ö 40 Das An C nun
1e ment detragt
. Febr. März 107 Rthlr. Br., 10 G. . 20 sgr. für 4 Jahr?“ * 2 9 3 J — März / April. 107 Rthlr. Br., 105 6. éauen geen , süenchte ehen g B 1 1 zt li ch * 2 86 T S aue pon 5 * ‚ 7 6. 3 reis - Erhö ( . ue Fett- Anstalten de . . April / Alai 102 u. 5 Rthlr. bez, 105 Br., 1025 G. Klit Beiblatt (Hreuß. n zern n * . 6 1 5 1 . 6 ö 6 * Auslandes . . ö Leinöl loc 123 Rthlr. in een. 1 Kthir. 7 8gr. 5 Pf. 2 , ö. f den König. Preuß. s kat teln Ger
ö ö . 3 9 * J. ; . . in der ganzen Mon 3 hie: ö * * an, nr Serlin ir 33 Ausländische Fonds. 1 , 113 Rthh ⸗ J ithit. . — . . 63 2
⸗ ] Mohnöl 127 Rthlr. — —⏑—— , 77 236 zehren -sSt .
. 4 ö N * 9 3 ; 8 4 2 aß e ür. S7. uni
adaws-⸗- Straße wr. J.
ie,, rer,, / Palmöl 11 - 107 Rthlr. 6 n do. Hope 1. JJ / J Südseethran 12 -— 113 Rthlr. / 7 , — 3 16 — — do. Stiegl. 2. 4. Anleihe . Spiritus loco oline Fass 28 Rthlr. ben. . n 969 6 do do. 5. Anleihe... 4. mit Fals 283 Rthlr. Br., 28 bez. u. G.
Ido on , , c d 314 Januar do. 2 ł ⸗ . . . I 8 2 8 4 7. ) . : 4 do. Engl. Anleihe 46 3 Jan. / Febr. do. . ö. . . * 5 ö 5 2 ! Poln. Schatz- Obligationen. . . ? 23 Febr. /Märæ 287 Rthlr. bez., 29 Br., 28 2 3 6 — ( = 1 . 19 83 ö 861 93 9. (. ͤ JJ März/April 293 Rthlr. m 6 . . 8, , ; . ö .
ö 5060 1 . . . — 3 91 2 do do. 1 B. J, April/Mai 30- 293 Rählr. verk. do wr, , 1 Plandbr. 2. C... ...... . Geschäftsverkehr ohne Belang. Roggen bei stillem Geschäft wenig neue hfandbr. 4 ö verändert. Rüböl matter. Spiritus loco und nahe Termine gefragter, Part. 500 FI. 853 Frähjahr williger zu haben.
— —
; 6. 2. ) 7 ; — ; — . — — — — — — — . ö
ö ö ö Lei kEz*iz. S. Januar. Leipzig - Dresdner 1517 G. Sächsisch 6 — J
/// / ö Ji , * . J /
do. Staats- Pr. Anl. . . . in 85 . 8 ichs Schles 101 Br., 1014 6. 9 ö bau Zittau 27 ; in Sonnt d ö. . ö , J ö G. NMlagd.- Leipz. 2385 G. Berlin- Anh. 11465 G. Berlin-Stettin. ⸗ ö 4g en 11 54 Läbecker Staats-Anleihe . . . ...... ...... ... 4 ; ; 195 G zn. Mi r,, . k ; . — ! an . . 8 C. öln Minden 109? G. Thüringer 77 G. Fr. W.-Nordbahn K — 2
. 23 ö. . Th J 1 o? 40 Br. Altona - Kieler 110 Br.ͥ, log G. Anhalt-Dessauer Landes- Nachdem Ich d . — —— — i.
