1851 / 150 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

836 837

gung. Strenge mil itairische Vorst sichtsmaßregel ln sind dort getroffen; a bret tretungsfalle festzunehmen und mir davon sogleich 869) Nothwendiger Verkauf. vom 20. Dezember.“ . Quartieren stehen die . . Waffen. Der franz⸗= 3. Steck r e f. Kenntniß 31 . Schulden , .

1 . ö. 6 r Spa in 15. Dezember 1851.

wee ge, ge ge ie , , 4 9 Een, . tikel des „Progresso“ remonstrirt fab, 5 a . Stegelitz gebürtig, ist pe. Eiebe e * 1. P. dem Dorfe s, . w im Hypotheken⸗

. on nere . . l drin ngend verdächtig und hat sich von hier heim— Märker. Buche unter Nr. 2 verzeichnete Erbpachts⸗Wasser⸗ 57 inn, Baris, 9. eitag, 19. Dezember. ö Tel. Dep . Neo. lich entfernt, ohne daß sein gegenwärtiger Auf— / 9 . Mahl- und Schneidemühle nebst einem dazu ge—= Schwimm. 54 - 57 Rihlr. 13 sultati Ar asch für die Angele genheiten ö . . enthalt zu cimstiei geivesen is. lter, Jahr, Re ligion: evangelisch, börigen Düfnergute, nach der nebst Yhpoheken Dezember 55 kr. 545 6 stituirt worden. 3 ö . Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ö 5 Fuß Zoll, Ha are: schwarz, schein im Ditean J. A. einzusehenden Taxe auf Pr. Frähjahr 56 Rihlr. Er, u. G. D.. . U ö J. 3c. Sch n i tz Kkenniniß hat, wird aufgefordert, davon Stir : bedeckt, A u , 1: braun, Au gen: 26,628 Thlr r. 2 Sgr. 8 Pf. abg schäht, soll

Ven Gendarmen wurden für d unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei— . Nase und Mund: een he n, hne: am 22. April 1852

. . . . . . 5Ie an ezei hn 3 . ni 6 3 nV n Oh ö . r 29 ö 3 , Rihlr. lohnungen verheißen. Behörde Anzeige zu . vollständig, Bart: schwarz, Kinn und Ge Vormittags von 11 Uh hr ab, 3 klelne S/ zt r. ö ; . 8

er liehe Ces ee ũ ele hin.

Roggen loco 54

O

Gleichzeitig werden alle Civil und 6. ir⸗ sicht: oval, ,. sichts farbe: gesund, Statur; an ondentlicher Henchtestel le im Jimmei Nr.

Hafer loco 26 Rthlr NMew⸗ Mork, Sonnabend. 6 Se her C * / Behörden des In— ud Auslandes dien ö . mittel J dere Ken nzeichen fehlen. subh⸗ astirt werden. . chr. 49. J , ö ersucht, auf denselben mzu vigiliren, ihn N16 Die V zelle i an kann nicht angegeben werden. Die unbekannten Erben oder Rechtsnach folg F, 1 3 ö 48p Id. 26 Rthlr. B J 9 tingetro fen und hält 21 arantaine, . 6 ; . . es verst orbenen Ausgedi ingers Johann Chrif ni an . 1 18 . 20 Ithlr. 51 . . K ͤ kupsch werden , öffentlich gelade en. 50psd. 27 Rikhlr. be: . 1115 3

3 B n mn a ch ung.

. * * 4 1 . . . . . * . . 8 4 ! . 31. 3 . ( 4. 1 * ; Erbsen Futter-, 45 50 Rihlr. Die dem Königlichen Seehandlu ings-Insititute gehörigen, im Zülliche

262.

en, , ,.

richt. . Abtheilung. ö Bezir 8 ankf 1 1. d. C ; ri YIiCdhte voi 83 XV ot 1 ö 3. . ö ö ̃ Bezirks Fra U 2 . . . ö , ,, in ö *,, e e, gie. i , d f, . t ma Raphsaat nterrap ps 67 65 Rthl klemziger Güter sollen getheilt oder im Ganzen i Wege der offentlichen Liciigtion mit dem - Winterrübsen a,. kel. 1. Juli 1852 ve räußert werden. 2 1.

