106
D ! . ; bleibt jedoch nur in dem Sinne ferner maßgebend, s. daß über den⸗ selben nirgends hinausgegangen werden darf; derfel K überall ermäßigt werden, wo mit einer ö Entf . füglich ausgereicht werden kann, ,,, a 1 für . e . pfangsbezirke, in welchen ansehnliche eträge . elf r er ? FEin⸗ kommensteuer mit geringer, Mühewaltung zu ö sin Hier⸗
über wird unter Berücksschtigung der von der König ichen Regierung 4 die Cirkular-Verfügung vom 31. Oktobe erl. 89 n, . gutachtlichen Aeußerungen für jeden Btzirt besonders baldthunlichs das Erforderliche festgestellt werden.
Aus dem dritten Prozente d der Hebegebühren, so wie aus den Ersparnissen an den 2 Prozent ist für jeden Regierungs-Bezirk ein gem ieinschast icher Fonds zu bilden, aus welchem
1) die . des Veranlagungs Geschäftes setzes vom 1. Mai d. J.), . . Jö
2) die Diäten ᷣ. Reisekosten der Kommissions⸗Mitglieder ditrtitn sind.
Ueber den etatsmäßi Fonds wird besondere .
Berlin, den 31. Dez
(8. 35 de
1 Nachweis und die Verrechn gun, er .
1 ber 18.
19 8
. er s n 1
1 em
1 An e
immtliche Königliche Regierungen.
2
22. St. Majestãat der König haben Allergnädigst geruht: dem General-Konsul, 3 Geheimen Ober⸗ Regierung s-Rath von Minuto li, die Er laubniß zur Anle—
Berlin, 22. Januar.
Kur- und Neumärk. . .
1
fe.
1e
z dito Schlesische dito
e,
. Ostprenssisc 6
Pommersche . .. Posenseh .
ir W estpre zus siehe .,. ...... RKur- und Neumärk. .
Pommersche... Posensche .. Preussis che . ) Rheinische und VV e ilis che
Sachsisc 4 1.
Gehlesehe--- , ,, Eichsfeld.
Schuld ve rSChr.
Pre ussise he
Friedrichsd'or . . Goldn
Andere Discont o
d.
ünzen
vom Staat
Pig. . 9 Bank- in, Scheine
garant.
— —
Eis ernnkBaHͤUMipR
6
22
Voll! 2 *.
Januar
5
Ac
Brief.
107 Leipzig, Bair. 88* Br., Zittauer 77 ö.
Geld. 873
Ausländische BFriorts- Tens. Krakau- Oberschlesische . .. ... .... Nordbahn (Friedr. W uh.) w
Kassen-Vereins-Bank-Actien..
Ausländische Bonds.
Russ. Hamb. Cert. ....
40. Hope . nnn,
do. Stiegl. 2. 4. Anleihe. ...,... .... 49. do-. 5. Anleihe K . Rothschild Lst. . .. ; Anle ihe —— Schatz Obli; Cent. . 49. do do. L. Pfandbr. a. Ffandbr. . . . R].
1
do. von 40. Engl. Poln.
do. do.
do. gationen. . ..
Poln. a. Poln. neue deo. Part. 500 d 4199 Engl. Anl. Han . 9 C e, ' do. Staats-Pr.-Anl.. Lübecker Staats-Anleihe . . . . Holl. 24 9h Integraàlt kJ Kurhes- 8. Pr. Obl., 40 Th
Sardin.
Köln- Mindener Nordbalin 40 Br., Landesbank Lit. A. 1 Br., 84 G.
*
21. Januar. G. Sächs. - Schles. 101 Br.,
Magd. Leipꝛ. 109 B 395
31.
13
1525 G. Sachsisch- 1007 G. . 237 E: Berlin-Anh. 1133 Br., 113
Thüringer 773 Br., 77 G. Brie dr. 2 G. e w ,, e. 1095 Br. Anhalt - Dessauer
Br., Lit. B. 123 6. ö mer Banknoten 84
Leipzig - Dresdner
Telegraphische Depesch en.
Genua, Freitag, 16.
Proklam
den politischen ;
der hiesigen General-J Flüchtlinge vom 20sten bis 2858sten d.
(Nichtamtlich.)
(Tel. Dep. d. C. B.) Mit werden alle hier wohnen— M. auf der
Januar. ntendanz
Quãstur zu erscheinen aufgefordert.
Sie müssen sich über den Tag ihrer Ankunft, Stand und Subsistenzmittel Einkehr von Fremden binnen 24 Stunden anzeigen.
