2 ; 3 selbst Sar erre 15 6 34 Hafer loco 25 - 26 Dritter Rang und Balkon daselbst 127 Sgr. Parterre 15 Sgr. z 3. ., , ,, , 396 ö Amphitheater 75 Sgr. ö. ö . . s. . thlr. Br., 27 G., 50pfd. 283 Br., In Potsdam: Das rang ß, k in 4 Ab⸗ Tir rern Erbsen 46 - 50 Rthlr. theilungen, von R. Benedix. Anfang halb 1lhr. dito Prioritats - Ohligationen Rappsaat Winterrapps 67 - 65 Rihlr Deputir . — Donnerstag nnr. Im Schauspielhause. Tte Abon⸗ Cöln-Mindener- . JJ 3 r ; vin ee, he, 66 ca kan. 3, . , , ei der Erörterung des Kriegs— nements-Vorstellung. Zum ersten Male: Helene von Seigliere. dito Prioritäts - Obligat. - 14 — — Sonmnerrübsen Sa- 5a Rik. Josty billigt m. e. lagte sich Lyons über die Armeeverwaltung, Intriguen⸗-Stück in 4 Abtheilungen, von Julius Sandeau, bearbeitet p , Elberfeld dito II. Em. 35 Leinsaat o8 —= 56 ihr. die bewaffnete Hg er , w will jedoch von W. Friedri r ss eldor t- lberfeldemn — Rüböl loco 109 Rthlr. Br., 103 G. * ren,. ht bis zu ann vermehrt wi P von W. Friedrich. s de la Seialier ö — 4 Hel dito Priori tit... .... P Januar 108, 4, 3 Rthlr. bez., 10 1 J Kriegs ⸗-Minister sucht diese RForwi d . wissen. Ver Besetzung: Marquis de la Seig lere, Hr. Döring. Helene, ö e,. K . ö 10 entkräften ürfe und Befürchtungen zu * ö f ö ö. 6 * ö . . ͤ Ss an. 8 ; g r . ö 160 8 ö . seine Tochter, Frau Hoppe. Destournelles, Arvokat rg ter J . K *. Hr. Crüsemann. Baronin Vaubert, Frau Crelinger. Fiasdchurg- Wirtenbese — Mar. April. 10e , Kihnir. Br, io 't Anzeigers) Gen?! Ideelle! Dep. deg Königl, Preuß. Staats⸗ Itaoul, ihr Sohn, Hr. Günther. Bernard, Hr. Liedtcke. ? i. . z , 26 10 in. ; 6 4246 Lyon an e ls . astellhne hat alle Arbeiter⸗Associationen von Jasmin, Diener des Marquis, Hr. Jürgan. Zeit: Niederschlesisch- Märkische Leinöl loco 123 Rihlr. ö in Rom , ö. Dꝛontale n bert soll der Botschafterposten 1817. Ort der Handlung: Schloß des Marquis. dito Prioritats- = pr. Frähfjahr 113 — 113 Rihlr. zugedacht ses en und Herrn von Rayneval der Posten in Wien Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Mitt⸗ dito Erioritäts-- Spiritus loco ohne Fals 28 BRihlr. bez . Paris ö ( . dito Prioritäts- III. Serie ö l̃ 268 „3. Januar. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) Das „Bulletin de Paris“ melder müt Bestin their eine befriedigende Lösung der Flüchtli (stimmthei „lung der Flüchtlingsfrage als erste Jolge von
woch, den Tten d. M. . mit Fals dd. woch, l dito Januar 28 Rthlr. Br., 273. G. w Oberschlesische Lit. ; ⸗ Hebr./¶ Mar 285 a 3 Rthlr. bers, 289 B Palmerstos Rücktritt. Es scheint beschlossen, die sterblichen Reste Marth, pril B Rink. r, e, g des Herzogs von Reichsstadt mit Oesterreichs Einwilligung . VWoeizen mälsiges Gesclift Inspektor und Direktor der Verwalt ) ö ĩ n S . 8 esc . t — J 1 tu r S JJ ig der direkten Steuern er—
Botta's Antrag, die Debatten über d
8 g. , en Handelsvertrag mit Oester⸗ reich zu suspendiren, bis zwei, den Gegenstand een, . 3 reichische Note ngedruckt und ausgetheilt sein würden, ward von der
1 , , , ,, , m me, . a, e,.
