254
wie auf dem Lande unter die verantwortliche Aufsicht des Pastors
und des Vorstandes der betreffenden Kirche gestellt. S. 2. . Dieselben haben den Zugang zu den Glocken unter amtlichem Bersch zu halten oder, wo sich die letzteren nicht in dazu geeig⸗ neten Räumen' befinden, beispielsweise, wenn sie in offenen Glocken⸗ stühlen hangen, möglichst solche Vorkehrungen zu treffen, daß Eigen⸗ mächtigkriten in dieser Beziehung verhindert werden.
§. 86.
Sie sind berechtigt und verpflichtet, jeden Gebrauch der Kirch en⸗ glocken, welchen sie als unwürdig erachten, zu untersagen und zu hindern. Meinungsverschiedenheiten, welche sich über die Würdig⸗ leit eines Gebrauches der Kirchenglocken zwischen dem Geistlichen und den Kirchenvorstehern ergeben möchten, sind durch die betreffende Superintendentur zur höhern . vorzutragen.
Jeder, der sich eigenmächtig den Gebrauch der Kirchenglocken erlaubt, oder dabei Hüffe leistet, oder die ihm in dieser Beziehung ertheilte Erlaubniß überschreitet, verfällt in Geldbuße bis zu zehn Thalern oder entfprechende Gefängnißstrafe, sofern nicht dabei durch etwa verübte Gewalt oder gar thätliche Widersetzlichkeit gegen ein— zelne Mitglieder des Kirchenvorstandes eine höhere gesttzliche Strafe eintritt. ö
in,, ;
Einzelne Kirchenvorsteher, welche die Entscheidung über den nicht zu gestattenden Gebrauch der Kirchenglocken nicht ausführen, oder einer Aufforderung des Geistlichen, als ersten Mitgliedes des Kirchen— vorstandes in dieser Beziehung ihre Mitwirkung versagen, werden in Disziplinarstrafe bis zu 10 Thalern genommen.
Stettin, den 10. Februar 1852.
Königliche Regierung.
Per sonal Chronik
der Pr ovinzial-⸗Behörden.
Donnerstag, 26. Februar, Abends 7 Uhr.
Im Konzertsaale
des Königlichen Schauspielhauses. Erste Sinfonie⸗Soirée (zweiter
Cyklus) der Königlichen Kapelle.
Amtlicher Wechsel-, Honds - und Geld- Cours
der Ecrliimer KEäörse vom Zh. Eehbrimar 1AS8FpZT.
V echsel - Caulzrse vom 24. Februar 1852.
Preuss. Courant.
Erief. Geld.
a . Kur dito i 2 Mt. . . . a, ö 300 Mk. Z Mt.
5
London 2. 1 l
, 9 2
Wien i 20 FI. Fuss.... 160 Fi. JJ 150 FI. Breslau 166 Thlr.
J Frankfurt a. M. sidd. W. .. . 100 EFI.
2
2
2 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Je
5 *
*
2
3
Petersburg . 1066 §SRblIl.
143 1413 151 156 6 253
81 1013 99 9935 56 18
—
EF nnekg - G. vom 25, Fehruar 1852.
Preuss. Freiwillige Anleihe. . dito. Staais- Anleihe von Staats Sehuld-Scheine. ..... ...... Oder-Deich- Bau- Obligationen. ...... Prämiensch, der Seehandl. à St. 50 Thlr Kur- und Neumärk. Schuldverschreihung. Berliner Stadt. Obligationen,. ... dito dito Kur- und Neumärk. . .. ¶ Ostpreussis che
Obersehlesische Lit. A... dito Prioritãts dito
Priuz- Wilhelms (Steele Vohw.) ..
dit⸗ Prioritäts- dito II. Serie.
Rheinische dito (Stan-) Prioritäts dito Prioritäts- Obligationen. .. dito vom Staat garantirte
Ruhrort - Crefeld - Kreis-Gladbacher ..
dito Prioritãts-
Stargard- Posen Thüringer. dito
Uichtamtliche Motirungen.
Ausländische Eisenbalin- Stamm- Actien.
Cöthen-Bernburger. JJ Krakau - Oberschlesische, .. . . Kiel = Altona . = ö Mecklenburger . 234 Nordbahn (Friedr. Zarskoje-Selo w
Ausländische Prigritäts- A ctien.
Krakau - Oberschlesis che. . . . . ...... ..... Nordbahn (Friedr. Wilh. ) ..
