1851 / 148 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8241

Bekanntmachung.

Nach einer Anzeige des Königlichen General-Konsuls in Ham— burg ist der größere Theil der über die hiesige Empfangstelle nach London i Ausstellungs⸗Gegenstände, so weit über dieselben von den Ausstellern nicht anderweitig verfügt ist, bereits wieder in Hamburg eingetroffen, so daß deren Ankunft auf dem hiesigen Ham— burger Bahnhöfe in den nächsten Tagen zu erwarten ist. Indem wir die betheiligten Aussteller hiervon benachrichtigen, ersuchen wir dieselben, wegen Empfangnahme ihrer Güter sich an den Güter— Dirigenten Arndt am Hamburger Bahnhofe wenden zu wollen.

Berlin, den 16. Dezember 1851.

Kommission für die londoner Industrie-Ausstellung. von Viebahn. Druckenmüller.

Per so nal Chronik

der

in zial⸗Behörden Provinz Preußen .

Verliehen ist: Die erledigte Pfarrstelle in Groß - Köllen, Kreises und Dekan iats Rössel, dem seither in Grieslienen angestellt gewesenen Pfarrer Eduard Stock.

Pr ov

Brovinz. des Predi nn, , mn, aten Julius zum Pfarrer der ev ange lischen Gemeinde von den Gemeinderäthen der Einzelngemein— getroffenen Wahlen der Bürgermeister der a ne, devclaer G. H. Cremenen als Bürgermeister dieser Einzelgemeinden, so wie des Jakob Zürichs als Beigeordneten der Einzelngemeinde Kevelaer und des Franz van de Loo als Beigeordneten zer Linzelngemeinde Wetten; der Friedrich Adolph Bacher zu Crefeld als Agent der leipziger Lebens— ö rungs⸗ Gese ellschaft für Crefeld und Umge Ernannt ist: D zu Duisburg kommissar meinde Duisburg. . zelassen hat jes zu Sonsbeck.

, n o r * ever

Synod e . ur

elaer un 18 . en Kevelae

gend.

m r 09

Secretair Wilhelm Fl é für

er n. Poli⸗ orie sch

zum Polizei

. 1

Königliche Freitag, 19. Dezember. haus⸗Abom nementz. Verte llung. . 3e itge mälde in 1 Akt 1 it freie Benn tzun ng Anekdote, von Ehe 35 Birch-Pfeiffer. Hier uuf: für die Königliche Bühne J tet von M. T Taglioni. ist nach Nationalweise n vom Königlich russischen Balletm Stefani arrangirt. leine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rth Erster alkon daselbst, inkl. der r Proscenlums ,. ,, und Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquek⸗ Loge und zes zweiten . 8 2 Sgr. Zweiter Rang Rang und Balkon dasel Parierhe Amphitheater 73 Sgr. Sonnabend, 26. Abonnements-Vorstellung. 5 Abth., von Shakespeane, üherf

eister

Ste

und Be

Dezember. Im Schauspielhause Biel Lärmen um Nic hts, setzt von L.

Fonds- und Geld- (ours

rr HES. HBEzKEHerr BGB.

In ntlicher j echse]-

al er. HB CM H5 NR Bes

Ve e las el - C liourant.

vom 18. Dezember 1351.

kinn.

250 PFI. 250 Fl. 2 Mt. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 116t. Mt. 311 Hr. Mt 150 FI. Mt. 150 FI. Mt. 166 Thlr. Mt. Lage. st.

* 11.

Amsterdam.. dito Hamburg 4160 London 1 VWieen im 26 Fj. Augsburg . Breslau. .... J Leipzig in Courant im 14 Fuss Frankfurt a. i. Pete r5 burg

r —— —— *

2 . H

Funn,

dr

Thin.

9 *

100 Thlr. 166 I. 166 Sk bl.

*

' 2

3

südd.

. 1

l co a Li - G, s vom 18. Dezember 1851. Preuss. Freiwillige Anl. ö

dito Staats- Anleihe Staats- Schuld- Scheine. . . ..... Odenr- Deich- Bau- Obligationen

Prämiensch, der Seehandl. 2 St.

von 1856.

s.

Brief.

1n85

2

Geld.

Kur- und Neumärk. Ss huld vers chreĩbung. Berliner Stadt- Obligationen ... dito dito

West preussische Pfandbriese Grossherz. Posensehe dito

dito dito dito Os ipreussis che dito dito dito

—— ö

& 0 α de M= =

6 8 ö. .

Pommersche Kur- und Neumär. Schlesische

22 d1Ito

26

—*

dito

' 3 CG e, , d, W N, ,

Staat garantirt Rentenbriefe.

Bank- Antheil- S6 he .

VOorI

= C0

Preuss ische Preus sische

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen ,

hl.

. g ü & RR 1851.

His nn halan - *

98011 18 Dezember

Aachen Düsseldorfer.

Berzis ch Märkisch

dito

Anhalter Lit.

dito

Hamburg- .

dito

dito

Berlin-Pots Magdeburger dito Prioriläts - Ob dito dito dito dito

Berlin- Stettiner

Berlin-

Berlin

(l àaAIn

gaàatlonen

dito lu- Minde

dito

dito

ldorsElp

7 riorit 1ts

rIOrit:

1 5 . ;

ion it its

Prinz- VWih

11 9 U 1610 Prioritäts-

dito 11 8 einis chte

.

dito

dito

dit) Stargar -P hüringen . dito Prio it t VWoilhelmsbalin (Go

dito viIoritãts ͤ 69

e e e m e e 2 - 2 e O ο Q , e . .

