364 . 561 . , . mt zu Berlin, Juli us

stehen, 1 fd. . 16 Eih. ) . 3 a 3 4) eine Patene, worauf der gekreuzigte atholischen Pfarrer Boden zu S ö

mit Seiblatt (greuß. Adler · Seit unc 98) 3 3 6 sehren- Straße Nr. S7 in gerlin 1 Rthlr. ; Sgt. h pf . ö Schadows-⸗- Straße r in der . Monarchie: w 5 . 1 Rnthir. 173 sSgr . e. h

. ö 100 Rthlr., Sarow,

J .

Demmin, d. d. Pasewalk, 24. Juni 1821. . . ; ämmtliche Papiere, im Gesammt-Betrage Herrn J. TX. Herstatt 1400 Rthlr., find außer Kurs gesetzt . ppenhein ohne Zinsscheine.) . s. 9. Stein haaffhausen's ĩ

u. Comp.

Berlin, Mittwoch den 17. n.

ausschließlich von erium für landwirthschaftliche Ange— leger heiten Und ohne 11 3 des VI rum . 8 Innern be arbtitet worden. Die Berichte und Anfragen . ö zu verleihen; so wie Angelegenheiten sind demzufolg⸗ ausschließli 6361 1268 549 19 r 11 2. . z 5 en Vl . 4 1e J vel liz 61 6 Ir ö 2 **. ! 9. . . ** ü ung steht, 13 Lth. schwer. ö ; . Moth , * rden . . 5 ! . sterium gelangt. Bei der n er m des gedachten Gese 6e d ; . 11 16 . ö 8 2889 95 k ö 2 * ö D 9 f n alt 2 ; Direkto . 6 2 ; . ö. . ö vo ‚. eis prozentig; n Pfandbriefe. Ul. An Zinn 4 eine Kanne i del ih. Die gahlunz illige n der Den Kreisgerichts-Rath Jüngling kommen jedoch mancherlei Fragen in Betrag icht, welche orzugswe Len. de posener pro entigen Pfand. 2 ein Kelch nebst Paten, 3 Pf Lth,, 3) Prioritäts-⸗Actien und 4 ö 3 Ohh. des Kreisgerichts zu in das Gebiet der Sicherheits-Polizei und der Ge V rief e, hiermit in Kenntniß gesetzt, daß zwar Altar⸗Leuchter, 4) eine Patene. ligationen und der noch nicht erhobene; . mithin hauptsächlich das giese rt des Ministeriums des ö. 9 zo en ff J ö il . dd Ministerium für Sand Gewerbe und öffentlich nnern berühren. Namentlich gilt dies von den Gründen der J d 2126 soro 39666 9 ah ' 1 a De 7 23 rh 849 1 886 v . . . 21 1 ( ' . 6 C eK os 2 TVosst * ver l zräanzen . ö 3 . . . 6 Bag 136 Einsa mmlung der Kollekten, 18 Lth. . n . Tritäts-⸗ 61 8 u! 4 Verweigerung der Jagdscheine, von Festste ll ung der Hränzen l 8 h ĩ er ths 13 166 7p 3 9 IV e J . 1 8 . . ; 88 . ; 2 8 h . rr erg 8 Ro lung des Nennwerths einzuliesernden 33 prozen⸗ Iv. Verschie ne andere Effekten: 4) don Gemeinde-Bezirken und der Kontrole der Thätigkeit

gen Pfandbriefe bei den beiden eech n ein gr lei it doppeltem Dividend Stamm-Actien pro 1850, Bekanntmachung. . , ; ö . . n,, . ö ein großer, elserner Depositenkasten mit doppeltem Sn w, n pro 1859 Kak s 6l ver Bank' Ordnung vom 5. Oktober 1846 (Gesetz! Gemeinde- Behörden bei der ihnen obliegenden Hur setge (un 1 1 * 1 12 1 112 1. * 1 2 97 uf hiesigen Zeitungen, in dem Int und andern alten Dokumenten; 2 große Wachskerzen, . . durch 9 . it 1 * ah! 4 o 8 150 16 * int . haupt) säich hlich mitberechnete! . * . ( ) B 3 n 41 2 ? . . 1 23 e 8 ĩ J e X 91 1 J ss e 11 ( L el ö Be . 8D ö J 6 * . mn ,,. 8 ö R506 2 84 92

Regierungs-Amtsblätter in Posen und Bromberg, gebrannt, 4) zwei do,, noch mehr abgebrannt, a, ; drzuFsschen' Bank die größte Anzahl von Bank-Antheilen besitzen. des Innern schen und der Breslauer Zeitung eingerückt wor! Schachtel mit Stearinlichten, theils wenig, theils ö ; . uch die walt gene und der Beigeordneten der Angelegenhelten beschlosse⸗ fordern wir die Inhaber derselben unter Hir wei⸗ Lin Jed e n, . V 2. bis 15. Januar 1852, Vormittags von sücher . r Bank abhängig (88. 66, 1095, 199 daselbst). Au die 9 , , .