4 ö . VJ 1 . bank l lan , Hit. s 1 . Wiener Banknoten 845 Br. N K 3 ö durch Meinen Erlaß vom 20. August 1847 ve an ;
N. Bad. do. 35 Fl ö . 845 6 g ö. Bau einer Gemeinde Chaussee von der Schl . ust 1847 den stellen. Diese Dienst * . 36 . ö ĩ JJ . . Canter Ka , lusse er Schleiden Schmidthesmer een, . Dienstzeugnisse sind indeß var ihrer d r, 43 er lim, 9. Januar. Die Course der meisten Actien waren Anmastenraln NR, 6. Junnar. 2Iproz. wirkl. Schuld 582; 4proæ. P haussee bei Roder über Marmagen und Urft a Dan ,,. gung der , , , . . ihrer Aushändi⸗
heute in Folge mehrseitiger Verkäufe etwas matter als gestern, doch ] do. 893. Spanische 5proz. 1835; do. inländ. 391. Port. 4prox. . habe, will Ich den daben betheiligten . n ö e,. . U reichen, welche dieselben . f. Ober Post - Direction einzu⸗
zeigte sich im Laufe des Geschäfts eine günstigere Stimmung und die 348. Oesterr. 5proz. Metalliq. 775; do. neue 833; 23proz. do. 403. ischen Vorrechte wegen Entnahme der Chau ssee⸗ , n. . ö. ligung zurückzugeben, sonst er ere rr, , zur Berich⸗
; 1 3 12 2 8 1viis 1 1 — . m 5 ese en“ zu ve
' 3 r⸗
Börse schlosz wieder fest. In- und ausländische Fonds behaupteten sich — Der Markt in unseren inländischen Fonds lieferte nichts von Be— terhaltungs Materialien von benachbarten Grundstücken. nf shen hat. auf gestrige Notirungen. ) n stücken, ferner das 3
1852.
lang. Die Preise behaupteten sich Recht zur Expr a ; ᷣ 6 . . n sich. 91 z FSxpropriatio in te nen nn,. Gwen ad. . . * ( 2 1 w ———— — — — —— stücke, auch behufs 1 6 . die Straßenlinie fallenden Grund⸗ 6. ; 1 . genannten Personen welche auf A / FH er lin er &a et relle hörnmse Telear ; — w,, ünftigen Unterhaltung der Straße, das ing der Behörden unfreiwillig , e Ln, nord- vom 9. Januar. ' Te egraphische Depeschen. 9 . Erhebung des Chausseegeldes nach dem ö e, lassen worden sind, darf ein Deenst!““ dem Postdienst ent— Weizen loco 58— 63 Rthlr. (Nich tamtlich. ) die Staats-Ehausseen geltenden Chausseegeld⸗ Tarife , , . für ertheilt werden. , tenstzeugniß überhaupt nicht ö e , — / a . . fi, 28g M' . . sollen die wm hausseedesd . Fart, mr, de, arife verleihen. Auch Di , . vom Boden 90pfd. gelber schles. 645 Rthlr. . kB reslazg. 9. Januar, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. Cester- . dem Chauff egeld ⸗Tarife vom 29 Februar 1840 Vit vorgesetzte Königliche Ober . . . im Kahn S4płfd. nackler mit Fortlagerung 617 Rthlr. bez. reichische Banknoten S843 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1363 Br. hängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Phi Ve . ⸗. ange⸗ jedoch auf Verlangen . , er, Host⸗ Dir ection kann ihnen Roggen loco, 57 - 50 Rihlr. ⸗ Obenschlesische Actien Litt. B. 1223 Br. Oberschles. Krakauer S45 Br. die gedachte Straße Anwendung finden nee Polizei⸗Vergehen auf sie unfreiwillig aus bem e Descheinigung dahin ertheilen, daß 35pfg. aul dem Wasser 57 kRthlr. pr. S2pfd. bea. MNeisse- Brieger 597 Br. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz — 68 . der Entlassun , Dostdienste entlassen sind. Die Gründe — Januar 57 Rthlr. ber. — Getreidepreise: Weizen, weisser, 55 — 70 Sgr.. do. gelber 56 bis Kenntniß zu bringen. ; Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen über ihre en 3 dabei nicht angeführt, auch ein Urtheil H Frühjahr 6 Blr bea, Br. u. G 68 Sgr. Rotzsen 55 — 64 Sgr. Gerste 40— 46 Sgr. Hafer 26 — 31 Sgr. Charlottenbun n . N. . theilun 32. ,, Vienst führung nicht beigefügt werden Mit Gerste, grolse, 39 — 40 Rthlr Stettin, 9. Januar, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. W eizen onrg, den 5. zember 1851. P e d gen hierüber sind vielmehr den Behörden w 1a ö e e Aafer loco 25-27 Rthlr. Frühjahr 62 Rthlr. bezalilt. Roggen Jan. Febr. 567 bez., Frühjahr ,, (gez.) Friedrich Wilhelm. ö ie ichen verlangen, unmittelbar zu machen. 1m, welche der⸗ Pr. Frühjahr 48pfd. 27 Rihlr. Br., 264 G 59 Rihlr. bez. Rüböl 10 bez., Frühjahr 103, 108 bez. Spiritus Jan. 9 ** ngez) von der Heydt. von B odelschwingh K Betreff der den Postillonen zu ertheil D —50pfd. pomm. 287 Rthlr. bez., ohne Bezeichnung 28 verk. Febr. 13 Bthlr. bez., Frühjahr 112, 123 kihlr. ber. k,, K . 9 nisse verbleibt es bei den bisherigen Beß heilenden Dienstzeug⸗ ven Minister ftir Handel Pw ßen Pestimmungen.
