26 Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung 1 er J ;; rü ö J 5 ö ( 8 3 s Vo g sind h ö . K erlür, 6b. Januar. Durch fortgesetzte Verkäufe drückten sich gegenn värtig eine Aufnahme der Arbeiter⸗Bevölkerung des Seine⸗
im Schauspielhause zu Potsdam zu. agen den, Preisen zu . D 10 die Course etwas, im Laufe des Geschäfts stellte sich jedoch wieder Devartem
Erster, Balkon und erste Rang-Loge 25 Sgr. 3 und n wet- mehr Kauflust ein, und die Börse schlols wieder günstiger. Preussische Departements. . Loge 20 Sgr. 3 weite Rang⸗ Loge 10 S Sgr. Parterre 10 S Sgr. Eis ermha an. Ae . Fonds fest, ausländische billiger begeben. EEReskEkiavg, 6. Januar, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Oester Amphitheater 5 Sgr. ö ; . . vom 6. Januar 1852. . ö. f d . reichische Banknoten 84* Bi. , . . 5 . 136 6. Donnerstag n 8. Januar. Im Schauspielhause. te Abon⸗ ö — —— ——— ö ö ł . Hieißkæ*Eßn. 9. Januar. Leipzig Dresdner 151 Br. . 150 G. Obers chlesische Aer. * 136 . . 6 n, , 846 3 ö nements⸗ Vorstellung. Zum ersten Male: Helene von Seigliere. Aachen - Dä beldorfer. . z 9 Sächsisch-Bair. 88 G. Sächs. - Scihles, 101 G. Löbau-Zittau 27 G. Nœiss e- krieger 583 P ö ö k 53 ö Magd. Lein 2. 2377 G. Berlin-Ank. 114 Br., 114 G. Köln- Minden 6 ö. K . ö 9. ; ; ö. ; . ? 3zetreidepreise: Weizen, weisser, 55 — 70 Sgr., do. gelber 56 bis
1
Intriguen-Stück in 4 Abtheilungen, von Julius Sandeau, bearbeitet Bertzisch. Märkische ö ö . ,, , * 33 ; von W. Friedrich. dito Prioritits- . . 1 1 V ö. 256 . . ö. ö. 66 . le . . ni U ö An- ] 67 Sgr. Rogtzen 55 - 64 Sgr. Gerste 6 Sgr. Hafer 28 — 31 Sgr. B eset tzu n 9: Marquis de la Seigliẽ 5e, Hr r. Dör ring. Helene, . 33 ae,, . 55 ö. . lener St gp tüßrz, 6. Januar, 2 Uhr 13 Minuten Nachmittags. Weizen
Berlin-Anhalter Lit. A. 4. 853 5 85 6 Banknoten . ) 1 J ö . 9 . ö . seine Tochter, Frau Hoppe. Destournelles, Advokat, . e . 3 ö , — i. ö. w . still, ohne Geschäft, 63 a 64 gefordert. Roggen Januar - Februar 56
dito z .. ö ö ; erlin - Hamburg . ö. ö ö 9. . ö . z , . 2 r. Crüsemann. Baronin Vaubert, Frau Crelinger. ö. n 1Durg er Tel ö zr h 2 . sch . u, Br J rühjalu 59 Rrhli. bez. u. Br. Rüböl Januar - Februar 8 . 69 a hische X Depef en. 106 KRihlr. bez., B rühjahr 103 be. Spiritus Februar - März 12 aoul, ihr Sohn, Hr. Günther. Bernard, Hr. Liedtcke. Kro J ral, ,,,. ö ; * ; . 9 jahr 12* Br. 6. min, Diener des Marquis, Hr. Jürgan. Zeit: Perlin-Potsdam-Magdeburtzer. ...... . 2. erlich; baun r, 6. Januar, 2 Ulir 42 Minuten Nachmittags. Berlin- 1817. Ort der Handlr ing: Schloß des Marquis. dito Prioritäts Obligationen. . Baris ** Januar. Tel. De p. des Kü önigl 1. Preuß. Staats⸗ Hamburg 101. Magdeburg ; wie n. erge 66. Mecklen burger 33. ö. dito ; 9 ö sollen die neuen Gold⸗ ö l Spanisclie inländ. Schuld 373. Kieler 1072. Russen 96* Geld. dito 1t . . 3 ? Rerlin- Stettiner . d und Namen des Präsidenten .
