208
lung für das Invalidenwese ᷣ April d. J. it Pension in den usper sr. Serra, Gal; n h 16 Juva idenwesen, vom 1. April d. J. ab, mit Pension in den Post Inspektor, Post⸗Sekretair Kolitz zu Oppeln, als Post⸗Inspektor; die . ĩ . . uhestand versetzt. bisherigen Auskultatoren Rudolph Bönisch und Herrmann Barntsch zu ,, Ver) ii Die A . Den 1. Februar. / Apzellations gerichts Referendarien; der interimistische Controleur und 3 dienst 1 n , Post Eypedit;on daselbst dem früheren k Bill *r et sind: Die Aapellations-Gerichts-Referendarien Friedrich Ritter, Kriegsrath und Geh. erped. Secretair bei der Armee-Abtheil. tel⸗Revisor Julius Arndt definitiv zum Salarjenfassen-Controleur Un Schrandt übertragen; der Post-Erpediteur Schmidt in Pions aus den hem Pasch ke, Karl Friedrich August Bie ling, B. C. J. V. E 4 z ienkassen⸗Controleu k In — ö. ] J in . Fohtviensie und ssi die Veiwälthng Tentgästcgenolnen l ih in tem pon Vis in gr ütid. W. . B. anz. zu, Naumburg, zum Kaminergetihi ⸗
16 3 ; Sportel⸗Revisor bei dem Kreisgerich Ros . en,, ,,. w. gericht zu Rosenberg. Fanirten Ge , ,,, lion daselbst dem pen! in Berlin; der Ref 28 ke Bestätigt sind: Der nach Köben a. O. berufene katholische Schul n, 8 33 übenragin worden. k 3. ö , , , ,, . , 5 , . M3. hr S 3 j a6 ; 9 ehr J * P . ; chu J 1 2 er* eisrichter Senft ; Frei * . ö geri ; i i ß i . , 9: ai aus Neudorf, Krels Wohlaun; der Abfudans Frie . . Grätz; J n, . Senftkleben beim Kreisge«⸗ Naumburg; . 1 ,, ,,. zu Greifswalde in das zu als solcher bestätigt. Dreger, Applikant bei der Intend. des III. Armee— e, n, , . Reinhard Krause als evangelischer Schullehrer zu Pisch— w, , , erich e. h ö ö . Kreisgericht zu Schrimm; Sömmerda an das K is 5 w ne, e. . Corps, zum Secret. Assistenten e, unter Vorbehalt der nachträglichen tech⸗ kawe, ölser Kreises; der Schulamts - Kandidat Heinrich Adolph Thilicke ö w 3 . ö . , , . nischen Ausbildung bei den Lokal⸗Verwaltungen — ernannt. * 7 als dritter Lehrer an der evangelischen Elementarschule Prooinz Sach sen ̃ . . . . , , Nr. 11 zu Breslau; der inte imistische Lehrer Ther R. ö ö. 1M; ö ? 26 ag vom 1. April c. ab; der Leh S ; ö stische Lehrt zor Reimann als Ernannt sind: Ter bisherige Realer P. 3, an der St. Nikolai ö 2, 3 Xehrer chm idt katholischer Schulle in a ,, Sg r. w n 6, . r. nnd: er zisherige Regierun Ss-Diatarius und proviso— ., dial. Knabenschule ꝛuedli 8 in , , , , , . ,, , , Stelle ist Königlichen par en, zu Quedlinburg zu Ostern d. J. Die 111 [ E. 1 ; ;
ö des Allgem. Kriegs-Departements, vom 1. April d. IJ, ab mit Pension in den Ruhestand versetzt. Kriele, Intend. Referendarius von der Intend.
