1852 / 26 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

amtlicher Wechsel-, Fonds

Ger KEerliner . ö

und Geld ours

29. Jam mar 1852.

134

V echsel- Conse vom 29. Januar 1852.

Preuss.

lourant.

Brief.

Geld.

Amsterdam. .. dito Hamburg dito

London.

360 M. 113t. w Wien im 20 FI. Fuss 16 EI. Augsburs 150 FI. Breslau 1609 Thlr.

Lei in Courant im 14 Ihlr. 53 K . 100 Thlr.

Frankfurt a. M. südd. W. ... 1090 EI. Petersburg ..... ..... 196 SRbl.

8 r

2 82

ö d M

1433 143

1512

6 235

813 161

99 3. 99

4

56 18

1433 22. 151 1506 6 223 803 814 1013 9923 991 99 56 14 1053

FOonmels - Cooerkse vom 29. Januar 1852.

1 Frei willige Anleihe, ..... ...... dito Staats-Anleihe von 1856. Staats- Schuld- Scheine. . . . . . . . . .. Oder Deich-Bau- Obligationen. Primiensch. der Seehandl. à St. 565 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen. ..

dite dito

Kur- und Neumärk , ,. 1 .

Pommersche Posenseh ; dito . Schlesische dito kin 3. vom Staat W. s tpr eu . Naur- und R Pommersche —— Posensche .. Preussische ..... . Rheinische und v e arp bak ö ö Sãchsische . Schlesische... Schuld verschr. d. Eichsfeld. Tilg. C...... Preussis che

Pfandbriefe

garant. /

,,

Bank- Antheil- Scheine

Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen à 5 Thlr Discont o. .

4 Zins.

——

d= me- R -=

de

k S e s & & C d ./ /

.

2.

= = ö d;

C ——

Geld. Gem.

l

6 14 865 dd

Eisenbahn - AeCFJ.en vom 29. Januar 1852.

Brief.

Aachen -Düsseldorfer. Bergisch Märkische. .... dito Prioritäts-. Berlin- Anhalter Lit. A. u. dito Berlin- Hamburger.. dito Prioritäts- dito Mn m,, Berlin Potsdam- Magdeburger... .... ...... dito Prioritäts - Obligationen. ...... dito dito ͤ dito dito Ferlin- Stettiner ... ... dito Prioritäts-Ohligationen. . . .. Cöln- Mindener. dito Prioritäts - . . dito dito Dũss eldorf- Elberfelder dito Prioritäts- .. dito Prioritäts- .... Magdeburg-Halberstädter ... Magdeburg- Wittenberge. . dito Prioritäts- .... Niederschlesisch- Märkische dito Prioritãts dito Prioritäts- .... ...... dito Prioritäts- III. Serie dito Serie Obers chlesische Lit. A. .. . ..... dito Prioritãts 3 dito ö Prinz VWilhelms (Steele-Voh w.) dito Prioritãts- dito II. Serie.

2 *

. 2 C

de

ü

0 Un M

100 1002

98 1023 100

Geld.

84

62 193

98 161. 100 103

Gem.

Brief. Geld. Gem.

Zins.

0

h5 64

Rheinische ...... w dito (Stamm-) Prioritäts- ...... dito Prioritäts- Obligationen... .. dito vom Staat garantirte..

Ruhrort - Crefeld- Kreis- Gladbacher... ......

dito Prioritãts-

Stargard- Posen . ..

Thüringer dito Prioritäts - Obligationen.

VVilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). .

dito ö ats.

5

- QM

& . 8

87 76 1621

=. ö

81

(Vichtamtliche Votirungen.)

Ausländische

Risenbahn . Stamm Actien. Krakau- Obers chlesische. . Kiel - Altona Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Zarskoje-Selo 2

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau - Oberschlesische . . . . Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Kassen-Vergcins-Bank-Actien.

1— 32 * Ausländische Eonds.

Hamb. Cert. . . Hope . Anleihe Stiegl. 2. 4. Anleihe do. 5 e ö von Rothschild ,, Engl. Anleihe . Poln. Schatz- Obligationen. . . . . . . . . o e,, k . a. Pfandbr. à. C neue bfandbr. Part, 500 Bi. do. e Sardin. Engl. Anl. Hamb. 1 Feuer-Kass. do. ö Pr. -Anl. . . Staats- Anleihe. . . .... 64 Integrale ö

nr.

y,,

Holl. 2 , . Pr. Obl. 40 .. Bad. do. F656 FI..

