1852 / 15 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

16 64 85 te ffend die (V. Klass 39 te Gewebe Verfügung vom 12. Januar 1852 betreffend 36 XV. Klasse. Gemischte Gewebe. Vertretung der Kassen-ommissions-Mitglieder bei 8. muß es heißen: „Grafe C Neviandt“ statt: „Grave ö * J 4 5 1 4 der Landwehr. ; & Neviandt“. h ö; fe ; w 9 ö z In s 27 2 vom 87 . 81 1 F 8 Mit Bezug auf den heir g s green, ren XXIV. Klasse. Glas. ĩ ö J 3 J 2 . * 6 5 262 2 c 1 9 J ö 6 d mn fn 9 wie in denjenigen Fällen 3. Reichsgräflich Schaffgotsche Josephinenhütte zu Schrei— Landwehr, wird auf er gangen An ftage ä Kommisson verfahren berhau muß es statt: „Böhmisches Glas“ heißen: der Abwefenheit eines Mitglieder zer Kallen. Nonnhn ton werkam, „Farbiges Hohlglas“. werden solle, in welchen eine Stellvertrelung entweder nicht beson⸗ . . hig . bers angeordnet, ober, wie zur Zeit der Uebungen und im sormirten 3 Gr n ne, e n n n ng en.

) / 9 f 52 . 3Zust ü t Bestimmungen gegeben ist, . . . . ,, ö 9. ,,, K ö e dems. Bat, zum Pr. Lt, 8. From berg Sec. Lt, von der Art. des 2. Bestätigt sind: Der bisherige Bürgermeister und Kammergerichts— Solgen zes e tun n ällen der senheit von nur zwei Mit⸗ gewerbliche Zwecke und Ornamente. Bats. 7. Regts., zum Pr. Lt. befördert. Oehle, Sec. Lt. vom 2. Bat. Alssessor Karl Herrinann , ,, als Cern neff .

15 In , . von nur zwei Yeit-⸗ 9 Flockenhaus u. Comp. zu Köln muß es statt: „Flock⸗ 26., ins 1. Bat. 18. Regts. einrangirt. weite 12 Jahr 26 i n , , . gr ir, 39 . un nf 6. gliedern ri ne ) l * ! ; * 4 . 3 ) 1 9 ; . 33 7 ffoh 2 C 2 1 r o . . . Bei ep . 33 8 r ö ; . n 3. 6. y.

r Ist der Commandeur abwesend, so hat derselbe nach 8. 4 . . ö. zur Färberei von wollenen Abschiedsbewilltgungen zg. r , , ,, , .

ber d, , n, ,. 3. n ,, . 81 ö 3 . 66 ö ö 5 9 der Schullehrer Gee un c r* zn zun e e ng brunn eite ,. i.

Kassen-Reglement für die Sicherheit der Kasse zu sorgen. XXIII. Klasse. Ju welier-Arbeiten, Schmucksachen u. A. ö. JJ . 9 berg i. d. N., als Agent der Mobiliar-Brand⸗ und Hagelschaden-Versiche= Seinem Ermessen nach Maßgabe des Geldbedarfs oder / Nr. 189 Wilhelm Bergmann zu Warmbrunn muß es statt: v. Scheliha, Gen. ö High . . es rungs Gesellschaft zu Brandenburg. üg n

tiger vor s zer Inzidenzpunkte während seiner J ö 23. Inf. Regts., mit seiner bisher. Pension der Abschied bewilligt. 2 . 3 . sonstiger torun gn setende, nnen, eg Reiche Krystalle“ heißen: „Berg⸗Krystalle.“ . ö ö. t Versetzt sind: Der Referendarius Bötticher in das diesseitige Abwefenheit, und seiner Verantwortlichkeit bleibt es über⸗ . )ssta ; heiß ö Krystalle. Den 8. Januar. . er n he, , , ö bag le .