. . fri S . frühere Sergeant Wanjura in Gleiwitz als Post-E . Pos ö ö ; * r.. , ,, Hleiwitz als Post⸗Erpedient bei dem Post— irection der ö 82 2. Sestor 6 ;
Per sonal⸗ Chronik Amte daselbst; der seitherige Lehramts-Kaudikat . Adolph J 1 , . 9. 241 66 , ,, ö die Provinz Sachsen; der bisherige kommissa- und Sestorben find: Der Prediger Kaempfe au der stirche St. Ulrich . d 9 als Lehrer der Vorbereitungsklafss des Gomnasiums zu ,, 3 . n ah ß , Salinen Verwaltung zu Llrtern, Ober— Hiegter n 3 Nagdebung (Patron der Stelle ist der Magistrat der Stadt . der Befördert find: Der Gerichts. Afflssg Jr iz? ** Einfahrer Krau se definitis zum Salinen-Direttor für gedachte Saline, so wie * urg; der Domainen⸗Rentmeister und Foistlassen-R n
7 rt sind: Der Gerichts- Assessor Pförtner von der der bisherige Kassengehülfe Kolꝛle zum Assis . 5a n; Galine so wie mann zu Burgstall; der Prediae 6 . Forfenassen Rendant ver ge⸗ ö * 5 3 1Asststenten ei der Königlichen Salinen⸗ — ü „ürghkan; der Prediger Karl Pisch on an der reformirten Kirche
59 SMerm tir 963 . J 1 21 Dr onm dA , e Verwaltung zu Kösen; der bisher bei der Ober-Post-Direction i . zu Stendal, in der gleichnamigen Diö See sse i 8 D It : 8 r Ob * o st⸗ irection ir Merse 6 3 ⸗ 1866 gleichnamigen jbzese ß lg 6 8 , P 1I⸗ VI tion in Merseburg Patronats ö 1 -. n 2 3 Vile Stelle ist landesherrlichen
Br 381 1è2zz1 (- WBe 216 5 em Hölle zun eis Richter sj — . / n L 1n3z1al⸗ Behörden. Hölle zun Kreis-⸗Rickter bei dem Kreis-Gericht in Grünberg; d ö Krefsgoerichta (cz 1 . 4 . Krets gerichts —⸗ Rath, Gerichts Kommissarius Hilner zu
5 . Hen, e 3 . . . di Appellations⸗Gerichts⸗Referendarien P . * Ger; 6a . * ichts ⸗Referendarien Pleßner und Scholz zu Gerichts— kommissarisch beschäftigt gewesene Post-Secretair Kolbe zum Ober⸗-Post' ; ] 81 9 11811 J * 91 n erz5Sßbügs ; L 31m er Post
. Vrovin:; Wrcuße 8 Provinz Preußen. Aßsessoren. . . g Secretair; der bisher immiffartfh afs rs. Bastarsfe se em. Belgern und der Kreisgerie e . 1 . Secretair; der bis her kommissarisch als Orts⸗Postkassen-Controleur beim Post= Aigern und der Kreisgerichts-Secretair Finger zu Schweinitz a 5 ** = ) 3
. Fir Ji 3 . r n f erh, 82 . 2 z ö. E 1 nt ist: . . 2 urgermeister Udke in Tußz zum interimistischen Versetzt find: Der Appellations-Gerichts-RKeferendarius Herzbruch 9. , . ö. 9 ö . ö * 2 6 4. z 2. ö 7 J * . . X 2 i ! 1 8 10 amt 11 -. 2 Gsgftt 8mm o far 1 h *r Polizei⸗-Anwalt für den Bezirk des Gerichtstages zu Tütz. in gleicher Eigenschaft an das Departement des Appellations -G an . Halle beschäftigt gewesene Post⸗Secretair Rößler zum Srts— ⸗ az o οι 2 8 . 7 14 . e , . 6 . ᷓ ; 1 . * ep 1 8 a 9 * richts 1 9 stia ⸗ 14 (G Ir II. . d 5 . 6 P on — W189 * 535n 2 8 * Uebertragen ist: Die durch den Tod des Försters Besle erle= Paderborn; der Appellations-Gerichts glugkultator . N36 ertchts in postkassen⸗Controleur; der bisher lommissarische Vorsteher des Postamts vin; Westfalen. — lat ente le, . . ö S1 56 . x ö. = , ö S M1 ĩ d bn en ow in das Susenbura why s D339 2 . 