Ed Cx KLä ka. 29. Januar. Die

zeigte

heutige Kauflust und die Fonds waren Staatss-

sich im Laufe des Geschäfts mehrseitige

schlossen melst wieder besser.

Von preuls.

scheine angeboten. Ausländische Fonds fest und meist höher.

Ber lire M Vom ** 29. Weizen loco 64—70 Rthlr. Roggen 100 62 643 kthlr. Jannar 62 Rthli. Hr, G61 Februar do. Frühjahr 62 u. 623 KRthlr. bez Gerste, grolse, A40— 42 Rthlr. . kleine 37 - 39 Rthlr. Hafer loco 27-29 Rthlr. pr. Frühjahr 48pfd. 285 Rthlr. Br. 50pfd. 293 Rthlr, Br. . 50 54 kKthlr. Rappsaat Winterrapps 70 68 Rtklr.

t. Winterrübsen 68 - 66 Rthlr.

. Sommerrübsen 54 52 Rthlr. Leinsaat 57 - 55 Rthlr. Röböl loco 10 Rthlr. Br.,

= Januar do.

Jan. / Febr. do.

= Febr. März 105 Rthlr. Br., 1012 G

= März / April 105 Rthlr. Br., 109 G.

. April. Mai 10 Rthlr. Br., 103 bez. u. G. Mai / Juni 103 Kihlr. Br. ion 6. Juni uli 105 Rthlr. . 33 Juli / August 105 Rthlr. Sept. /Oktob. 107 Rthlr. verk., 106 Br., 10 a

Leinöl loco 129 12 Rthlr. . . pr. Frühjahr 11. Rthlr

Januar.

. P L.

10 G.

1056. Br., 10 6.

23 . ; ] Börse Wal Antangs flau, doch welden

verk

Br. U

loco ohne Fals 28 Rthlr.

mit Fals 273 Rthlr. verk.,

pr. Janua do.

Jan. Febr. do.

Febr. / Marz do.

März April 29 Rthlr. Br., April Mai 30 a 29 Rthlr. Ges ch ten rkehr beschränkt. küböl zu letzten ar d niedriger verkauft.

28 G verk.,

angetragen

6

HKHresl⸗atra, 29. Januar, reichische Banknoten 81 G6. Obers chlesische Actien Litt. Neæisse-Brieger 56 Br.

Weizen,

Getreidepreise: 74 Sgr. Roggen 59 - 69 Sgr.

Oberschlesische B. 120 Br.

Gerste 41 - 47

285 Br., 28 a 2893 6.

Weizen nichts a geacten. Preisen williger zu h

Stettdü6nz, 29. still obne Geschäft , und Br., Mai Juni, Juni Juli 633 Br. ritus ohne Geschäft, still. ;

Januar, ; Uhr 38 Minute

Rogge n Spiri itus mehr

aben.

28. Januar. S87 G. Magd. - Leipa. 237 1277 6.

Lei kz ig. Sächsisch Bair. S8 Br., Löbau-Zittauer 27 Br. Berlin-Stettiner 1272 Br bahn 38 G.

Wiener

.

65253 7 9 93 NP 91 0 1233 G Banknoten 823 Br., S2 G.

Tele geg hc he Depe chen.

(Nichtamtlich.)

Baris, Mittwoch, Januar. leansschen Güter-Confis

vorgelegt werde.

Maßregel der Or gesetzgebenden Corps London, Mittwoch, 28. Januar,

Vermittelst des gangen.) te wird dessen Stelle durch Lord

Jas Geschwader ist aus dem Ta

M

ne Aushebung von 10,000

83 Lord

Ediktal⸗Citation. die Anklage der Staatsanwaltschaft die unten näher bezeichneten Personen:

den Gerbergesellen Reinhardt Wilde aus Kott thus,

2) den Gerbergesellen Albert Mied

Demmin,

) den Geibergesellen Saxlehner aus Forste wegen vorsätzlicher schwerer Körperverletzung eines Menschen die Untersuchung eingeleitet und haben Aufhebung des am 18. Februar c. anberaumten Termins zum mündlichen Verfah— ren einen neuen Termin auf den

12. Mai 1852, Vo 1mm ttag= serem Gerichts hause anberar imt, tzigen Aufenthalte nach

mit der Aufforde . festge stzten Stu

iulilts Fullus

ebrock aus

wir Unter

9 Uhr, wozu die unbekannten An— vorgeladen wer— puͤnktlich zu erschei⸗ theidigung dienenden zu bringen oder dem Termine an⸗ daß se zu demselben herbeigeschafft önnen. Een e nn die Ange lagten nicht, ö. wird mit der nne eng und Entscheidung in contuma verfahren werden. 63 elastungszeugen sind zum Te

noch;

ermine

der G rbergeselle Casimir Hembitzkv, der Gerbergeselle Domschat,

der Gastwirth Johann Wilhelm L

der Kreisphysikus Dr. Preussendorf. Angeklagte Gerbergeselle Wilde ist Jahre alt, geboren in Kottbus, hat sich

etzt in Spandau beim Lederhändler Kör⸗— aufgehalten, und befindet sich auf der

Fanderschaft.

