1852 / 41 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

214

stönigli lonsgerichts Depar⸗

tement des Königlichen Appellationsgerichts zu Naumburg in das D. tement des e l sseng ser er. zu Halberstadt; der bei ö , , n Deputation zu Aschersleben angestellte Kreisrichter . in . Departement des Königlichen Appellationsgerichts zu Mag 14 . a dortige Stadt- und Kreisgericht; die Appellationsgerichts⸗ 5 arien Kars' Otso Vollmer, Georg Friedrich Albert Jacobi, Marimilian Dittmar und die Appellationsgerichts . Aus kaltatoren Rudolph Bier⸗ freund und Georg Karl Jacobi in das Departement des Königlichen Kammergerichts; der bei dem Kreisgerichte zu Halberstadt bis her beschäf⸗ tigte Referendarius Reußner in das Departement des Königlichen Appella⸗ tionsgerichts zu Naumburg; Ter bei dem Kreisgerichte zu Quedlinburg beschaͤftigle Auskustator von Döntichem de Rande in das Departe— ment bes Appellationsgerichts zu Magdeburg.

Pensionirt ist: Der bei dem Kreisgerichte stellte Kanzlist Thorleuchter.

Rhein ⸗Provinz.

Ernannt sind: Zu Referendarien die Auskultatoren: Franz aver Traugott v. Brewer, Maximilian Dumont und Johann Wilhelm Hu— bert Meuser; der Landgerichts⸗-Referendar Joseph v. Fuchsius zum As— sesso bei dem Königl. Landgerichte zu Köln.

zu Halberstadt ange⸗

*

Brief.

Geld. Gem.

Hr, und Neumärk. ...... Pommersche...

Preussische .....

Hh einische und Woestphälische k Schlesische . Schuld verschr. d. Eichsfeld. Tilg. - C.. Preussische Bank- Antheil-Scheine

Rentenbriese

Friedrichsd'or .. Andere Goldmünzen Discont 9)

Posensche J WJ

= D t 6 4 6 Zins!

Kin enn Bala - ACegü6 erm vom 16. Februar 1852.

von Rothschild Lst Engl. Anleihe.

do. do. 4d. do. . do. do do. Fa , , Poln., neue Pfandbr. . .. do. Part. 500 FI. do. do. 9 Sardin. Engl. Anl. .. .. Hamb. Feuer- Kasse JJ Staats- Pr. - Anl. .. Lübecker Staats- Anleihe . . .. HLoll. 23 9 Integrale ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Thie XN. Bad., do, 33

* .

. 1 10.

2 * .

.

Brief. Geld.

(

,,

162

97

jo

* ö 29 513 146 4

getrockn. 206 Fl.; in Consumtion: 115pfd. alt. getrockn. 200, 205 FI.

jähr. di n m

1 elle ct. 29 FI; Mai 293 * Nov. 312 FI.; Dex. effect. 283 FI

22 32 *

29 20

. 21 * *. . Felegraphische Depeschen. ( Nichtamtlich.) Darmstadt,

Sonntag, 15. Februar. Die Erste Kammer hat einstimmig

ö 6

6

(Tel. Dep. d. C. B.)

mer, betreffend Die

nommen.

; für dieselbe aber auf 10 Jahre be— schränkt.

** 2 ö. *

1E erEkEü6ird, 16. F ebruan. Das Geschäft hlich ziemlich beträchtliche Umsätze J J ] * ö

klenburger und Magdeburg - Wittenberger besseren Coursen; in ibrigen Effekten war das Geschält ohne wes entlihhe „ourse ohne wesentliche Veränderung. Preussische

beschränkte sich haupt- in Kosel- derberger,

Aachen - Düsseldorfer. . Bergisch -Märkische. . . . .. .... dito Dir,, 97 4 16 . i 114475 1135 ö dito Prioritãts- = 894 Berlin Hamburger dito Prioritäts-. JJ dito dito II. ö

Berlin- Potsdam-Magdeburger. . ü ge 1 Mag 8 loco 62 66 Rthlr. 1 11

. J. '88en loco 58 - 61 Rthlr. ö 22 . ö ö 1 94 * 49 9. Ladung S4 hpłfd. 2 58

dito 5 58 Rthlr

Vereidigt ist: Der zum Referendar ernannte Kammergerichts-Aus—⸗ kultator Maria Philipp Ludwig Hubert Appolinaris v. Weise, aus Köln, beim Königl. Landgerichte zu Köln. .