(. ö . r J . 241 * ? 88 9 . YM . 4 2 fa 2 . j 8 . 8 . , 11 V 8 10h 1 W. 3 ) z lassen, ob er Kasse und Schlüssel den verbleibenden Mit— XXIV. Klasse. Glaswaaren. Weigand, Oberst u. Kommandant von Spandau, als Hen, Major richler Roß my zu Senstenkerg an bas Kriggen ht , G ternberg; der . ö 3 ,,, . KJ ö ö . k . ö. , 1 ,. 4 ö ö Zensten berg . gericht i z en, gliedern übergeben oder, anderweit für sichere Unterbrin. Nr. 202. J. Vogelsang Söhne zu Frankfurt a. M. muß es . . K Referendarius von Mellenthin an die Kreisgerichts -Kommissson zu d ö statt: „Böhmische Glaswaaren“ heißen: „Farbiges willißt. Kummers P. Fähnr, dom 9. Inf. Reg. zur Reserde entiasten. Senstenberg und der Kreisrichier Müller zu Ruhland an die Kreisge—

entweder den während der Abwesenheit erforderlichen Geld⸗ Hoh alas? ; , ö ö —ᷣ . H 89 ausewitz, 3 vom 22. Inf ö n,, mit der richts ⸗Kommission ö e , D.

f lbrei ̃ ass und , Unif. des 11. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, der

. ; ö z de se e Bm ö nif. des 11. Inf. Regts. mit den vorschr 3. f. V Pension, der

ö J Abschied bewilligt. Bar. v. Seydlitz u. Gohlau, Sec. Lt. von dems.

der Landwehr: . Per sonal⸗ Chronik Den 8. Januar. der

on der Kav., zu Pr. Lis. befördert. Mun kel, Sec. Lt. vom 4. 3 3 ; 3

1

ü 4 5 5a s ) 8 29 . J * Bat. 12. Regt. , v. M P . See. Lt. vom 3 B at. 6. ins Provinz Brandenburg.

3. Bat. 2 Regts., Matthes, Sec. Lt. vom 2. Bat. 8., ins 2. Bat. . , . 24. Regts. einrangirt. Stu benraguch, Stephan, Pr. Lts. vom 3. Bat. g Ernannt sind: Der Referendarius von Köller zum Gerichts— 29. Regts., zu Hauptl. . Aufgebot, v. Sch ätzell, Sec. Lt. vom Assessor und der Auskultator Düsterhaupt zum Referendarius; der bis⸗

————

Ldw. Bat. 353. Inf. Regts., zum Pr. Lt., Foelckel, Pr. Lt. vom 2. Bat. herige Rechts. Anwalt und Notar Löwe in Breslau, zum Kreisrichter beim richt 2 z

2. Regts., zum Hauptm. u. Comp. Führer, Wolff J., See. Lt. von Kreisgericht zu Lübben.

)

Uebertragen sind: Dem Referendarius Kähler die Verwaltung der Gerichts -Kommission zu Dobrilugk; die Verwaltung der Kreisgerichts⸗ Kommission in Ruhland dem Referendarius Busse.

ö; (. J / J . 5

verbleibenden Mitgliedern übergeben oder den Letzteren . 8 1 D. Geldbewilligum Regt, scheidet aus. Sten zel, Hauptm. à la suite des 6. komb. Res. Bats., mit ; 3. 6 itt hinzu: seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, Hosch eck, Sec. Lt.

worin der Zweck, der Empfangstermin und der Betrag C. Boesche zu Magdeburg 30 Pfd. St. für sein Modell zur „früher aggr. dem 1. Ulan. Regt., als Pr. Lt. mit der Armee⸗Unif. Entlassen ist: Der Aus

auszudrücken ist. Der Commandeur setzt dann die zah⸗ dortigen Domes. ö ö mit den vorschr. Abz. f. V. u. mit Beibehalt seines bisher. Inakt. Gehalts aus dem Justizdienste.

ö als Pension, v. Kern, Major zur Dispos., zuletzt im 19. Inf. Regt, mit

eine Autorisation zum Geld⸗Empfange zurücklassen will, tt —⸗

T 151 a5 Olspo]

2.

risation in Kenntniß, und ist dieselbe demnächst der Duit— ö ö ö , . l ] n vorschr. Abz ö. NMast der fehlenden m⸗ Kommission für die londoner Industrie Aus tell ig. zur Lispo., zuletzt Hauptm. im 23. Ins. Regt. , mit der Armee⸗Unif. mi

lende Kasse von der Ausfertigung einer solchen Auto⸗ d e letzt . s zerlin, den 15. Januar 1852. der Unif. dieses Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Michaelis, Major

inz Westfalen.

asi cht 1 (saers 3 zęidon ut Meiskehg 84 . 19 4 . . Aussicht aus Civilversorg., beiden mit Beibeha Ernannt ist: Der vormalige Amtmann des Bezirks Hüsten, Jo⸗