2) . Angeklagte

ie b .

Gerbergeselle Miedebrock, 24 Jahre alt, gebürtig aus Demmin, hat sich zuletzt in Spandau beim Lederhändler Körner aufgehalten, und befindet sich auf der Wanderschaft.

3) Der Angeklagte Gerbergeselle Sarlehner ist zu Forste geboren, hat sich zuletzt in Liegnitz aufgehalten, und beündet sich jetzt auf der Wanderschaft.

Span dau, den 12. Januar 1852. Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nothwendiger Verkauf.

Das im hiesigen Kreise belegene freie Allodial⸗ Ritter gu , landschaftlich abgeschätzt auf 15,236 Rthlr, 12 Sgr. 2 Pf. mit Einschluß des

511 Rt hli at taxirten streitigen Inventariums,

sebst Hppothekenschein in dem dritten einzuschenden Taxe, foll

7 M * * 8 ! nürinu gt Anhalt-Dessauer Landesbankact.

*

jo an nn ist

Leipais Dresdner 156 F. Sächs. - Schles. 1011 ö 1005. G'

6.

(Tel. Dep.

heutige „Constitutionnel“ kündigt an: es sei . daß die

86

.

Nachmittags 5 Uhr. unterseeischen Telegraphen Normanby hat s ll

Co

zurückberufen. anbefohlen

76 Bi 1 ,

1566 G

lin- Hamburg 98. 1 Spanis- he

Magdeburg inländ. Schuld 353. animirt, dann matte

Getne lle hre Roggen gestrige lich höher. Weizen fest. Cel fest e à 35 bis 47. Zink 1000 Eir

Berlin-Anh. 112 G

F. -VV.-Nord- Kieler 103. Preise

2

9 Mark 10

loco

Vr öÿDe r' 5 Mittwoc h, 28. ( l el. Dep. d. G. B.) . 8 Veta! lliques ö d. C. B.) Der 1173.

Januar, geschäftslos. 5p ros. Bankactien 1216. Nordba „ombarden 973. London 12, 19. A Harihurgs ( Paris 1463. on dem Senat oder ati n dem Sengt oder Januar, Nac hmitt 3p roa. 102, 90. Nach

Januar,

(Tel. . b ; Dep. d. C. B. ons ol J Mk. 10 bis 1 Entlassung ein wley ersetzt H ä6verFpedrk, Baumwolle 10,000

worden.

1Lkr 25 Minuten

Ob erschles. -

anuar / Februar 61 Br., Frühjahr kRübòl

ERERæanraHanKkCE., 29. Januar, 2 Uhr 55 Minuten w ittenk erge 6

geboten, still. Kalfee unverändert,

Gold 30.

1 96

30 Kr. (Tel

Nachmittags. Gester-= Actien Lit A. 1313 Br. Krakauer 81 Br.

weilser, 58 74 Sgr., do. gelber 62 bis

Sgr. Hafer 28 32 Sgr. V ceizen 52 bez.

Spi-

n Nachmittags.

Herbst 10) bez.

Nachmittags. Ber- z. Mecklenburger 312. Sardin. 845 G., recht

Forderung ans ehn- 3000 Rio Schilling.

*

.

Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten-

Met⸗ alliques 943.

un 1533. 1839 173.

4 J Proz. Loose Augs-

msterdam

Silber 23 3

tags 5 Uhr. (Tel. Dep.

5 Uhr 30 Min.

Monat . Vechs« 1

mit tags

Dep. d. C. B.)

Vel 8Sàhngenen P reltag.

am . September 185 Blankense Morgens 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Predeekt an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. mel, dem Erb⸗Küch Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläur drich von Rahmel biger, Frau Gutspächter Aepinus, Friederike ning Christian vo Henriette geb. Krüger und Friedrich Karl George gung ihres von Wachenhusen werden zu sem Termine mel und lehneherrlich hiermit vorgeladen. Schwetz, den 20. Königliches Kreisgericht.