; n ne p Ee Gee / = . ⸗ Mar Rehn enge. dito Prioritãts- ö Berlin, den 5. Januar. Cöln- Mindener. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 14 Sgr. 5 Pf., auch 2 Rthlr. 8 Sgr. dito Prioritẽ: 1 bligat. J uch 2 nnn, , , t, ü, dito Groll Gerste 1 Rihlr. 19 Sgr. 5 Pr, auch 4 Rihlr, 18 Sgr. 9 Pf. Dũss eldorf-Elberselder .. . J 5 8566 5 ö . 5 = J , . ' ö Hafer 4 Rihlr. 5 Sgr. auch 4 Rählr. 2 Str. 6 Pt. Erhsen 2 Käldlr . dito Erioriiäts- Akademie aufgenommen, Guizot wird dessen . beantworten. — 7 . , Sr. 6 Pf., auch 2 Rihlr. dito rigritätt.. 4 6 n. zur Demolirung der koloss ei statu 5 Paris 142. Gold 27. Silber 20. Valuten und Contanten fester. 13 Sgr. 2 Pf. Roggen 2 Rthlr. 13 Sgr. 9 Pf., auch 2 Rthlr. 10 Sgr. Mat deburg- Halberstädter — — . . . meg, ö. . alen Freiheitsstatue 9 erakär, Montag, 5. Januar, Nachmittags 5 Uhr. ( Tel. Dep. d. Grosse Gerste 1 Rihlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf. Magdeburg- Wittenberge ö ö dem Palais Bourbon— Platz geschrit ten. Die , veranstaltet 1 C. B.) 3proz. 70, 90. 5pror. 105, 20. Haser 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rthlr. dito J . Sgr. 9 , auch 2 Rthlr. Niederschlesisch- ; lärkis el he, ö . h // // ! ääääääWÄää„ „ä „„ . ere .. // / Sonnabend, den 3. Januar dito ö 9 2. . 34. JJ ; ; . . k. ! ; . ᷣ 608 Nothwendiger Verkauf. 1 Ediktal⸗Citation. Ausbleiben geg! contumacia zerfahren Das Schock Stroh 7 Rthlr. 10 Sgr., auch 7 Rihlr. Der Centner dito J ; . n, g e 1. ; 5 3 ö ; lu Ile ben get gen ih: n ö. ,, verfahrer Königliches Kreisgericht zu Brandenburg a. H., Nachbenaunte angeblich a Allene Personen: werden wird. Als Belastungszeugen sind zu dem
D ö . * 2 J Heu 23 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr. dito Prioritäts- III. Serie 14 : . 9 X . . ö ö / dito IV. Serie ö den 1 z, dal 1854 1) der Tuchscheerer Gottlieb Zarch ke aus Termine der Gendarm Döring, der, Schulze Pu⸗ 4. zer, der Voigt Noack, der Gutsbesitzer Schwarz,
Börse matt.
Getreidebörse: Roggen 89 zu haben, 88 zu lassen. Weizen unver- sis c Mors 1 2. ; ⸗ ö ; 1 ; 586. ; . 4 . .
orte fran z . Repub blik“ und in einem é W 2 ngen ee, . Kaffee stille. London lang 13 5, kurz 1995 * ; 3 fuhren. 1851 wurde in Frankreich für e. 6 6 Anisterm 365, 55. Wien 183. Hieonts 4
109 Gold 1 1 1,900 Silber eingeführt 16 530, 90 0 Frs. Hot old R w Rü enn „Montag, 5. Januar, Nachmitt: ags 2 Uhr Minuten. ; ; 3. — Frs. Gold und 1 9 etallignes 967. 4 1 proæ. . S5.
— — —
87 7 . 79 Siss ** 8) 36fün 2 s R 8 ö 8 4 . . 5 * 87,768,700 Silber ausgefuhrt. Am 15ten wird Montalembert in Bankactien 1269. Nordbahn 15 377. 1839 Loose 1192. . 99. London 11, 541. ö dam 1683. Augsburg 1203. Hamburg 1783.
*
ö 2
5 X 8 r
JJ 136 1354 Das hier am Neus tschen Mgrtt sub Nr. 78 ; Drosch au; 3. . ;. 8 1 i ; 9 e Gottfried Haeusle der Schäfer HFeorge Neumann, der Altsitzer⸗ Gott⸗
ö ⸗ v ⸗ 2 eselle Gottfri d geusle dito 11 . des H zothekenbuchs Tue r. sel le Gottsrie Düelnslel ö. fried . in Bärenklau, so wie der Schuh⸗
mti . ang 9 1aure J eleg Amtlicher n echsel . z Fonds 2 und held n C 0ul 8 dito l J 2 1 ͤ 23 * . Der len s e,, inge g agene und 6a unvereheli chten alls Lawoldau; 3 ( . . — U ꝛ (ik l zri 3) der Zimmermann George Friedrich An⸗ macher König in Guben, vorgeladen.
