1851 / 156 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

874

stimmt 6, 80, 009, mit „Nein“ bh0, 0009. Am nächsten Mittwoch findet im Elyse Empfang des diplomatischen Corps und des

Stimmzählungs⸗Ausschusses statt. rea, e, .

Paris, Montag, 29. Dezember, Abends. (T. D. d. C. B.) 8345. barden 9653. London 11, 54. Araster dam 170. Augsburg 121. Ham- burg 1783. baris 1427. Gold 275. Silber 20. tanten schlossen günstiger. .

Die Handelskammer in Havre wurde, weil sie sich unbefugt mit

Politik beschäftigte, aufgelöst. Am 1. Januar wird eine kirchliche Feier

Frühjahr 59 Er., 59 G. Frühjahr 13 bez.

RKüböl ohne Veränderung. Spiritus 1375 bez.

wien, Montag, 29. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Ero. Metalliques 94. 1 proz. NVetalli que

Bankactien 1253. Nordbahn 1545. 1839. Loose 4 .

Valuten und Con-

Ties. Sonntag, 28. Dezember. (Tel. Dep. . B.) Der

6 1 1 * ö ö * F eiertage und der Valutens« hwankung. n wegen wenig Geschäft. R affe

weichend im Preise, Rio 27— 32, Java 34.

1 RoOhzucker sehr fest

w ; MakoGo- Bau m wolle leichter, amerikanische nichts gemacht. 1 H res lar, 30. HDezember, 1 Uhr 50 Min. Nachmittags. Oester- Preise unverändert. Getraide flau.

reichische Banknoten S443 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 139 Br. Obers chlesis che Actien Litt. B. 1265 G. Oberschles. Krakauer S43 Br. Neisse- Brieger 563 Br. . Getreidepreise: Weizen, weisser, 55 70 S6r;; do. gelber 56 bis 67 Sgr. Roggen 54 - 63 Sgr. Gerste 41 46 Sgr. Hafer 28 31 * Sgr. Stetti rr, 86). Dezember, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. VWeizen 56, 62 Rthlr. gesordert, Frühjahr b2 bez. Roggen 57 Rthlr. gefordert,

Dep. Jg. E. B.) 3proz. 66, 80.

Raa mis. Mar. 2 ; 5 W ö. Harni6s, Montag, 29. Derember, Nachmittags 5 Uhr,. 0 Cel 5p roxz. 101, 85.

. —— 1

*

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats Anzeiger für

das mit dem 1. Januar k. J. beginnende Quartal . Zusend keine Unterbrechung erlcide und die Stärke é Auflage gleich Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich

Der Pränumerations-Preis des Königl Adler⸗J Zeitung) beträgt für Berlin und die ganz Beiblatte 1 Rthlr. 7 Sgr. für Berlin, au ßer! Bestellungen für Berlin nehmen die Expeditionen: jedoch nur die Post-Aemter entgegen. Vollständige Exemplare des Königlich Pr können, soweit der Vorrath reicht, für den Abonne

i halb in allen Theilen der

igst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige

danach bestimmt werden könne.

h shreußischen Sta t s [ Anzeigers ohne Beiblatt (Preu ßische Preußische Monar ch üe vierteljährlich 24 Sgr.

mit jenem 8 8 I 4 m Monarchie 6 Nthfr! 177 Sgr. traße Nr. 57. und Schadows⸗Straße Nr. 4, außer halb vom 3t t

gen ten und 4ten L Sgr. quartali

6 11 2 * 2 1 l nachgelie

r ö K . . 7 1 * 2

1190 In lHemäzhei des 8. 30 des Strafgesetzbuches vom 14. April 1851 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei dem unterzeichneten Gerichte im Laufe des Monats November (. fol⸗

X Namen, S Dund Woh des Verbrechers.

695 . 2 Namen, Stand!

Zund Wohnort

Strafe des

,,, CIliannte

52 erb 2 Verbrechen.

972 Mehr oOo Verbrechers.

gende Personen wegen Verbrechen rechtskräftig verurtheilt sind: 7 Hayn, Karl Johann Gottlieb, Schuhmacher, Breslau.

Namen. Stand 9 36 ; Fr te und Wohnort Verbrechen. Erkannte des Strafe.