Dezember 1851. Dieser letztere Anth

Erste Abth. seilung. jedoch bie

Melde ö

. schlusses des Königlich Köslin vom 21. u Han tmanns von Blan how auf ihre Schulden und deren davon sechs Bar

6561 Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreis Gerichts⸗Kommission Schwedt, den 23. Juli 1851. Das der separirten Registrator Dehl ad— zirte, früher dem Kaufmann Louis Herrm— der Kühne zugehörige, in Schwedt belegene, Kinder pothekenbuche von Schwedt welche d . 379 eg; verzeichnete Grundstück nebst ibgeschätzt auf 10,012 Rthlr. Sgr. der nebst neuestem Höpothekenschein in der Registratur einzusehen⸗

Volumen II.

rechten abveräußert durch eine Reihe von den Taxe, sol der sie als am 5. März 1852, Vormittags 1t an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst resubhastirt werden.

Alle unbel an nten geboten, sich bei testens in die sem

ö ö . Es werden nunmehr antheilen Pumlow

211 5] 6 Ia 4M: 1 Bort 5 Fu ðĩ Realprätendenten werden auf⸗ ermeidung der Präklusion spä⸗

melden ö ; ö. Aufenthalt nach

1) der Lieutenar Regiment Ad von Kleist;

dehnberechtigten. Erste Ab⸗ 2) der

gen len ge richt zu Belgard ö . den 12. November 1851. von Kleist, D er Gutsbesitzer August Ferdinand fanteri Neitzke, titulirter Besitzer der Gutsantheile der General⸗ Pumlow A. und B., belgardschen Kreises, hat von Rüchel⸗ das Aufgebot sämmtlicher an diesen Gutsanthei— len zu Lehen berechtigten Familien bei uns nach⸗ gesucht.

Der Gutsantheil Pumlow A. ist zum großen zu 4. und

Theil ein Alt von I tf es Geschlechtslehen, Lichtenants von ) der Hauptmann L

Christoph von Bla nckensee Februar 1704 mit Kon⸗ rich tauschweise ge⸗ Gut Klützkow er⸗ 7 ö Friedri ornstedt; Der Gutsantheil B., aus drei Bauerhöfen rl Ludwig unt Einem wüsten Kossäthenhofe bestehend, ist zu ? und ursprünglich ein Alt von Krank-Sparren, , Kleist or on dann esn neues von Rahmeln Lehn gewesen die ehn is -Agnaten und von dem Hauptmann Anton Christian der den Antheil Pumlow A. Hans Christoph von und

welches Hans durch Kontrakt ven 14. sens vom 11. Januar 1707 en das neumärkische . hat.

Heinrich

ensee, . liga n des

Vater

von Blank von seinem

ererbt hat, 29. Dez . 1752 von den Brüdern von Rah⸗

Bruders Anton E in st v

. sein: das Allodifications er nicht beigebracht.

Illaten und überlassen ͤ, von weitere Descendenten vererbt,

thenhof zuerst pfandweise, haben.

Gutsbesitzer August Ferd nant Testamentserbe hanne Sophie Christine,

A. und B. nebst ehen berechtigten Geschlechter, A. die Agnaten des von Kleist'schen Geschlechts

und unter diesen folgende, 3

Lieutenant

und angeblich v . Franz Karl von Rüchel⸗Kleist; Philipp llbrecht von Rüch el⸗Kie

durch Kontrakt vom

enmeister Kaspar Frie⸗ und dem Fäh nrich Hen⸗ Einwilli⸗

Rahmel, mit on Rah⸗

em Konsense vom 27. Fe—

bruar 1 54 für 950 Thaler gekauft.

eil soll am 1. April 1754 ⸗Reskript ist

sind demnächst laut Be— en Pupillen-Kollegiums zu ust 1756 der Wittwe

enser, gebornen von Mün— gegen nebernahm e dieser auf ihre

terhöfe und Einen Kossä— später zu Eigenthums⸗ Schließlich sind sie Zwischenbesitzern auf den Neitzke gediehen, seiner Ehefrau, Jo⸗ gebornen Wolter, besitzt. sämmtliche 3 Den Guts⸗ rti nenzien H

ihrem Leben und Agnaten:

Infanterie⸗ Arminius Leopold

im J5. 3 .

Maximilian Leopold

aggregirt dem H. In

e⸗Regiment; Lieutenant

Jacob Friedr: Kleist, früher zu Danzig erstorben;

5. ̃ des Ge . zel⸗ Kleist;

, re. an erner vol

Fried⸗

gleist

Gawesen und;

ch

Kleist von

8. Söhne Bornstedt zu des e n chls

ohennauen; von Krank⸗

Geschlechts von Rahmel

unter diesen namentlich?