K s. ĩ 2 Pensit der schie? ewilli * . s⸗ 119 ö den,, . 6 . ö ihrer bisher. Pension, der Abschied bewilligt. hann Ernst August Koffler, zum Kreis-Secretair des Kreises Arnsberg

116

tung der Kassen-Kommission in Stelle terschrift des Commandeurs beizufügen. ö (gez) von Biebahn. Delbrück. t b) Fehlt das zweite oder dritte Kassen-Kommissions-Mitglied, K Bestätigt sind: Karl Hil geland zu Hagen an S—

1

so wird solches in der Quittung mit kurzer Angabe des . Landwehr: ,, . e,, ö ö Grundes bemerkt. J J geschiedenen Agenten Karl Heinrich Schürmann daselb s Agent der . . . 4 . . 659 . 85 8 k Bra 1dversicher asbe . Der 5 ar a Nn zic ; der auß erich l he Aus dieser Festsetzung folgt, daß die zahlenden Kassen bei n 8 n ; , . ö ö . der ßergericht iche ; s it des C it ssen Autt Auctions-Kommissar Friedrich Röth zu Lüdenscheid an Stelle des aus— Abwesenheit des Commandeurs nur auf die mit dessen Auto— mae, , . , : 1sati 1 1 5 5 jsss ; 8 sledenen Agenten Holthaus aselbß als Agen er Velpz risation belegte Quittung der Kassen-Kommission Zahlung zu leisten haben, wogegen diese Zahlung ohne Weiteres zu er⸗ stegts. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, der tel 6 2 49 / ö 1. ö ĩ w. 3 53 ; ) 2 13 2 9 6 8 . . 5 folgen hat, wenn die Quittung nur vom Commandeur und ö Pr. Lt. vom 2. Bat. 20. Regts., als Hauptm.,, Maaß. Sec. Lt. zur ine m zweiten K isstons-Mitgliede vollzogen ist . ö Oisp. vo J ,,,, n . einem zweiten Kommisstons⸗Mitgliede vonzogen ist. n n ö. g 3 ö ; ; auptm. vo . l den

* 14 9 57 ) 33 . ö, ; 2 Sec. Lt. vom 2. Bat. 8. Regts., Berent, Major u

* ; 2 ö 1 j 28 X * .

22 * * * 2 . 66 er song Gr 99 5 T 1 29 1 k 99 65 . . 86 8360 ; . 57 ĩ n Per 10nd * de i änderungen in D 1 1 i me 6. 8 o . es Bats. 12. Regts., diesem als Oberst⸗Lieut. mit der Unif. ; zersicherungs-Gesellschaft zu Leipzig.

7

Im Allgemeinen wird noch bemerkt, daß über eintretende Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Stellverktretungen der Kassen-Kommissions Mitglieder der Truppen besondere und jedesmalige Benachrichtigungen an die

von der Kav. des 3. Bats. 22. Regts, diesem behufs Stromberg; 4 * * 5 = 1 1B LI 7 v. Arnauld de ö Riederlim * . [ ** IIbLBeI 11 ll Hauptm., Ribbentropp, Hauptm. vom 1. Bat. 18. Rgts. . s s s schrifts 1ßi0c sgest sp st 1 ; 8160 . . 55 ö . ) f ö. 3ostätigt find: 65 z die Quittun bn t vb chri tsma zg ausg 3 te l B teht den . h * . y 2 . 8 = 9 211 r dlesem 1 Reats. Unif. nit de vorsc A baz. 90 sammtlichen der Bestaͤtig 1 nd . ö ehr, R 5 * 11112Qn* g schri hig ge . (d. M. , in seiner Eigenschaft als Brigade Comdr. von der 14. Ldw.⸗ zur I. ) ; . z Wipperfürth definitiv im Amte Mathias Putz zu Stommeln h . ö ; ) bewinulg VVippersu e sllnillv m Ym¶iIß; 6 ul hligds 215 1 nel

ĩ ire ) tel 246 9 De 8 z 3 ni 12 es A 2 5 83 j * . 8 . x ö G.. Abschie hi ligt. J quittirenden Stellvertretern nach den SS. 3 und 12 des Al- 14. Inf. Brigade, von Kusserow, Oberst u. Comdr. letztgenannter Bri ö i, , n,,

Den 3. Januar. z. . 6 ö 2426 Ma sJ. 11 soi 3m Gr. v. Waldersee, Oberst, unter Belassung in seinem