1 . dito Prioritäts-
ua . . Jan. Febr. 28 Rthlr. bez. u. re 3 G. 8 1 J . 3 . ö . ; . ( 9 d zintlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours J. r ,, , , nn, i Prinz- Wilhelms (Steele-Vohw.) — 344 = April Mai 293 a 30 1 . w . zu brinae 5X. ĩ . z . 26. 3 . pril / Mai 295 a 30 RKihlr. bez., 30 Br., 295 a 3 G. zu bringen. Auf Foulds Antrag ist Blondel zum General⸗Finanz⸗
dito II. Serie .
1 . conra 5. Haniunr 1852 J n der Berliner Böse dona d&. Fh . Geschäftsverkehr von keinem Belang.
2 6 . 9 * 2 2 Roggen ruhiger. Rüböl etwas festen.
O 2 . 1 F wechsel- LoOrdkse Preuss. Courant.
vom 3. Januar 1852. re r.
Amsterdam 250 FI. dito . 250 FI. Hamburg 300 Mk. k 300 M.. 11L8t. 300 Fr. 150 FI. 150 FI. 160 Thlr.
Augsburg
Breslau
Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss 100 Thlr.
100 FI.
Frankfurt a. ᷣM. südd. W. ... 100 S8Rbl.
Petersburg
Fonels - Conse vom 5. Januar 1852.
Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats- Anleihe von 1850... ...... w 2
Berliner Stadt-Obligationen,.
rakau-Oberschlesische. ..... . .
Rheinische dito (Stamm-) Prioritãts dito Prioritäts- Obligationen dito
dito Stargard- Posen Thüringer. d dito Prioritäts - Obligationen. . . .. Wilhelms bahn (Cosel - Oderberg). dito Prioritäts- (Vchtamtliche Mtirungen.) Ausländische . Eisenbahn- Stamm- Actien. .
Cöthen-Bernburger
J
I Mecklenburger dd ii] / — =. 35334 Nordbahn (Friedr. Wilh.) ...... ...... .. 4 9 3875 39338 Zarskoje-Selo ö
Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau- Oberschlesisch-
Nordbahn (Friedr. Wilh.)
steigend, ruhiger schliessend.
Ig. 3. Januar. eipzig —- Dresdner 15 , 1495 6 Sächsisch-Bair. Ss Br.. S714 G 6 Presdne 150 Br. 149 8. 5 . . 8 Br., 87 G. Sächs. -Schles. 100 G. Löbau-Zittau 26 M. . k 4. ; ; . 63 . ö. en ö. T kürigser 77 Er, J6 G. Fr.- Wilh. -Nordb. 39 G.
tona = ieler 111 Br., 110 G. Anhalt-Dessauer Landesbank Lit. A . — 9. ᷣ . 141 G., Lit. B. 121 G. Wiener Banknoten 85 Br., 843 G.
. Ams terdanm, 2. Januar. 24 proꝛ. wirkl. Schuld 584; Aproꝝ. 96. 89 Spanis he 5prez. 1745; do. 3proz. A417; do. inlünd. 384. ort. 4proz. 344. Oesterr. pros. Metalliqd. 7575; do, neue 823;
21proz do. 39
heute im Allgemeinen flauer bei ziemlich lebhastem Geschäft in Inte- g len, und pro. 58terreichisehe Effekten waren mit einigem Handel zu geringen Preisen zu bekommen.
Rother . 5 ĩ z
Re ö. Weizen etwas höher zur Speculation; poln. höher gehal- zen; 39 Entrepot 129ps rhein. 249 FI. in Partien; in Consumtion: 126pfd. neu. fries. 222 FI.; 123psd. do. 210 FI. an der aan; 129pf4 JJ p 4 . K 231 FI. — R O g8gen höhen gehalten.
ohls ame! erändert: auf 9g Hass ͤ . 50, 1 unverändert; auf 9 Fals gleich 533 L.; Sept. und . . 5 . ins am en lustlos; 108pfd. petersb. 275 FI.; 110. 1 (d. ziga. 242 FI. 1072, 108. ügypt. 275 FI. — Rübòl gleich nicht williger, auf Lieferung flau; auf 6 Wochen 323 FI.; esfect. 31
? 3 . 455 ECK. *
ö 3235. r t ; Mei 311 2 Fi Sept. 327 à 4 FI.; Okt. und Nov. 325 .
