1852 / 30 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Leinöl loco 12 Rthlr.

VWasser:

äsidium hat uns jeboch von vorge⸗ 4 21 Sgr. 3 Pf.

gemacht; und wir sehen uns dee⸗ mit dringend zu ersuchen, srengen Befehl zu geben, daß sie den säumt nachkommen, da sie anderen Falles Polizei⸗Beamten auch das ihnen für dene Recht sofortiger Arretirung re—

2 Rthilr. Roggen 2 Rihlr. 18 Sgr. 9 Bf., Erosse Gerste 1 Rihlr. 21 Sgr. 11 Pf., auch J Rthir. auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf

6 Pf., auch 2 Rthlr-

Das Königliche Polizei- Pr auch 2 Rthlr.

kommenen Weigerungen Anzeige halb veranlaßt, die resp. Herr ihren Kutschern und Diener eisungen ungese n, daß die ß zugestan

schaften hier

Hafer 1 Rthlr. 5 Sgr.

ili 2 Rihlr. 6 Sgr. 3 Pf, auch 2 Rthlr. 2 Sgr. 6 Ps. OT erschsesische Lit. X. 6 polizeilichen ß zu gewärtigen habe

das Königliche Schlo

31. Januar. Sgr. 6 Pf., auch 7 R

Sonnabend,

Schock Stroh

Centner Heu 23 Sgr., geringere Sorte auch 21 Sgr.

Prinz- VVjlhelms (Steele- V

Lieferunz 114 —115 Rthlr. ;

1 loco ohne Fals 26 Rthlr. bez. u 06

mit Fals 263 Rthlr. ber

Februar do. Febr. / März 263 Rthlr. Br., 26 be. u., G. März April 273 2 * Rthlr. Br., 27 bez. u. G a 28 Rihlr. ver., 287 Br., 28 G.

Apris Mai 28

Geschäfts verkehr mässig. Weizen wenig Geschäft. Roggen zu den

nitenter Biener in Ausführung bringen.

Berlin, den 3. Februar Königliches

ö ö 1 Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours

of schall⸗Amt 1 6 ofmarsch all Amt. ͤ (Stamm-) Prioritäts- . er. x ae. x Prioritäts- Obligationen.

Fehbregar 18S.

Preisen gute Kauflust und fester schliessend. Rüböl matt

a . 1 * 1 é wesentliche Aenderung.

Leipæüi. 2 Fe bi Uar. Leipzig * Dresdner 156 Bi , 1553 * ic! 1— Bair. 883 6 Sac 5 Schles 101 Br.. 100 (x. Löbau-

IL er HK exlinn er HBik8e vchBrn 3.

Per sonal- Chronik . voni Staat garantirt. . 1a eke - COdchagkse

24 . * 1X6 ö. . Februar 1852. ;

rovinzial⸗ den.

Provinz Pommern.

8 2 ö In Saagen,

Amsterdam. .

Prioritäts Obligationen. ;

Synode Labes , Ih Im sb ihn (Cos J l de rberg). .

Angestellt sind: 6 Hamburg. ..

Schullehrer Gloeden, fest; der Feldwebel Petermann als Buchhaltei der Koniglichen Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern.

Provinz Schlesien.

er Auskultator Nie dergesäß zum Re edidat Padelt zum Auskultator; der Civil-Supeinu— 3üreau⸗Diätarius bei dem Stadtgerichte zu asche Salarienkassen⸗Controleur und Sporfel⸗-Revisor igen Kreisgerichts-Salarienkassen-Controleur und ünsterberg; der Civil-Super— g zum Büreau⸗-Diätarius bei dem Kreisg terimistische Salarien-Kassen⸗Controleur und Sportel zum Kreisgerichts-Salarienkassen-Controleur und Spor— tel⸗Revisor bet dem Kreisgerichte zu Wohlau.

Angestellt sind: Der Post⸗Expedient Rothert aus Spiller als Vorsteher der Post-Expedition J. Klasse in Schmiedeberg Schl.; der Kauf— mann Albert Uthe mann als Post⸗Expediteur in Neustädtel.

