18
⸗ 5 r 2 h . 1 * ö 8 ge und Frucht. Drama in 5 Akten und einem Vorspiele, von E. Fonds- Corse
Bei der Landwehr:
19
Im Schauspielhause. 4te Abonnements-Vorstellung: Saat . Ausländische Prioritäts-Actien.
P wart Geld. Gem. . .
1 16. D s. . r ; Den 16. Dezember. Raupach. vom 3. Januar 1852. * Krakau - Oberschlesische. . ..... ..... ...... 1 1 P . — . 1 ⸗ — . . 4 ) . . ! X 3 3 — ; enn * 1 914 Frhr. v. Ledebur, Vauptm. vom J. Bat. 3. Harde Land we Regtg. Auf Allerhöchsten Befehl. In Potsdam: Die Hochzeitreise. K / . . ö J . ae,, 5 100 993 mit der Unif. des 2. Garde ⸗Regts. zu Fuß mit den vorschr. Abz. f. V., Hierauf: Der Platzregen als Ehe prokurator. Und: Ein Pas de Preuss. Freiwillige Anleihe. . . ... . 5 103 193 / w Fi I 5 S ͤ —ᷣ ; ö . . J . ; ; ö 5 1441 5 ö 23 ? . ö . 722 n , , n, e, eren, , Ker, er huhn. Anfang halb 7 lihr. zd gönih sales von 1880. , aten. Vereins- Bank- Aetien.-.-.. , — 106 Sec. Lt. vom 1. an 5 Regts.ͥ, Wulfsheim, Pr. Lt. vom 1. Bat. Billets di ft Vorstell 5 . 9 k .. 353 897 S9 ; 13. Regts, Bußmann, Ser. Lt. von der Artill.,, Stein bicker, Haupt⸗ = . ets u deer vrste ung sind in der Kastellans⸗Wohnung Oder-Deie ꝛJJ ug lzndise 1 J . 86 J . 6a 1 e 9 8 1 . 3 5 2 * SMSwr i so * 8 * 8 8 — ö 2 . 4 18 6 801 ' z 1 8 mann, Xell 1H of, Sec. Lt. von demselb. Bat., diesem mit der Armee— / 4 ö Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen 3u haben: Prämiensch., der Sechandl. à St. 50 Thlr. — 1 —ͤ usländische Fonds. Uniform mit den vorschr. Abz. f. V., Vo — 9 . Lt. von der Kav. des Erster Balken und erste Nang⸗Loge 26 Sgr. Parquet und Parquet⸗ Krr- und Neumärk. Schuld ers ehreibung. 3 U — dõ⸗ Ri Hamb., Cert. . 7 5 Landw. Bats. 36. Inf. Regts, als Pr. Lt. mit der Kavallerie Uniform des Loge 20 Sgr. Zweite Rang Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Berliner Stadt- Obligationen... ...... , 40. Hope 41. anleih- . ,, . Bats. mit den vorschriftsmäßigen Abzeichen f. V., der Abschied bewilligt. Amphitheater 5 9 dito dito 2 34 . ao. ,, , 91 935 . 2 Montag . Janu . 2. O = s 7 84 . Il Kur- und Ne umärk. . . 3 58 97 460 do 3 Anleihe — . ĩ . J. 69 9 264 8 Kö . ; . 67. 81 9 2 m pernhause. * dee, au spie 564 8⸗ . ö ; ö. . g l ] 2 131 * . . 111 ö ] z j Den 18. 5. e zem bei. 577 . N . 9 ; ⸗ —— . r ‚ 1 hau Os ipreussisch- ö . ö . 1 . ¶ 0 Von Roitischlild Est. ö ; 1145 114 . J . ; Abonnements-Vorstellung. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Abtheil., * . Hö 963 Jill ö. J . 162 v. Jablonowski, Sec. Lt. vom 1. Bat. 19. Rgts., v. d. Bers—⸗ von Schiller. Anfang 6 Uhr . Posensehe ö . ] P j d , , , . ; 55 S4 wordt, Sec. Lt. vom 2. Bat. 10. Rgts., der 2 bschied bewilligt. Ste 56 ,, ; U 61 * ö, . , 40. Um. 3chatz- Obligationen é ee. ee. . 