Sommerrübsen 5d 52 Räahlr. regen, 20. Dezember, J Uhr 38 U.,. J Dies

k ; . 5 zt ie se Guter bestehen aus drei einz En Gütern, nämlich 1918 8 8 N 6 ihtwe ndi iger V erka 9 uf. einsaat 57 - 52 ihr. 1 3 OQhberschlesische ctien Lit. 1355 6 1) Nieder ⸗Klemzig, dem Haupt⸗(Hute,

. . 06 M. 69 IR. Ackerland ö ; 5 16 Nei . 2 8 ö ; 14 6 2) 1666 M. . MX. 6. land, adt sub No. 169 belegene, Vol. IV. Fol. 469 Rübsöl loco 1037 Rthlr. 10 8 ,,, . .

, i . 6. . 's Hopothekenbuchs der Neustadt eingetragene : , . 10 Rt chls. Br., 108 6. JJ [9 Sr., do. gelber 57 E . 58 J 164 zur Konkursmasse des Kaufmanns Farl . r . Jan ö 11 5861 602 8grk. rs̃Ie 66— 46 81 . 5 * ö = e . 3 . 111 1, * . ? ge tige Wohnhau 8 nebst an- Fehr. 105 Rilhllr. B ; ö. . . af, , en, , n : gerichtlich . schätzt Hebr. Mär 103 1 46 Harm ker, 20. D zembe 2 Un n nn,. ö J J Jö. ö JI 1 gr. . zufolge der März / pril dd , Rn, Be,, Br. u. G Berlin Hamburg 99 Kau dingungen in

Apri i / Mai 103 Ku nr⸗ Br., 10 6. Mecklenburge Spanische inländ. Schuld 543 ** z mit zusammen M., 99 (R. unserer Rigistratur einzusehende n Taxe, soll Leinöl loco h. Rthlr. : 18 ; 2. s * 1618 g 861 istslos j . . —— 4 . * e . - 11 . ð , 1stag 11 Uhr

55

J s . G etreidebö 36 d i . ; ; 2 850 M. 2 IR. Ackerland, an ordentlicher Gerichtsstelle v dem Deputirten

hier in der St. Annenstraße der Nen

. VI: 591 . ö 3 . It ag . 86 gk 26 8 2h n s Mo

1

J , b) 19 w Herm Kreisgeri chts-Rath Walder, subhastirt

Spiritus loco ohne Fals ö. Katte t ill. . 3 . ͤ ö 1 werden. . . ö ; Dezember 26 Br., 257 G. 4) 18 89 Futung, . Zu diesem Termine werden die unbekannten Dezember Nan. do. Er. l fan ne ., Ren . W Waldung ,, a ,, . 9 alp täten denten unter der Verwarnung der Prä- Jan. M Febr. 253 a 26 KRrhir. b- 26 Br, 253 6 J . n er , Nachmittag . , J ; klusion n. Auch werden noch nach— F- . März 263 Br., 26 G6 J Metalliq. 65 zn no , , . 6, 4Fprox. . . stehende E zl iöiz gi deren ü senthaitsor unbe

pril Mai 273,

* * I Gesch ists verkehr: nur mit hohen Forde ungen kaum

Hafer ohne besondere Frage.

höher

w us anmmirt und . den 6. 8 Vegen,

. . . Ki onigl. Krei 18ge richt.

mit zusammen jzesammt⸗Flächen Inh alte von .. Acker ist vollständ dig separirt und,

auch eine B ö , sind in g Proz. 101, 10 nd Wi sts-Juventarium ist i . 19. Heaemher Leibzig- Dresdner 147 Br., 146 G. Die Lage und K des z u ichsis ch- Bair. 863 G. Sachs. Schles. 337 Löbau-Zitta ü 244 P ed n ge gh . . 6. . ingenehmen Aufe nthalt für den . . J. 6d. Lein 242 Br.,, 241 G6. B lin Anh, 1 , w chmittags 5 Uhr 3 Zur Annahme der Gebote haben wir eine Minden 1095 G Thüringer 75 2 9 ltona-Kieler 108 Br. ö De] 1 Consols 9 ꝛᷣ 1, . Mai⸗ 852 Vormitta g 1074 G. J H . . straß Nr. 21. hierselbst ö Wienern Ranknotun 82 Br. 24 It. 192 y 14 N n CeReg ch V 1 4 . . anberaumt und laden ufl usti ze dazu hiermit ein ) ; ; . l 3 V . ußerun gs⸗Be edingungen l

8.

