1852 / 48 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

250

Per so nal Chronik

8 *1 Provsinzial-Behörden.

ovinz Brandenburg.

Ernannt 6 ef dr danen Ludwig August Bernard Fock, Karl Ern Went el und Ludwig Heinrich Bernhard Schmidt zu Gerichts. 3 ** die Auskultatoren Franz Gottfried Ludwig Kapff, und Rudolph n, ann Arthur von Kehler zu Referendarien; in Folge der Um— J. n Forstaufseherstelle zu Sonnenburg, im Forstrevier Freien n Försterstelle der bisherige Forstaufseher Steffens daselbst

walde, in eine zum Fön ten Der Doctor der Medizin und Chirurgie Karl otsdam als praktischer Arzt und Operateur, die

Vereidigt sind j Theoder Starte zu Karl Florian Gustav Maper und

zundärzte Dr. äaktischen Aerzte und Wundãä . * . Friedrich Hederich zu Berlin, u Steinhausen zu ö als Geburtshelfer. Verliehen ist . die Konzession zur Anlegung iner Bestellt m. Wi inrich von 1 Do e ö , 9 zu Auskultatoren, und die beiden ersteren dem Stadt⸗ gerichte zu Berlin und der letztere dem Kreisgerichte zu Berlin zur Beschäf⸗

sigung überwiesen. Angestellt sind. Schultze zu Senftenhütte

Apotheke in Rhinow.

und Schullehrer f

endorf; l 2. K Kuster und Schullehrer zu Herzsprung, und Schullehrer -Adjunkt lehrer und Organist zu didat F. L. Zschocke als terimistische 6. zu , S Adjunkt daselbst; der ĩ. gi n een, an der Stadischule zu Charlotten

Niederlandin;

Hülfslehrer in Rawicz, C. H. Scheidel⸗

zweite Lehrer J. F. Schullehrer zu Schönwalde, A. Irmisch als Rektor an der zu Görsdorf J. F. Lehmann al Lehrer zu Stargardt in Pommern, Stadtschule zu Havelberg; der Predigiamt t Töchterschule zu Brandenburg , 5. E. ; Domschule zu Havelberg; der int. Küster un. dorf, J. W. La dem ann, als d lehrer zu Reckenzien, C. J. J. Neumann, Adjunkt zu Garlin; der int. als Küster und ,, da E. Schulze, als Lehrer an chu Alt. Gersdorf, C. J. S. Matth ige, dafelbst; der int. Lehrer zu Hinzdorf, J. S. Lehrer daselbst; der int. Lehrer an der

und der Predigt und Schulamts . Kandidat G.

J. G. Krüpke,

6 l ehrer zu Falkenwalde, L. H. L. Köppen, 24 3 daselbst; der Lehrer zu Polzow, E 5. Schullehrer zu Klockow, und der int. Lehrer zu Biechtker, als dritter Lehrer an der kombinirten Lehrer zu Heinrichsdorf, E. F. . Deich en, Adjunkt zu Lindenberg; H. Kunze, als Küster und Schullehrer zu Neu-Ruppin, J. G. A. Spengeler, als . Burgerschüle' fr Knaben vLaselbst; der Schullehrer zu r Hahn, als Küster und Schullehrer-Adjuntt zu Heinersdorf Lehrer zu Schwedt, L. E. C. Pahl, als

Buckow; der Ober-Küster zu Lehrer an der Elementar, und

. ; Si Lüdecke daselbst; der Küster und Schullehrer⸗-Adjunkt zu Gielsdorf, A. deche, . Kuster und Schullehrer zu Garzau; der int. Lehrer zu Lychen, ö K. W. Pracht, als wirkliche? Lehrer daselbst; der int. Lehrer H. 6. F. Runge zu Luhme als wirklicher Lehrer daselbst; der walde, A. T. Jokisch, als Konrelior in Wriezen; Wriezen, C. F. Weber, als wirklicher Lehrer daselbst; Lorenz zu Neu-Lewin als der int. Lehrer F. J. T. Müller zu Wriezen als Lehrer an der Armen schule daselbst; der provisorische Lehrer zu Leddin, C. A. Liepe, als Küster und Schullehrer daselbst; der Küster und Schullehrer zu Dahlwitz, E. H. F. Ziegenhirt, als Küster und Schullehrer zu Selchow, und der Lehrer zu Köpenick, A. L. Dölling, als dritter Lehrer zu Wendisch-Buch— holz; der Lehrer am Königlichen großen Militair-Waisenhause zu Pots— dam, C. F. Zimmer, als Kantor und Lehrer-Adjunkt zu Zehdenick.