16 ö 3 11118 1 ie S ; 5892 ĩ ö re digte 89 örsterstelle 31 Röske, in der O zer f borsteret Zanderbrück, dem R serve⸗ 4 epartement des Appellation 3 Gerichts ,. R 595 von . . * in das Culenbi 19, . ost ⸗Secretair von Se ck endonff zum Po stmeiste ; n ul die 8. ammtigemeinde Seelen, Kreises Waren⸗ . ** ö ; , , . J 2. 1 . * ** 2 * [ — L 1 . 9 * 96. 126 D* * ? 1 6 6 7 — * ö ) è . 2. 1Iültisit t! * — 18 21a YM . J 1 s — l ö jäger Schulz interimistisch. Müller von Oppeln n t le 5 d , , der Post-Secretair erichts⸗-Assessor G. F. E. von Gersdorff zu Naumburg 4, nzelgemeinden Beelen, Ostenfelde und West⸗ * D ꝛ K ⸗ʒ ö , v ᷓppelk nach Gleiwitz; er Post⸗ Sekretair Gehlig vi . J ! ,,, zu „üanmburg zum Kreis⸗ tirchen, der bisheri Amtmann o . . e, ,,. * 2 . 5 9. 8. ee . Die 6antor 36 h ö ; , , z . 6 3. z j * ; . 19 ö i 771 Sell 1M r 2 hl!g von richten in (5) tt u: Sor 919 83 ö. ; . 8 * 18 86 ; . 4119 71n näann V D n Sri 1 — 16 Meß , . ü ö. Verliehen ist: Die Kantorstelle in Ruß dem seitherigen Kantor Gleiwitz nach Neisse; der Post⸗Secretair Lampel von Neisse nach Oppel ö otttan; der Eivil-Supernumerar und Kalkulator Wilhelm 1 eister ickholt Westtir cher ö ö ürgermeister und der . un ; . . k. n, . ; ; e . 1 . 2 m ö i eiss h Oppeln; Anton Road a ck 8 . R 1 * m , Westkirchen 3 Beta enen eng * . und Prediger Rademacher in Heinrichswalde. der Post-Epediteur Igel von Malapane nach 6 , i 6 e Anton Rohrbach zum Salarien-Kassen-Controleur und Spo sel⸗Reviso , als Beigeordneter; der Pfarrer . 2 * . * 23 ga . * Spro 1 59gel n Maga ne nackt 1da: der Aus? tor n , . 3 3, r — pbI f visbl steng al f 5 Niedergelassen hat sich: Der praktische Ar . Wundarzt und Kön ne ö. k . . ꝗ aa n . 10 . an . Muda; de . Austkultator von bei em Kr isgeri zu Naum urg die Civil 9 upernume: JJ Alteng als Pfarre an der evangelischen Ge ö . . ö 8 ' 7 . . ö * . 242 11112 11111 . . v DJ 1 . ami 1e gericht 21 I erlin und 8er 11 35311 6 2 . ö 6 — — 5 1 — 8 1 1 1 18916 181 7 d . 1 7 1 J 11 8 , Geburtshelfer r , , 3 ) gericht zu Berlin und der Austultator Eugen ristian Weber, R Kar zS8titfrted S ; ö Geburtshelfer, Dr. N . 6 ner, 1n Marggrabowa. von Selch D w von dem 5 ppellations gericht 3 Glg3ah j 24 . 34 ; 2 an X 6 dolph Karl Gottfried S ch 1 nnd . 2ꝛzepfe nd? Der Secretair . . 6 26 e , ,. dem Appellatiohsgericht zu Glogau in das Veparte⸗ Diätar Karl Conru zu Büreau. Ass . ; 6 . Versetzt sind: Der Secretair Nicolaus bei der Gerichtskom ment des Appell ationsgerichts zu Ratibor — . z 6. Oiätgr Karl Conru zu Büreau Assistenten bei dem Freisge: zie zweite ers Hartog erle sg 66. ⸗ ⸗ 69 8 26 8 ; . — ,, , ,. hl? zu Uigdldb. ö 30 18 ü k k . ] . . 91 I 2 misst un 26541841rrt 1 aleicher Giaenschaf amn 846 TDrofsdagzricht 211 2 . x 22 * 2 s . derer . zaltung der Tiunctit m als * IE ö 1 u A 189 Biele⸗ 1 Eigenschaft an das Kreisgericht zu Stal— Uebertragen ist: Die Post⸗Erpedition in Mal — ; Bestäti ung . haltung der Function als Kalkulator. feld dem bish zu Altstadt Biele⸗ 8nrwot 299rY0 r ( S Aa8SDSVQu— nA . . ö . d 3 522 1 * s ö h — 1 pFELDIMILII 1 66 859 1 1 51 ) . . 