26 5. . . . 54 2 19 ö. ö.. ) hie bewill ö. ; n. . Kleine Preise: Fremden ⸗ Loge 9 Rthlr. Erster Rang —w— * dito . 575 945 do. do., Gert. w 5 913 96 Pr. Lt., Me 6 Lt. vom 3. Vat. 10. tegts. ersterem mit der und Balkon daselbst inkl der Prosceniums k 9 ; w ele. 8 8e . 35 ö 963 49 4 43 ] B 209 ] . ö 197öꝰ Negts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., letzterem als Pr. Ct. mit der Orchester J Rthlr. Pars , m. J . i . 35 955 boeh, ,, , ö . ĩ . ö. * . . . 391 é . 5 9 3 . ꝰ 9 16 . 51 82 ö . . . ö hto . * vom d8taat garant. 337 . 952 Doln 9. fand br 2 989 ; . ; ö — . . Armee⸗Unif', mit den vorschr. Abz. f. V., Bever, Hauptm. vom 1. Bat. Oàrche ö. Nthir. Parquet, Tribüne, Pa quet- Loge und Prosce⸗ JJ f 54 JJ pal 1 , ö ĩ . 9145 26. Regts, der Abschied beiwilligts Luhherd'zark weiten wignges 3a Sgr. Zweiter Rang 18 Cr . ö 9ᷣ K Dritter Rang und Balkon daselbst 12 Sgr. Parterre 15 Sar. ,, , , ö . . ö , 144 . —ᷣ ; . Amphith eater —1 S r l * ĩ 2 . 36 pi euss1Ssche. ; ‚. 9 * do. do. 300 71. ö J . ; 115 . II. Militair⸗ Aerzte. . h . Pommers-el 1 98 98 Hamb. Feuer-Kass 3 . c . 7 * ͤ — — . . 5 . ) 11 nsch . ; ; h 1. ö 248 A rYI . J „ Vienstag, 6. Januar. Im Opernhause. (4te Vorstellung.) , . ,, ⸗ in, . G . Den 13. Dezember. Norma, Oper in 2 Abtheilungen, nach den Italienischen. Mustk ö e e , . ; J ö. d . J ö Dr. Jungnickel, Regts.⸗Arzt des 6. Artill. Regts., zum General⸗ von Bellini. , . Wagner: Norma.) J . J — ; ö k 23 ** 9 ö JJ 2 ö des 11. Armee⸗Cor st Majors⸗Rana, erna it te D 9 90 . 9c hlesische —— . . Lurhess. Pr. Obl. 40 Thh 2 — 525 Arzt des II. Armee⸗-Corps, mst Majors Rang, ernannt. 9 M itte . Pi l . Fremden 2 oge 2 Rthlr. Er ster Rang und Wes ip: i 6. . 4 . 66 34 45 35 FI. J ö . 217 Balkon dase lbst inkl. der Prosceniums ⸗ Logen da selbst und am Schuldver Schr. d. Eichsf. Id. Fil- 4 . . ö. Fff 2 F ,,,, . * . ñ r em ü ö . Orchester J Rthlr 10 Sar mar . 9 . kö . J ö. ; 3 ; . 1. ü 5 Ce R HM 8. Janua vachdem man 1ntfangs h her reise h 2 he l . Ih 1. ĩ Sgr. 9 arquet, . ibüne, 1 41 quet⸗LVoge Und Freusslis« he Bank- A ntheil-Scheine 2 ; . — 5 101 2 zahlt hatte trat in Folge von Gew innrealisin ungen eine Reaction de Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 225 Sgr e 101 Course ein, die sich jedoch am Schluls der Börse wieder fester stellten . . Dritter Rang und Balkon daselbst . Sgr. Parterre 20 S zr Friedrichsd'ors. H . ; — 134121 13 2 Preuss. Fonds prèeishaltend. iusländische meist höher bezahlt. . 54 * 56 2 5 . = ; t — 1 6 ö E — 1 * . 24361 . . z pu . z 16 92 . . Per sonal⸗ Chronik P Amphitheater 10 Sgr. And. 1 Goldm 11 C11 * J hi ; . 19 2 C e n Rü EP. ¶ K- ν / d. ,, e e. 1 . J 66 is cont JJ 4 „Ihm Schauspielhause. 