Königliche Sch auspiele.
Mittwoch, 28. Januar. Im Schauspielhause. 26ste Abon⸗ nements , Vorstellung-: Romeo und Julig. Trauerspiel in 5 Ab⸗ Fc - iampburger.. theilungen, von Shakespeare, übersetzt von Schlegel. (Fräul. Höffert, dito Prioritãts-· . vom Stadt ⸗Theater zu Hamburg: Jul a ö dito dito kJ
Bonnerstag, 29. Januar. Im, S spi Berlin- Pois dam- Magdeburger. ments Vorstellung: Sas Gefängniß, Origi dito Prioritäts - Obligationen.
; R dir. ierauf: D dito dito theilungen, von R. Benedir 9 . dito dito
ö ,. z) ue. . j Heerstraße, Posse in 1 Akt, von Kotzebue Berlin- Stettiner
dit o Prioritäts- Ohligationen Cöln- Mindener
Brief. Her LIiner aetrei ldleHhärse Telegraphische Depeschen. Fir vom 27. Januar. ⸗ (Nich .
. W / 4. 2. 3 ; 103 Weizen locd 64 — 70 Rthlr. i n. e 7 w ö S8Spfd. bunt. Posener zu 66 Rihlr., 89 zpfd. hochbunt. zu 68, Baris, Montag, 26. Januar, Mittags. Tel. Dep. d. C. B.) S7 * pfd. schwimmend bunter zu 64 gehandelt. Ver heutige „Moniteur“ bringt die Organisation des Staats⸗Raths.
. e. 2 6 . . . Vice Präsid enten desselben ist Baroche ernannt. Der Staats⸗ . 62 u. , bez. u. Br. Rath zerfällt in 6 Sectionen, I ste für Gesetzgebung, Präsident der⸗ Wen e,ähjahr 62 363 Rihlr. Ker. und see, wicdker au selben Rouher; 2te für streitige Angelegenheiten, Präsident derselben 6235 verk., 624 Br., 62 6 Maillard; Zte für die Finanzen, Präsident Parieu; 4te für das dito Prioritäts Obligat:.. 1027 Gerste, goolse, 109 — 42 Kihlr. Innere, Präsident Delangle; 5te für öffentliche Arbeiten und Han—⸗ Fi ar kt prei6sc. 1 66 ö 107 . kleine 37 — 39 Rthlr. del, Präfident Magne; 6te für die Marine, Präsident Leblanc. Berlin, den 26. Januar. Dũss eldors- Elberfelder — — e Hafer loco 27-29 Rthlr. Zu gleicher Zeit folgt die Ernennung von 34 Räthen.
. 5 2à pe 2 e drioritäts- ...... zr. Frühjahr 48pf4. 287 Rthl z 8 .
. . . Ser. 3 Pf, auch 2 Rthlr. ö dito Prioritãts Er. Frühjahr 48pfd. 28 Rthlr. bez. 35 YM . . ; ;
zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 17 8g auch thlr. 16 Sgr .. rte . Gögrid, zb. Kehl, ze, Es C. . . Ministerium des Handels ist mit dem des Innern verei⸗ nigt worden.
2 k 12 2 ¶PũTZinss.
