.
. . . . . . . . .
Fonds- Conse vom 14, Fehruar 1852.
Zinss.
Brief.
210
Preuss. Freiwillige Anleihe... ..... dito Staats- Anleihe von 1850... ...... Staats Schuld- , Oder-Deich- Bau- Obligationen... Prämiensch. der , 2 St. 50 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuld vers chreibung. Berliner Stadt- Obligationen . dit dito d , und MNechhsrkl.. . . ...... . Ostpreussische. e ,, ö . n , n , , .
dito 8 2 2 2
2
ö ,, , ' a. J a w
i Rheinische und VWo'stphälische ...
8 ahne, .. (Schlesische ... .. Schuldverschr. d. Eichsfeld. LTilg. -C. . . Preussische Bank- Antheil- Scheine . . ...
ĩ Sehlesisdltitt!——.. . n .. dito Lit. B. vom Staat garant.
Renten briefe.
JJ 2 83 — *
Andere Goldmünzen à 5 Thlr. . . . . .....
KJ .
.
& S · e, ee , de M- QM,
e- e =
c . . . . . 6 . .
10622 107 89
1227 or 10 17
Risen ann - ACtB6 ern vom 14. Februar 1852.
Aachen - Düsseldorfer. . . ... J w dito Pele nn,, . Berlin-Anhalter Lit. A. 1 dito Prioritäts- .. Berlin- ,,, / dito ö dito dito Hin,. B erlin-Potsd- am-Magdeburger. ..... ... dito Prioritäts- Obligationen .. dito dito dito dito Berlin- Stettiner. dito Pr , ,. . , dito P rioritäts- Obligat. . . dito dito HI. m. Dusseldorf Elbertelder. . ...... dito . dito . Magdeburg-Halberstädter.. Magdeburg - Wittenberge. ... ... ... .. dito Priorit its- .... Nie derschlesisch- Märkische. . ... . ...... dito , dito J .
n , 0 8 9 d 9
dito Prioritäts- III. . dito IV. Serie Oberschlesische Lit. X. ... . dito Brio litt? 66 dito Lit ö B.. ** Prinz-VWilhelms (Steele Vohw. w dito — rioritãts- dito Rheinische ., ...... ; dito (Stamm-) Prioritäts.. dito Priorit: äts-Obligationen. . .. dito vhm Staat garaà mtirte . .. Ruhrort-Creleld - Kreis-Gladbacher ..... dito Prioritäts- Startzard- P osen Thüringer. . dito Prioritäts -O pi igationen .. . VWilhelms bahn . 1 0d e rberg).
dito Kö
m e , 2 2 e e e e m m ee e ,.
- RM R -
5
Auslan ie. che KBisenb aim; 21 Stamm Actien.
ch n- Be ö. er.... Krakau-Oberschlesische-, Kiel- Altoma. Mecklenburger 3 (Friedr. Lars koje JJ
J
de
C . , .
1
m
.
Lichtamtliche otirungen
— * D
w
7 6nI.
ö
2 Ausländische Prioritäts-Actien.
Krakau- Oberschlesische . . . .. .. ...... .....
Nordbahm (Friedr. Müh) ... ......
Kassen- Vereins-Bank- Actien . . .....
Ausländische Fonds.
J do. Hope 3 d do. ar. 2. 4. ,, . do. . J da. vgn Bel t, .. ,, 64 do. Poln. Schatz- Obligationen. do. k do. a 206011
JJ
J do. Part. . do. .
Sardin. Engl. Anl. . ....
Hamb. Feuer- Kasse ..
do. Staats-Pr, Anl.. ...
Lübecker Staats- Anleihe . ..
Holl. 2 9h Integ rale.
Kurhess. Pr. Obl. 40
8. Kad. . ö 35 F .
zr er Ln, 14. Februen- Das Geschäft war Actien, besonders aber in Mecklenburger, sehr bedeutend und die Course
stellten sich heute höher als gestern. P
meist zu besseren Coursen be gehrt.
heute
eulsische
20
in den
ausländi lis
Her kim err deer eiüelehärse
vom 14. Februar.