6te Abonnements Vorstellung. Der ö. J * — om 3. Jann y. Zritgeist; . . ö de deux. vor hundert Jahren. Eis en ha Ham- *g ien ö . Weizen loco nach Qualität 58 — 63 Rihh t . r r Der Billet⸗-Verkauf zu den beiden Dienstags⸗Vorstellungen be— vom 3. Januar 1852 E Roggen loco 567 — 55, Rchlr. G 9 p 85 . 38 586 J 5 8 . brstellungen be⸗ 1 3. ö an m 7 Provinzial-Behörden, ginnt erst Montag den 5. d. M. JJ — Januar 564 krhlr. bez, 56 Br., ö ; 9. * C 2 —— P ; 2. h D l 1d rte . = * 1 87 — = DT. Frühjaln 59 4 *. ERthlr. be 3 5 5 2 Mittwoch, 7. Januar. Im Opernhause. (5te Vorstellung.) J ö ; 35 8 9 KRchl.
Provinz Brandenburg. Ildelis. J ,,
Bestellt sind: Der bisherige VBiakonus nnd Rektor zu Dom Haves⸗ Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. * Berlin- Anhia Lit, 4 u, B . — 1132 — pr, Frühjahr A8psd. 27 Rthh 2 2, 501 85 berg, Karl August Ferdinand Nonnig, zum evangelischen Pfarr⸗Adjunk— Der Billet-Verkauf zu dieser Oper beginnt erst Dienstag den . 1 . . 1 J l ten nm Spe succedendi für die Pfarre Nitzow in der Superintendentur 6. . M. ö ö Berlin- Hamburger.... ...... ..... ..... — . Rüböl loco 1019 Rthli ben, 1091 Dom Havelberg; der Predigtamts-Kandidat Reinhard Metzig zum evan— ö . ö ö . . ö dit. Prioritäts J 102 sanu: do ö. e,, 6. l w, M; / ,,,, 3686 ꝛ Das Gef ö Ortainal! - TQ syspig ; . 6 dit 1 1 13 -. 994 . . J B 101 gelischen Prediger der Parochie Birkenwerder in der Superintendentur Ber— . Potsdam: Das efängniß, Original xLustspiel in 4 Ab V it ll. Rn, ö — lan. / Febr. 1014 Rt l . 105 * sin ĩ iar z Ernst Wil R ch theilungen von R Benedix. Anf halb 7 Uhr Berlin-Potsdam-Magdeburæ ö Fekr. / M 105 Rt 1 B 104 in Land; der Predigtamts-Kandidat Ernst Wilhelm Adolph Richter zum ern ngen don nedtz. nsang halb! Uhr. K , J ö H K Pfarr-Adjunkten um spe śuccedendi füt die Parochie Walsleben in der Billets zu dieser Vorstellung siud in der Kastellans Wohnung ö. n, nn, ö k lar, pril. 40 , Superintendentur Neu-Ruppin. im Schauspielhause zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben? aut. 3 1, . 2. w— . . . . ; k (e,, ,, , . ; ö ) dite dito 1 65 1004 J 1 1 . j Angestellt sind: Die Lehrer Rudolph Klemm und Friedrich Erster Balkon und erste Rang-Loge 25 S gr. Pargquet und Parquet— 8m Ferrer y. . 9 ö 1283 pr. Frühjahr 1135 — 11. Rthhli . ö Eduard Krause als Lehrer an der 12. Kommungal⸗Armenschule zu Berlin Loge 26 ö wen Rang . Sgr. Parterre 40 S gr dite Prioritäts-Ohligationen. . ( H 128 Spiritus loco oline Fass 26 — 1 . 36 . definitiv. Amphitheater 5 Sgr. Cöln-Mindener J 1. sanuar 261 Rthlr. b 26) (. ö = . 5 J . 26 Fe = . ö —— 4 . ‚ . . ö 3 ö . bli⸗ r 16 11060 14m D1 ö ö Yonnerstag, 8. Dezember. Im Schauspielhause. Tte Abon⸗ 1 . Febr. März 28 Rthlr. bez. u. Br., 27 6 h — 8 . . - . 