Uebertragen ist: Dem Landgerichts-Assessor Frhrn. v. Heddes⸗ dorf zu Koblenz die Stellvertretung des an den Königlichen Appellations. gerichtshof kommittirten Landgerichtsraths Frhrn. v. Proff-Irnich am Königlichen Landgerichte zu Köln. . ö J

Angestellt sind: Der Kommunal-Empfänger Kot als Post-Expe— diteur in Ründeroth an Stelle des ausgeschiedenen Post-Expediteurs Hen⸗— nes; der invalide Unteroffizier Wilhelm Ackermann als Post-Expedient bei dem Post⸗Amte in Deutz. ö ö

Entlassen ist: Der Auskultator Otto Haß zum Zwecke des Ueber— trittes zur Verwaltung.

ö Turin, Mittwoch, 11. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) In Folge namentlicher Abstimmung ist heute der Preßgesetz Entwurf im m 100 gegen 44 Stimmen angenommen worden.

Nunmehr ward die Debatte über den ersten Artikel, Angriffe gegen fremde Regierungen betreffend, begonnen und derselbe mit 98 gegen 42 Stimmen angenommen.

Paris, 14. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats—⸗ Anzeigers) D hrich Ernennung de Tallenay's, bevoll— eh, mächtigten Ministers beim Bundestag, zu dem Gesandtschaftsposten ö. , dito . WJ . J , 8 1 58 kihl . Armand Lefevre's Stelle ist unbegründet. Cen- Mindener; Hi,, , , , . , . Wer nene ische Hofstaat des Präsidenten besteht aus 3. Prioritäts. Obligat.. 1. 34 1902 Hafer loco 26 - 27 Rrhlr. dem Vivisions⸗E en Brigade-Generalen Canrobert, Düssel dort-Elberfelde ͤ Vberst n Espinasse, Lourge, Edgar . . 1Oberst⸗-Lieutenant Fleury. Außer— Ordonnanz-Offiziere aus allen Waffen— nehmen.

anf

7211

n Belang und Allgemeinen mit

ausländis- he

n 141 UI

onds meist höher begehrt.

3 2 q ö 8 * P . 4 . .

HBexlIirk er det Ee i el e n vom 16. Februar.

Prioritäts- Obligationen

. 1 1it hl 6 brua

Königliche Schauspiele. . Dienstag, 17. Februar. Im Schauspielhause. Mit aufgeho⸗ benem Abonnement. Antigone. Tragödie von Sophokles. Ueber— setzung von Donner. Musik von F. Mendelssohn-Bartholdy. An⸗ fang ö Uhr. . ; . dito Prioritäts- 43 , n, n , , Mittwoch, 18. Februar. Im Opernhause. (27ste Vorstellung. ) Magdeburg-Halberstädter. ...... .. . ebret iter; Die Familien Capuleti und Montecchi. öh, ,. Abtheilungen. Masdeburg- Wittenberge 1 36 . ,, Musik von Bellini. . . dito Prioritũts-- 5 1903 insaat 58 56 Rihir Mittel . P reise. Fremden ö. Loge 2 Rthlr. *. ster Ra 8 Niederschlesis h- . ö ? Rthl- 3 ö und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums- Logen . ö. . H 6 FRchrur 3 Stettin, . am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge 366. . ö ; . F zen Frühjah und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rar l Prioritäts Seri 225 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 177 Sgr.

dito

Garnes bräsident

Marins D üarine

10 NI: . N J

Minuten Nachmittags. Roggen 58, 59

ö ö Mai still ohne grolses

VWieeei⸗

3 gelordert, F rühjalin 60 Bi , April Geschäft,

21

Serie] 13. 86 Spiritus 157

bez.,

d Ii 1* = pCt * 7 9 l

L437 . pril 0. ö April . Mai 10 Rthilr. 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. ; . n,, ö Im Schauspielhause. 40ste Abonnements ⸗Vorstellung: (N juni Juli 107 Rthlr. Br., einstudirt. Von Sieben die Häßlichste. Lustspiel in 3 Abtheilu gen und einem Vorspiele, nach Told's Erzählung, von L. Angely.