. k . . „Gewerbe und 6ffentliche Arbeiten
am Bande zu verleihen.
und Br. röiÿcn , Donnerstag, 8. Januar, Dachmittags 2 Uhr 15 Minuten. ,, Gewerbe un Hiernach ist ch d ; w . as, 8. Januar, Nac! 8 . 1 e m,, Bewerbe und ! Diernach ist auch das Reg . ö J Erbsen 46 2350 Rthlr. . . (Le ne. ., Spro. Metalliques 96 *. A pro. Metalliq. S5. osentliche Arbeiten und an den Finanz— über die Annahme und . 2366 20 August 1849 Rappsaat Winterrapps 68 — 665 Rthli. Bankactien 1258. Nordbahn 15673. 1839 Loose 1214. Lombarden Minister. . . die Instruction für r . * Post. Eleven, serner Winterrübsen 66 — 64 Rthlr. 985. London 11, 56 Amsterdam 1683. Augsburt 124. Hamburg (Ele gen] vom 2 3 . erste Examen der Post⸗Beamten ö Sommerrübsen 51 179. Paris 142. Gold 28. Silber 213. Valuten und Contanten test. . 18. April i850 . , n. 1859 und die Verordnung vom keins aa 58 — 56 Rthlr. . L GOnld GO, Mittwoch, 7. Januar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Se Ma iest K. nf e. Goc zu berichtigen in soweit dieselbe in der Biens Rüböl loco 10735 u. 105 Rthlr. verk., 105 Br.R, 1012 6. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 975. Korn still, fest. ö are m der König haben Allergnädi 1st ae * ö. gachgetragen worden ist. ö . Ji. G. L' vwerpecl, Dienstag, 6. Januar. (Tel. Dep. 4 6. B.) ; Ven Königlich nieder ländischen Beg . 6 öh 91 geruht: 6 den 9 Januar 1852. Baum wolle 4600 Fallen Umsatz, Preise gegen gestern un verändert. glied der Provinzial⸗ Staaten ves 8 ö mten: Fr. Corten, Mit er Minister für Handel General-Advokaten de Will es Herzogthums Limburg, und dem ae e er en e. . ere mer nr n. ‚ // // / / k ' — k „/ /// 2 vierter glass. . 21 de W — 41 b ols, den Rothen Adler 3 ö J q N . ö ierter Klasse; dem emeritirten evangelischen Tehrer! “M üerben Fer fügung vom 24. D . ö 88 1.6 ; . ö. 466 ö Sch mi - ritirten an . ehrer Michael é? gung vom 24. Dezember 185 . io o] Editt al⸗-Citatton. einem Areal von 12560 Morgen 209 Q.-Ruthen 136) Bekanntmachung. Schmidt zu Usczhauland, im Kr eis⸗ , ö 9 ichge! Zulassung ' solcher P 6 . ; . — betreffend die . ö ö is , , , a. e Mrs . J J Ehrenze chen? e e en, , odziesen, das Allgemeine Tramen, wies— Hrüfungs-Kandidaten zu m zweite Auf die Anklage der Staats ö. Anwaltschaft ist P kulmisch und einer Forstfläche von 166 Mor . ug vbn Telegrap hen st an gen Ehrenzeick en; 10 wie dem Seconde⸗Lieutenant . ; . Ugeme ne Ex 49 4 w elch e bei . z s ( * dat 6 1 31 6 3 weiten gegen den Bäckergesellen Wilhelm Klaf⸗ gen 425 S. Nuthen mach eburgisch landschaftlich Die Lieferung von 1784 Stück Telegraphen des 5. Infanterie Regiments und den Verasle von M assow II. die Censur n , , n Probe-Arbeiten nicht ᷣ ; helme Ka. abgeschätt auf 45, 02 Thlr. 35 Sgr. 83 Pff, in stangen nach dem Bahnhof Oschersleben für die Joseph Herm JJ , nern h . D nur „genügend“ erhalten haben schinsky aus Danzig wegen vorsätzlich er Miß 5 ] ;, . . 