1 * 5731 ; 1 * 3 ippsta! luponen; Secretair Sadowski zu Stallupönen an das Kreisgericht Erpeditions⸗-Gehulfen Halpaus aus Oppeln, und die ; ; ätigt find: Der Küster⸗ und Schullehrer Avjunlt E— ingestellt U Lippstadt. 211 Jilsit z 2 56 22 6 /. ö 4 . . . , 111k 26 . ð nree 18 Kants Künne * S n It,] r 6 QM 6 è2 . z . 36 Be in de n 55 zu,, Siemianowitz dem Post-Expeditions-Gehülfen Reiner ö . b , Küner und Schullehret in Mützel, Diözes b 3w ; e Gemeinde in Arns⸗ 2 nacstgllt ist⸗ Der Diätarlus Ewer ö 6 wenn, e n , . * 3 . ö 0 n d adurch gfant werdend 9j s * . ö seines 9nnhngrts Angestellt ist: Der Diätarius Ewert als Salarienkassen-CEontro⸗— Ausgeschie x find: Die Post⸗ Erpeditenn . w. ( di Dbadure vatant werdende Adjunktur zu Demker ist — ; ö * eines Wohnorts Ion r 15838 Snnrtrelr e égifnr Bein . . * , . 9 23 ö — 1 4bPJI„CIpPeLꝑlltutt 2 Patronats!: Sor varmalia ö 2 ; . x. . * 82 146 DJ 8651 te F vlib 9 . rei J 146 23 ö 8951 [IS )B 2 251 ö 1 ö 5 ⸗ 89171BUtliv ; 5 Del vormg At I . Sine rnimer* 9 561 63 1 — 151 * 84 n J portiert visor beim Kreisgerichte zil Xht. witz. 6 418310 l uda und S8ohmei ai 5 ö ra als Bur . ö . , Ade 6 3 h 1 Patt Stelle ist landes Provinz Br 8 der Appellationsgerich e ö 5 Burgermeister der Stadt Wanzleben; ver Lehrer GErledia 4 rovinz Bran 88S 12 rBS M 3 pFeitnktiikiiSdßnril'h) Salatiektassen-Men 21 ; n 9 . I Xehlel VB . z . Yrobinz X 1d enbnurg. * v . Rent Stecklenburke — ͤ unn nr, 5 2 d Alta 8 s . K . ,, ö 9 . Rath Rumbaum :; Ratibor wegen sei k rg als Kantor- und Schullehrer« Adjunkten zu Bade ese S plarrers A!tgelt in Oberfisch 6 * ! 11 1D: 31 X 5er 8 9 — 9351 — 90*0 1y C or fn 8 5 1 P * 21 g ö 8 1 1 . 111 11111 ö * 3 — W — J * z 8 ** . 2 — W 4 J 4 6 Trnannot nnd: Vie ofber⸗ ost⸗Secretaire Schmidt D103 1Inderbe de Schulamts⸗ Kandidat Karl Ferdi ᷣ 5 ? dleser femeinde iesell ist , , K . ; di treisricht on Ern ; Srottkan 1 . . OSchulamts⸗ Kandidat Karl Ferdinand 1d ic 1tro ö k und Pätsch in Guben, ersterer zum Post-Direktor, letzterer valt H nn n c Halberstadt als Küster und dritter Lehr e ,, ah . . spor e . 32 ö ; . ; , erwaltun h * . no doiille 6 61 Dh 4 J 5 z z meister; der Referendarius König zum Gerichts-A1Assessor und d , , , ; * *. ? ö 19 ĩ 15 Kandidat 2 - z l e 8 — 11158 zum Gerichts Assessor Und CS. *I * m — ; che uud 295 1 MM * Eira z ** ö ö [. 71 . alls * 142 ü . . . nt lden ist: r) Hreis⸗ Michtar . ; ö 1 1 chu in Magdeburg; der Sch hrer J . 111 * elm ste 3 ka ndidat PD. La u er zum Auskultator; der Gerichts Alssessor R osen ö nt lassen ist: er Kreis⸗Michter * rassert in Grünberg in Ffoln Terichow , . a. V ö. j — 691 el ler ‚. 2 ons . de ö 3. Al 2 , . K ü. ,, a,, , , seiner Einennung zum Berg-⸗-Amts-Justitiari j Felichow als rganist und Schullehrer zu Seehausen i. M J Stell . . zum Kreisrichter bei dem Kreisgericht Friedeberg mit Anweisi J . 1 . ö Amts⸗Justitiarius in Walden? d ) 12 Nitalié der Ser eꝶnRelIaF . ; . . ö k,, ö — r —=— . * s X. . E 2 n . . ö . 1 ' 5 dd, z 66 ; ö. = l 116 di bel Rmnrdelsfamme 1 54** J ; 3 — — Wohnsitzes in Woldenberg; der CTivil⸗Supernumerar und Aktuar Walter Gwestorben sind: Ver Kreisgerichts⸗Buüreau-⸗Assistent ; 6 d saglprt ; , 9 . Star ö 86 * ö ) * . . —1 * 14 * 119 1111 * 1 2 1 11 ö ö ö ᷓ 11 8 . J! 2. . 