6 . . ; K di l6iIto 11. Em. 5 147 K ! ; ; . ö 81 6 Provinz Sach sen. nements⸗ Vorstellung. Zum ersten Male: Helene von Seigliere⸗ Diss eldorsi-Elker felder ö ö . ö . März / Abril 287 Rthlr. Br., 285 G.. 3 * ⸗ = . ö . ; . -. . Intri 1 en⸗Stü j 4191 . e * * . ͤ 9. . . s 1 . J ; ; , 1 29 6 Rthl J 29 61 29 6 Angestellt sind: Der Schullehrer Friedrich Robert Breitun 8 n, , , Abtheilungen, von Julius Sandeau, bearbeitet dit l pril /Ma ; 3 *
von W. Friedrich. i. , . — / 5 . . G 3cChäfts verkehr nun in Spiritus lebh ö , . . ;
bisher zu Tunzenhausen, als Schullehrer, Küsser, Kantor und Organist der . ; HJ . 0. . ge , , n, , , . Umeatr. evangelischen Gemeinde Gangloffsömmern, im Kreise Weißensee; der pro⸗ Besetzung: Marquis de la Seigliêre, Hr. Döring Helene, Magdeburg-Halberstädter. ...... ... .. . an, . , , , nin g ., ,, piritus l visorische Lehrer Johann Karl Sch ultz als Schullehrer der evangelischen seine Tochter, Frau Hoppé. Desfournelles Advokat, Magdeburg- Wit . . 6 . . 6 ö . hl Hemeinde Schierschwenda, im Kreise Mühlhausen; der Schullehrer Georg Hr. Crüsemann. Baronin Vaubert, Frau Crelinger . dit; Priorität 5. 3 gefragt un . — Heinrich Hermann Hesse, bisher in Zaunröden, als Schullehrer, Küster, Raoul, ihr Sohn, Hr. Günther. Bernard Hr. Liedtcke. iederschlesisch- M k 5: 5e . Lei paä6g, 2. Januar. Leipzig - Dresdner en. . 6 .. Kantor und Organist der evangelischen Gemeinde Friedrichsrode, im Kreise Jasmin, Diener des Marquis, Hr 2 zeit: 9 . . 9. 3. zair. S7! G. Sächs. -Schles. 100 Br., 100 G. Löbau-Eittau ö. ö Nordhausen; der Mädchen-Schullehrer und Organsst zu Viernau, Christian 1817 Dy ben Handlung: S hte , . 96. . dit . 3 4 102 161 , 36 br,. ee, . 13x G. Köln. Mind Triebel, Als dritter Lehrer an der evangelischen Schule zu Bennshausen, ö 61 , , lito Prioritäts- III. Serie 5 / 1014 . 7 6 6 ki 1087 G. Anhalt -Dessa im Kreise Schleusingen. JYüet-Vertauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Mitt— dit IV. Serie 5 ö 6 Jö . woch, den Iten d. M. Obers chlesiscl I — 138 1 ö 5 / dito P HrItats- .. . 2— h . . 137 8 84 2 ö. 2 2 2. ;. 21 19 — 2 . * 1 3 8 Rhein⸗Provinz. — ö ö w ö . B.. . 35 125 Telegraphische Depesechen. Ernannt sind: Der bisherige provisorische Lehrer Peter Aussem J k . ö zu Balkhausen, Kreis Bergheim, definitiv zum Elementarlehrer daselbst;; ö . . JJ . ö Nich 1 , ,,, der bisherige zweite Lehrer an der Elementar -⸗Knabenschule zu Kerpen, Imtlicher echsel -. fonds- und Geld (0urs e . 3 w Turin, Montag, 29. Dezember. (Tel. Dep. D. . Kreis Bergheim, Kar! Andreas Statz, zum ersten Lehrer daselbst desfini⸗ i . 4 ö . J . ö. Deputirtenkammer hat das Postgesetz angenommen, wodurch tiv; der Schulamts-Kandidat Friedrich Wilhelm Breuer, zum Lehrer in Mer HB en- lim ern HLBäönse onka P. Hamann. 