1851 / 146 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

816 817 tag a Abends bei der Opernhaus⸗ Abend Kasse umgetauscht Eisemhbahm - Aettiem 1 EE errliiner ¶C¶ C trTeüätlekbäöryse t Paris, 15. Dezember. (Tel. D. d. Königl. Preuß. Staats werden sollten. ! . . vom 16. Dezember 1851. ief. vom 16. Dezember. ; Anzeigers.) 110 Personen, die sich bei den letzten Ereignissen aus⸗

Im Schauspielhause. 223ste Abonnements-Vorstellung: Kabale JJ . J . Weizen loco 57 - 61 ktklr., ld ho- hunt 6 ö ] 16 . be ; er le Str ze rha

z elbause. 23 nt stellune . . , , gezeichnet, haben Ehrenlegionskreuze erhalten. und Liebe, Trauerspiel in 5 Akten, von Schiller. (Frl. Scherzer Aachen -Döässeldfer? WWW. GJ J Der französisch Gef Turin ist beauftr zie Aus⸗ Louise, als letzte Gastrolle.) Bertsch Märkische J GJ p

Donnerstag, 18. Dezember. Im Opernhause. 131ste Abonne⸗ dito Prioritats-.. wd i. ö . . ö ö lieferung der nach Piemont geflüchteten Insurgenten zu fordern. neus , h, der gn ; Berlin. c rhelie . vp. ö. ö . Gerste, . . ö Montalembert hat im gestrigen „Univers“ ein Manifest er⸗

Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ö rioritãts- . , ze zwischen L. Napoleon und Frank⸗ und Balkon daselbst, inkl. der , . daselbst und am . . ö . . ö 3 n, 26 257 Rthlr., 50pfd. 27 26 reie R in Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ . ) , V . ; ; 6 465 49 Rihlr. ; reichs Muin nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. ö ö 1 Fappsaat Winterrapps 66 - 64 Rthl Dritter Rang und Balkon daselbst . Sgr. Parterre 15 Sgr. ͤ dito K . . gi Winterrübsen 65 53 Amphitheater 71 Sgr. dito dito ö ö . . 83 . ö

; J nsaat O/ D 6G Rhthlr

*

In Potsdam. Mit Allerhöchster Genehmigung. Zum Benefiz dito dito ' ö Leinsaa ,,, des Schauspielers Herrn Lipphardt: Kabale und Liebe, Trauer⸗ J ö = J ,,, spiel in 5 Akten, von Schiller. (Fräul. Scherzer: Louise.) ö. 0 Ohligationen. ... e , , Anfang 6 Uhr. Mindener. 42 . 14 110 ö . . ; 3 10 Rh Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans-Wohnung 22 J o K— 6659 Febr. M März 1d Rthlr. im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: JJ . ; März / April. 10 Rihlr. b- Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Parquet und Parquet⸗ *** , . 1 . 36 April/Mai 107 Kihlr. Br., 103 6 , Loge 20 Sgr. Zweite Rang-Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. gig , , . 256 946 einöl loco 126 Kihlr. ber. ö , en, , Amphitheater 5 Sgr. Magdeburg- Halberstädter 3 . . ö ö 36. K . April Mai 14 11 . ö 66 4 Loggen 51 60 zęr. Gerste 41 6J Sęr. Hafer 28 - zi; Magdeburg VWittenberge . . . 1 68 3 gpiritus loco 9kne Fals 24 dito ö ritãäts- 35 6 f . mit Fals 2. Nie ders chlesis- h= Märkische ö ö 3 l ö 6. Derember 2 23 . . Dezermber Man

i J

2

Hark tpreis e . . Berlin, den 15. Dezember / . e . . ldd, 8 . Jan. Febr. Eu Lande: Woeizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. Roggen . an,. April/Mai gr. 3 Pf, auch 2 Rthlr. 5 Sgr. Haser 1 Rthlr. 3 Ggr. ts verkehr nicht 1 Rthlr. 4 Sgr. 3 Pf. Erbsen 1 Rthlr. 27 Sgr. 6 Pf. er. Kühl VWasser VWoeizen, 2 Rthlr 16 Sgr. 366 3 Sgr. 9 Pf. Roggen 2 Rthlr. 10 Sgr., auch 2 Rthlr. Grolse Gerste 1 Rihlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 1“ Kleine Gerste 1 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf. aser 1 Rthlr. 2

uch 1 Rihlr. 1 Sgr, 3 Pf. Erbsen 2 Rthir. 5 Sgr

Sonnabend Schock Stroh 7 Rthlr. geringere Sorte au- h 18

Imtlicher echsel-, Fonds- und Geld- Cours

ler HEͤecrlimer HBäns e voer'h E 5. ID ezeRRRHbeek L854.