6
ten müssen
fortwährend Aufenthaltskarten hei sich führen.
Wohnung, müssen die Die Emigrir⸗ Zuwider⸗
über
ausweisen. Gastwirthe
handelnde ö arretirt.
Turin,
C
Kammer hat 67 Kategorieen
Baris
Freitag,
8 Mm f Hund 6 186, Mittwoch, 241
C. B.) Die angenommen. C. B.) Nach
(Tel. Dep. d. nahme⸗Budgets Tel. Dep. d.
16. Ja anug r.
,
em heutigen „Moniteur“ ist das provisorische Regierungsdekret,
Bad., do., 35 Fl.
···· — — — — — —
Feline, 22. Januar. Das G und di-
gung des von Ihrer Majestät der Köni gin von Spanien ihm ver- Aachen
liehe nen Commandeur-⸗Kre uzes des Ordens Isahella der Katholischen Bergisch Märkische. ... ĩ Prioritäts-. .
24 2tBel dito * — . . 1 . ; n 3u ertheilen. . Lit. * B. VJ ö 13 123 / 369 1 unbedeutend
bli- he 61
. — n ö J .
. freiwillige Armee-Engagements auch für zwei Jahre gestattete, K , aufgehoben worden. Das früher lr e hege das nur ö ᷣ rige gement erlaubte, ist wieder hergestellt. und die Artillerie- Hauptleute Chalat und
Repräsentanten, von der Armee -⸗Liste
es chätt Val 5 her gel 1 *: ö Course ertuhren in K w LB erln-Ahhaltel
— 1 ö 3 ͤ änderung Preuls. und Fonds ohne besonderer
Prioritäts- .. ꝛ in zelne Gatt
6 1 ausländische 9410 ;
9 (.
Königliche Schauspiele. ͤ̃⸗—
Freitag, 23. Januar. Im Opernhause. (13e Vorstellung): Die Familien Capuleti und Montecchi, Oper in 4 Abtheilungen. Berlin, Musik von Bellini.
Nittel-Preise. Fremden-Loge 2 Rthlr. und Balkon daselbst, inkl. der Profceniums - Logen am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne,
ungen
. H bpiirger ? rin - Hamburger... J . ; — . J 8 dito ,, 45 . . ; . ww JJ ö Milliot sind, als verbannte dito dito 4 14 agaestrick d oisdam-Magdeburger. . . .... ⸗ Prioritäts - Obligationen. . .. Rang dito bst Und . 4p fd ; Rihlr. 82 Steettiza, 22. Januar, 1 Parquet Loge Berlin- Stettiner .. .. . ö — — 27 schw. S5pfd. Rthilr. pr. S2pfd. bez 67, 70 gefordert, 34 6 59389 e. dito 2Ipioritäts-Ohligatione ö . . . . ch J . ; 64 . t und Proscenium des zweiten Ranges 1 1 g ; ö = Prioritäts-Ohligationen. .. 5. . — Januar 622 Rthlr. bẽ PFebruar 62 = 43 . , EC Cä6öln= naenetĩll , w ; 52 1Vehriar 622 22 Sgr. ritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr. Parterre . . 3 ꝛ 2 Februar 62 8 26 2 bitheater 10 S . ö dito Prioritäts-Obligat,.... 45 — 93 . pr. Frükjahr 65 aà Rthlr. verk., 645 B 4 G 114 20 gr. Amphi the ater (. Sgr. . . ; 1 12 3 94 . ö 43 9. 15 1 Bil ? . ! * 12212 8 r , ,, ö. ; ü dit. 61 J ! erste 18e, 40 — 41 lr. Im Schauspielhan e. nneiments Vorste ellung . ö Düss eldors- Elberfelder kleine 37 — 39 RHthlr ö . ö . . ) 26 . . , . . . 186 1490 r1* 211 1d el . . ; U 37 81 thli man Haäuser baut, lotales Jeitgem ö. . mit . dito Eridtitti-- Hafer loco 27 — 28 Rthlr. nutzung einer ichen 2netdote, von Charl. Birch⸗ f fei dito PDrioritts-....... . . HFrühjah 18p54. 29 lx. Oberschlesische Actien Litt. B. . Das ö. an der Heerstraße, Posse in 1 Magdeburg-Halberstädter.. 1 J 30 Rthlr. Br. Neisse-Brieger 58 Br . 661 18 neu be beitet Vagde burg - Wittenberge DJ ErbSCn 50 -— 53 HRthlr Getreidepreise: Weizen ö. 11111 bearbeitet. * a8 48D 118 7 itt en 2618 * J . k Rthlr. ö 6 . * s len; 1 69 9) 44 11 Pri yy f , ö 3 . — . ö *** 39 2p 36990 363 419 gr Im Schauspielhause. 22ste Abonne⸗ dito . ö . ppsaat Winterrapps 68 — “6 Sgr. Rossen 58 - 70 Sgr. . Märkische. d 53 5 54 9. vvinterrübsen 66 —6 zthlr. ĩ . ; 1 .. 1 84 R RRE HhzRdR,, 22. Januar, 1 lin-Hamburg 100. Magdeburg-
anugr. * 236 . (. . N; Die Braut von Messing, Trauerspiel in b⸗ Ni e . dito Prioritäts- .. Spanische inländ. Schuld 363. idebörse: Roggen,
Anfang 6 Uhr. 1 ö fest, stille. Oel
Erster, da 3 y, selb Uhr 50 Minuten Frühjahr 69, 70 gefordert. Frühjahr 64, 64 Juli/August 107 bez.,
1 13 bez
Na hmittags. V eizen Rosgen Januar 61 bez., Rübòl April / Mai 10 Herbs 8 10* bez Spiritus
gefordert, be?