Bestätigt sind: Der seitherige Vorstehrr der Privatschule zu Un— ruhstadt, Karl Noack, als evangelischer Schulle ogauer Kreises; der seitherige Schuladjuvant in Straupitz, Eduard hler, als evangelischer Schullehrer zu Groß-Jänowitz, liegnitzer Krei Schmiedeberg, Julius Metzner,

300 M. 300 Mk.

.

P

gen.)

w r

(Vichtamtlie

.

Lugsburg .. ü Thlr.

Stalnin - MAC

isenbahn-

Leipzig in Courant im

eis ori zte 2 N * 14 5 1 . ö ] gerich t 3u . F rankturt züdd. W. . erichte zu J .

C CGN N N N C

100 SRbl.

ech Rn - CcagdIS

J . 8-Schuld-Sche (5, , . ö 7 16 h-Bau Obligatione 1

r Seehandl. à St. 560

hrer und Kantor zu Alt⸗

und der seitherige Adjuvant in atholischer Kantor und Lehrer zu Kupferberg. Uebertragen sind: Dem Ob

t- ͤbligation en

28

r-Post-⸗Secretair und bisheriger Ober⸗Post⸗Direction zu Liegnitz, von Wartenberg kommissarisch die Stelle des Orts-Post⸗Kassen-Controleurs und technischen Leiters des Lokal-Postamts; dem zu Liegnitz, Post-Secretair Gürtler, kommissarisch mten bei der hiesigen Ober-Post⸗-Direction.

Versetzt sind: Der komm. Rendant der Ober⸗-Post-Kasse zu Liegnitz, Ober⸗Post⸗Secretair Hoffmann, als komm. Vorsteher J. Stargard in P᷑'mmern; der bisherige komm. Vorsteher des Post-Amts in Ober⸗-Post⸗Secretair Kluth, nach Liegnitz «e komm. Rendant und Kassirer der Ober⸗-Post⸗Kasse; der Auskultator Ke ner in das Departement des Kammergerichts; der Auskultator Lonic von dem Appellations⸗Gericht zu Ratibor an das Appellations-Gericht Breslau.

Entlassen ist: Der Post⸗Eleve Alexander von Frankenberg⸗ Ludwigsdorf, zuletzt in Görlitz. Pen sfionirt sind: Der Appellations⸗-Gerichts⸗Rath Kreisgerichts-Direktor De thloff; der Kreisgerichts⸗Rath Gestorben ist: Der Post⸗Expediteur Bau in Nlesky.

Königliche Schauspiele. Im Schauspielhause. Romeo und Julia.

Beamten bei der rigen komm. Kassirer der Post⸗Kasse eines Büreau⸗

Klasse nach

Stargard in Pommern,

. e . ; , . ces c K

Rente nDᷓr]

Schlesische Schuldvers chi

Preussis che

16

Tet chert; der

Friedrichs. Goldmünzen Dis 0 nt Go..

ö

Mittwoch, 4. Februar. ments⸗Vorstellung: lungen, von Shakes Hamburg: Julia.) Anfang halb

Donnerstag, 5. Februar. ments⸗Vorstellung: Der Haup spiel in 2 Akten, nach Lustspiel in 3 Akten, Tanz aus dem Ballet: geführt durch

Freitag, 6. Februar. Zum Erstenmale:

31ste Abonne⸗ a. Trauerspiel in 5 Abthei— Höffert, vom Stadttheater zu

is enbal·nnn - AGeti6ienm

usländis che

Aachen -Düsseldorfer . .. che tter. er äiüänm er da grep dle Hh äh rs

Bergisch Mãärł

=.

Im Schauspielhause. 32ste Abonne— uptmann von der Schaarwache. dem Französischen.

ö m , , Berlin- Anhalte . 69 Rthlr Der Liebes⸗ zerlin- Anhalter . . Ensemble⸗

P. Taglioni, aus⸗

Hierauf: n, von R. Benedix. Die Insel der Liebe, von Eleven der Königl. Ballet-Schule. Im Opernhause. Jum E Der Schöffe von Paris. 2 Aufzügen, von W. A. Wohlbrück, Mus H. Dorn.

Mittel ⸗Preise. und Balkon daselbst, inkl. der am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. und Proscenium 225 Sgr.