Kassen- Vereins-Bank- Actien..
255
Rübl loco 1013 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. . Eebruar 101 Rihlr. Br, 10 6. . Febr. Mär do. Mãrz / April do. = April Mai do. Mai / Juni 105 Rrhlr. Br., 1044 G. I Iuni / Juli 105 Rthilr. Br., 108 G. . Juli/August 105 Rthilr. Br., 105 G. Aug. Sept. 1075 Rthlr. Br., 105 6. j Sept. / Oktob. 103 Rthhr. Br., 105 G. Leinzel locd 113 11 ihr. ; . Frühjahr 113 - 113 Rihlr. Spiritus loc ohne Fals 265 Rthlr. verk. mit Fass 267 Rthli zr., 267 G. Februar do l Febr. / Mãr⸗ do. März /MMAmApril do. ö . April Mlai 27 27 Rthlr. bez, . Br ) 277 G. Geschäfts verkehr beschränkt. Weizen ohne e , Roggen zuerst höher bezahlt, später etwas niedriger verkauft, und .
8 1 j 115 ] 95 sa 42 5 3 1 ö . 3 ; ö. lich wieder weniger Abgeber, im Allgemeinen wenig Geschäft üböl wenig 1 mgang Spiritus bei stillem Geschäft anfänglich ohne nennenswerthe 1 reisänderung, schliesst pr. Frühjah et wns gefragter. ** 21 gr. 54 28 ö. ö 2 . . k Bar 16. ich 2 F eb uar. Leipazig- D 6 dne 156 G. Sãchsis ch- . . r*, 8 G. Sächsisch - Scliles. 101 G. Löbau - Zittauer 265 6 2475 G. alagdeb. - Leips. 239 Br. Berlin- Anh. 114 Br., 1135 G6. ö ü. ö 771 * 9 ö ö. (. ĩ . * - 2 J Stett. 127 3 EG. Köln- Mindener 1077 Br., 1074 G. Ihüringemn 55 . 1 2— Ki 6 ] ĩ ö ĩ ,. j Altona Ki le 1. 106 Br. Anhalt - Desszuer Landesbankactien It. 1411 i 7 6. Wiener Fanknoter; S823 Br
823 G
. Wien, Mittwoch, 25. Februar, Morgens 8 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die „Wiener Zeitung“ bringt ein am Zten d. M. ab— geschlossenes und am 20sten d. sanctionirtes Uebereinkommen zwischen
—
dem Staate und der Nationalbank als ersten Schritt zur definitiven
Regelung des Geldwesens. Die Bank wird ihrer eventuellen Be— theiligung bei dem letzten Anlehen von 10 Millionen Gulden ent— bunden; der Anhäufung des Staats-Papiergeldes in Bankkassen
. Lit. B. von Staat garant, 3 Q — , wird vorgebaut; die hypothekarische Sicherheit für die Bankschuld ö w . ö 237 ö. ö re ne. V des Staates ausgedehnt; die Abrechnung mit der Bank vereinfacht . . ö 2 , ,,, k . und die Verzinsung von Seiten der Finanz⸗-Verwaltung angeme ssen Posensche — 6 ö. ö 4 . Engl. Anleihe, 5 . . ö . 1 64. ö . reguli t. Preus sische .... . 98 e Schatz Obligatione H z 83 / Loöonbon, Dienstag, 24. Februar. (Tel.
ö In gestriger Sitzung des Unterhauses erklärte
Die Königin hat unsere Demission angenommen befohlen, ein neues Ministerium zu bilden. Auftrag angenommen und das Parlament bis zu nä
.. Provinz Sachsen. 3 — . S VYVPommersche .. Ernannt ist: Der bisherige Salinen⸗Eleve Lindig zum Salinen w
Faktor und Mitgliede des Königlichen Salzamts zu Dürrenberg. Anus hngt ehe bonds
dito
Worbis, in der Diözese Groß-Bodungen, dem bisherigen Kandidaten des Predigtamts Johann Karl Rinnebeng; die erledigte evangelische Pfart⸗ sstelle zu Ostrau, in der Diözese Brehna, dem bisherigen Pfarrer zu Cös— eln, in derselben Diözese, Valentin August Roloff. Uebertragen ist: Dem Hauptmann 4. D. von Wangenheim in Jessen die Führung der Polizei⸗Anwaltschaft für den gesammten Bezirk Königlicher Gerichts-Kommission daselbst. , , . . ; Erledigt sind: Die Schul- und Küsterstelle in Gorsdorf, Ephorie ö kö D Jessen; die Schulstelle in Graditz, Ephorie Torgau; die zweite Lehrerstelle 86 . k J do. 23 h 1 0 ö . F 122 818g 2 andbr 4 in Königerode, Ephorie Ermsleben. w ,, 6 . .