. . . MC e -
D n
]
3 Pf. Roggen 2 Rthlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 2 Kihlr. 15 Sgr. Hafer . ) ö Rihlr. . Vgr. S Pf., auch i Rihlr. 3 Sęrg 9 Et. , J . Zu Wasser: Weizen 2 Rthlr 27 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rl. 6m ö itt en i. . , . 22 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Krihlr. 19 Sgr. 5 Pf., auch 2 Rthlr. 16 Sgr. Nied 4 *. Ma ,, ö 2 appsaat . 0 — 68 Rthlr. 3 pts Grof Gerste 1 Kihlr. 22 Sers, zuchk 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer 1e 1 — Mär . 1e. ; . intern sen , 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Erbsen 2 Rihlr. 5 Sgr., dito JJ Sommerrübsen 54 — 52 Rthlr. h 2 Rthlr , dito . . auch ( . i e m . dito) rioritäts- . . Sonnabend, den 24. Januar. ö dito IV. Rübl 1000 10 KRthilr. . 1011 bez. 10 6. . ir en nss, 27. Januar, 1 Uh 43 Minnt tn Narhmitias Das Scheck Stroh s Rihlr. 15 Sgr., auch 6 Rihlr. 20 Sgr. Der Oberschlesische Lit. à — Januar 103 Br., 10 G. reichische Banknhoten S824 Bi. Gberselilesische Actien. Lit. A. 1303 6565 14* eringere Sorte auch 20 Sgr. dito Prioritãts ; , . Ohberscklesische Actien Litt. B. 1207 Br. Oberschles,- ,,,. Centne 9 1 6 6 8 4 . ⸗ M . g ö . 4 . 6* chles. Krakauer 82 dito i . 35 . . . 'ebr. März 104 Rthlr. mr, Jo ber,, 104, G Neisse-hrieger 3! .. Prin- Wilhelms (Steele- V ; 1 — ; Marz / April 10 Rthlr. Br., 103 G . Getreidepreise: Weizen, weilser, 57 — 73 Sgr., do gelber 69 his 0 1 . 1 ; ö . . . J 3 5 * P — ö ; 2* ö . . 5 8 5 7. 6 2 ) 218 Amtlicher Nechsel-, Honds- und Geld n C0urs dito Prioritts- K = n, Mai 103 Rthlr. bez., 105 Br., 10 a 3 . 1 * Sgr. Roggen 5 / — 6653 Sgr. Gerste 41 — 475 Sgr. Hhafer 28 . Sgr. 3: V ꝰ 18 = dit II. Serie. ö — . Mai / Juni 103 Rthlr. Br., 101.7 G. ö ö. der KBerkim er nßrae vom 27. e mann, m,, . . — z Juni Juli 103 a ö. 3 96 ö 6 70 ö z J 1! Uhr 50 Minuten Nachmittags. Weizen 2 2 ö ö. ö . ö. . . . . 1 z . ö ö . J ĩ 2 . . / 8 262. rü 1a 11 68 69 bez. Roggen Ilan ar 61 60 b . Friul 326 . s . 1 Freuss. Courant. dito (Samm-) Prioritäts Juli / August 107 Rthlr. Br., 105 bez., 103060 6 ö. n , Lossen Januar 64 60 ben., Frühjah . 2 . dito Prioritâts- Obligationen... =. Sept. /OGktob. 1043 Rthlr. Br., 10 bez., 10 6 63, 62 pe. Spiritus Februar, März 2 ben, Frähjar 125 ber. 27. ar 52. ie j . Fvra⸗ — . k —⸗ ö . vom 27 anu Bries. . dito J orm Staat garantirte . Leinöl loco 127 Rthlr. ö EEGaek MerkK, 27. Januar, 2 Uhr 55 Minuten Nachmittags Ber- ö . J . pr. Frühjahr 4. Rihlr. lin- Hlambur S835. Matz ars Wirten 63. Mechles barer 325. 250 FI. Kurz. 630 dito Prioritäts- ö ; ö . . ; ; . Spanische inländ. Schuld 33 Kieler 1042. Sardin. 841 . gegen 0 EI Dl. 1433 — JStargard-Posen Spiritus 1 66 : ; ö. 27 . 28 . bex. . Ende flau. ö . . z . mit als P. anuar 28S u. 28 Rthlr. bez., 24 ., / Getreidebörse: Rogtzen und Weizen rüatt, zu gestrigen Preisen an-
3090 Mk. Köuryx̃z. Thüringer — . 50 * P ; ö 6 666 1 / Jan. HFebr ; ꝛ —60 2 Mt. dito Prioritts - Obligationen 44 7 — br. do. geboten. Oel 19, 197, 2035. Kasfee unverändert. London 13 .