VVeizen loco 63-66 Rthlr. Roggen loco 59-62 Rthlr. . Fr . 593 a 59 Ri Gerste, grolsée, 41 — 43 Rthlr. = —ͤ 5 37—39 Rthlr Hafer loco 26 — 27 Rthlr. 2 . 48p14. 265 — 26 Rthlr. 50 psd. Rthlr, 1 0 * 34 Rthlr. Kappsaat Winterrapps 69 — 67 Rthlr. . Winterrü bsen 68 — 66 Rthlr. 4 Sormmerrübsen 54 — 52 Rihlr. Leinsaat 58 — 56 Rthir. Rüböl loco 10 Rithlr. verk. u, Februar 10 Rthlr. Bi Ler- lr, lo K März /A upril Xp rilil Vai l XI. i / Juni 10 Jun? / Juli 9 Jul 1/5. us us n. . ö . Dt. COktob . — Frühjahr Spiritus loco olme ; * mit Fass Februar Febr. / März März ap: il 265 n, mai
1
1 1 Landesbank: Lanknoten
Stim
. — 156
101
66
nung
1607 19012
Anl
124
1 1ült -
6.
— — ——
che FP onds
Paris, Freitag, 13. Februar.
Dekrete in Betreff öffentlicher Arbeiten.
Die Königin von Spanien ist hergestellt.
London, Freitag, 13. Februar. (Tel. D Granville (Staats-Secretair für äußere Angelegenheiten) erklaͤrte der vergangenen Nacht, müßten handeln, wie sie es wünschten, behandelt zu werden, sich Unrecht einzugestehen. Tage, als ich Kunde erhielt von der durch den e englischen Befehls— an einem amerikanischen Fahrzeuge bei der Eben so, hoffe ich, wird auch . uber den ö. österreichischen Offizier in lorenz an einem eng) lischen Unt than verübten Mißhandlung. nuten.
in der Parlaments-Sitzung d nicht schämen, begangenes
haber des Schiffes „Expreß“ a verübten Gewaltthat, habe ich darüber ierung mein Bedauern ausgedrückt. . thun wegen der durch einen
Oberschlesische Actien 11tt. B. 1227 Br. Neisse- Brieger 60 Br. Getre idepreise;
69 Sgr. Roggen 58 - 65 Sgr. Gerste 41 — 46
Siet irn. 14. Februar, zen ohne Geschäft. Roggen 59 Br. Juni 61 bez., Juni - Juli 627 Br., 62 8.
7 Herbst 107 bez. u. Br. Spiritus 13 beæ. 13
190] Steckbriefs-Erle .
X
Der . dem . Feb: gr d. J ehem gligen Ban iquier Legnhard Li sene Steckbrief ist durch dessen erfolg tung erledigt.
Berlin, den 11. Februar 1852.
Königliches Stad ,. Abtheilung für Untersuchungen. Kommission II. für Voruntersuchungen.