2 *
effect. 305 FI.; März, April und Mai 30 9. 6 Viochen 36 FI.; 9ffect 351 FI.
*
Telegraphische Depesch en,.
ö. , m . 5. Januar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. Oester- reichische Banknoten S4 G. Oberschlesischa Actien Lit. X. 1377 Br
Ober schlesische Acti- ĩ ö che Aętien Litt. B. 12535 Br. Obers 53 B b. . O berschles. Krakauer 857 Br Neisse-Brieger 59 Br. ĩ ö ,, Get ' 3 2 9 2 2 * ) . 2 2 n 5 ⸗ 8 J. . Weizen, Veilser, 55 — 70 Sgr.. do. gelber 56 bis 37 * 6. 6 55 — 65 Sgr. Gerste 41 - 46 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr Steztiä6nn, 5. Januar, 2 U aäten Keehn . 5. Januar, 2 Uhr — Minuten Nachmi ei —: 1 M Nac tags. W'eize ohne Geschäft fest Rogge * 15 57 . . *6 ? 5k. Oggen Hebruar - ar7 S573 . 2 y. ü hn gg Februar- März 57 „ Rthlr. bez., F rüh jahr
ti 3 z ⸗ 5 59 Rthlr . 232 öh 5 . . ö 4 Die Stimmung in unseren inländischen Fonds war . bez. Rüböl still. Spiritus 123 bez., Frühjahr 123 beæ.
2
ö . 2 Ulir 48 Minuten Nachmittags, Um- satz bedenteud in Meckle be die bis 333 bez: ĩ . . ö. enburt- 1 die bis 335 bezahlt. Berlin- Hamburg , ] atzdeburg- Wittenberge 67. Mecklenburger 333. Kieler 1082 Spanische hu! 37 q 3 6 . Pa , . . Russen 96* Geld. , 3 „rse: Roggen 90 geordert, 88 bez. u. zu lussen. Weizen gelragter, Forderung fest. Oel 183, 195, 20 flau. Kaflee unverän dert. Bink 2000 Ctr. a 10 2 Lieferung. . . 1 J Sonnabend, 3. Januar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten . e . ep. h. 6. . Börse für Fonds und Actien animirt hproꝛ Metalliques 96 79 * Metalli 355 l ĩ 68 . 4 ö 9 3 . Męetalliques S855. Bankactien 1268. NKord- . 58. 1839 Loose 1195 Lombarden 985. Valuten und Con-
X — Hanföl auf
tanten flau. L ö . . en flau. London 11, 45. Amsterdam 169 Augsburg 1195. Ham-
ö ö 2 ? 5 9 9 17 1 F ] 2 9 282 neee niedriger; auf 6 Wochen 317 FI.; burg 1763. Paris 144. Gold 26. Silber 192.