ordert, 165 Br.
Frühjahr
1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. chte Obers chlesischeè Actie 26 Li it. A 43 121 B) 3 Oberschles- 8. Krak-m 2Uu er 82
1 Sinan, 22. Januar, hische Kn
. ; 221 1 ⸗ rLCIChlische Banknoten 835 Br.
wells er 3 — Sgr., d oO. g lber
Gerste 11 — 473 89 . Hafer 28 - 32
2 Uhr 45 Minuten W ittenhe ge 645. ö
G abehh, men . theilungen, von Schiller.
ederschlesisch Nachmittags.
Me C kle nburge:
Sommerrübsen Kieler 107 G. M. ilsig zes Geschäft. 100 Königsberg bez., 102 gehialten
194 193, 203, 4 lebhafte Kaffee stille
Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
42 proz. Metalliques 845.
N r dbalsm 156! . Augsburg 1223.
Für V
dito rioritäts-
, dito Pri-
dito
ritât
* CGetre sonst
Weizen Frage. ö D 115
6elch 0601
21a R ö S5 2.
zmtlicher Weckhksel-,
ö . 1 4 3. 191 s. m we r 8 .
März 107 Rthlr. 195 zien, Mittwoch, 21. Januar, *. ; . ö 3 16 ) ö . ö ö z
Uär 6 April. 1012 Bihh, 105 6 (Tel Dep., d. Ce B) men nn mich 955. pril diai 107 Rthlr. Br., 10 l ! Bankactien 1226 1839 1182. Mai / Juni 10 2 Rthlr. Br., I ö . 2 99. London 12, 07 Amsterdam 1571. Juni/Juli 103 Rth 1 9 bez. u. G 180. Paris 1443. Gold 285. Silber 21. Juli/August 1 z Stimmung
Se ptember /“MM0Ok laber 14
éeinöl 3. 127 KRihlr.
ö ö j z ; ö.
dito 1 rI te — ö ö .
dito 213
ö ? ; 7 ! J 292 Prinz- Wilhelms (8t
on ds- Und
Il er KEerlikkrR ESäKse vdr
23. 3 Lombarden
Hamburg aluten und Contanten
Loose
Courant.
Geld.
J * ¶ S Ig R. Press.
1352.
vom 22. Januar
Rheinische ,.... (Stamm-) Prioritãäts-
dito Prioritäts- Obligationen,.
dito vom Staat garantirte Ruhrort -Crefeld-Kreis-Gladbacher ...
dito Prioritäts-
Stargard- Posen., ..... Thüringer J
dito K 61 ligationen. . . ..... . . Milh e llmmsbahm (Gosele Oderberg). ...... - ö =
Prioritäts-1 5
ünstige
dito J . ö K 21. Januar, Nachmittags 2 Uh PF ron Metalliq. 685 Loose 182. 1839 en,. Loose 373. Kur
barden S0. London 1193
; F A 1 R ĩ 1 . 61 litt 1 Wol ch loco Fram la aged a. II.. M 1 ; 12 * . * ö. ᷣ h 33 * u. . 1 ͤ hel. Dep. 4 1 B. ) Nordbahn
. J . Metalliq. 76 : 26 Spiritus loc ohne Kals 28 u, Fe lr, ver . , ö actien 12 ö. 0.