6 ,,. ⸗ 9. — . r . . er ma n n 6 und Math e 8 6 ö ö 2 em vol er 6 . ö ,, . . , Verbindung mit dem eine Zeit lang als bäuer⸗ Königlich preußischen Telegraphen-Linien soll im lise Aache ᷣ 25 „ias Walz aus Bank, im Land— 1 dan be n handlung und leichter Körperverletzung eines siche Besitz ö , ö , . , . . Aachen, die Rettungs-Medaille ö , nn, mee ᷓ , . haben liche esitzung bewirthschafteten ehemals Petzel— Wege der Submission verdungen werden. Die Medaille . J Menschen die Untersuchung eingeleitet und haben ; , ,, . . ; 2 ᷣ . ⸗ wLir zum mündlichen Verfahren einen Termin auf schen Bauerhofe mit 136 Morgen 160 Q. Fur desfallsigen Bedingungen können im Geschäfts n 8 ö. Kö ö ö 9 ö ihen magdeburgisch, abgeschätzt auf 800 Thlr. Lokal der unterzeichneten Direction, im hiesigen J —; 69 praktischen Probe en . rz 1652, ormittags 1 . 6 Sgr. 8 Pf., so wie Königlichen Postgebäude, so wie bei den König⸗ mw in 3 . c 3 hat . ist, zur Fortsetzung des Herichtshause anberaumt, woz ö ö ; J ich preußischen Telegraphen-Stationen zu Pots— Meinisterium für 8 , ann in unserem Gerichtsha anberaumt, wozu der 14) der ehemals Panzramsche Freibauerhof mit lich s Telegraphen⸗- Station Pots R in isterium für Handel, Gewerbe . un . t entsp h erden können, dem jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Ange⸗ 123 Morgen 144 Q. Ruthen magdeburgisch, dam, Magdeburg, Oschersleben, Braunschweig ö e Dewerve und öffentliche worden ist, daß ein Prüfungs-Kan⸗ klagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur Nr. XVIII. des Hopothekenbuchs, abgeschätzt und Hannover, eingesehen werden. Verfügung vom 3. 4 rbeiten. len, zu den leichtesten der ganzen H . . . i fi 6 . , n e eserungo-⸗Vferten find' schrifflich, versie⸗ 1 . vom . ghöunr 1852 betreffend die ert nach d, . zeiten nicht die Censur „genügend“ 6 ie zu seiner Vertheidigung dienenden Zeugen 2) d r, Gäüzbenbof mit 123 gelt und portofrei unter der Aufschrift: „Sub— rthetlung ven LD enst engntsfen aa e . en, , nm maligen Prüft ö eidie 2 r n ; Kossäihenhof mit 123 gelt. or d schrift: „Su st D engnissen an Knall warnen . ) zur nochmaligen Pr 7. und dsonstizen Vewelsmnel' mit zu. Stelle z ) . . e n, he, mnhsien anf Kelegraphben- Stangen bis zün- 2. Posti. Ben i fsen an Königliche werden soll, und dies auch nur dann . . Prüfung verstattet bringen, oder solche uns dergestalt zeitig vor dem Törn, geecheln bh, wbgescggt' auf Januar e, Misiags 12 Uhr, bei uns einzu— Bei der Ertheilung von Dienst? Zeuaniss den der Gattung, zu welcher die ncht nn ,, e ee e K joo Thlt? 3 Sgr. A Pf. reichen, welche sich noch im Kön , ,,, solche Beamte, harte, geliefert und durch dieselben , J erbeigeschafft werden können. ö ö Berlin, den 7. Januar 1852. selben berer 4 ienste befinden, oder aus bem. nöthige Kenntni n, n, mngewiesen wat, daß er die j ö . . 2 o. d * 6 316 1 . 82 h J z ) . = 1 ö n be reit 8 * 6 . kn, der An 8 Dem⸗ 1 19 . * enntni de ) b re 9 M 9 ẽ9 ö ; ö er die Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der 3) das chemals Kegel sche Freisch'lzengut mit Königliche Telegraphen-Direction. fahren , , sind, ist bisher ein gleichmäßi 3 Ver- liche praktische 5 3 betreffenden Dienstzweiges und vie erforder- Untersuchung und Entscheidung in contumaciam 445 Morgen 130 Q Ruthen magdeburgisch, Nottebohm. . E . . eingshalten worden. . J,, , K—— en g iht besitze, 7 . . Nr. X. bes Hypothelenbuchs, abgeschatz auf h Es wird daher Folgendes als Nacht ö ;. P 6. ö Ober- Post⸗Dirtetion wolle demnach n Be, . Als Belastungszeuge ist zum Termine vorge⸗ 3616 Thlr. 5 Sgr.. e. 24 tion für die Ober-Post- Direct achtrag zur Dienst-Instru⸗ genheit zu Geschäften jener Galtun . ö . e dorge ö ; . 