. ⸗ 5335 * — . . V 3p z ; ö 3 Alt. . VwVilhelnisbahn ¶Cosel- Oderberg). . ...... Feb . M 12 . do. Amsterdam 35 55. Wien 185 März April 29 u. 297 Rthlr, bez, 295 Br., 29 G .
2 Mt. 5 dito prioritůts- 1
150 FI. 2 Mt. * 31 ; pril Mai 30 Rthlr. bez., Br. u. G. vy äöern,. Montag, 26. Januar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
Augsburg 150 FI. 2 Mt. * / — 1 Geschäftsverkehr mälsig. Weizen in Folge der besseren englischen (Tel. Dep. d. C. B) 5prou. Metalliques 942. 4 pro. Metalliques S4
Breslau Thlr. 2 Ai. 6 Post höher gehalten. Roggen in fester Irin ng ng bers er ö Bankactien 1216. Nordbahn 1543. 1839r Loose 1175. Lombarden 8 Tage. s bleibt zuletzt ruhiger und ,, höchsthezablten Preisen zu e,, . 983. London 12, 18. Amsterdam 1735. Augsburg 124 Hamhurg
Leipzis in Courant im 14 Thlr. * Vi⸗ 7 ,,
Fuss 160 Thlr. 2 Mit. 9 Gichtanitliche Notirungen.) , , 18275. Paris 1463. Gold 303. Silber 233. Stilles Geschäft.
Frankfurt a. M. 6 . / 15 . wen n,. ö . Spiritus an- . ;
Petersburg SRbl. 3 Woch. t. 1053 1 ist. Sonntag, 25. Januar. (Tel. Dep. d. C. B.) Wochen- ͤ Marktbericht. Kaffee, 1561 Säcke aus Philadelphia, 2559 aus
m ß
— 0 =
=
Leinsaat 57 — 55 Rthlr.
Q o
Aus ländische ö k geit Gen — —— — — — — Rio Janeiro angelangt, weitere Sendungen erwartet, wenig gemacht, Eisenbahn- Staimin- Actien. ö G / Rio . 369 Domingo 29 — 30, Mocca 87 Zucker, Rohrucker / — — — — — Leipzig. 26 Januar. Leipꝛais . . , , , gestolsener vernachlässist ; . der Preis niedrig; — Sächsisch - Bair. S8 Br., 8S8y G. Sächs. Schles. 1913 Br., 96. 8 . k . . gecucht, Mako 3 Krakau- Obers chlesische öbau-Zittauer 273 Br. Magd. Leipæ. 237 G. Berlin- Anh. 11223 Hr. . Oele, unverändert. Cassia lignea, preissest. Kisl- Altona 125 G. Berlin-Stetiiner 127 G. Thüringer 77 G. Altona-Kieler 109 Mecklenburger 335 324 133 32 * r. Anhalt-Dessauer Landesbankact. Lit. 1. 1143 B. Lit. B. 1dr G., Cran-äüs , Montag, 26. Januar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep d Nordbahn (Friedr. Wilh. . 1 J 373 ; Vjener Banknoten 83 Br., 827 G. 6G. B.) zprot. 64. 5p ro. 101, 80 . ö.
Honesg - Curse vom 27. Januar 1852.
. 2. — * — X —
. — * Do G-
— — — (C öcthen- Bernburger
Weizen, aufgeschlagen.
Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats -Anleihe von 1856...... .. Staats- Schuld- Scheine Oder Deich- Bau- Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 56 . Kur- und Neumärk. Schuldverschreibunß! Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk Ostpreussische 3
1. 28 r3
ͤ
— — D — MO —— w
C CO — — 1 P com e & Q . N
Zarskoje-Selo.. ͤ 1 38 s s d 2 8 é K— . 2 8 x * 8 —— 2 ** * , , m, g . ö ö er, mr e me,, 2 e e , , er a, . ere.
2 —
x C, .
e
Pfandbriefe.