. Prioritäts- .. Berlin- Hamburger . . ö Prioritãts-

ö 3 94 84 S85p14 1

2

pr. Frühjahr 6 . Rthli groltse, 10 3 Rthlr. kleine 38 39 Rthlr.

(149te Vorstellung.) J Komische Oper in ik vom Königl. Kapellmeister

Loge 2 Rthlr. Prosceniums⸗ Logen Parquet, Tribüne, ges 1 Rthlr.

on daselbst 173 Sgr.

Berlin-Potsdam- Magdeburger. w

Pri- ritäts = Obligationen 2 4

Frühjahr 48pf4. 28

Fremden 50pfd. 29 284 Rthli

JJ 'rioritäãts-Ohligationen. ....

Erster Rang daselbst und Par quet⸗Loge Zweiter Rang Parterre

öl 1 2

Prioritäts - Obligat.. Winterrapps 69

2 3 Wieinterrübsen 68 - 6 Sommerrübsen

des zweiten Ran Dritter Rang und Balk 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. Der Billet⸗Verkauf zu dieser V nerstag, den sten d. M.

Diss eldorf- Elberfelder .. . Prioritäts- . Prioritäts- ...... Magdeburg- Halberstädter... Magdeburg Wittenberge. ... Priorit ,,, Märkische. . Prioritãäts- Prioritäts- ..... Prioritäts- III.

orstellung beginnt erst Don— Rüböl loco 10 Rthlr.

—— .

Febr. / März 10 Rthlr. März April 108 Rthlr. Br,, pril s Mai 102 Rthlr. Mai/Juni 105 Rrhlr. Br.

II ar kat preise. ö Berlin, den 2. Februar. VWeigen 2 Rthlr. 23 Sgr. 9 Ef.

*

Niederschlesisch-

Zu Lande:

Roggen 2 Rthlr.

18 Sgr. 2 Pf., auch 2 Rthlr. 5 Sgr. 8 Pf., auch 1 Rthlr. Sgr. 9 Pf.

Grosse Gerste ; lr, m, u en g

3e Pt 91 )Jktob.

1 Rthlr.

. w

3 ĩ ä . . J 1 2 113 Magd. Leipz. 2363 Br. Berlin-Anh. 1123 Br., 1112 6. . 6 Lhüring 7575 G ltona-Kieler 1063 (* n ; 101 ,,, 82 indes banka 8 n , ,, * f 9 1 r 1 24 elegraphisehe Depeschen 1 elLegraghifehe R = ö . M K ) N 186* it! ich.) 18 1g 2a 02 3. s. 17 ‚. Yen 8 * NM une, 11 w , Ua , 2 2 * 2 ot g 3. 1 Lass hel chtlinger st bis zum 5. Februar Zeit gelassen * l , ing Aum Mm aiif meier en 2 u cg stu 21 i 16 eint zum 1919 * velttere 1 zu J 1 . t ö 9) 22 sTX M Qs. 18 vorno, Montag, 26. Januar. (T. D. d. C. B.) Anton . ni , , e e heute hier eingetrossen, er reist nach Pisa und Florenz. ,, . , , . 5 M MHyornß Staats Paris, 1. Februar. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats⸗ sFöYy in 865 nhostt mri s di doornwatin ; . Ty 219 8iIn . ek 61 bestimmt, daß die Vechrattoön der Chren⸗ R279 6 . 6 1 , , p 85 5 n, 1816 1IrIsprungliche ForIim ö rhülten oll, Die le bei der