91Bᷓren 1 Fe ß 252 B 11 . . M . 1129 6 2. ‚ . 26 ö. . ö 21 g der 9 3560 Ir icht 2 9 r 1 ssest o . F 61 ; ö . (. 1 121 2 8 11 v4 4 . zum Büreau-Assistenten bei dem Kreisgericht zu Frankfurt 4. d. O.; der er Kreisgerichts-Buleau-Assistent Mielay zu Kosel Brauer ser 1d des . j 2 . bei Reaie dn llent j ? ö . ö. ñ 45 ö ; . 12 aus sd nin 1 3536 9 I . hei dem Regierungs⸗ Kollegium zu Pots dam hbesch ä te S ßeraerichts⸗ — ; oller 68 . di * . . ; (zOste Vorstell . Si. . 9. 53 5 = lle . . . Pots dam besct a stigte C ergerichts⸗ P rp oinz Bo en 31 111 r e]J v Des Kanusfn 1 St ö ] ‚ mr (69 V pe — ;. Assessor von Keudell zum Regierungs-Assessor. Ernannt find , n , , 1 l , ö J ö . 4 dem Fran s 6 ö / 3. 1 3 1 . 1 * * * ö * 264 6 2 ö 4 ö . LL IIlllL1Ig 116 7 1 9 22 M z 8. 8 T . ) 5 536 86 & TÆÆ k 6 1 , c* 2 ö . J 86* 14 2 1 dnn in d 8 le his erigen 1 itarten Höochbera ö ö . ö 1 ele 1111 1m — 1861 1nd — 81 7 . :. 24 Vereidigt sind: Die Feldmesser Karl Louis Emil Müller und pretzki e R ir , n,. igen Oiatarien Hochberger und a der Kaufmann und Stastratl . V 1 . T. A. Hoffman 8 6 ; 3 ö. 2 21 ö . 9 . * werd 3 16 2 f n har Hick kalter . e 1 nnn 31 — 114811619 16 Gr Her . 6 . 2 . Wilhelm August Herrmann Julius Westphal bei der Königlichen Mini J zum Rentenbank-Buchhalter letzterer zum Rentenbank-Se , 46 ! der Kausi . nfang G nk ö . nann szullus Wwestp hal vel der Königlichen eln et 6 hnial Mirsrttmr k . : — ü ninnn. ö. üsüllig O Uhr. ve 5 8 1 . MSS n 8 1 Dnigl. irection den Nentenban! 71 Sie 5vVbBrosv nellen: deo —w— * 1 * = 79 ö — sterial⸗ Bau⸗Kor imisston zu Berlin . . ö . ; ö . 2 vinz ,, Zerliehe 1 sind z Die neuerrichte; — ö. 561 8 Sar rst èR3I =. * . ) . vernumerar Gei zum Bür⸗« 9e enten Be der Gert his- eT UH mn: Vit neuerrichiert fspred K = 881 Verfetzt find: Der Büreau-Assistent Reinicke in Kottbus an das upernumerar Geist zum Büreau-Assistenten bei der Gerichts-Kon J uerrichte ülfspredigerstelle zu un ö ker mn . k 2 ? ö in Kottbus an das zu Schwerin; bei dem Kreisgerichte zu Lissa: s . ö dzes Ziegenrück, dem daten des P ̃ . 3. ̃ w daselbst un ꝛ Kreisgericht zu Luckau; der Refetendarius Freyschmidt zu Stettin in 8 . . 167 bei dem Kreisgerichte zu hg: ö Ra] J 5 65 K i daten des Predigt ö; . w . ; 2 ! 5 ; ** , . FiTlidnur i gi 51 D Glulli U SIetllln ö 1 16 k ; ö — — ! ner? . ry ꝛ— 2 . . 5 — . 4 ; . das Departement d ; ; J 3 3 * ö. . 2 ⸗ . 310 le 81 zum Söecretair; ber Civil Su vernumergr 2 35ryn 9 ner 5 die erledigte vangelisck Pf . ö. 6 Ut X Gae n ö. 98 Cebpgdrieme des 3 t n e ö / J 5 d tt? ) K . 9. 1 ) ͤ e ö . 1-Assistenten bei der Gerichts-Deputation zu Gostyn; bei dem Kreis ö zes Querfurt, dem bisherigen Di ⸗ zweiter R . serendarius Höfer in des Appellationsgerichts zu . . ge, n, e, K wersa, Karl Ernst August Rosenthal (Patton ver 5 d Bal 5 2 e, , rn , . Breslau l w 3 zu Schrimm: der Gerichts⸗ A ssor Fr eymgark um Kreisrichter: kö ö . 