—
c 8
ntenbriefe.
Fisenbaknn-Aetienm vom 27. Januar 1852.
32 .
Aachen - Düsseldorfer. ...... ..... Bergisch Märkische dito Prioritãts-.·.... Berlin- Anhalter Lit. A u. B. dito
. 1 . . ö . . ; ⸗ ; — ö ; ; — ö . . . ; — Ausländische Frioritäts-Actien. 106 1 . Deputation II. für Vergehen, in der Sitzung I1I1831 , . 6 4 — Der Mühlenbaumeister August Friedrich vom 5. Januar 1852. der mündlichen Vei— U r f ö ᷣ ? ers he: JJ ö 1* ) * , 11ch 1 . leber den Nachlaß des zu Frankfurt a. d. O Nordbalm (Friedr. Wilh. 1007 ; Kunkelso essen Signaleme 1äher handlung gemäß für Recht erkannt, . h e d,, ö , ö ordbahn (Friedr. Wilh.) 1603 son, dessen Signalement nicht näher ; g gemäß für Recht erkannt, am 4. November 1851 verstorbenen Kaufmanns / gi ⸗ . ; ; interzeichneten Gerichts vom 1. Septen ber dieses des wissentlich geleisteten Meineides schuldig 5 . 9 e Posensehe 14 103 Kass en-Vereins-Bank-Actien... 1 — 4 8 1 September die ses n., ö . e,, ons zzeß erossne n t Re . gin 95 158 en reins-Ban 16en ö. Jahres wegen Beleidigung eines öffentlichen Be⸗ und mit dem Verluste aller bürgerlichen Ehre k kö . e,, n,. amten bei Ausübung seines Berufs zu einer und Gewerbe für immer und (15) funfzehn . mn n,, rden. dito Lit. B. vom Staat garant. 3 . 6 2 , K w oe, . . Weerpreusc iche . fta, . 6e ; urtheilt worden. Da der 2c. Ku n kelson vor Polizei Aufsicht auf 615 funfzehn Monate 6 hierdurch vorgeladen sich spätesten s in Verbüßung dieser Strafe seinen bisherigen Wohn- zu bestrafen, das Urtheil öffentlich bekannt em aus Pommersche do. Stiegl. 2. 4 Anleihe. . . ; ; . ; 2 ö Posensche 8. 5. Anleihe... .. w Aufenthalts ort aber uns unbekannt ist; so wer⸗ tersuchung ur Last zu legen. vor dem Kreisrichter Ullrich an hiesiger Gerichts⸗ J — den alle Civil- und Militairbehörden des In— Von Rechts wegen. stelle, Junkerstraße No. 1. angesetzten Liquida⸗ Rheinische und Woestphälische .-. do. Engl. Anleihe k .. n, ; . . — *. . 8 Sächsische. . ö d0. Poln. Schatz-Obligationen ; ihnen etwa bekannt gewordenen Aufenthalt des niß gebracht, daß solches die Rechtskraft beschrit⸗ Art ihrer Forderungen anzugeben, die vorhande— Sehlenlache 965 2e. Ku nk elson unter portofreier Rubrik schlen⸗ ten hat. nen Dokumente urschriftlich vorzulegen und dem— Schuldverschr. d. Eichsfeld. Tilg. C , n , ; nigst uns Mittheilung zu machen. . Berlin, den 16. Januar 1852. nächst die weitere rechtliche Verhandlung zu er 1 ö Dem Vernehmen nach soll der 2c. Kunkel Di ⸗ T omhmhe: . che ; Die Untersuchungs⸗- Abtheilung des Königlichen e,, 955 6 . ; * ge ; . . ꝛ scheinen gehindert sind und denen es hierselbst an ö . Lande sich begeb Stadtgerichts, Deputation II. für Vergehen z han, Friedrichsd'ꝰ or I. . Ao. Part. 590 FI. ande sich begeben haben. 3 . 2 Bekannischaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Andere Goldmünzen à 5 Thlr / do. do. 300 FI. Pas Mun. . ; 4 . . Das nig preußische Kreisgericht. 