18352. 3 kö J . ; ; , . ö ein . st inden wird. Der sardinische Ittenbach im Siegkreise; der bisherige Lehrer zu Sürth, Wilhelm K rruel, . . . 3 ö ö Dostrecht der Regie r 69 a m zugel a . 2. amen ein gere g zum ersten Lehrer an der Elementarschule zu Badorf, Landkreis Köln. ö ö . . 93 n. i . Hö ö Gesandte in Paris, Graf Gallina, hat . ꝛ; J. 9 86 u, Kuhrort- 1 Le lcd -] Eels - UwlIlaàadba-c nen — . 827 39 1 wurde 8 R ichts veise wird Der Y Ir quis dito Prioritits 13 — . die selbe ist angenommen worden. Gersch ĩ 8 ö ; 3 77 86 . . Nachfolger in Paris bestimm ö . K J w wechsel ö ü . Prengg. Courant . irgard-Posen 34 87 h 33 Azeglto . Gesandter in London, zum Nachfolger n Pear ö . hüringer. J JI . vom 3. Januar 1852. Brief. Geld. dito Prioritäts Obligationen. . . . 1027 1015 werden. Tel. Dev. d. C. B.) . . — — . Wilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). .... — — kö. Florenz, Sonntag, 28. Dezember. (Tel. . Königliche Sch auspiele. ,, 250 EI. Kuræ. — 1433 dito Prioritäts- 5 . / Der ö Gesandte v. Reumont hat dem Minister des 1 — * 8 ; ⸗ ö P dito d 250 P . 2 ; . 4123. · n el zi schtr * 1 4 : t ö. ö. Br osiberzoae und Fonntsg, K Januar; Im ypernhause. Szte Varstellung): 1 , J 6 . . (Qchtamtliehe Votirungen.) ßern sein Kreditisschreiben eingereicht und ist vom Großherzoge n Der Freischütz. Oper in 3 Abthellungen, Musik von C. M. von git wd . 5300 Mk. 2 Mt. P — / 150 2 * . ᷣ ö, — 2 7 ‚umilte empfangen worden Weber. Hierauf: La Setzuidilla, spanischer Nattonaltanz, von P. , 1 Let, 3 Mt. 5 22 6 * Aus lindische 814 84... Fer, Den d. Königl. Preuß. Staaka⸗ Taglioni. kJ . . Sb Eisenbahn- Stamm- Actien. ** 1 Paris, 1. Januar. (Tel. Dep. d. Königl. Preu funden⸗
VWien im 206 , 150 I. 2 M. 84 84 * k — —— , , Anz.) Die Tagesfeier hat dem Programm gemäß ar gf vorge⸗ 6er art ö. . . 3. ö. 24 ; 9 102 4 , ö ‚ 35 / Das diplomatische Corps wurde vom papstlichen . . P 3
. . ; rde ö Leipzig in Courant im ] . 8 F . 993 95. kiel ; inn ö . ö . 3. ⸗ ö. ö . ö ö . 106 169 stellt. Reden wurden nicht gehalten. Die . 9 . und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rihlr. Zweiter Rang P ö 100 Thlr. 2 Mir 9 h 99! Mecklenburger ..... JJ . / — 4 36334 86 Departements Algerien Armee und Marine ergeben zu e ö za Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr. Parterrt Hrankfurt a. M. züdd. W... j 0 Fi.“ 3 Ih 689 4 Nordbahn (Friedr. Wii.)... 392135 Delrets Louis . vom 31. Dezember 56 , r, gen .
Mittel⸗Preise. Fremden -Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge
84
20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Petersburg. ...... 16 SRipbi. ss Woch. 1633 *I. n es se- Solos, , auf den Fahnen
.
640,737 nein, 36,820 annullirte Zettel. Wie