Versetzt sind: Der Gerichts-A1söessor Justus Wilhelm Franz Ge⸗— senius aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg in das des Kammergerichts; der Auskultator Julius Heilbron aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder in das des Kam⸗ mergerichts und ist dem Stadtgerichte zu Berlin zur Beschäftigung über⸗ wiesen.

ö find: Der Referendar Herrmann David Schulz aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Glogau, der Referendar Fr. W. Paul Lis co und der Referendar Gustav von Kunth aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Naumburg, der Referendar Karl

der int. Lehrer zu der dritte Lehrer

Otto Gustav Wollmer, der Referendar Friedrich Ernst Ferdinand Just

aus dem Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt, und der

Referendar Karl Martin Reißner aus dem Departement des Appella⸗

tionsgerichts zu Magdeburg in das des Kammergerichtz. Entlasfen find: Der Referendar Ernst Ludwig Müller behufs

und Dr. Hans Gustav Adolph . J Triebsees zum Ober⸗Gränz-Controleur daselbst. Dem Apotheker erster Klasse Louis Morgenstern D.. AaAaaals Gränz-Aufseher zu Triebsees. Die Rechts-Kandidaten Paul Richter, Friedrich Freyberg und der Bokttor der Rechte Johann . 5 Ludwig zu Barth als bersttener Reserve⸗ Gränz-Aufseher nach Bergen;

buig; der int. Lehrer Elementar -Lehrer daselbst, der u Oranienburg als Elementar-Lehrer der . K zu Groß-Schönebeck als Küster und ersten 3 7 Lehrer an der kathohschen Elementarschule zu Landeshut. Stadtschule zu Beinau; der ini. Lehrer F wirklicher Schullehrer daselbst; der als Lehrer an der Ss⸗-Kandidat und Lehrer an der Crüger, als Rekior an der Schullehrer zu Hohengörs⸗ güster und Schullehrer daselbst; der Hulfs t i d e ö ie Küster und Schullehrer⸗ Königl. Ober -Prasidial-Büreau Feder mit der Verwaltung der Kreis— Lehrer zu Hindenberg, J. H. J. E. Techow, selbst 5 der Lehrer zu Wendisch⸗Buchholz, A. der Stadtschule zu Luckenwalde; der zweite als Küster und erster Lehrer A. Schmidt, als wirklicher Freischule in JJ A. F irklicher Lehrer an derselben Schule; der int. potsdam, A. A. F. Rub ach, als wirklicher Leh ,, G nh, ; f ies Grube, als Küster und ver Vorstadt, als Lehrer bei der ; Brüssom G. W. H. Realschule und der mit ihr verbundenen Elementarschule 57 .

Schule daselbst; der Füster S Lehrer bei der uta in . 8 ö , berg; Ferdinand Konsalik von der Schule in der Kujaver Vorstadt als

der Küster und Schullehrer ; . za, G, Feger an der ftabtischen 3 kreuz aus Stodolly, als Lehrer an der städtischen Elementarschule zu

Vierraden, C. F. Bromberg,

und der int. 98332 J e. 35 . selkst? ling des Schullehrer Seminars zu Bromberg, als wirklicher Schul hren dasesbst; lischen Schule zu Hutta⸗Werder, Kreis Gnesen.

der int. Lehrer zu Strasburg, H. A. F. Staveno w, als wirklicher Lehrer

Rekior zu Freien⸗

Küster und Schullehrer-Adjunkt daselbst, und8

seines Ueberganges zur Verwaltung aus dem Justizdienste; der Auskultator Franz Karl Emil Rhode auf seinen Antrag aus dem Justizdienste; der Auskultator Dr. Brinkmann behufs des Ueberganges an den Justiz⸗Se— nat zu Ehrenbreitstein aus seinen Geschäfts⸗Verhältnissen im Departement des Kammergerichts.