1. = — '? ö Frist, Sonnabend, 3. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen Markthericht. Geschäft flau. Kaffee etwas gewichen 20h * ö 2 * . 2 1 ö 1 ] 4 . ; zucker und amerikanische Baum wolle sehr fest. Weizen ; ö. ; 86 . = 126 86 = wichen, andere Getraidesorten unverändert. ö 2 2 v 4 2 2 6 J 2 8 7 ö ö Hnrkäs, Sonnabend, 3. Januar, Nachmittags 5 Uhr. ( Tel. Dep
9 B.). Zbroꝝæ. 71, 30. 5roz. 191, 659. Politisch nichts Bemerkenswerthes,
. . . . H 366 g . Wien, Sonntag, 4. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Fürst * Hon m, Freitag. 2. Janna, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten 96 b 4 9 Consols 975. Hamburg 3 Monat“ Wechsel
Schwarzenberg hat das Großkreuz des St Stephans Or ö 9. ö 90 2 . .. 8 null v 2 Ordens, 3 ; 93 . ; . . ; 3 ö 2 6. Dr. 53 das 6 des Leopold⸗Ordens erhalten. 1 ö . ö . . ö 6 bis 10 ö. Korn besser. ; — . . ) ? 3. ; . * ; x 9 . P = . 9 0 n CLS ag, 1 17 16. e. ep. ‚ * 8 urin, ittwoch, 11. Dezeml ö (Tel. Dep. 6 Baum wolle 3500 Ballen Umsatz, Preise 6 . . ö. . 1 ! , Ver ert
dito dito Kur- und Neumärk Ostpreussische Pommersche .. . . . . ... d Posensehe . . ..... , / dito Schlesische dito Lit. B. vom Staat garant. Wesipreussische Kur- und Neumöärk Ostpreussis che Pommersche
(Nich tamtlich.)
Kassen- Vereins-Bank-Actien . . .....
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert
do. Hope 1. Anleihe. —
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ...... ..... ... . . 6
clo. do. 5. Anleihe w 8 — = ö m neee e ö . te. 2 e e e m . n 777 —+2ώáeaꝙƷauio C
do,. von Ròthschild . 3 9 J 1187 P ; ; K ///
; el, ; 1187 re lanmng. Tage der Konkurs eröffne J 96
do. Engl. Anleihe ö. . ö. . Tage der Konkurs eröffnet worden ist, wird hier⸗ briefen, theils in baar He ,
, , Hhstarionen T 4 2 . des nachstehenden, durch . offene Arrest verhängt. Alle diejeni⸗ werden. h aarem Gelde ntschädigt
3 . zon B. Töplitz & Comp. acceptirten, angeblich gen, welche zu diesem Konkurse gehörige G 1
Pos ens che ᷣ do do. Cert. L. — ö ? ; angeblich genR, zu diesem Konkurse gehörige Gelder Di ö ö
J 99. J 66 l, ,,, V verloren gegangenen Wechsels: oder geldwerthe Gegenstände in Händen haben, hierdurch tgedachten Auseinandersetzungen werden
d 4 — ; Poln. 2. Pfandbr. a. C. ...... w . ö. No. 656. Danzig, 21. Oktober 1851. werden angewiesen, solche binnen vier Wochen . 36m 0
3 ̃ J, ,,, J . bei dem unterzeichneten Gerichte anzuzei I den unbekannten Inhabern des auf dem
Schlesische hahe en, ndr, ,, d,, . Für Rihlr. 1242 Pr. Crt. ,, e , , we. Rittergute Eichow sup Rupr. III. No.“ ursprüngkich für den Caspar Siegmund,
x. ö. ö. . ö . 11 M h 9 ö h X 5 W'stpreussische.. . . . ö do. Part. 500 FI. Drei Monat nach dato zahlen Sie für die- . Rechte zur gerichtlichen Ver- Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. . C. . . . . . do do. 300 FI sen Primawechsel an die Ordre von mir , , d ; ; den Joh ⸗ g —ĩ 2. . . echse . v' ĩ 8 . ͤ ol n ö K en Ernst Ludwig u Johann Friedri Preussische Bank-Antheil-Scheine .. . ..... — Hamb. Feuer- Kasse. selbst Dwölf Hundert zwei et vierzig Thaler Im Fall der Uunterlassung gehen, sie ihrer . ö ö u 9. , ; seussisch Courant Wo'rth in mir daran habenden Pfand- und anderen Rechte ver— äber; won Za beltltz eingetragen zn Lehn- preulsisch Courant erth in mir selbst ; z stammes im Betrage von 1500 Thlr.;
a 8 do. Staats-Pr.-Anl. lustig 31 Lübecker Staats-Anleihe und stellen es auf Rechnung fär Heeringe . . . bp) den unbeke E s . r g fi . K ) unbekannten Erben de rstorbenen 279 . . J. . 8 zede an den Gemeinschuldner oder sonst einen * . . er verstorbenen Iloll. 2395 Integrale 44 ö. ; laut Bericht. . 3 soust Frau Fürstin von Waldeck und Pyrmont 3 32 H. Brinkmann. . ;
Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Friedrichsd'or ...... ..... .... ö
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. ... Dis conto
J 6 656 Thhhe..,. J w Dritten geschehene Zahlung oder Auslieferung Rlber a. Char luu Ae, e , n, N. Bad. do. 35 Fl — 215 Herrn B. Toeplit et Co. Charlotte Augustę gebornt Prinze
. . 5 — — —— 1n 500.