Juli/August 107 RKthilr. Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Gelid - Cours

Aug. M Sept 102 Rthlr l er HEBecrLIäörker EEärsc VvVecpkrra Rc. F elHrrnzgn, LSßpæ2Z.

Obers hlesische dito dito

—VVilbelms (Steel.

. . . ö . ; Tres ldlueęg. r 58 Minuten Nachmittags-

A- tien Lät. A.

Oben 80 hles. Krakauer

16. P ebruar. ! ele Rische Banknoten 823 ) Obers

1 ; ; ; les ische . hlesis he X tien 162 4 . Rt] Ir. ] 105 B . 10 = Ve iss e- rieger 60 * G. t ; Getreide preise: Veizuen, weisser, 58 Roggen 58

dito dito Rheinische, dito

Ualt

Prioritãts- 5 òö— .

6 . ktob. II. Serie.

3 72 Sgr., do 8 lber e 41 46 Sgr. Hafer 28 -

16. Februar, Ihr 41 Minuten Nachmittags

Magdeburg WMittenk ge 655.

8e huld el

w 25 J 69 Sgr. (Stamm-) Prioritäts- ö ; IRE aaa HaLL-.

1 Ha 993 1 Hamburg 99

Prioritäts- )bligationen. . .. vom Staat garantirte

dito Ruhrort -Crefeld-Kreis-Gladbacher dito Prioritäts- Stargard-Posen.

Mecklenl * ecklenburnge ö

105 J. 8 85 Geld

PFreuss. Courant.

1

B echhsel - Cor ke l. vom 14. Februar 1852.

Spanische inländische

ardin

Febr. / März

März April 263 RIhli verk. . April / Mai 27 a. 267 Rthlr. verk.. 27 Leben. Weizen nicht

1 1 . abgegeben, schlielsst

; 211 haben, Königsberg 143.

, 1. 1e gehalten, 1

Lr Le Oktobe Kaffee

Kurz.

2 Mt.

250 FI. 250 PFI. 300 Mk. 390 Mk. 1188. 300 Fr. 150 FI. FI. Thlr.

Amsterdam. . .. dito

Hamburg

dito London Paris. .. 4 Wien im 20 FI. Fuss. . . . ... Augsburg Breslau Leipzig in Courant im 14 Thlr.

1 Frankfurt a. M. südd. W. ... Petersburg

; . ; * . 1 . . . . verkehr dito Prioritäts -Obligationen. . . .. ... 102 102 16 zu weichenden VWilhelmsbahn (Cosel- Oderberg). . ...

dito Prioritäts-

Thüringer . ... ohne

Preisen letzten Preisen willigen zu haben

15 R

Nachmittags 2 Uhr MUinuten

ö beliebt

Februar, h Actien proz. Metalliques 28 14. Februar. Leipaig Dresdner 156 Br. 1 ⸗. . Mer⸗ lliquæs 84 5. Bankactien 1225. Nordbahn 146 1839 89. 6. Sächs. - Schles. 1015 B 101 G. Löbau Loos 121 Lombarden 983 aluten und Contanten fest. London Magdeb. - Leipæ. 240 r., 239 G. Berlin Ink. 113. . Lugsburg 124. Hamburg 183. Paris 147. Gold 30 Silber 233 J K . Berlin-Stett. 1285 Br., 128 6 636 Thlr. Ausländische * . t . ö D ger 763 Br., 6 ö Hriedr. V ilh . Nordh, 38 FI. 1 63 Eisenbahn- Stanm-Actien. J GJ . ö nher Lesen sr lLandeshanka J Rb 3 ch. ; 27 J K ; . ö 83 . 4 G. Preuls. Bankanth. 99 G. C öthen-Bernburger. . Krakau - Oberschlesische, . . . . .. . ... Kiel - Altona .. Mecklenburger. Nordbahn (Friedr. Zars koje-Selo k

. 3 ; ; einzeln eine Kleinigkeit niedrige

1 ber, m, mi, dm mm, mer // 9 5

Nichtamtliche Votirungen.