ö 6 in Feder, w 1 er z . ** k 71 s 11 / ; . z 9 w 575IνerFe 1 gemacht, Indem Die 2 che Reg nel Un 8 15. April 1842 (Gesetz⸗ ö Nr. 14 pro urch u sore, n, , unverz: Zins-Coupons von gon i. J. ab, schon in

Erst ; fraglichen erstere Mini

1 .

. 181

n . Angelegenh

t Ka sen hierselbst, an den Bör en von Binn undd n ꝛ; 2 en Vorhängeschlössern J wird in der Zei Nach §. 61 der Bar ä 1 J . e , r Brügl 5 z ö z 8. ö 3 so ölche ö Schließ schluß unt 7 . 2 , , 2— 626 e,, r D n, m sarralanha ver Meistbesgeiligten Intereffenten bes Jagdbezirks. Auch ist eine Kenntnißnahme resliau aus ge än 9 se vie daß L . mit den vorhin 49 gefül g rten Geld dpar ier ren und vom J 6 * ö * 9* 186 267 ö. 411mm lu ing J 3 1 ] 8584 11 18 bin „urislkrk, 1 ⸗. . . * . 3. ; . ö ,. li 9 Ho kin ö bin 1e. Seal 2 Erfolgen des auf Herstellung der össentlichen. in den bffentlichen Anzeigern der a r liche wenig abgebrannt; 3) zwei do., etwas mehr ab⸗ ; innt, , unerläßlich. nicht minder in der berl iner Ha⸗ 1ide⸗ und Sper ier⸗ 3) vier starke Kanzel die Ministerien des 1 s 281 in d * . ö . . ; 6 11 1 11 vel ben enren , 2 Spenhe m? ö. 8 4 21. 1 mit vel ! 1115 32 ; . . ö . . . * ö b . it kündi mehr abgebrannt; 7) au iner Schub elred . k e . ; der Eintraaung in die Siamm⸗— Gesetz b ezugl lichen An ige le enh eiten gemelnst 8 1 51 se ( 1 fe 1 1 1el h, . . z 75 51 . D 9116 / ? ( D 2 * Dim zDrosvinzate 47 1 1 DU ĩ 1 ill lng 1 11 . . ; . ö ! Indem wir dies Pfand riefe hiermit kündige 3 Thaler, meist in 9 nisterien bearbeitet werden sollen. sung auf die Allerhöch te Kabinets-Ordre vom 5 1 Ffferften Kenntniß . 8 HhHhr. Veß gen werden hierdurch ejernigen ausme am gemacht, Ind em 3 . 9 ss 1 Papiere nd Effekter Kenntniß hat, hier⸗ d 61 k . ö , , ammbücher erhält Sie zugleich die An wei u 1 . au de der ö kJ k ; töyl J 6 rivbrbt l 89 11 16 ĩ 61 hett 1842) auf, solche nebst den dazu gehörigen ihn Gerichts- oder Polizei-Behörde per Bank aber noch nich ben. s 1 f 6 21424 190 ** 2 J * 1 or 9 ĩ ö ua . . 3 ; . 88 221188 und Lt falls i 98 etwa I

dem pro Weihnachten d. J. bevo rstehenden Zinsen⸗ Aug; zahlungs-Termin, bei , eines auf hre Kosten zu erlassenden öffentlichen lufgebots, an unsere Kasse gegen Empfangnahme einer da— für auszureichenden Rekognition einzuliefern und demnächst den Nennwerth der ein gelieferten Pfand briefe in baarem Gelde am 2. Juli 1852 zu erheben. Posen, den 3. Dezember 1851. . e , ,, ron. . . 83 zusammen 13, 25 hl 122g.

Dezember 1. 8

J Bike tprinm.