371 Bekanntmachung. No. 1 mn, -Directionen (einzuschalten Abschnitt V. Ablauf der gedachten er, Hattung verwenden und in dem nach laden: der Bäckermeister Albrecht aus Kremmen. 4 28 Morgen 145 Q. -Ruthen magdeburgisch Von dem Unterzeichneten Königlich sächsischen o. 1. zwischen den §§. 2565 und 256) blen ., Abschnitt IV. , gedachten Frist bei seiner abermaligen A 35 Lin , Der Angeklagte, zu Danzig geboren, hat sich Erbpachtsacker, Nr. XXI. des Hypotheken- Haupt Steueramte wird hiermit zur öffentlichen 1) Zur Ertheilung von Dienst * , rr urch verordnet: , Eramen zu erstattenden Berichte r de ,,. nch zuletzẽ in Neu, Ruppin gufgzhalten und befindet buchs, auf 335 Thlr., Kenntniß gebracht, daß r Podienst stehenden oder , an die im Königlichen derartigen Leistungen sich äußern en Ausfall seiner sich jetzt auf der Wanderschaft. 5) die ehemals Garske'sche Häuslerwohnung den neunzehnten dieses Monats schiedenen Beamten oder Unter n freiwillig auege⸗ Berlin, den 24. Dezember 1851. Spandau, den 28. November 1861. nebst Garten, Nr. VIII. des Hypotheken! und, nach Befinden, die dargu folgenden Tage, lichen Ober- Post⸗Dire ctionen her e wenn m. nur die König — General⸗Post⸗ Amt Königl. Kreisgericht. J. Abtheilum buchs, abgeschätzt auf 175 Thlr., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Haupt— derselben in einem Exemplar welchen die Personal-Akten An . önigl. isgericht. JI. g. sollen Steueramts- Gebäude einige zwanzig Centner in Diese Diens Lxemplar beruhen, berechtigt. die Königliche Ober-Post-Directi — am 21. Juni 1852, 11 Uhr Vormittags, Beschlag genommene schwelze baumföslene, roth. Post . . , auf Grund der von den Ober- 3 J ; . he ,, n, ; 5 . 2 und d Sraan än. zs K k an Gerichtsstelle subhastirt werden. grundige Waaren in augemessenen Partieen gegen machten Wah rn nd den Organen derselben unmittelbar ge— Ver füg . h. 1 , ö sofortige baare Bezahlung im 14⸗Thalerfuße a zrnehmungen und E i f ö (enn nn , , . siost] Subhastations-Patent. Hypothelenschein und Tayen sind im Büreau Il. Flohng ih . Tha e an der Personal Alt gen und Erfahrungen, so wie auf Grund Richta? 1. Dezember 1851 — betreffe . . r ö einzusehen. die Meistbietenden versteigert werden sollen. Ber n Akten und der erforderlichenfalls ein n, . ich tan n ahne der Sendungen n ach Oe e . Das dem Gustav von Dzimbowski gehö⸗ D.Crone, den 29 November 1851 Leipzig, den . Januar 1852. zerichte der nächsten Vorgesetzten 6 5 ö li izufordernden Post⸗ Voꝛsch 6 XV e ste 1 reich t rig? Rittergut Harmelsdorff Nr. 35 des, Hh t ö., . Königlich sächsisches Haupt-Steueramt. Unterbeamten, zu ertheifen er gedachten Beamten oder Die Post-Anstalten werben wied . ö d . 65 ö 11 * 2 . * I . 1 2 2 * ' ö . ö 4 * * . 5 ** 9 8. ö ö . pothekenbuchs nebst Vorwerke Emilienhoff mit Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Leipnitz. Den im Prtvatdienst der Vorsteher der Post. G . macht, daß Sendungen nach & ere, darauf aufmerksam ge— stehenden Expedition Gehl ; er Post⸗Expeditionen Beförderung nicht sterreich mit Post⸗ Vorschuß zur Redactlon und Rendantur: Schwieger. Dj editions Ge hülfen, Briefträge s. w. sind die a, nnn, , V Dienstzeugnisse von ihren unmittelbahen f . . Berlin, den 31. Dezember 185 a . e orgesetzten auszu⸗ H . z General -Post-Amt.
Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober-Hofb uchdruckerei.