Per sonal Chronik
der Provinzial⸗Behörden.
Provinz Preußen. Vereidigt ist: Der Doktor Franz Eduard Sommerfeld zu Köni zraktischer Arzt. 6 Den, seitherigen Predigtamts- Kandidaten und Kantor zu Ruß, Karl Eduard Kopinus, die erledigte Pfarrstelle an der evangelischen Kirche zu Schwarzort, in der Diözese Memel. . Uebertragen ist: Die Forstaufseherstelle Materschobensee, in der Oberforsterei Korpellen, dem Kriegs- Reserve- Jäger Robert Feicke interimistisch. Provinz Posen. Bestätigt sind: Der Vorwerks⸗-Besitzer Moritz Bengis zu Krut, im inowraclawer Kreise, als Spezial⸗Agent der Bauern ⸗Mobiliar - Braud⸗ Versicherungs-Gesellschaft zu Pyritz, für den Kreis Inowraelaw; der Herr⸗ mann Schleiff zu Nakel als Agent der Düsseldorfer allgemeinen Ver⸗ , für Seen, Fluß- und Landtransport für die Stadt kakel; der Lehrer Bluhm aus Lonkie als Lehrer bei , Schule zu Niewolno, Kreis Mogilno; der Schornsteinfegermeister Friedrich
Ott zu Wongrowiec als Agent der Berliner Aussteuec⸗, Sterbe⸗ und Unterstützungskasse; der Lehrer Wilhelm Völker als vierter Lehrer an der evangelifchen Schule zu Schönlanke; der Herrmann Schleiff zu Nakel als Spezial⸗Agent der Magdeburger Vieh -Versicherungs-Gesellschaft für den
Kreis Wirsitz. ö Angestellt ist: Der Schulamts-Kandidat Karl Eckert als Lehrer bei der katholischen Schule zu Königlich Wierzchucin, Kreis Bromberg, interimistisch. . Erledigt ist: Kreis Samter.
Die erste jüdische Lehrerstelle zu Pinne,
Provinz Sachsen. Bestätigt ist: Der Kaufmann August Stäps in Freyburg a. d. . als Agent der aachener und münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft.
Königliche Schauspiele. Freitag, 9. Januar. Im Opernhause. (6te Vorstellung):
Die Heimkehr aus der Fremde, Liederspiel in 1 Akt, Musik von
Felix Mendelssohn⸗-Bartholdy. Hierauf: Die Insel der Liebe, phantastisches Ballet in 2 Akten, von P. Taglioni.
Mittel-Preise: Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inll. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rihlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und
Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 Sgr.
Dritter Rang und Balkon daselbst 1775 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.
Im Schauspielhause. Ste Abonnements ⸗-Vorstellung. ersten Male wiederholt: Helene von Seiglisre. Intriguenstück in 4 Abtheilungen, von Jules Sandeau, bearbeitet von W. Friedrich.
Sonnabend, 10. Januar. Im Schauspielhause.
in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von H. Voß.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours
der KEerliner KHärse vonra S. Janunꝶ- 1852.
— —
Zinss.
Brief.
Geld.
Zum
9gte Abonne⸗ ments-Vorstellung: Othello, der Mohr von Venedig, Trauerspiel
Kur- und Neumärk Ostpreussis che ; Pommersche ..... Posens ehe dito t Schlesische
6
Pfandbriel
dito Lit. B. vom Staat garant. . eussierl⸗ ,,, , r nd Neumär.....
1
Posens che
Preussische ,. ...
Rheinische und Westphälische
. d
1
Rentenbriese.
Schuld oerschr. d. Eichsfeld. Tilg. . C...... Preussische Bank-Antheil-Scheines. .
Friedrichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen à 5 ThlIr Dien,
C C c . m w D 6 C, e e e, , o, Ge
de M- Q - 0
M = -= =
Fisenkalem - AGCtienm vom 8. Januar 1852.
ne nn,, , Bergisch · Märkische dito JJ Berlin-Anhalter Lit. A. n. dito Prioritts-..
Berlin- Hamburger..
dito Prioritâts- dito dito II. Em
Berlin-Potsdam- Magdeburger. . .... ....
dito Prioritäts - Obligationen. ...... dito . dito
Berlin- Stettiner .. dito Prioritàts-Ohligationen
n , k dito Prioritäts Obligat........ dito dito II. Em.