Gestorben sind: Der emeritirte Küster und Schullehrer Joh. Heinr. Hohler zu Lühsdorf; der Küster und Schullehrer Gottlieb Lin— dau zu Lobbese; der emeritirte Küster und Schullehrer Seydel zu Blum— berg; der Schullehrer Johann Gottlob Riebisch zu Gliening; der Küster und Schullehrer Gottlieb Ludwig Markus zu Lenzke; der emeritirte Küster und Schullehrer Karl Ludwig Heinrich Otto zu Wiechmannsdorf; der Küster und Schullehrer Moll zu Wilsnack; der Küster und Schullehrer Johann Otto Friedrich Bluhm zu Bohnsdorf; der Küster und Schul— lehrer Johann Friedrich Praeger zu Nunsdorf.

. Provinz Pommern. . ö Ernannt ist: Der berittene Reserve⸗Gränz-⸗Aufseher Spruth zu

Angestellt ist: Der Steuer-Supernumerarius von Wagenhoff

Versetzt sind: Der berittene Reserve⸗Gränz - Aufseher Krause in gleicher Eigenschaft von Bergen nach Triebsees; der Fuß-Gränz - Aufseher

der Gränz-Aufseher Gau zu Löwitz als Steuer -Aufseher nach Stralsund;

. 2 der Gränz - Aufseher Zimmermann zu Loitz als Thor - Controleur nach sind definitiv: Der interimistische Lehrer G. F. T. als Küster und Schullehrer daselbst; der Küster J. L. Bohm zu Herzsprung als r n g n, per S 'hrer zu Friedrichsthaler Glashutte, P. Gd. der Schullehrer zu F . ö j u Hohenlandin, E F. Bie fenthal, als Schul⸗ des Kreises Waldenburg, Pfarter Reiffenberg, sein Amt niedergelegt j der Dr. phil. und Schulamts-Kan-

ettor der Stadtschule zu Baruth; der in⸗ ö J. J. M. Lademann, als Küster und i Sch 1 er der bisherige Lehrer Thielscher in Zantkau als evangelischer Schullehrer

Greifswald, und der Gränz-Aufseher Bonck in gleicher Eigenschaft von Altenhagen nach Barth.

Provinz Schlesien. 9 Ernannt ist: Nachdem der bisherige katholische Schul - Inspektor

hat, der Pfarrer Diersch in Waldenburg zum Kreis-Schul-Inspektor. Bestätigt find: Der bisherige interimistische Lehrer Ludwig Ehm— ler als wirklicher evangelischer Schullehrer in Ujast, Militscher Kreises;

zu Schickwitz, Kreis Trebnitz; der seitherige Schullehrer zu Küpper, Adolph Fischer, als katholischer Schullehrer und Organist zu Altkirch im Kreise Sagan; der bisherige Hülfslehrer Anton Linke als zweiter ordentlicher

Vereidigt sind: Die Kandidaten der Feldmeßkunst: Karl Heinrich Herrmann Stirius, Benjamin Gottwald von Berge und Herren— dorf und Karl Herrmann Wilhelm Telle, auf Grund bestandener Prü— fung, als Feldmesser. n.

nebertragen ist: Die Stellvertretung des Polizei- Anwalts bei der Gerichts-Kommission in Schönau dem Kreis-⸗Secretair Seydel.

Beauftragt ist: Der bisherige Militair⸗Supernumetarius im

Secretairstelle in Ohlau. . ;

Erledigt ift: Durch die Amteniederlegung des Pastor Weigelt die evangelische Pferrstelle in Kauern und Karlsmarkt, Kreis Brieg. Num der polnischen Sprache ganz mächtige Bewerber können zugelassen werden.

Provinz Posen. K Bestätigt sind: Der Lehrer Robert La u sch in Paledzie kosgielne im Schulamte definitiv; Julius Bundschu von der. Schule in der Kuja— städtischen Töchterschule, so wie bei der in Bromberg; August Columbus von der städtischen Töchterschule zu Bromberg als mit der Realschule verbundenen Elementarschule in SBrom—

Töchterschule in Bromberg; der Lehrer Groß—

insbesondere als erster Lehrer an der Schule in der Kujaver Vorstadt zu Bromberg; der Schulamts-Kandidat Gerhardt, ein Zög Lehrer bei der evange—

Rhein Provinz.