ö . . k y 1 Friederike Eichenberg gehörige Wohnhaus neb der Eerkiner Bänre verrn 6G. Harn. S852 Ii, . J ,, e. . 3. ö . dersiek aus Dammerau; Guben, den 30. Dezeinber 1851. d 1It0 rioritäts- 5 . ö Vaustavel, gert 6 6. bgesche 51 209 Thlr. 3. 2. ö. . . ᷣ . — 35 3. . , A *, lu dito II. Serie. 8 Sgr. 2 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ die unverehelichte Anna Dorothea Seule Königliches Kreis gericht. J. Abtheilung. V ee Hasel - CO Rheinische, schein und Kaufbedingungen in unserer Re⸗ von hier, ; . sistratur einzusehenden Taxe, wre, . ihre unbek annten Erben und
vom 6. Januar 1852. . Je, P dito (Stamm-) ö kJ J ö gi ö . . Brief. Geld. am 24. Fehr gar e,, nnr 11 Uhr, S Erbnehmer, hierdurch aufgefordert, sich vor oder
.
Preuss. CGurant.
; 121 Bekanntmachung. dito Prioritũts- Ob ligationen. . . . . . : U a, 24 . , K ö 4 e n, . dito vom Staat garantirte l . in ordentlicher Gerichtsstelle vor de Deputirten, spatestens in dem au In unserer sservaten kammer besinden sich sol⸗ X. 55 * 3 ) . 2 J . ö * Drwolfr Rv? Hor M * 3 . 4 d z 35 . end — E dito 250 FI 2 Mt 3 Ruhrort-Crefeld-Kreis-Gladbacher derrn Kreisrichter Neumann, su bh ate werden, den 4. Juni 1852, n . 3 undene Sach , ige nthümer nicht — . . j * t. = * ö J 9 . K ; . — . ermitte ewese ind: Hamburg. . 300 Mk. Kurz. . dito Prioritäts- —— ö dem Herrn O bergerichts— Assessor Brassert 46 unf ö. I. ö. ö. . ö mit Stei inen, ferner dito — 6 . 369 Mn, . Mt 15035 JJ 374 — ö 9 2 ö 9 2 = im Ing tisitoriats Gebe iude hierselbst aum 8 9 ö . . ll . 6 6 K ; ö ; ( ec, ale ⁊ . , , . , ö , Paket, worin schwa irze wol lene Licher, breit, a . . Mui 25 ,,,, ö. J 163 3 3 , ten Termine schriftlich oder persönlich bei dem e, ,,. h umwol ne Tücher breit, 6 ö, 300 Er 2 Mi . hy. dito brigritäts OoOklisstighen 107 1601 ; Kreisgericht zu Marienburg. unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls sch war l ; t (6 st , 6 ö. * . 2 j (. 2 H Vip , ; ⸗ 7 ö ö . , 2 . ,,, , chwarzbunte reifte seidene Halstücher, 6 , ,, 26 FI. JJ 2 Mt. VVilhelmsbahn (Gosel- Oderberg). . .... .. — J Das in der Dorfschaft Reichfelde Nr. 10 des den Umständen nach die Todes-Erklärung der han 6 llen g 6. war n her — 1 * . 1 ö 11 . * 8 vntheEenkiteG 59 385 8 . 1 2 . ö 935121 * 9) vwoslomnkno r fwulagi 157 ⸗ 8 2x k . ; h ⸗ * Augsburg ... . ... . 150 PFI. It. ö . d1It0 Prioritäts- 5 J — Hypo ö gelegene Grun dstůü , Friedrich genannten Abwesenden solge! ini C. ; ö. en, welche Breslau 1 . Thlr. = Mt. 99 3 are me m , e m e e me e, m . , e , m , e a . , Llexander und „ Auguste geborne n. Red l . B roes- mo ge! l den sich l 2 mirende! Er l 1 53ugeen nu Pf 2 ) . aben 4 4 P keschen Ehe . abgeschätzt auf 7400 Rthlr. zur sproch . wird. ö. K glauben, , , , . lthn J iese spätestens in dem
Leipzig in Courant im 1 hir. Tage. 33 / . 21. e. . Ehel . itzt au ö . n, . 1060 Thlr. 2 Mit 357 859 (Vichtamiliche Motirungen.) solge . i Höbothrlen schellt unk Berßinglin - Grünberg, den 3; Just 485. „, Zebruar Frankfurt a. M. südd. W. ... 1090 Fl. 2 Mt. ; 56 ß zen in III. 6 ürean einzusehenden Taxe, soll am Königliches Kreis Gericht. . 1 J ö 3 . ; 1 1 8 Marr * f . * . — (Fr sre 9Ilßtheil 19 5 ⸗ ö Petersburg . . ... ö 195 Shhl,. 3 Woch. 1053 . andi . ) 111 Vormittags 11 Uhr, an ordent⸗ Erste Abtheilung. an hiesiger Gerichts stelle Junkerstraße Nr . us ländiĩsche . 