Gehtimen Seehandlungs-Registratur und dem Geschäfts-Lokale der Dienststunden

Telegraphische Depesceh en. (Nich tamtlich.) ber Seeh— . ö Turin, Montag, 15. Dezember. (Tel. Dep. d. C. B.) n ͤ 1 dürfen, einer

4 in die Kosten der Unter suchung Turin herrscht Ruhe; dagegen zeigt sich in 1. starke Aufre⸗! . den 38. Mai 1852, Vormittags 11 ben. Da ihm das Urtel . 1156 Bekannt m a chung, r, in unserem Geschäftslokale, Jägerstr. werden ice, so wird Eröffne⸗ mbekannt nbera umt! d laden Kauflusti ige dazu nn, ej em Ablaufe d

e , 82 ar , ,,. . . lich zauschen K seise des ö gie⸗ ( —— —— 2 . gehobrigenk 1m 4 411111 E11 1 B 8 ö 8 * 318 4 81 . . . . l w 6. zi (ks ö d n fu t 9 8 be egene n 2 ie X icitations unk Vej juß erungs⸗ zed in

J 1ungsbez rts8 Frantsur V 1 1

. lener Güter sollen im W ge ö öffentlichen ö Es wird ürgehbenst gebeten, die Abonnements Bestellu ngen auf den Kön ili 9. tante . . citation mit dem ö Juli 1852 ö werd * ) 1 z? Staudts⸗Anzeig ür Diese in der Nähe von Züllichau vel s mit dem 4 Januar 7. ö be g inne nd e O uartal e 4 . . . . . 96 6 . , (ahe don Gn .

; 16 1, 8 zu wollen, daß die el mäßig ö 8. derstromes be legenen, völlig epartrie . ö n Hesch z er Gitts-R minist 4⸗ 419902 R P Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werder 6nn zestehen aus einem Haupt- und einem Neben a . 3 en, , , n, n, .

e = , ö. . Bo rnb ene mit einem Gesammt-Flächen-Inh . Der Pränumerations— Preis des Königl ich Preu t ats-Anzeigers ohne * Seib latt (P ßishe den zes. Häöorgen, in ieeschem 15 Morgen 8. Adler⸗ i Zeitung) beträgt f ür Berlin und die ganze , E h 6. Mo .

ö ö K ; J 77 J Morgen A ckerlan d, 493 More / . . Reinl 1 . . ; ö ; des Ge tz es o 7 ül 61 ch ch il 227 107 181 2) S . mir MM ö . 261 79) w D Administration zu Schmöllen veranlaßt den sich . n Rentenbanke . . . 0 Far 6 ö . ii. Sgr. mit jenem 2809 Mor Holzung, 620 Morgen Hütung und Atminist 3 , , n. tung von Rentenbanken angestandener Be iblatte tthlr. 73 S gr. für Berlin, au ßerhalb in allen Theile 1 der Monarchie R R nrthfe⸗ 3 6 ; . . sind. den- bei ihr meldenden Kauflustigen die Besichtigung ung e Rentenbriefe: . 2. . * 1 . *. ? 2 1

23 16alte sin? 91 . 1 ) 9aet Sgr. . 18 Morgen R ohrung enthalten sind. Zu der 3, . f d ibn . sind jende 9 ; 2 2 . k . 6 ö. Güter zu gestatten und 1Ihnen dabei über die h 12 ; 8 Bestellungen für Berlin nehmen die Expeditionen: Behre— Straße Nr. 57. und Sc Straße selben gehört auch eine Brau- und Brennerei 3 x Litt. A. Nr. 37 übe ! . i. ö. ö 3 7 61. ü ihne bhsng Ste jedoch nnr die Post⸗Aemter entgegen.

Die dem Königliche Seehandlungs⸗

e ᷣ·ᷣ· ·ᷣ··· 0 ·Orʒ O QᷣQᷣQ 2 2 , 1

CS nIkRIAIIT

Vul 14h 6 1 X 9 3 0 ? Dtel lz w.

Wirth Verhältnisse derselben mündliche Auskunft . 1.19 1 . ig ITV 277 1 theilen, wobei auch die zur Information fertigten 3 . werden können

g5önpßhn

und ein Weinberg. Die Wohn- und

schafts- Gebäude sind meist nen und massiv f Nieh - und ͤ

baut. das mitzuverkaufende Vie Und

Vollständi Exem; . ; l st ge Exemplare des Königlich Preußischen Staats Anzeigers vom 3ten und 4ten Quartale d. 9 schafts-Inventarium ist vollständig vorhanden. Her 1 ih, 1 6

; ; hafts-Inventarium 6 n 11 6 n 9 6 j 1 2 n d. * ö. n 8 * 2662 2. 9 s t der Vorrath reicht, für den Abonnements— Preis von 20 Sgr. guartaliter nachgelte fert werden. 2Jur Annahme der Gebote haben wir einen General .

. ; n Termin auf gez. B!