Ernannt ist: Der bisherige Hülfe lehrer zu Boedingen, Theobald Rausch, zum Elementarlehrer in Pesch, Kreis Bonn; der Lehrer Hermann Seeger zum Hauptlehrer an der Fortbildungsschule der Landbürgermeiste⸗ rei Mühlheim an der Ruhr; der Seminarist Andreas Schmitz aus Wassen⸗ berg provisorisch auf zwei Jahre zum Lehrer an der katholischen Elemen tarschule zu Dürscheid, im Kreise Solingen; der Lehrer Peier Dunwald provisorisch auf zwei Jahre zum zweiten Lehrer an der katholischen Elemen tarschule zu Monheim. . e

Beftätigt sind: Der Apotheker J. Klasse Friedrich Blum hoffen als Verwalter der Speckschen Apotheke zu Burg; der bisherige kommissari⸗ sche Polizei⸗Kommissgt Tritte! zu Barmen in diesem Amte definitiv; die an der katholischen Elementar⸗Mädchenschule zu Uerdingen bisher proviso— risch angestellte erste Lehrerin Pauline Arer in ihrem Amte desinitiv; der bisherigt provisorische Schullehrer bei der kathölischen Gemeinde zu Ftrufft Anton Kasdorf und der provisorische Lehrer Friedrich Wilh. Müller zu Burgsolms in ihren Stellen definitiv; der Post-⸗Expedient und kommissa— risché Post⸗Expeditions-Vorsteher Fuchs in Mayen in seiner Stelle.

r en m n hat fich: Der praktische Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. Jos. Keberlet zu Brüggen, Kreises Kempen und der bisher zu Kirn im Kreise Kreuznach wohnhafte Thierarzt erster Klasse Amacker zu Lutzerath im Kreise Kochem. ö

Uebertragen ist: Die Verwaltung der Filial-⸗Apotheke zu Ge münden im Kreise Simmern dem Apotheker Jakob Cronenberg und in Stelle des ausgeschiedenen Bürgermeisterei⸗Verwalters Oster zu Wald breitbach die kommissarische Wahrnehmung der Polizei⸗Anwaltschaft bei den Gerichtstagen daselbst dem Bürgermeisterei⸗Verwalter König.

Angestellt ist: Der Kandidat Wilhelm Krupp als Lehrer an

dem Progymnasium zu Jülich definitiv.

2

Verliehen ist: Die durch das Absterben des Pfarrers Schu—

macher erledigte Pfarrerstelle zu Simmerath, Kreises Montjoie, dem seit— herigen Pfarrer zu Buchholz Johann Hermann Ditscheid.

Gewählt sind:

51

An die Stelle der ausscheidenden Mitglieder bei

der Handelskammer zu Koblenz, nämlich der Kaufleute J. A. Lero) und Fr. W. Hisg en, so wie der Stellvertreter P. Manell und W. A.

8

Bingel, die Kaufleute J. A. Leroy und St. Dewald als Mitglieder und der Banquier J. P. Clemens, so wie der Kaufmann A. Dietz als Stellvertreter, an die Stelle des bisherigen Stellvertreters und zum Mit-

gliede gewählten Kausmanns St. Dewald der Kaufmann W. A. Bin-

gel als Stell vertreter. Beauftragt ist:

Der Ober Post-Secretair Korn als kommissa⸗

rischer Orts-Post-Kassen-Controleur mit der Leitung des Post-Amtes zu

Koblenz.

Pensionirt ist: Der Ober-Post⸗Secretair Falckenberg.

Entlassen ist: Der beim Landgericht zu Koblenz beschästigt gewe⸗— sene Obergerichts⸗Assesor Wichmann aus Arnsberg zum Zwecke seines

Uebertritts zur Verwaltung, aus dem Justizdienste.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 25. Februar. Im Opernhause. haus-Abonnements-Vorstellung: Macbeth. Trauerspiel in 5 Auf⸗

4bste Schauspiel⸗

zügen, von Shakespeare, übersetzt und für die Bühne eingerichtet

von L. Tieck. Anfang 6 Uhr.

Kleine Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Proscentums-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und Prosce⸗ nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr. Amphitheater 75 Sgr.

Donnerstag, 26. Februar. Im Schauspielhause. 47ste Abonne— ments-Vorstellung: Zum ersten Male wiederholt: Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Akten, von F. Walther.

II na rHaLt Hr. Berlin, den 23. Februar. Kogßten 3 Krhtr. 18 Sgr. 2 PF, Sgr. 6 Ef Grolse Gerste 1 Rthlr. 23 Sgr. 9 Pf. 78 ann nn ü ,,,.