2

. 1 8ö8Korsl M. 1 . , zen o⸗ Ulch ben er hatte. Oberst Baudrey ist mit Gene⸗ um zBuvernern Der Jüuisleri 1 ernanr Der Rechtsbei⸗ Um (Houverneur der Tuilerieen ernannt. Ver Nechtsbei⸗ 53 y 18 1s⸗ 5 ö . k . ö. Drlegns ir Jett angle Austritt durch Zuztehung WJ e gestaltẽt. Dupin Dusaures, Batismenils und Berryers neu gestaltet. Bupin 5 Me * 1* 8X r* 115 1198 a3 o 8 12 5 pT s Advokat eintragen lassen und wird den Prozeß der ; ö 711 . Tos⸗ nfs -(5Froku eUan Uhren. Egasabianca hat den X estaments⸗ECxetu⸗ . s a2 ö . prottistes angezeigt. 4 8* . . 4 erscheint morgen im „Moniteur“. Es stellt jan nan d n rer dran ngnhntktn nn, eseß Unverträglichkeit des Mandats zum gest . . 2, ö 24 18 4 a * 98 * . 19 1919 soldeten Stagatsamtern Uu. 2 18 neu? 5 6. . 1 Ki 18 7M7I misterium 1 t 118 FF relild ung 17 8 spns 6e 11 159 ] s 23 andwerter, die, sonst bei gutem Use, U ir ch , .. , a nr ö 58in n verleitet worden sind, angeordnet. Ein ss ; 5 e, , . X NMerlkrYocker illtgt völlige Amnestie sur alle Verbrecher n Seefischfan Pole Und Seestschsan Polizei. z 1 . . se * 2 . 2. Februa Dep. D. E. X Eng⸗ . 3 9 6 en Golf n West⸗Asrita. 91 2 119 y2* j 1141 Tel 15 1, 1611 6. U 1I1 Un 2 No * l 117 2 * 32* * . elegenheit Des heiligen 8 rabes vartkt au I z ; 2 78656 vos MI J 34 N 819 tes vom Jahre 1760 geschlichtet. Wie die . n, , 9y II. ö,, 6 vard, ist noch unbetannt. RUein sowohl die 2 von 2 scheinen befi iedigt. Ein ro⸗ 1 7 = f 8 9 A * ) Di a9 Gh Vb 14 grissen. Er ; de J mar Bäch or nn, Tn l ö 18 * Viöl rn 1 1 6é(hréer 191 n 6. Möns Y 57 ; ** 7 J 42 k er Re lein 13 Millionen Piaster . 3 8 16 18ę11 2 * 1 U Minu J Nach 198 69 8 6 )berschlesische Actien Lit. A. 13235 6 J ) 0 * Krakauer S 6 ( 1 1 5 121 J bDersCch . HRrakauer 2 PB ger t . K. . m . 14 6180 Weizen. weilser, 58 7137 Sgr., do. gelber O2 . 9. . 53 48 * . 29 81 Roggen 60 67 Sgr. Gerste 41 473 2g Hafer 28 32 8g; 28 22 e: ö * * * 5 z . ** Stettü an 353 Februar, 1 Uhr 56 Minuten Na nHMittags. VVel l 20 . J n, 2 * ft flau. Roggen 59 Br., Frühjah 605, O0 bez. kRüb- . ö R 2 . L ö 62 Y be D., Herbs 105 Dez. Spiritus 9411 Ua. en 1 De! . ihliah 127 bez ; ö ö 1 z Ham binn. 3. Februar, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. B 17 ĩ ; = J. . ; lin- Hamburg 987. Magdeburg Wittenberge 61 Mecklenburger 2 inland Schuld 392. Kieler 104 2 Sardin. S4 (., eboten 1 ' 7 !. X . idebörs z g86en 3 ö 1 W en 1 12 s . 3 . Kall 11 10 410 k M 5 ö 9 ö ⸗. 8 66 A usterdam 3 70D. R 1 . ö ; ö e 224 J 1 N n nn k Fadsz g. II.. M g. 2. Februa mittat j d. l B.) Nord Ne 11 151 Me 1 [ * . . . 22 ( 9 65 Ba 1 . 9 81 1 ö ; 1 1 18 Badiscł Loo Kurh . ( 2 . = 5 ! ß 2 J Lombarden 794 . Fa 95 81 4 . ] ö j 1 . Frist, Soꝰnntag, 1. Febru— (Tel. Dep. d. 90 1. f J 1 B 1 Katt u. u cker im FHrels sest Cgenrü‚s, Mor . 7 P ö 1 * 1 * J 11 ] Le nn el e 7 Mont 2 Feb 3 ) ( ( (. I 1 J 1 y . 1 1 ] 2 . nptsc! J . J D o dh hk 80m! 8000 ] !