Ve 5

zahlenden Kassen weder vorgeschrieben noch nöthig sind. Ist 1 Belassung einem Ve zahlenden Kassen weder vorgeschrieben noch nöthig sin If . , ,

! 111 if erg 111 iir

lerhöchsten Kassen-Reglements die Präsumtion der Legalität gabe? in glelcher' Eigenfchast zur 14. Ldw Brig. verfetzt. won Keffei, . zur Seite, und wenn daher einer zahlenden Kasse ein wesent- Freudenthal, charatteristrte Majors und Train-Depot- Rend. Niedergelassen haben sich: Der liches Bedenken entgegentritt, so hat sich dieselbe im geeignet-⸗ des V. Armee-Corps u. des Garde- Corps, ein Patent ihrer Charge vom n sten Wege darüber Auskunft zu verschaffen. 15. November 1850 verliehen. . Wundarzt Berlin, den 12. Januar 1852. Den 5. Januar. urch Verfügung des Kriegs-Ministeri Kriegs⸗Ministerium. Militair-Oekonomie-Departement. Liebe, Sec. Lt. vom 3. Inf. Regt., kommandirt als Lehrer, Graf F Königliche Schaäuspiele. Gueinzius. Cammerer. Finck d Finken ein Ser En. vom 8. Inf. Regt.6, Reuter, . ö. ,,, 9 3 r . 18. Januar Im Opernhauf Lt, vom 6. Jäger-Bat., diese Beide kommandirt als Erzieher und Lehre P ö , , n,, ; ö. J ( Peim Kadetten sörpes, das Kolsmandoe lern l Mai 1853 k e,

bis zum 1. Angekommen:; Se. Durchlaucht der Fürst Karl Egon verlängert. . D en 8. Januar. Thäeder, bisher.! berzähl

zu Fürstenberg, von Karlsruhe. Den zh : ö ö H ö K w J J * , 358238 . 45

8 Durchlaucht der P Yrinz H U 9 8 5 U H 0 h enlo h e⸗ O eh . . w ch meling, . 4 la 51 ite des 14. Ins. Reg! 1. n . wm ee or 2 bei

* 253 * . 1 11 or E 8 . 8 591 J y. 211 311 2 9m my 1 . 2 gere I ssist⸗ x 11 J

ringe n, von Schlawentzitz. . . 3. rng . .. die ., ö v. 95 ug . i ö 1 6. . . 2 eren, 2A ssistent l 1 1d. des A rmee⸗Gorps, d Lie , e. 6 ö t. vom 8. Inf. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Ehef., v. Rheinbaben Charakter als Intend.⸗Secretair beigelegt. Erster Rang

Gl * . 1 ö Schönburg⸗ Sec, Lt. von dems. Regt. z. Pr. Lt., Dallmer, P. Fähnr. von dems. JJ J ro nn,, . z a1 . u, on 9 usow. Regt. , 3. Seeg. Lt. / V. . e 5 Hauptm. vom 241 Ins. Regt., zum Majo 7 w * L 9 T * 5YInEr 1. Pargquet, Tribüne, Par 9 U ö e

v. Bockum, gen. v. Dolffs, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. u. , e , des zweiten Ranges

1.

anten resp. ö. a . 1: . * 4 . X49 rr, Rn, n 6 * SYvTonwem‚mnIErInm .

Beg mte der Militair-ARerwaltung. Geburtsbelfer PD ö .

; zeburtshelfel 1 Friedrich

2 ö .

D Ssoseph Vol

1115 * gIirnt Und 1 1

)

. 1 Comp. Chef, v. Meier, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Bes⸗

Bekanntmachung ser, Pr. Et. vom 6. unter Versetzung zum 4. Tür. Neg., zum Rittm.