1* Y atron der de z ; k Oni l 4 234 . ( Breslau. ; V 2 ö 89 vordenen Liakonatstell r . ⸗ * 393 2. J Füllt! . . 9 9 nnn, M ; ö. — 1 ; ? woöordenen Ligfonattelf in Ljebenwerda ist der ? . = 1 . . ö Bestellt sin d : Der bisherige Predi . ö lan ⸗ Asststent Albrecht zu Schwerin zu Salarien-Kassen⸗ Gon erlediat K **. 5. . . jebenwerd a ist der Magistra . R Sg ö — . . 3. 2 . 111989 * ** 16, iin enll k F§ranz d 111 — 886 1 2 1snry⸗ 68 rr , 5 ö 6. h , e vüangelt iche Pfarrstelle 31 SJ Petersberg 1 er 2g M ĩ 6 1 806 5 2* sutafk 1191 629 9 ö Theodor Rhein zum evangelischen e ; K tevisb bel dem Rreiszertchͤte zu Bre schen:; . . ; . etelSbeig, in der zweiter an ü —chüͤnuspielhänkse. 5nyste Aboöonnements-Borstellung: 8 . . 1 5 . . 311m veang i Iche ꝛ Parochie Klinko w, Büreau⸗Alssistent R 51 ( ᷣ ,, zum , , ,,. — . 21 3e * Valle, dem is herigen Diakonus zu P unsfe J ö ⸗ . 161 Nell s- vbrItuung: X Superintendentur Prenzlow J.; der bisherige Diakonus zu Beeskow ,, J Wichmann (das dadurch aetordene Diaron 39 ⸗ . in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessin 951 . 81 . . 3 a, ö 2 s . 2 23 sz 2. 3 ** — VI 3 8 b DIiltel- 16 — 10 ö ö 98 vorbe f 1 ? fon ö ; ⸗ ; 29 u ö . Philipp Alexander Rosäus Motz zum evangelischen Prediger der Parochie BVereidi j ist: Der 5 . ö ist ö 16. Gtbruar. Im Spernhau 26ste ' 24 ' ö . 2 3 9 1 9 . 4 ; 6d J — 39e Kandid 9 lr neßk, 2 . k 4 . ö 1 ö 18 „Yailptiassen⸗ 5 ö ** . * U Trebatsch, Superintendentur Beeskow; der Predigtamts-Kandidat Gustav Wir . zu 963 9 J men,, mnrmann m l . 9 ] . Hist Lustsp n Trion ,, y. ] *.* . 2, , . Wrobel zu Storzenein als HFeldmesse del 9 ö ; Friedrich Theodor Miculcy zum evangelischen Diakonats-Adjunkten cun I 3 8 lesser. rig Violin Konz a . — . . 86 D J — 191 o nats⸗ 21d ntten cum Y 59 * 9 9 T / — = J . 118* — ö 91 ! 95 8 k g r Versetzt find: Der Salarien-Kassen-Controleur Bussen; 3. g 3 ; ꝛ Der spe succedendi 3u Mils * ; 1882 . . . —enUldlliein 2 Ml 11 CSbüllbiteli . 21 troleu 5 2 ] ‚ ) 2 ö l n herr n, hr ahn St ll 8 F R 5 J . . 8 chrimm als S ecretair a 1 ie K eis 91 . ichts⸗ epi J . 8 ust ö un 2 . 9 1 1 1 ( 2 . 11 l n ö ? * 1 G gen Mi ehe des Reserendgrins Köhler di . * c — 7 . . 1 551 n — 11 1 mn ⸗ . n 1 ö erendariu Rb dil der Oalar n⸗Kass nE sur Geb·harsbdt *I RW ; . '. h ö 1 291 n Verwaltung der Gerichts⸗Kommissarienstelle in Dobrilugk dem Gerichts schaft nach gisse ö. * ; , 66 ö ö b el Fremder 9 * enn, . en, ,. . . ö ‚ chast nach Lissa; der Post⸗Sekretair —gametzki von aas ch Pe j . ö 1 2 Er ste Rar Assessor Wentzel und dem Referendarius Köhler die Verwaltung der der Post - Erpedient S ; e, , K . e j ö 3. ö ö . , 226 . ö — . . De Dt - G dient Seng ba von TVrzemesiznb als Vorsteher vor Böos 9 . . ; ö 1. num zaen dagselbst . . Gerichts-Kommissarienstelle in Ruhland an Stelle des anderweit 1 4141 16 Iba von Trzemeszno a 8 Bor sstehr . Regierung zu irg versetzten Regieru ; vaselds unt tigten Referendar Butffe vie Sberförsterstelle S ö . Expedition 1. Klasse nach Rogasen; der Ober-Post⸗Sekret Nerte . ö . : — Par Loge n P 19g rendarius Busse; die Oberförsterstelle Spandau dem zu on me nm, , R ; . ( 1Ussgi z in Auseinandersetz . an. 6 . förster ernannten bisherigen Oberse k . von Schneidemühl nach Schwerin a. W. « ommissarischer orsteher d ., r . eiter Ran 15 . nel . She Ober y m eitenden Feldsäder⸗Gorps, Lieu⸗ . ; ,, M . ; ö — . ert J . 