11 licher Gerichtsstelle subhastirt werde , ,,,, ö 8 Brief. Geld. n ö. richtsstelle subhastirt werden. io — n, ,, ,, Nischels ky an . / , . . jenden Termine geltend zu machen, widrigenfalls l J 19 Rory gas 9 8 1ostao0 6 11fnisg 6 . — 8 ,, . ! = J 1084 Ldiktal⸗Citation. 6 4 . Ve ö ö . , , . die Sachen als herrenloses Gut angesehrn und 84 2. 3 D 1 Ab 51 9e 5 ö zorüber am e! 6 x * 5. J n, . 4 Avbsolon Theodor Behrent, worüber am heutigen den betreffenden Findern resp. der Oris -Armen⸗ Fonds- Cue 3 VJ 3833 Wegen der bei dem . ler g en henn Tage der Konkurs eröffnet worden ist, wird hier⸗ kasse zugeschlagen werden. k ief. Geld. n / Kiel- k 10 ö hierselbst, früher Kronenstraß 2 32 wohnha ft. durch der offene n ,, Alle diejeni⸗ Frankfurt . O., den 3 Jannu: 52. . Mecklenburger. r . in Beschlag genommenen Cruch chrift „Thomas gen, welche zu diesem Konkurse gehörige Gelder Königl. Kreisgericht. 9 F illige Anleil ö Jordbahn (Friedr. Wilh.) ...... ...... 4 39 — 385 22 Pahne's Rechte des Menschen im Auszuge, nebst oder geldwerthe Gegenstände in n n haben, —; ö. . . e c V J ö ö einer kurzgefaßten Biographie Paync's und einer werden angewiesen, solche binnen vier Wochen 8 ö. 8 . . eihe von 1850. K 5. kritischen Bevorwortung über den Geist seiner bei dem unterzeichneten Gerichte anzuzeigen und 3 3 3 5 6 w . Hauptschriften, mit besonderem Hinblick auf das mit Vorbehalt ihrer Rechte zur gerichtlichen Ver— Sa Felge ben k d . er- ö * 22 3 * — ; 2 ö 8 — * 9 6 Ur 3 . 140 bots er 1 31. P er . . ? ö . . ö . . ; vorliegende Werk, von G. Yorn Leipzig 1851, warnung anz ubiet ten. Man . n . lufgeb Dt . 6. ö 1 3 . 1. — . 7 . 6 87 8. 80 SISChe . . — M. ö 1 1 . 9 ⸗ 69 2 ö * . „). si o j 9 z 1 z — z J X : R ö X * 9 ö ämiensch. der Sechane ö ö. 56 1alTr. 1 20663 kr kau bers chlesische . 4 Bibliopolische Anstalt ist, auf Grund des 5§. 14 Im Fall der Unterlassung g ehen sie ihrer tai 185 ausge , Ra . 2. z ur; und ,, . Schuld verschreibung⸗ . 86 Nordhahn (Friedr. ih)... w 5 der Verordnung vom 30. Juni 1849, des §. 92 daran habenden Pfand- und ade, ten Rechte ver⸗ mann . Al te Ge redorff⸗ . Th. Liedloff auf 460 3 ö — k . e n e. . , ,, . . . ö JJ z are . Y f, 1851 nere, von Th. Liedloff er und N ark 3 Kassen-Versins-Bank-A . .. . — des 3 65 des Gesetzes vom 14 April 6. von 86 an den G emeinschuldner oder sonst einen —ĩ R 5. — 55 f , ga * alerm 14. . . ö 6 J 2 J ᷣ 8 . ahln ,, 423 — W 2 . J der Rathskammer des 9. sigen bn gi chen Stadt- Dutten geschehene Zahlung oder Auslieferung k Sinh . „von diesen 1 . 9 142 . * ö 4 b 8 19 3 1 e he 1 6 achtet 18 as Juli L. 5 an die Handlung Haase Et Sohn 31 Ausländische Fonds / gerichts am 4. Oftober d. J. und von dem Am- aber wird für nicht geschehen erachtet und das , . . . . klage Senat des Königlichen Kammergerichts verbotwidrig Gezal lte oder Ausgeantwortete für Chemnitz girixten; . y, . ö Russ. Hamb. Cert 4. 5 — hierselbst am 24sten desselben' Monats die Einkei⸗ die Mafsfe anderweit von dem Uͤebertreter beige. sung über 355 6h. 25 Sgr., werden alle die ] 21 1 . . 24 3 . 1 ; ö Eat. ) . . 6 5 * k * 4 tung des im §. 50 des Gesetzes über die Presse trieben werden. n n, welche als . ümer, . ö. Anleihe... ...... . vom 12. Mai 1851 vorgeschriebenen, auf Ver⸗ Danzig, den 22. Dezember 1851. Pfand oder sonstige Briefs -Inhaber Ansprüche . . auf jene Anweisung zu machen haben, zur
nichtung der Druckschrift gerichteten Verfahrens Königliches 6. ö . w n derselben auf
Amsterdam. . . . . 250 PFI.