Dũüss eldors-Elberfelder ..
dito Prioritäts- ... dito Prioritãts
Magdeburg- Halberstädter
Magdeburg Wittenberge. .. .
dito Prioritäts- ... ....
Nie derschlesisch- Märkische
dito Prioritãts-
dito Prioritäts- .....
dito Prioritäts- III.
dito IV. Oberschlesische Lit.
dito
dito Lit.
Prinz- Wilhelms (Steele Vohw.) * dito Prioritts- dito II. Serie.
. ö
dito (Stamm-) Prioritãäts dito Prioritãts Obligationen. ....
X=
C C CC, D lem 1
82
1 2 — du 1 Nd
98 103 100 104 110
1042 95 lag 1025 985 102 102
137
123
Geld.
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert do. Hope nl. do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. .. w do. do. k do. von Rothschild Lst , re do. Poln. So hataz- Obligationen. . do. k . do. do ö, n zog nn. Foln. a, Pfandr . G. Poln. neue Psandbr. . ... d. Pre, oo Fl.. . do. k Hamb. Feuer- Kasse k— 4 do. Staats-Pr.- Anl. ..... Lübecker Staats-Anleihe. Holl. 25 5 Integrale ..... ... Kurhess. Pr. Ob. 40 Thlr.. N. Bad. do. 35 FI.
R erlikz. 8. Januar. Die Börse bel tem Geschäft einen weiteren Luf⸗
Fonds sind Staatss chulds cheine fest und iheils höher
cnauptete
chlwuns genommen. Von preussischen billiger begeben
HR er liner de tk härse
vom 8. Januar
—— 63 Rthlr.
0m Boden hochbunt poln S4 pfad. a 58 Rthlr. ver
en loco 57 - 59 Rthlr S5 ʒpfq 5 Rthlr. be— Januar 7 Rn, e. pr. Frühjahr 597 Rthlr. Br 39 — 41 Rtihlr. kleine 37 - 38 Rthlr. Hafer loco 2655 —27 Rthlr. Pr. Frühjahr 48p 64d. 27 Rthlr. Br. 50pfd. 28 Rihlr. Br., 27 G6 Erbsen 46 — 50 Kihlr. . ö. Bappsaat Winterrapps b8S — 65 Rthlr., ö OQualitãt 68 bez. Winterrübsen o6 — 64 Rthlr. Sommerrübsen 55 - 53 Rthlr., 'einsaat 58 — 56 Rthlr züböl loco 10 Rthlr. Br., 10199 bez. u. Januar 10 zthlr. Br., 101479 G. Jan. / Febr.
Gerste, grosse.
l l
. 59 P 62
; : 105 u. 1 Rthir. verk., 109 Br., Febr. / März 10 Rthlr. bez. u. Br.,
u.
26 verk.
ausge zelie hneter
ö ; 101 8
los 6.
März / April. 105 Rthlr. Br., 103 bez., 10 G.
pril Mai 105 u. Rthle. ber. 1059 Br., 105 E.
Leinöl loco 123 Rthlr. April / Mai 1114—h1 Rthlr
. * 1 sich in ihrer gün-— tigen Stimmung und die Course der meisten Actien haben bei lebhaf-
. ausländische Fonds
dd,, ; ; . s C. B.) Der neu ernannte Dardanellen-Gouverneur hat dem öster⸗
2 . , n, . 8. 8 1 . 3 ohne Ges- häft. Roggen 56 Rthlr. Br., rühjahr 59 Br.
Spiritus loco ohne Fals 275 a2 28 Rihlr. bez. = mit Fals 277 u. 26 Rthlr. bez., 287 Br, 28 G = Januar do. ; Jan. Febr. do. Febr. / März 29 Rihlr. Br., 283 bez. u. G. Marz / April 295 Rthlr. Br., 29 G ö. ö ö April / Mai 29 u. 30 Rthlr. bez., 30 Br., 297 G6. . ratte erkehr mälsig. Roggen fester und besser bezahlt. Rübòöl — Obiritus animirt und höher bezahlt, etwas ruhiger schliessend.