hinter den ipke erlas⸗
gas * e Verhaf⸗
— ——
Ediktal⸗ Ladung. Tagearbeiter , Redam, J g, Joseph Zebke, El hrist oph ö dreas Nuske, Michael Sock, Johann Georg jneider und der en i ohn Andreas Kuske Klein tz sind beschuldigt, nebst anderen am 1849 36 der Si n e Forst, wo mit dem Schälen von Eichenrinde beschãftigt ren, mit , und Knütteln be waffnet nach czon gezogen, dort mit Gewalt : von Thüren in die Wohnung rs Göldel gedrungen zu sein, von ö6heres Arbestslohn verlangt, auch ꝛ need erhalten zu haben, und deshalb in Folge der von der Königl ichen Staats-Anwalt— schaft hierselbst unter dem 14. Juni v. J. erho— benen Anklage durch e n vom 14. August v. J. wegen Konkussion in d iklagestand setzt worden. Nachdem ein früherer
werden die oben Genannten zu lichen Verhandlung auf pen 4. A Bril 18352 nr mia gg 8 whiesigen Inquisitor nee arne,
Te lit der Auffor derung vͤ sestgesetzten Stunde zu Vertheidigung dienznden eweis nittel Stelle zu bringen oder solche dem unt Gerichte de rgestalt zeitig vor der zeigen, daß sie noch zů ͤ lberden können. Erscheinen sie nicht, it der Untersuchung im
gen werden zu dem Termine
der gömft'n Klug e 3 Kleinitz, der Oekonom Lui d den RValbmw arten Kol (in Schwarmitz, die Eleonore dilde, jeg verehe⸗
W . igd Henriette Urbach,
er för ster Göldel, retair Heyder,
* sohann Ge gr. ge Kir
28 — — 3
169728
— d
—
mann. der Kutscher Walter, vorgeladen werden. hn ünberg, den 29 , 1851. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
Tel. Dep. d. C. B.) Der heutige „Moniteur“ veröffentlicht ein .
Actien Lit. A. 136 Br. Obers chles. - Krakauer Senf Br. EC. B.) 3pros. 65, 15. . 33n, Frei 1tag 9. el. Dep. d. G. B.) 9 ö. Hafer 2 8 32 8 gr 18 511. 10 J bis 4 1 Uhr 58 Hinte en Nac mln, 18 W ei- 46 still. Früh; jahr / Rüböl April - Mai 9. bez.,
Weizen, weilser, 58 — 72 Sgr..
211
Dekret und zwei Üin Hamburg 99.
Getreidebrse:
Dep. d. C. B.) Lord
die Nationen
Loose 95. 71
Gleich am ersten 37. 1205. Paris 951
amerikanischen Re Il cralliques 841
1233. Hamburg 1827
( 4 97 5 X.
Liü6wer peo].
Lars, ren do. . 61 bis
60 bez. u. 2 Mai- Lü ver pc.
G.. Frühjalir 127 Br., indent.
57 25 kö
Die in Kickelhof teises unter Hypothekenn une r . belegene dem Friedrich David Lin, früher Leopo Friedrich Witt, gehörige Erbrecht zmühle, ab schätzt auf 13,936 Rhlr. 20 Sgr., zufolge nebst Hy pothelinsch ein und Bedingungen in dem IV. Büreau einzusehenden Taxe, soll am 7. April 1852, Vormittags vor dem Hern ,, Rath Br ordentlicher Gerichtsstell e subhastirt werd
Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der pr te! sp d estens in diesem Termine zu melden.
Die dem Aufenthalte n iach unbekannten Gläu— iger Anna Barbara Wichmannsche en Erben wer— gleichfalls öffentlich vorgeladen.
— — —
,,, . nh
ede an en
Nothwendiger Verka uf. ,,, , zu Elbing.
Die d rmeister Eh istian und Karoline Wilhelmine, . Emmerich Morgenthunschen Eheleuten gehörigen r lick.
a) der zu Elbing unter XIII. 2319
äußeren Mühkend amm belegene un
zu Erbpachtsrechten besessenen sogenann
S chwedermühle, beste he nd M 18 .
Nebengebäuden, einen massis erbauten ober—
schlächtigen Wasf ermühle von 3 Mahlgän⸗
gen und einem , Hofraume
und Garten, welches Grundstück einen Er
tragswerth von 3022 Rihlr. 7 Sgr. 4 Pf. . geschã tzt sindz
zu St. Geor—
(sz okEe*ItIB- 1 51 Oehbaude nebst
orde nntlicher 242 , sr os Delege le tath! Irndt werden. ⸗ 9 141 to ** 318 l 111 alte 11 h annte Gläu⸗
dem Aufent
J 1 1itl!ti !