8
ki isenbalin- Stamm- Ac
Cõthen- . Krakau Obersch k. ö
—
Ausländische Hrioritäts-Actien.
— 'M
236 —
do- M- d , 0 -
3
, Posensehe . .. J Schlesische. .. ... . dito Lit. B. vom Staat n. Wiestpreussische .. Kur- und 3 . ö Ostpreussische .. Pommersche ... Posensche, do. do
8 —
86
do. Stiegl. 2. 4. do. do. ö . 8 n rt, beschlossen worden. . — K 352 Vormittaas do. Engl. Anleihe 4 Zur mündlichen Verhandlung so wie Entschei⸗—⸗ dene, do. Poln. Schatz- Obligationen o 683 34483. dung der Sache haben wir einen Termin auf 141, u r, Nr . 4h, , t, 4 ö 9635 a den 1. Mal 1852, Vormittags 9 Uhr, 141 an hiesiger Gerichtsstelle Junkerstraße . . r , J 1 k B. 2 I. 95 im Gerichtshause am Molkenmarkt Nr. 3 hier⸗ Durch Besch . vom . Tage ist wider den Kreis gerich hzrath Nisch n, . . . Khreinische und VWoestphãlische . . . GJ : selbst, eine Treppe hoch, im Sitzungssaale Nr. 1 den ehemaligen Jäger Johann Peter Campioni ͤ war nung K, daß sie bei . Aus bl 6 1 V ö 3 Poln. neue Pfandbr. -... . angesetzt, wozu der seinem jetzigen Aufenthalte aus Hirschberg, zuletzt in Bärenklau, gubener , . 3 do. Part. 500 Fl. 2 S6 — nach unbekannte Buchhändler Löwenherz zur Kreises, wohnhaft, wegen großen gemeinen Dieb⸗ Uen gin ewiges Stillschweigen damit 14 , h / do. do. 30990 FI. ö. — 414 Wahrung seiner Gerechtsame unter der Verwar— stahls die Untersuchung erhffnet und zur Ver ⸗ erlegt, und die oben bezeichnete Anweisung wird . 4. rhef. rig 0 Hamb. Feuer-Kasse, ö. 35 — ö P nung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben ,, der Sache ein Termin auf . igll n erklärt werden. Bekanntschaft reuseie cite Bank nici. Scheint. 9h do. Staats-Pr.- Anl.... .. J . mit Ver hand hing und Entscheidung der Sache n 6. (sechstenJ April 1852, Vormittag E Denjenigen, welchen es hier an ö ö üibhecker I 4 . dennoch verf hr werden wirt. ⸗ z 8 uhr ᷣ fehlt, werden die hiesigen Nechts⸗2lnwalte Ke ler . B ĩ 24 Christiani und Vogel als Bevollmächtigte vor⸗
. 27 9. I 9 ⸗ 1 9 ) — . sol 6. Des * 242 ) Friedrichsd'or ...... — Holl. 23 565 Integrale .. 2 23 — B n, 24. November 1851. hierselbst im Kreisgericht anberaumt worden. Zu ge gen geschlagen.
Andere Goldmünzen à 85 Ihle, ere s ; 9. ae, br. O61. A9 46. . 36 — ersuc 8⸗A btheilung des Kön igl ichen Stadt⸗ diesem T ermine wird der Johann Peter Campioni, d Dezember 1851. , R , * 93 gericht z, Deputation 1J. für Schwur⸗ dessen gegenwärtiger Aufent halt unbekannt ist, Frankfurt 4. d. O, den ö z ,n. - gerichtssachen. unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Königl. Kreisgericht. Abtheilung.
Pfandbriefe.
ö G M/ M ,
C L — — 8
Rentenbriese-