Zu Wass er:; Vein 2 Rihle 25 Sgr., auch 2 Rthlr. 18 Sgr. 2 h , , , Grosse Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 20 Sgr Hafer E Rthlr, 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rthlr. 2 Sgr., 6 Pf Erbse? Rihm 5 Sgr., auch 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 Ps.

Sonnabend, den 21. Februa! Has Schock Strah 7 Rthlr. 15 Sgr.,

auch 7 Rthlr. Der Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 22 Sgr.

.

auch 2 Rthli 42 Hafer 1 Rthli

ande:

1

Sgr.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

ler HEBeCrElirdenr HBäörsge Voker 24. Fehbhrigahn 1852.

V eeknhsel - CG Giksc

vom 24. Februar 1852

Preuss. Courant.

1

2560 FI. 250 FI. 30 Mb. 300 Mk E Lst. 3M Fr. 150 HI. 150 FI. 160 Thlr.

Amst erdam. . dito Hamburg.. dito London.. D

J VWien im 20 FI. Fuss. . . .. Augsburg reslau

Leipzig in Courant im 14 Thlr. 100 Thi. 100 FI. 166 SRbl.

Frankfurt a. M. südd. W. ... Mt. Woch.

Petersbu r9

Cx N NC r C

Feng - CMG. vom 24. Fehruar 1852 Preuss. Fręimilit. nlenk... . .... ..... dito Staats- Anleihe von 1856... ...... Staats · Schuld- Scheine. ö Qder- Deich- Bau- Gbligationen r Prämiensch. der Seehandl. à St. 55 Thlr. Kur- und Neumärk. Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen,. dito dito Kur- und Neumärk z 3. .

Pommersche. . . Posensehbe . . .. dito Schlesis ch . dito „t. B.

Westpreussische ö.

Pfandbriel

vom Staat garant.

Brief. Geld. Gem.

1007 68 98

.

8 1 1

Kur- und Nefrmärk...... ... Posensche . . ..

Preussis che Rt einische Sãchsische. ... Schlesische Schuldverschr. 4d. Eichsfeld.

Preussische Bank- Antheil-Scheine ... .....

Rentenbriefe

100

993 992 Friedrichsd'or .... w Andere Goldmünzen à 5 Thlr. . ..... ,,

2741 133

Bil 10m.

is enkhann- AGCtien vom 24 Februar 1852.

Aachen-Düsseldorfer . ..... . . ...... Bergis⸗ h - Märkische. .. dito Prioritits- ...... Berlin-Anhalter Lit. A. u. B. ... dito Berlin Hamburger. dito . I dito dito II. Em. .. Eerlin-Potsdam- Magdeburger . dito Prioritãäts- Obligationen . dito dito Berlin- Stettiner . ... dito II01 Cäöln -= Mindener .

Prioritãts-

dito Magdeburg-Halberstädten J Magdeburg - Wittenberge dito Prioritãts- is h -= Märkische. . Prioritãäts- dit Prioritätss!.. ..... dito Prioritäts- III. Serie dito IV. Serie ( Obers chlesische Lit 2 dito

N; 1 192 1grpeghnies VIE Gers chile

16 [1160

06 tamm-) Prioritäts-3.. ... Prioritäts- Obligationen. . ... 10 „pom Staat garantirte. .. Ruhr ort-Crefeld-Kreis-Gladbacher . . .... dit o Stargard-Posen

. F , =

e d = = m .

ö Prioritãts-

C

härte, JJ dito Prioritäts - Obligationen. . ..

ilhelms bahn (Cosel- Oderberg). . ...... Prioritätas-

V 3 . 2 3

dito

11 ͤ / 7

Michtamtliche Votirungen.

Ausländische Etz; . 2 ö 2 riet. eld. zem Eisenbahn- Stamm- Actien. .

1

Cöthen-Bernburger. K Krakau-Oberschlesische. Kiel - Altona. J Nordbahn (Friedr. Wilh.) .. Zarskoje- Selo . . 5

Ausländische Prioritäts-Actien.

Krakau - Oberschlesische . . . . . . ..... ...... Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..... ......

Kassen- Vereins-Bank-Actien . . ....

Ausländische Fonds.

1 do. Hope 1. Anleihe. ..... d0 Stieg! 2 4. Anleihe .. do do 5. Anleihe. .