21 (. 14ng 2. te ; B 29 1 ager im reitenden 69 1dDJagel GbrpS, Elen dortigen Dost⸗Amtes; der Post⸗ ꝛ eeretair R öͤÿ . T Inff 8 ö. — 86 e n be 6tR 9 — 14 Ui ö. . 2 . e. . ö . endn; B randt. . . 26 2 18 F * 38 ( 69 . 1 5Inultsli 2X — 8. 9 . . . . 7 ; — far ; Gestorb . ö Posen und der Post-⸗Secretar Hufnagel von Gn J Lehrer Alanus Pesse als . z üarttrre -* — ] ! ö ⸗ 6 f 8 7 ee g I J 7 26 5 , — * 1191 t 110 E11 21 8 = ö g . . a. orben sind: Der Deposital⸗Kassen⸗Assistent Uellenberg in Beauftragt ist: Bei dem Kre , im Kreise Heiligenstadt; der bisk ö * x 1 8 9 Fo 8e en . ' 8 ; f h — e J ; — C * *. 2 et den nne gerte 1 9 ö ? ö ö ö 86. Inn; Lr bd 19 Obe 3191 7 2 3 33 )! =. ö Fran furt 9 d 3 er 1 o st⸗ Secretai N 4 191 . r am rrt 8 * (cr. c. * ö 1 I J k . . * v ẽv II * 881 8 seanr i ö ö Secretair Waerjan in Frankfurt a. d. O. Assessor Havenstein mit der Verwaltung einer Richterstelle Re Bilhklm von Reumann als Regierunge . ö a, . , 1 - Provinz Bommern Bestellt ist: Der sssesso 1 Ed 6. r gierung zu Merseburg. nement. Antigone. Tragödie von Sopl 8 K 1 111 * ; ; . ⸗ Du ö ine 1 z 14 * 3 . zung vp zunmer 9 9 14 * . ö 352 . . 3 0 dl nus Merltn nm S z . l ; ch die Berufn des Pfarrer zn ustk * Mendelsso ) J Ernannt sind 2 Der Predigtamts⸗Kandidat von Homever zum 8 ch mdr n n nn i ialic t n Bern nn Biat3s B . n Berufung des Pfarrers unt 1 on 7J5. Mendels n⸗Bar yl A P 3 J , — ö . . . B . J w 1 Ar 8 19 A8 [(Bvenera] Seher 21 11 ö Pastor in Deyelsdorf, Synode Loitz; der Pastor Herrmann Wil NHe⸗ 1 ae als Gwenera!⸗ Superintendent . r 5 16 * . , . 6. 3. 1 2 = * ! 0 1 I* 931 1 Sr r Mars⸗ pi ? . ö 9 . 25 1 ort . — ö helm J etrich, bis hei in Dobberphul i der Synode Kamm sind: 1 Post 6 t ) rü! ** enburg 96J Mersedurg; durch die Berufun 1 let⸗Wi 1 91 dieser Vorstellung he ( . der lerungs⸗Sec ir Schi Strals der? tur 8 ; Köniareiche Bavern ̃ tag 1 . 66 . in Bahn; de! Regierungs⸗ Secretair Schütt zu Stralsund zi Dl tegistratur der ctio er frül Königreiche Bayern die farrst l J. 3 1 4 2 . g 3. ) 1 ö. 1 6 — 26 ö. . Einnehmer zu Greifswald; der Referendarius Heym Gehülf J ͤ eldrunger (Tieselbe ist . . . zu Greisswald; der Meserendarius Heymann zu . ) I . . — 7h90 63 ö R D ⸗ 3 . 2 8 / 3 439 M x Han, , // ///////// „ä // 7 ö T parte ment des Kammergerichts. l omb — ey fte n X Sphori t s am m , m m , , , , e me. n. . ö ee, r 2 ö 5 . 6. —— 5 4 - . ssrelse . N ö ; ; 3 16 62 4 j 4 1 ö . 2 Bestätigt sind 1 Der nvalide Oberjäge des Königlichen 2te z . in wol ⸗ 2p — J 3351 41 11 67 14 86 * 1 6106 J . ö! t * 3 a . . 2 2 8 . 1 685 * ö 6. = p11 16 5 ö. 2 2 82 . 1 4 . 11 . 6 ‚ ger⸗Bataillons Behm zum Königlichen Forstaufseher zu Klein⸗Ze sind: Die katholische Schullehrerstelle zu Mechnica, Krei wa . in N : z ; 4 . * ö. 9 5 — J 5 niIsn . 