* Verbrechers. schwer el

7 5st 11 X ie bstahl

8 Habermann, Ernst Herr— 1 Porthun, einfacher, Fünffährige mann, Karl Friedrich zugleich rück— Zuchthausstrafe, Arbeitsbursche, Wilhelm, fälliger Dieb- fo wie Stellung Berlin. Klempner⸗— stahl. unter Polizei⸗ geselle, Berlin. Aufsicht auf zehn ö. Jahre. 2 Krause, einfacher, Zweijährige i,. Gustap Fried- zugleich rück— Zuchthausstrafe, c smann rich, Arbeits fälliger fo wie Stellung Arbeitsmann, bursche, Berlin. Diebstahl. unter Polizei⸗ Spandau. ö P Aufsicht auf fünf Jahre. P 3 Kulta, wiederholter, Sieben Jahre . . Auguste The— theils einfacher, und sechs Mo— . rese, unver⸗ theils schwerer, nate Zuchthaus ehelicht, Berlin. zugleich rück- strafe, so wie fälliger Dieb⸗ Stellung unter stahl und Ge— Polizei ⸗Aufsicht brauch eines auf zehn Jahre. / nicht zukom⸗ 11Nollenberg, einfacher menden Na⸗ J, / mens. . Heinrich Karl, rückfälliger Beckmann, Zweiter ge⸗ Zehn Jahre . Kutscher Diebstahl. Karl Heinrich, waltsamer und Zuchthaus und l Arbeits mann, kleiner gemej⸗ Stellung unter / Berlin. ner, zugleich Polizei- klufssicht dritter Dieb auf die Dauer /

9 , a,, , e einfacher säalliger

Diebstahl.

Karl Ferdi⸗ nand August, Tischlergefelle, Berlin.

stahl. von zehn Jahren. 2Engelfried, versuchter . Zweiter Vierjährige 59 ,. August Wil- gewaltsamer Zuchthausstrafe illolaus We⸗ stahl. helm Hermann, Diebstahl. und Stellung bergeoselle kEederzurichter unter Polizei. Berlin. erlin. Aufsicht auf ; vier Jahre, 6 Dittmann, wiederholter Dreijährige 13 Heinscher, Herrmann einfacher, Zuchthaus strafe Daniel Otto, Inlius Otto, zugleich rück. und Stellung , Former, fälligen unter Polizei⸗ Berlin. Diebflahl. Aufsicht auf l fünf Jahre.

Nothzucht.

—— r

Königsberg in Pr.

i. Labiau hei

J 98sJBntwmBi zugleich reick- Ul dwig zugleich 1nutt⸗

und zugleich

Johann Ignaz schwerer Dieb—

. ö

Nichter, einfacher, zu Marie T bro-gleich rückfälli⸗ thee geb. Ku ger Diebstahl. 3

phal, verehel. 9 26 * Maurergesell,

1 SM ovl f zwei Jahre Berlin. 8. , drei Mo Dezember 185 Dr A 1 * Zuchthaus ö j 2 . Abtheilung des Kön Stadtgerichts.

. fürn C s J . für Schwurgerichtssachen

Stellung

unter Polizei Aufsicht auf di .

Vereinig ungs-Gesellsch. Steinkohlenbau im 3 Revier. Die Inhaber von Partial Obligationen unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß

ö

so wie Stellung unter Polizei- Aufsicht auf 1160 zehn Jahre. Zwölfjährige Zuchthaus strafe und Stellung unter Polizei⸗ Aufsicht auf zehn Jahre.

)

fälligen Zinsen pro 1851, vom 2. Januar 1852 ab, gegen Aushändigung der bett effenden Coupons: bei den Herren S. Dy penheim!) jun. 4 Co mp. t in Köln dem A. Schaa ffhausen' J Bank⸗Verein den Herren Mendelssohn Comp. in Ber 1 wie bei der Central⸗Ka sse Peterstraße und Stellung . Nr. 593 hier, . unter Polizet. in Empfang genommen werd en können. Aussicht af Zugleich zeigen wir hiermit an, daß neue

fünf Jahre.

Zwei Jahre und sechs Mo⸗ nate Zuchthaus

Zins- Coupons auf fernere zehn Jahre (Elfter bis Zwanzigster Coupon) vom 2. Januar 18572 ab ausgegeben werden. Die Eigenthümer von Monate Zucht. Partial Sbligationen werden demnach ersucht, haus und Stil. dieselben nebst einem doppelten mit deutlicher sung unter Po— Namensunterschrift versehenen Nummerdverzeich⸗ lizei⸗ Aufsscht auf nisse, bei unserer Central · Kasse selbst oder durch dre Jahre. dritte Personen einzureichen; die neuen Zins⸗

Zwei Jahre sechs

Coupons werden den Obligationen in kürzester

Frist beigefügt werden und gegen Empfangs be⸗= scheinigung auf einem der Nummernverzeichnisse / zut Verfügung der Abnehmer gestellt.

Aachen, den 165. Dezember 1851.

Die Direction.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Neanjährige Zäͤchthausstrafe.

-

Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

——