V echs el - Ci.

Om 16. Dezemb 1851

ö k Lus ländiscke

250 Fl. Kur— 143 1433 Eisenbañn-— 250 PFI. ̃

300 Mk. 300 Mk 11 30990

150

150

1606

& N N NK NC

Fons CC vom 16. Dezember 1851.

Preuss. F reiwillige Anleihe. . . .. dito Staats- Anleihe von 1856. Staats- Schuld-Scheine. Engl. Ane ihe J Poln Schatz-Obligatione n. do. Cert. —; 40 40 ( 3. 200 HM dito . J ; 1 ; : ö 3 West pre . z k J oln. 2. Pfandbr. 2. es tpreussische Pfandbriese .. . J w Posense! e dito k Uto dito lit d1Ito ; ö Ostpreussische ö 4 1414 ß , P sische dito Hamb. Feuer-K J 1443 jacke mit großen bleiernen. . auf 3432 Rth ; ommersch I ö ö. 6 Lamb. eue ö w y . ö Zeine Sprache ist, ohne gerade die der Schrift nebst Hypothekenschein und Bed ngungen im; Kur- und Neumãärk. dito . do se r, nl. .... kJ k ö. ilich rein. Der Dialekt scheint der 1 1V. einzusehenden Taxe, soll Schlesische dito dito vom Staat garantirt Lit. Preussische Rentenbriefe ...

. Halstuche, gelber e ,, ö 4 4 277 ,, . . J ter Weste, braunem weiten abgeschatzt

Part. 500 F] 85 84 2 l . ö . 4 . / d 4 Dose, alten Stiefeln, unter c zu so lge

1 Lübecker Staats- Anleihe w,, . 1 . in Westfalen orer Kurhess heimische 2 ein; 14 = ; i 185 Vormittags 11 Uh 6 8 h in Westsalen oder Kulhessen helnlisetr J gin na ĩ = / 54 j ö de splche en

. J 311 711 8e * rx II drichtsstelle subhastirt werden. 3 . 7

Holl. 22 SMP Ini 6. ;

oll. 23 590 Integrale . ..., J . . t , 2 . r ö. w das Wort „unbekannt dem

Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr.... ö. 87 , ö ,, h n

ĩ 6 ) 35 ; . . S „unbekannt“ aus. V K vor demselben he zasst werden ö J . 20 19 N, 9 . . Verhaf . ö 2 . 3 valt , , zn seinem Besitze fanden sich bei NR ö C , Ve ist der Rechtsanwal

J * 11 * CX 8 94 .

unter Anderem: mehrere Zirkel, eine Reiß l , if, nm nh 63 51 1 ; . l unter Anderem: mehrere Zirkel, : ö 4 8 8 el bestellt, doch bleibt es ihm unbent

72 * c H F ß ph 66 Dezember. Dur- . zahlreiche xe w innrealisirungen 4 in ö 1 4 un J . Me sser nach Art der e ehemalige Oekonom GS o tt h 0 1 Karl bestent, doch bleibt es 1h , * .

ü, hn, n e, nan, wahl

*

3 . R 5 —— ö 5 Ir K GQaofchIit ß 2110 Nertheid 111 Otto Rackow aus Zehdenick ist durch Beschluß einen Vertheid

irscheint er im Termin nicht, so wird g (.

Friedrichsd'or, h di f . ! ; z 165 16d drückten sich die Course im Laufe de Börse schlossen jedoch . . ; 1 ; 2 Id Y * m des Anklage ⸗Senats des Königlichen Kammer gen. x . fahren und hierbei

ndere Goldmünzen à 5 Thir, . ...... . 91 ö ö ) 6 73 höhen und . Preuls Fonds Ct vyvas niedrigen als gestern

Discont O..... w 4 r ö. ; 3che Effekten höher hezahlt

Knickfänger und zwei Bücher . [) der Stubengärtner von Alexis Walner . ö n , , re Nationen, gerichts die R 1uberkun aller t und Rlationen, 9 ; . . ö . ,, Hochverraths in Anklagestand versetzt und dem . el 854. 9 426 ; ö J 91am al 4 an m, . zem ich dies bekannt mache, ersuche ich alle gemäß durch den Ober⸗Staats⸗Anwalt beim . 968 ingen em D r 6 ręl, rl ö * . 86 ö Ab 9y1s anf VF ang! [-Behörden, welche über den Unbekannten! Kammergericht angeklagt: k

und 8 ;

zu Berlin vom 6. Mai 1851 wegen 9 M 843 Staats⸗

Anklage des ; .

von welcher ihm 342

theilt wird, enthaltenen