aber wird für nicht geschehen erachtet und d Z * * , . verbotwidrig Gezahlte oder n,, 5 von Schwarzburg-Sondershausen, wegen des die Masse anderweit von dem uͤebertreter beige— ir ihre genannte Erblasserin auf dem Rit— trieben werden. ⸗ 2 ing a. Rub. III. No. 15 ein- . J getragenen Kapitals von 3000 Thlr. Danzig, den 2. em ner 1851. . zur , aus den 85. J ff. Königliches Stadt. und Kreisgericht. Tit. 20 Th. J. des Allgemeinen Landrechts und J. Abtheilung. s: 49 des,. Gesetzes üßer die Errichtung von vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel für kraft= ,, vom 2. März bz. für sie sich er. los erklärt werden wird. . gebenden Rechte mit der Aufforderung bekannt Danzig, den 23. Dezember 1851 m l gemacht, Linnen 6 Wochen eiwanige Anshzrüche . . 33 Bei den im kottbuser Kreise belegenen Rit⸗ auf die Verwendung der obengedachten Ablö⸗ Königl. Kommerz und Admiralitäts-Kollegium. tergütern Eichow und Klinge hat die Ablö— sungs-Kapitalien näch Maßgabe der allegirten von Groddeck. . sung der Reällasten staitgefünden, welche für Gesetzes- Stellen schristlich bei dem Unterzeichne= jene Güter auf den bäuerlichen Grundstücken ten anzumelden, widrigenfalls ihr Hypotheken⸗ . hafteten und sollen in Folge dieser Ablösung der recht auf die Ablösungs Kapitalien erlischt. lich, erm hiesi Besitzer von Cichow durch 4219 Thlr. 26 Sgr. Kottbus, den 31. Dezember 1851. Absok k , ,. 3 76 i 6 . hg. dagegen durch Der Regierungs- Assessor h utigen! 5232 Thlr. 2 Sgr. 10 Pf, theils in Renten Rarges.
Herlim. 5. Januar. Mehrseitige Gewinn-Realisirungen veran- / 826 S ö
2 * ö 4 * . ö . vir ( 0 9 N = ; 829 3
lassten ein Schwanken der Course, die im Allgemeinen zur vorgestrigen i ,, , , , spätestens
Notiz schlossen. Preuss. Fonds waren zu besseren Preisen begehrt, . . ,,
ausländische wurden im Laufe des Geschäfts billiger begeben. den 19. ö khn Vormittags 2 1hr,
im Zimmer Nr. III. angesetzten Termine uns
Fisenbnhnn - Aeti6enm vom 5. Januar 1852.
Aachen -Düsseldorfer. RKergis ch. Märkische dito Prioritãts Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. . . ...... .... dito Prioritäts- .. ö. Berlin- Hamburger . . P S9pfd. bunt. u. hochbunt. poln. combinirt 617 Rthlr. dito Prioritãts- ö Selim. S8 I pfd. bromberger 61 Rthlr. dito dito II. Em... Roggen loco 57 — 59 Rthlr. G. Berlin. Potsdam - Magsdehurger — Januar 67 Rthlr. Br., 566 a 56567 G. dito Prioritäts - Obligationen. .... ͤ — pr. Früpjalir 59; Rihlr. Bea. u. Br, 59 6. dito dito Gerste, grosse, 39 — 40 Rthlr. dito dito Lit. J — leine 38 - 36 Rthlr.
Her lIin er Geert ei etkehbönrse VoOoln . Januar. Weizen loco nach Qualität 58 — 63 Rthlr. S8pfd. cine kleine Partie 61 Rthlr.
————