S chsis ch ö Löbau- Zittau 272 Berlin- Ank. 1147 Br., 114
. Eæeihæniꝶ. 7. Januar. Leipzig - Dresdner 151 G.
zair. 853 6. Sächs. Schles. 1017 Br. 101 G
. ö Magd. Leipa. 2385 6. — öln Minden 1097 G Thüringer 77 767 6 8
w k ö. Lhürir ger 272 Br., 767 G. Altona - Hieler
Anhalt- Dessauer Landesbank Lit. A. 1423 G., Lit. B. 121
6. Wiener Banknoten Saz Br, Sa 6. ö
Telegraphische Depeschen. (Nich amtlich.)
Turin, Sonnabend, 3. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Durch
Königliche Dekrete sind die mit Portugal und Griechenland abge⸗
schlossenen Handels⸗-Verträge sanctionirt worden.
8
Konstantinopel, Montag, 29. Dezember. (Tel. Dep. d
ich is x 8 16 — 1890 190 R I . reichischen Konsulate wegen Mißhandlung eines Dragomans Abbitte
geleistet.
V eizen Rüböl 10 Rthlr. Frühjahr 12 Rthlr.
Ster tir, 8. Januar, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags.
bez., Frühjahr 104 be. bezahlt.
ö. Kren la mn, 8 Januar, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags. Oester- 9 ö Banknoten 8 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 1362 Br berschlesische Actien Litt. B. 1233 Br. O hles. -H 84 Br b les . e B. 1238 Obers chles. - Krakauer S847 Br Neisse-Erieger 597 Br. kö Getreidepreise: eizen eisser, 55 — 70 8 56 bi , reise; Weizen, Feisser, . 70 Sgr., do. gelber 56 bis
Ott. Hosen 55 — 63 Sgr. Gerste 49 - 46 Sgr. Hafer 26 — 31 Sęr 9 . z Mittwoch, 7. Januar, NRachm. 2 Uhr 15 Min. (Tel. Dep d C. B.) 5proz. Metalli 2963 ,, 115. 2 3 1 a, J 3 ö 963. mh roꝛ. Metalliꝗ. S5. Bankactien 1261.
Nordbahn 1572. 1839r Loose 1193. Lombarden 983. London 11.53 Aug burg 121 Hambumr 29 J ö K urs 171. Hamburg 178. Paris 142 Gold 274. Sie 307 Ver.. ten rend Contanten fester. ; 3 KE G . Dienstag, 6. Januar, Na- hmittags 5 Uh; 21. Dep. d. C. B.) Consols 974, ö Hamburg 3 Monat ; W e 1 . J . 3, .
10 Sh. ien 11 FI. 57 Rr bi 12 Fi. Liä6verr pack. Montag, 5. Januar,. 6 Ta. Baumwolle 7000 Ballen Umsatz, Preise etwas ]
Spiritus 13 Rihlr. bez.,
30 Minuten.
Dep. 9 3 B.)
fester.
Preuss. (0Qurant. Brief. Geld.
1433 Siargard- Posen 143 Thüringer. ' 44444 — 1512 . dito Prioritäts Obligationen. . ...... ꝰ— 156 Wilheliusbahn (Cosel- Oderberg). . ......
dit eo Prioritäts-
demgemäß mit einer vierwöchentlichens Ein— schließung unter Zurlastlegung der Kosten zu bestrafen. ; Dies Urtel wird, da der jetzige Aufenthalt des 2. Ha ase nicht zu ermitteln ist, in Kraft der Publicatson hierdurch bek emacht. ication hierdurch bekannt gemacht. Potsdam, den 3. Januar 1852. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
dito vom Staat garantirte Ruhrort - Creseld · Kreis- Gladbacher dito Prioritäts-
Wechsel- Ceerrse vom 8. Januar 1852.
331 Bekanntmachung Termi e . ü 369 nachung. . Termine nicht, so wird mit der Aufnahme des 3. Der von uns Hinter den Handarbeiter Christian Beweises und Entscheidung der Cu . Pankrath aus Nehfeld unterm 5. Dezember v. J. tumaciam verfahren? ** ö erlassene 8m. hat sich durch dessen Wieder Als Belastungszeugen sind vorgeladen: , n und Einlieferung gi dit. a) der Fischerknecht Ignatz Heidemann, i . lion 53 . 1852. z; b) die Fischermeister Hagendorffschen Eheleute, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ) der Fischermeister Friedrich Rietz. ;
a e u u 2 2 2 2 2 d e ee e e e e e ee mne , J 49 dessen Knecht Vornamens Albert 3u Werder,