(Meli nmtlit lie Votirungen.)

6

Aus län dische Eisenbahn- Stamm- Actien.

Geld.

Cöthen-Bernburger. . Krakau- Obers chlesische, Kiel- Altona ... ...... Mecklenburger

Nordbalm (Hried Zarskoje-Scelo ....

ieritäit s-.

Ausländische *

. . Krakau- Oberschlesiscl

Nordbalin *. 1 )

(Friedr.

Kassen-Vereins-Bank-Actien

2 eln

S281

1072

167 325 2

Ausländische Fonds.

ö Anleihe. Anleihe. Anleihe

Russ. Hamb. 40 Hope do. Stiegl. J do. 3. Rothschild Engl Anleihe . ; Poln. Schatz Obligation a . . 10 40 J 8

Von

Pfandbr. a. Poln. neue Pfandbr. Hart, 60M FI.

go 300 n Hamb. FHFeuer-Kasse do. Staats-Pr.- Anl. iber kn Staats- Anleih- 9h Integrale. Pr. Obl 40

1t zad. do. 36 El.

zol

Kurhe Thlr.. J

8 3

S rLü nn, C61 fuhren R *

eint h

] ] na lisch

.

*

tephan

olizei Behör De

ezember ce

Naugardt entw

Be hörden

haben, ihn im P

in das Gr angun

zu Naugardt abliefe 166 wird ein Je

haltsor tte des St

sord dert, davon unver

oder Polizei⸗

Naugardt

7

D

* . 4 we 5H whan

1) Famil A Uu 81 st . brt: Stargaldt, 29 Jahr,

blond, 9) Stirn

15. ihn : vollständig, sichtsb bild dung: oval, 18) 19) Sprache: deutsch, fehlen. Bekleidung.

Schwarzgrüner Kalmucktoöck zuftlnhosen, schwarz seiden Halstuch, schw arzes Vo he

pyritz, 4 gelisch, 6) Alter: Zoll, 87 Au genbrau en;

1

2) Vorname:

2

1 891 54 ö ünsenthalis⸗

Haare:

Val 9e

schw . e

ae 31 nähtige 9 zweinähl 9

*

Cor deln Wegener e

f m. x

Verstorbene war * J. . 7 . ö,

3

blau⸗graue

jchnurrbart und einen rasirten Kinnbart von schwach gewölbte freie J und und ) Kinn gewöhr

char die Le

einer dunkel

z 29 28 1 a zeuge, einem

2

Vl ichmütze

einem

p. sind

. und ei

die se M igen

8 Poder

urch aufgefordert

D 61

st 8 Schit eßst I

** 1 v6orde 1niülngt i ü 26 worden

8 stirn ollständige lich leidigung

ubhe emde . oder bei ion ein . 1

' Jan. Febr. 2595, 243 u. 25 RBthlr. verk., 25 Br., 25 6. ö Febr. März 26 Rthlr. Br., 2553 G. April/Mai 27 Rihlr. bez. u. G., 277 a 27 Br. Geschäfts verkehir unbedeutend. Weizen auf Notirungen gehalten. bei stillem Geschäft. Rüböl unverändert. Spiritus an säng-

Roggen fest, verkauft, schliesst etwas lestar.

lic h niedri ger

Telegraphische Depe sch en. (NRichtamtlich. )

Turin, Sonntag, 14. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) 'önig hat den neuen neapolitanischen Gesantt en Ramirez feierlich empfangen. In der bezüglichen Unterredung habe sich der Gesandte über den Preßunfug und die mißbräuchliche 3 des Asylrechts in Piemont beklagt. Der König habe selbst die Dringlichkeit eines strengeren Preßgesetzes erkannt, übrigens für Wahrung des Asylrechts in angemessenen Gran zen sich erklärt.

Paris, Mittwoch, 17. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) Lavaignae, Piscator9 und Chauffour sind in Freiheit gesetzt

J.

2 , , n gn Bahn ist bis zum 3. Ja⸗

* . EE resL.lůlata. 18. ö reichische Banknoten 813 Br

Obers chlesische ien Litt. 1 124 G. Oberschlesisch-Krakauei

Act 54 G.

30 J lin Nachmittags

schlesische Actien Lit. A.

än 22 322728 Hamburg

panische

8 12 nleihe 2241

—7DL( T.

M l ö 1 ordbaln 79 [

23 I

14 010

112*5t‚m 111111

95Bgr⸗ 1 9 bI*

3 , f Ungesnahr 1200

F. gegen fernhaide, * 93 ider 18e Dlüch sen ibekannie

n

ntsernt . un

vor Kör . gro 66 dunkel⸗ dun en. einen blonden einige Tagen nicht

senen 6 eine

ziemlich markirte Stengel wegen Zähne, Nase, einen Abgeordneten

eines öffen

die Unte rsuchu

Auf die Anklage der August d. J.

114,

iche mit einem bla

bunt karirten Hose

Paar Halbstiefeln,

blauen, wollenen Sh einem weiße

. 6. geye che

Formitt

4 4 j 9 . 129

mblau⸗weißes Taschen Verstorbenen ge seinen Tod zu geben hiervon

Anzeige zu machen 2 X .