160 100

. ; 35 J ; ; . viene B A Uu n vw Olle

2200 Ballen

etwas weichen

1 Angelaàngt,

Get

kRO 86esuo ht l 14 6

AnnnSt e relarnrza, 13. Febr dar. cet. der Handels-Ges.

4 Portug. pro. 343, Gäiz; do. 23proz. 38. Rhein.

, . unsern inländischen Eonds war

pro. wirkl. Schuld 58 1102. Spanisch- 5pro⸗ 183;

Oesterr 5proæ. Meta lliq. Eisenb A

Von wenig *. d

Fonmels - CO . vom 16. Februar 1852.

Harn n Ha Fiat n Dep. d

Sonnabe 1 ; ; Nordbalmn

Ba. ka

tien

Preuss. Ereiwillige Anleihe... . ...... . .... dito Staats- Anleihe von 18569. Staats Schuld- Scheine Oder Deich-Bau- Obligationen,. . Prämiensch. der Sechandl. à St. 50 Thlr. ͤ Kur- und Neumärk., Schuld verschreihung. krakan- GOhergghlesigehe .. .. ...... 4 . w 3 Berliner Stadt-Obligationen J 014 335 Nordbahn (Friedr. Wilh.) 35 dito dito . . Kur- und Neumärk . .

ir ger. i f, Os tpreussis che 6 ; 3 288 k 1 . . . ; ihn im Betretungsfalle 2 68k CUss 2513 . ö . * / yer nackste lig . 8 (S8 1555 ) r hHBafterm I 1091 y 241 141841 . P 1 235 Ver nachstehend signalisirte Schiffer und Ar— u verhaften und hierher transportiren zu lassen.

zeitsmann Karl Peters, aus Strelitz in Meck— senburg gebürtig, hat sich des Meineides drin— gend verdächtig gemacht. Derselbe hat sich von entfernt und ist sein Aufenthaltsort bis Sig! Personal-Beschreibung. Familien⸗Name: Peters, Vorname: Karl, Bekleidungs 21 1 9

Geburtsort und Aufentha Strelitz in Meck⸗ kann nicht angegeben werden

3

D 086 3proæ.

Spanier 38

Kurhessische Loose Paris 35

ö msterdam Sonnabend, l 1 Feb ua]

Si. * .

. Effekten beinahe unverändert. VVeizen mit wenig Handel; 129pfd. seelind. 275 FI.; 125

oning. 262 FI. R

ö !

ͤ 1204.

nns.

ö. h. . . ö bunt. 0ln Ausländische Prioritäts - Actien. J ö. 1 8PIG¶ . Ueli

988 en P

sries 9 ; 26 J : = 6041 . 5 . n .

reishaltend;

3

1951 Steck K ; = / / 564 e f. c. Peters zu vigiliren, ihn

14

den 7. Februar 1852. Königl. Kreisgericht. Abtheilung.

Brandenburg,

Posensehe ..

ͤ dito

Sxhlesische = dito Lit. B. vom Staat garant.

Westpreussische .

Hanh, Gert, Hope 1. Anleihe Stiegl. 2. 4. Anleihe...

Russ 40

do.

Gestalt: der rechter

9) 2 Narbe.

& C 6

ð = de = = do =

nir 9181

Pfandbriefe

i gnalement.

setzt nicht zu ermitteln gewesen. Eivil und Militair-⸗B hörden

dienstergebenst ersucht, auf den

2 252

——

91115 . Alle resp.

werden daher

do. do. Anleihe,,