351 Ediktal⸗Ladung. e) der Gendarm Schöneberg in Zahna, (Vchtamtliche Votirungen.)
*
250 FI. 300 Mk. ö 300 Mk. 2 Mt. 1503 11L8t. Mt. 6 22 300 Fr. Z Mt. Sl VWuiien im 20 FI. Fuss l'õ0 FI. — 841* J 150 FI. 2 Mt. 1017 Breslau 1090 Thlr. 9 Leipzig in Courant im 14 Thlr. age 95 . ̃ n, . . 100 Thlr. lt. 995 98. Aus lündische ; Frankfurt a. M. südd. W. ... 100 EI. li. — Eisenbahn- Stamm- Actien. Petersburg 160 8Rbl. ch. ( ö. Cöthen-Bernburger 26 RKrakau- Obers chlesische c . .. Riel Altona ö ö Mecklenburger — Q 2— 343 341335 Nordbahn (Friedr. Wilh.) . ᷓ 395 . ars koje- Sꝑelo 6 10
Durch den Beschluß der Anklagekammer des l) der Schankwirth Hohenschild, Edik Ci unterzeichneten Gerichts vom 10. d Ms. ist der ) dessen Ehefrau, 1 k Fischerknecht Gotthilf Curth aus Marzahn k) dessen Dienstmädchen Wilhelmine Kasin, w, daspe ang wich ae itt Jacob son bei Zahna, 21 Jahr alt, zuletzt in Werder und i) der Fischermeister Johann Friedrich Schmidt, 0 6. z 2 3. k. Phöben bei Potsdam wohnhaft gewesen, wegen ,, gewaltsamen Diebstahls und Beschädigung frem— den Eigenthums in Anklagestand versetzt worden. Zur Verhandlung der Sache vor dem unterzeich⸗ neten Gericht steht ein Termin auf den 23. April 1852, Vormittags
; l 9 Uhr ;
in unserem Geschäfts Lokal, Lindenstraße Nr. 54, an. Zu diesem Termin wird der Fischerknecht Gotthilf Curth mit der Aufforderung vorgeladen zur festgesetzten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dtenenden Be— weismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzei— gen, daß sie noch zu demselben herbeigeschufft werden können. Etrscheint der Angeklagte im
k) der Fischerknecht Karl Güthling, 1 sämmtlich in Werder. gust B. * angeklagt: Potsdam, den 10. Dezember 1851. 1 Lithogtaphen Friedrich Wilhelm Königl. Kreis gericht. J. Albihr lung. wind stä dt aus Elbing, weicher in den Jahren (gez) von Goßler, . und 1850 preußische Banknoten 2 25 , Nthlr. in der Zahl von mehr als 109 Stück 29 . der demnächst erfolgten Verbreitung im Kriminalgerichtliche Bekanntmachun g. ö, 1 ö ö 8 ö ⸗ öh f era Gegen den Kandidaten der Feldmeßkunst abredet, ihm beslimmlen Rath e n,. Gu st av Haase ist in dem am 17. Oktober dazu gegeben, auch durch wissentliche Ge— v. J. angestandenen Audienz⸗Termin, in welchem währung der dazu nöthigen Mittel zu dem er der vorschriftsmäßig erfolgten Vorladung un— Verbrechen eine folche ihätige Beihülfe, daß erachtet nicht erschienen ist, nach erfolgter Be— dasselbe ohne sie nicht hätte begangen werden weis-Aufnahme dahin erkannt worden: können, geleistet, dann auch die von Lindstädt daß derselbe der Herausforderung zum Zwei⸗ gefertigten falschen Banknoten im Publikum kampfe mit tödtlichen Waffen schuldig und wissentlich verbreitet und dadurch das Publikum
r ondls - Corse Geld
vom 8. Januar 1852. ĩ 29 .
Preuss. Freiwillige Anleihe
dito Staais- Anleihe von 1856. . .. ..... Staats Schuld- Scheine O der- Deich- Bau- Obligationen Prämiensch. der Seehandl. à St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuld verschreibung. Berliner Stadt-Obligationen -.....
dito
* 1 e 1 Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau - Oberschlesische. . . . Nordbahn (Friedr. Wilh.)
— G — 9
= ͤ ö
ö
Kass en-Vereins-Bank-Actien,
X