1908 Subhastations-Patent. mann, Vogel und Keller als Bevollmächtigte Hamb. Feuer-Kasze.. ..... ...... 33 . Erste Abtheilung. Die dem Bäcker Schaps Davidsohn gehörigen, , n n . Lübecker Staats-Anleihe . / itz Nr. 7 77 eschä 5606 Thlr ie er ihrer ᷣ Vorrech i ; K . . . Konitz Nr, 6 un 7, abgeschätzt auf 5606 Thlr. sie aller ihrer etwanigen Vorrechte in Berri ff Il. 24 9765 , ung. 16 Sgr. 2 Pf., sollen im Termine ihrer Forderungen an den Kaufmann Leopold N * J . ⸗ ͤ O 9 94 . j * . * ? 2 . ö 2 . , , . Ih . des Königs! an ordentlicher Gerichtsstelle auf dem Rathhause mit ihren Forderungen nur an dasjenige, was In der Untersuchungssache wider die verehe= subhastirt werden. nach Befriedigung der sich meldenden Gläubiger R erlim, 27. Januar isenbahn - Actien à ler Börse Frieder separirte ; Ri . sef anuar. In Eisenbahn, Aetien anfangs der Bär Friederike, separirte Mannori, geborene Gutfleck, IV. Büreau einzusehen. den verwiesen werden. O
) . angegeben werden k it durch Eikenntniß des die Angeklagte ; ie n , r, 6 Fonmers che d 35 ang 9 ben werden kann, ist durch Eikenntniß des 9 agt Leopold Schmidt ist der erbschaftliche Liquida⸗ Schlesische (än dische E 18 . 1 s lies in be . 86 , ., ; . Ausländische Fonds. vierzehntägigen Gefängnißstrafe rechtskräftig ver— Monate Strafarbeit und Stellung unter Sämmtliche Gläubiger des Gemeinschuldners Kur- und Neumärk do. Hope . ᷣ ö . ig dieser = i ᷣ öffer ; J ort zu Weißenfels verlassen hat, sein jetziger zu machen und derselben die Kosten der Un⸗ den 14. April 1852., Vormittags 11 Uhr, Preussische ,...... .... . d0 von Rothschild Lst..... : h und Auslandes dienstergebenst ersucht, über den wird mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt— tions-Termine zu gestellen, den Betrag und die do. 4 14 Preussische Bank-Antheil-Scheine-... ) m f warten.! Denjenigen, we iche am perfonlichcn Er— 3. Poln. neue Pfandbr. son in die mecklenburgschen oder hannoverschen F J 54 ; r . 8 f M . Naumburg, den 24. Dezember 185t. Justizrath Dr. Bardeleben, Justizrath Hanne⸗ Disconto Sardin. Engl. Anl.. ... .. , ,, t. .. — am Markte hierselbst belegenen Wohnhäuser, Die Ausbleibenden haben zu gewärtigen, daß . . Nachstehendes E ö. . sol . ber Fo i ufmann an e, , gn hh. ; ahn Erkenntniß: den 6. Mai 1852, Vormittags 11 Uhr, Schmidtschen Nachlaß für verlustig erklärt und lichte Zimmergeselle Hube, Karoline Wilhelmine Taxe und neuester Hypothekenschein sind im von der Masse etwa übrig bleiben möchte, wer= zu weichenden Course starker Umsatz; später bessere Course, aber — a Gönsalicke S . ö ‚ ö . arke 11 ssere Course, ab hat das Königliche Stadtgericht hiesiger Re—⸗ Konitz, den 15. Oltober 1851. Frankfurt a. d. O, den 7. Dezember 185.
wenig Geschäft. Inländische Fonds fest; ausländische Effekten matter, sidenz, Abtheilung für Untersuchungssachen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung 2 1 X 1. 2 ö. 9 X. 1 1 9 ö * J) 9