/

1117

Mit Bezugnahme auf die SS. 10 der Statuten laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ . auf den

20. Dezember, Vormittags 9 Uhr hierdurch mit dem Bemerken ein, daß in ber leben über , n. der Statuten und der Verwal— tung erathen werden wird. dersehen wirt, und 64 bei Herren Gel ö. ö e iderune

. d, zu der Brücke iiber en Elbing⸗ , Die getretenen? inderungen

In Betreff der Aenderung der Statuten machen fluß bei Elbing von 239. 3“ Länge, alle drei oder . irrer Droguen haben eine gleichmäßig wir . aufmerksam, daß dieselbe hauptsäch⸗ a Aula ste z . i 1935 bei Herren Mendels sohn u. Co., w ,, . lich die s§. 2 betrifft, und daß in Stelle dersel⸗ ig aue, lt abzuliefern bis zum (1. Juli 18567, in Hamburg bei 5 Salomon Heine preisen verschiedener ,, ben, hinsichts der bisherigen Beitragserhebung,ů ; . ,,. Submission ver- in Lübeck bei der unterzeschneten J Die ein auf gesammelten Erfahrungen beruhendes nach geben werden. Lieferungs-Bedingungen wer— Es sind dazu die Werktage vom 1. bis 15 mungen tret der Gefährlichkeit ermitteltes Beitrags-Verhältniß ö Direction auf porto- Januar bestimmt. Berlin,

1 . F ; . * .

n sols. 358 . Offerten sind ö i dem am R nn, a h, , 9 Zahlung ö der .

Schwedt, den 6. Dezember 1851. Berlin oder in Hamburg entgegennehmen Angelegenheitt

Freitag, den 9. Januar 1852, Mittags t J Haupt-Direction der Hagelschaden⸗ und Mobiliar⸗ . 12 Uhr, ö. wollen, haben ihre, Coupons einen . . Im Auftrage her mithin zwischen n . und 15. Dezember

Brandyersicherungs⸗-Gesellschaft. . henden e l e m! sich g sellschaf anstehenden ger hn versiegelt und portofrei mit 4. J. bei deinem der gedachten Ban quier⸗

der . ö . ö . han abstempeln zu lassen. Submission auf Lie on e in Git⸗- * ; , ssion auf Lieferung von eisernen Git Die abgestempelten Coupons,

terträgern 2c. für di tbahn“ ; 4 ö J . für die Ostbahn, . l. und 15. Januar nicht in Berlin und

Die Anfertigung und Lieferung der eisernen . 1 Ber Gitterträger nebst J und allen 8. ebits⸗Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung. Allergnädigst Eisentheilen zum Oberbaue der beiden Eisen⸗ 8 . J ge , bahnbrücken über die Festungs⸗ Gräben bei i ,, , 3 ö. 96 M init 1ute richts und . 1 Danzig von 218 und 282 Fuß Länge, deren , d J Redizinal⸗ . heiten. eine mit einer Drehvorrichtung zum Oeffnen *.

8 11 ; valfelhnzt n veasel bl nil

Balkon

ische! sX 1 R 5 18986m 17 JI GH hen 1851 nach 3. o srF on- welche zwischen Cirkul J rche ster ) 3 6 1 13 Ion * . 6 rumgaen j n '. ) 141 D oV 8 Pi osc J nium

. 9y * * AIO üargd ue! ?

1041] In der Zeit vom 23. bis 28. Novem-

ber er, sind aus der St. Marienkirche zu Massow der unterzeichneten Direction einzusenden, wo die—

nachstehende Papiere und Effekten entwendet: ) Staatsschuldscheine: 1 Nr. 13,998 Litt. E. über 200 Rthlr., 2) Nr. 39, 976 Litt. F. über 160 Rthlr., 3) Nr. 68,909 Litt. F. über 100 Rthlr', 4) Nr. 68,910 Liti. F. über 100 Rthlr., 5) Nr. 169, 228 Litt. F. über 100 Rtihlr.,

selben in Gegenwart der persönlich erscheinen⸗ den Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende oder den Bedingungen nicht ent— sprechende Offerten bleiben unberücksichtigt. Bromberg, den 12. Dezember 1851. Königliche Direction der Ostbahn.

Redaction und

Hamburg bei dem Banquier-Hause, von 6 sie abgestempelt sind, erhoben werden, köm späterhin nur in Lübeck eingezogen . Lübeck, den 8. November 1851. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats-Anleihe von 1850.

Rendantur: Schwieger.

Truck und Verlag der

Teckerschen Geheimen

Die aus ben Jagdp poli zei 9 eben den An gelegenh⸗ Iten in

z . . 1 6e nden ollen

* * 4 dritter nan Amphi ihegtéer

* 11190 2 ggnel

den, 9 blei . die

März 1860 sich den Vorst lung insofern gültig .

enigen Ausnahmen