738 Subhastations-Patent. Noth wendi gen Verkauf . der ersten Abtheilung des , n en isgerichts zu Kammin soll das in Do
4
Baum wolle, 10,9000
Zproꝛ. Spanier 383. Kurhessis che Loose 325
L On. Donnerstag, 17. en,, (Tel. Dep. d. -(. *
Sch. Wien 12 FI. 35 bis 40 Kr.
Donnerstag, 12. Februar.
(
Hanh ann, 14. Februar, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Ber- Magdeburg- Wittenberge 65. Mecklenburger 35. Spanische inländische Schuld 36. Course fest, bei lebhaftem Umsatze. Roggen, Danzig wie gestern zu haben, Königsberg zu 99 au lassen, RKussischer sehr angetragen. steinscher a 103 pr. Mai zu lassen. Eramkè fiirt a. FI., Freitag, 13. Fepruar, Nachmittags ꝭ Ihr. gel en n, . B.) Nordbahn 353
Me i e ohne Geschäst.
Kieler 1055 Sardin. Sd. Geld-
Weizen wie gestern ; Ho 904 19, 20 Br.
4 proꝝ. Meralliq. 685. 5proæ. Baghea gtian 11h 1834r Loose 175. I839r 5proz. Spanier 18 7I§. Badische Loose Wien 97. Lombarden 793. London
n, 1013. 163 ien, 1 6
(Tel. Dep. d. 6 B.) Sie. 1043. Bankactien 1225.
13. , Nackmnitisgs 2 Uhr 15 Minuten.
proz. Metalliques 95. 4 proz. Nordbahn 1145. 18396 Loose London 12, 21. Amgßter dam 173. Augsburg Paris 1461. 9 g 33 Silber 233. Nac hmittags 5 Uhr 30 Mi⸗—
Consols pr. Kasse 99. in Rechnung
; Mittwoch, 11. Febru— ,, Bre s Lad, 14. Februar, 1 Uhr 16 Minuten Nachmittags. Oester- Baum wolle 10,000 ö len, 6. 36 6 P 34)
ichische Banknote * 83 Br. Oberschlesisch
Preise fest. Surat 3 Besser. . Februar, Nachmittags 5 Uhr. 5proz. 103, 90.
13. Februar, Nachmittags 5 Uhr , ,. 3 Hamburg 3
(Tel. Dep. d.
30 . 3 re, Were .
, , .
Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver-
ö ü r ner, .. 6 . —
belegene, dem Mühlenbe sitzer Jul lius Beyersdorff zugehörige, auf 9615 R r 12 Sgr. abgeschätzte und der Witttwe Schönwald adjudizirte Wasser⸗ mühlengrundstück nebst Zubehör, zufolge der nebst Hypothekenschein . BVexingungen in der Re⸗ gistratur tin ssbenben Taxe, am 15. April 1852, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher ö elle hierselbst resubhastirt werden.
Alle unbekannten Real-Prätendenten we aufgefordert, sich bei , der Präklus
mit ihren än! prüchen an das Grundstück enn e⸗ stens in diesem Termine zu melden. Kammin, den 3. September 1851.
Königliches Kreisgericht.
1 1s I
1121 Subhastations-Patent. ö in der Mark, 2. Dezember 1851. königliche Kreisgerichts-Kommission. der verehelichten 233 Doball, ke gebornen Francke, gehörige, beim Dorfe Wege nach. Nieder singw le , im , n,, von Liepe sub No. 61. verzeich—⸗ gerichtlich abgeschätzt auf 1084 143 Pf f, zufolge der n ieustem in unserer Registra nur einzu⸗ de 6 . soll n 2. April 1852, Vormittags 1 ordentlicher hiesiger Gerichtsttelle im We nsthwanzigzn Subhast⸗ ation Schulden halb ntlich meistbietend verkauf
Die dem Aufenthalte n 1
J * s 1858 tragene Gläubigerin Q arlbt
l 8iür eh' 21 *dO 6 o durch zu jensm Vern 3
)
geborne
unverehelic
zu Lubow, vorgelad ö November
Kreisgerich t.
— 9 Ahthei i