. mit Fals 283 Rthlr. 9 3broz. Spanier 395. opro . n.
. Januar do Loose 33. Wien 37*
943. Amsterdam 1013.
Jan. Febr. do. Febr ö 20 a 28 KEthlr. verk., 28, Br., 283 G6 eren, Mittwoch, 2 verk. u. Br., 233 G. Nö 3proa. 67, 60.
März /A] zril 30 Rthli?
Apri Ri 37 303 Rthlr. v ö. . ö . ;
26 . 36 — I * . ,, LGoGnnelernR, Dienstag, 20. Weizen nichts gemacht;
ts verkehr . Krsicplich . e. n tz. . ; 2 61. 36 . 4 3. 30185 96 . im . ms atz Re Früh- (Lel De] 4. G. B.] Consols Hos,
di- nö en Forderungen beschränken gg e ö 2 ; . ̃ n ,, S;é. Wien 12 FI. 25 Kr. Später vuhiger; nächs 6 ermine getragter. übel . Montag, 19.
und theilweise besser zu lassen. Spiritus entschieden matten HLäüver pol, Januar. verkauft. Baumwolle 6000 Ballen Umsatz, Preise
Amsterdam. . ... 2 dito 250 FI. Hamburg. . 300 Mb. k 300 M. d Paris... 366 VWien im 26 Fi. 150 Augsburg 1506 Br eslau :. 166 Lei ipzig in . ant im 1 11h . . JJ Frankfurt a. FI. ld. W. .
Peterszhurg .....
] 28 * proz.
974 Loose 97 — *
= C M n
D — * — —
J 1 ö W M ,
16 ö
c)
2 W — — W C = C Q· O ,. J.
— 3
* — — —
ö . 2 ö 5 Nachm
de
Januar, 104.
4 2
5proz.
2
dit
D r de C
5 Uhr 30 Ainut 3 Mon t- We
Januar, Nachmittags
Hamburg 8
s ehãâs
ö
100 190 190
4 — *
bis
C de de
jahr zuerst angeregt, be achteter und billiger
* 2
(Tel
unverändert.
(Vichtamtliche Notirungen.)
r / 1 2
189 t nb ti⸗sf
Der des Diebstahls n verdächtige Ci⸗= De garrenmacher Karl Adolph Behrendt hat rendt sich am 4. November d. J. aus seinem Logis 6719 Zoll sächsisch groß, hat sest drei Jahren hierselbst, Jleischbänkerstraße Nrzß, heimlich ent- in hiestger S Guhl gewohnt, ist von mittler Sta— fernt, die Stadt verlassen und soll, wie verlautet, tur, hat braune Haare, eben solche Augenbrauen, nach Memel gegangen sein. Demgemäß werden dunlelgraue Augen, mittlere Nase und Mund, alle resp. Behörden ersucht, den 3c. Behrendt rundes Kinn und bleiche Gesichtsfarbe. v. Is. im Betretungs falle dingfest machen und hierher . stahls einer leinenen Schürze, die Untersuchung an unsere Gefängniß⸗Inspection abliefern zu Königsberg, den 27. November 1851. eröffnet, und wir haben zum mündlichen Ver lassen. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. fahren einen Termin auf
/// /// // ö
Eondlns - C vom 22. Januar 1852.
j
Signalement.
Cigarrenmacher Karl Adolph Beh⸗— ist in Leipzig geboren, 27 Jahre alt,
Ausländische K J Eisenbahn Stamm- Actien. Preuss. Freiwillige Anleihe. . ; dito Staats-Anleihe von 18553, ... Staats- Schuld- Scheine. .... Oder-Deich-Bau- Obligationen... ; Prämiensch. der Sechandl. à St. 56 hir. Kur- und Neumärk, Schuld verschreiMung. Berliner Stadt-Obligationen, ..... ...... dito dito
Zinss.
Brief.
1
Zinss.
7 2 3 den Seilergesellen Karl August aus Zirke im Großherzogthum Posen ist auf die Anklage des Königlichen Sfaalsan waltes die Untersuchung wegen eines im Juli zu Havelberg verübten einfachen Dieh—
2 1 9.
Githen Be- ö . Krakau-Obe nan, ne ; Kiel - Altona
Mecklenburger ...... . Nordbahn rica. W. * — . Zarskoje-Selo ..... ..... ..... ..
M- R - -
*. M=
CS C =