. . . u. Esc. Chef, v. Bredow J., Sec. Lt., vom 6. Kür. Regt., zum Pr. . Lt.,

Gr. v. Königs dorff, Pr. Lt. vom 1., unter Versetzung zum 6. Kür. ,,,,,,,,;;e k

* ꝛ— . Regt., zum Rittm. u. Esc. Chef, „. Tietzen u. Hennig, Pr. Lt. vom 6 . , . j imphitheater 672) die von den Jurys bei der londoner Industrie-Ar zstelli 3. Hus. Regt., zum Ritim. u. Esc. Chef, v. Han sen, See. Lt. von dems.

den Ausstellern aus dem zollvereinten und noͤͤrdlichen Deut an? Regt., Protzen v. Schramm, Sec. Lt., vom 1, Kür. Regt., zu

—ͤ schland zuerkannten Preis-Medaillen und ehrenvollen Erwähnungen

V * 17 21m call öiel bau Im Ochauspielhe

cetref⸗ ,, Hippel, Port. Fähnr. vom 22. Infant. Regt., zum 6. J ; J 65 . 3 . . Sec Ut zefü der S8 YSregler Mal Ir vom 3 3. f Reg um Hi . 89 / fend, bringen wir die darin vorgekommenen Ungenauigkeiten und Sec * , , n. . d Reg, zum Direkt. . : Unrichtigkeiten in Nachstehende ar öffentlichen Kenntntü— tor der vereinigten Divis.⸗Schule des V. Armee⸗Corps und zum Präses gau, im Amt bestätigt. stigkei achstehendem zur öffentlichen Kenntniß: der Examinations-Kommission für P. Fähnrs. bei der 9. Divis. ernannt. R 6 M d atllrn. v. Salomon, Pr. Lt. vom 4. Drag. Regt., zum Rittm. und Esk. Chef, 5 . 130 Kritt er, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Funcke Neumeister, Proviantmeister IV. . V . . h 8 4 11 . . . 1 . ; TX 6 117. 81 . 1 ) . 96. 81 nne, . ? 118 3 Kla sse. 3 l it ; tlisch und 6 Er sch Stoffe für P. Fähnr. von dems. Regt., unter Beförderung zum überzähl. See. Lt., Schwinge Provigntmeister, . 8p . J 38 9F ͤ . . ) 3 ; ö ꝛᷣ ö . 36. s ; aa. 9 ; ̃ ; * . 8 . . 9 . 1 erbliche Zwecke und Ornamente. zum 12. Hus. Regt. versetzt. v. Wachholz, Sec. Lt., aggr. dem 4. Ulan. Roeser, Reserve⸗Magazin-Rendant k Es tritt hinzu: Regt., ins 4. Drag. Regt. einrangirt. Gr. v. Hatz feld, P. Fähnr. vom in Wittenberg ernannt. Ehlert, Provigntamts-Eontrolemm

3 Meserwezs Yang Inu Men avt 54 MGeIßonfels n 6 s Reserve⸗Magazin⸗Rendant nach Weißensels versetzt. VU .

. 2. Husaren⸗Regiment, Bar. v. Collas, v. Floto w, P. Fähnrichs vom 9

Nr. 37 4. DOekonomierath Graff zu Münchenhoff bei Quedlinburg , i, , . 8 1 * . Infanterie⸗Regiment, zu überzähligen Seconde⸗-Lieutenants, Wichura, vj P. Fähnrich vom 11. Infanterie⸗ Regiment, zum Seconde-Lieut. befördert. Proviantamts-CEontroleur in

für zwei Wollfließe. . 9 361 * . 9. 9 8 s sC n ö P 4 5 1 1 . ö s 9 238 511 s R XIV. Klasse. Leinenwagren. v. Holleben, Oberst u. Comdr. der 10. Kavall. Brig, gestattet, die Uni⸗ amts⸗-Assistent, zur Zeit Depot N . r . form des 2. Drag. Regts, beizubehalten, und ist derselbe bei diefem Regt die Verwaltung des Depot⸗Magazins in Nr. 126. A. H. Westermann ä. Ch. zu Bielefeld muß es . , 9 beiz bel lten, nd ist d rselbe bei diesem Regt. di 2 wa nun 8 Henn. M gazins in . de Probi statt: D ñ ,, ,. , * 9j zes à la suite zu führen. v. Colomb, P. Fähnr. vom 7. Hus. Regt., zum amts-Assistent in Neisse, übernimmt die Verwaltung des Depot-Magazins statt: „Damaste und Leinen“ heißen „Leinen“. überz. Sec' Lt. befördert . jun Tapfau

aw fd , 5YIssis 5 6 . * 1159 intamts-Afssient, zur Zeit Vepot-Magazin an, 3 ) . . 33. Se.

PotsCLdam ernannt. proviant⸗

. 6 28G 12 ł * ; . 77 Magazin-Verwalter in iau, übernimmt

vy 1 . 2 95e ne Wehlau. Doercks, Proviant