511 Riüln ĩ ‚ . bvilslhe Tdaehnullt It islltiit Fli 3 MWetel —Dgatrb v — f 88 3 55 5X 3 1 nur streę ster P 3 n,. k 29 6 * ? n ; genre gn . 1 s ; 814 —Vfa ? EBG E IRE ngen KR . FX * e, e oggen hn, siniti v 3 der invalide Jager des ten ö — ehrer stelle zu E od Deutsch bmi land e . — n 8 1 ] 4 * 14 185 * ö 233atalt ne 9 3 35 1 — 9 * . ‚ ä le EgIKHMNMIICSA . s⸗ . 31 . J . 7 — Bataillons 7 lagens zum Königlichen Forstaufsehei 31 traminke, Forst ; Die tatholische Schi 1stt Kieltow! Ki 3 z Dba, in der wibz 2 9 . K — ö h — 2 D. . 3 F — B 191111 9 vrIl⸗ . 4 2 . J 281 EL I 1611 ö g 92 — 9 . z. reviers Darß, definitiv. Angestellt sind: Der Lel St s Biskups ö ü e interimistische Veiwaltung des Domai E ecki ei- d G reuss. Gout 2 l. * 1 . 161 * 18 * 8 32 285 . . . ⸗ * 2 ! 26 81121 ( L 1 8 14190 N 296 5 4 * * . Lßppzic fs8 Lehrer an Ser * ö — * 54 ; Rentamts und der Foöorstkasse zu Burastall dem Rea . 5 * iedergelassen hat si ch 1 Der Wundarzt erster 5 ss Ri Lodzi 18 ehre n der * * chul u Brionie J s NR 1 . * 233 * stkass 31 Durg! dl dem Negi⸗ 21 mehyer in Prero f pe PYöark ; 5 ; 6 vrpSiforisch! der Schulamte 2 ; 1 d nion J 116 . 11 Prerow auf dem arß; Sor 7861 7*2* 8 3 s a d, ,, , z huüulg init 11 * z 8 E Lilib] 1 dem Vwarß; der Thier erster Klasse Mun ck ] —chuldg ile ⸗ 1 9 in Stralsund 3 ü . kafßBglischen Schule 2 ee, n ; 1 ( Stralsund. katholischen Schule zu Zerniki, Kreis . c ; ——— . * —— L 2 . ö * 26 * 1 8 . 9 5 9. . F I (. ; . 8 , ö 9 . Entlassen ist: Der Referendarius Freyschmidt behufs seines Niedergelassen haben praktische zt und Wundarz cht essor Anton X Uebertritts in das Departement des Appellationsgerichts 3 Frankfurt Dr. med. et chir., Ferdinand son ut sche Arz J . gericht ö 6 ö J 11IBIBgeilthi * A ut s!u't ö x * ĩ 2 21 ** 1. ö 13 1 G. D. O. ; 5 ; 8 fen 1 . . ; ö n ; 1 1 pern 2. 118111 2 . . 41d] 8e 2 2 5 * ö . , — Q .* 2 th ? , Zngelassen ist: Oer Rechtskandidat Schbne als Auskultator l el J ! 7 und 1D s ; 1 Adj 11 . . und ist als solcher dem Kre isgerichte zu Stettin zur Beschäftigung über , 66 In de Diözes Möckern, der hisherige wit sen k ift . r ger daselbft, Andreas Wilhelm Otto; zu der er . DI kl. 1 L 1 120 Krei ; ö Sram ; — 14 * z e z — 19 IIit d 5 . De er teu g 11 J h l q — ö eis gene 31 14 em Gerichts⸗ Pfarrstelle zu Hohenthurm,; in an, n. w . . . 9 4 ; Verwaltung eine 5 ⸗ . 3 Dohenthurm, in det ersten Landdiözes Hall 1 6 — . Pi D öyin 84 chlesie n 4 1 j . . 1 . ö Predigtamts . Kant dat Joh inn Wilb . tt . . 168911 i 1 ö 12 . Frnann ⸗ Der or, Bast. S / ge n ; ellatlon rendar Pa fie v0 KI 11 t wttö vn z * 1 nannt sind: 31 ö! Obe (! Post 82 erretair 28 ölfert in Ratibor ur 9 1 2. J A st 1 zu 2 lun mit Si ; ĩ 8 8 Ser Bast⸗ ( Seeretat , . ö ö ; ö 66 81 J ! r ; 4. 3 ł J . Und der post⸗Secretair Pe ers in Gleiwitz, zu post Direktoren; der Post ; 1lozese AR bisherige Bret 466 . ; Gefen Mitte zu Dbpein zum Ober Pot Sesrelair; ber tommiss . sind? xpediteur Schmidt i d e , , ,,,, , . ) ' D 5 9 ö J . D — ö 1 . 8 — ö ‚. ( 76 1 S8 zu Oppeln zum Oben⸗ 1 st Sekretair; der kommissgrische un di ; ö ö ö die dadurch vaka 9 . d il e Pe Expedition dei Lel W Bee tronat ; 2
8