Rhein * Provinz. Preussische Bank- Antheil-Scheine ...... — k 4 Part. 500 FI. Ernannt sind: Der Schulamts-Kandidat Karl Brauner provi— k — ,, . sorisch auf zwei Jahre zum Lehrer an der mittleren Klasse der katholischen Friedrichsd'er ' — 2 ö Sardin. Engl. ànl ö . t Elementarschule zu Mettmann; der Lehrer Johann Thomas provisorisch Andere Goldmünzen 6 ; , — „Standard“ giebt folgende Ministerliste; Surgen, Lorrkanzler: auf zwei Jahre zum Lehrer an der evangelischen Elementarschule zu Witz- PDiscomé. . ö, ö . tgen, Lord kanzler; helden KM Solingen. h = 8 . Lübecke 9 Staats Anleihe Bestätigt ist: Der Predigtamts-Kandidat Johann Karl Frichirich ö . 1 ö . Dofins als Hülfs-Prediger der evangelischen Gemeinde Meiderich (Sr I . Gem. , a, ,. Als Mitglieder des neu zu bildenden Ministeriums werden node Duisburg). vom 25. Februar 1852. D N Bad. do. 35 FI ö . ; ; 2 2. . ; ö ö Derbe w ö . . . ö ferner genannt: Lord Manners, Henley, Herries, Beresford, Ha—
**
*.
Verliehen sind: Die neu gegründete evangelische Pfarrstelle zu 5 7 2 s z ö. d 2 1 r ; amb. Cert.
S D — 26 28 8 X. — 8 23
1 *4 vertagt.
8 41 ov * 89. ö . ö V 1 1 * —— Northumberland, Admiralität; Walpole, Inneres; Malmesbury,
; k J . ; . . uswartiges; israel, Schatzkanzler; Lonsdale, ( onstilpräsident
Königliche Schauspiele. Lachen-Dässeldorfer-.. 38575 24 J — — milton, Forbes, Mackenzie, Lord Naas. Donnerstag, 26. Februar. Im Schauspielhause. 7ste Abonne- PRertzisch. Märkisches. 36 . ö w . ments⸗Torstell ö j re 3858 9 ; j dito Prioritit;!-- 6 Herlim, 25. Februar. Die Börse war im Allcemeinen gänarzs Torstellung: Zum ersten Male wiederholt: Die Amerikanerin, K ,, rse war im Allgemeinen günstig ed in 5 At Walt Berlin- Anhalter Lit. A. u. B...... 8. und Course theils fest, theils höher Cosel- Oderberger und : 36 in ö. A ten, von 3. a ther, ö . dito Prioritãäts- ö Steele- Vohwinkel blieben bis zum Schlufs zu steigenden Coursen reichische Banknoten S823 Br Oberschlesische Actien Li Frei a9, 27. Februar. Im Dpernh ause. EGiste Vorstellung) Berlin- n nee,, . sucht. Preussische und ausländische ond K , . . ö. Obers chlesische enen 1 itt. * . 22 ö. . . * Der . wider Willen, Lustsplel in 1 Att, von Kotzebue. dito Prioritäts-. ..... 4 2 indert. WJ . . Hierauf: amerwda, großes Ballet in 2 Abtheil. und 5 Bildern, / dito dito I. Em. ..... 41 1 ö Getreidepreise: Weizen, weislser, 58 — 69! Sgr.ůR, do. gelber 62 bis von J. Perrot. : E erlin-Potsdam- Magdeburger, J 7 695 Sgr. Roggen 59 - 657 Sgr. Gerste A4 - 46 Ser Hafer 8 k Kleine Preise, Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Nang und dito Priorität. Obligationen. ö Stettiüm, 25. Februar, 2 Uhr 2 Minuten Nachmittags, Wei- Balkon daselbst, inll. vr Prosceniums . Logen daselbst und am dito dito 2 1 d ee lig eꝶ- ? zen ohne Geschäft test Roggen 58 58 bez. Schwim mend bezahlt Orchester 1 Rthlr. . Tribüne, Parquet⸗Loge und Prosce⸗ fe, ö dilo Lit. D. 42 14 ö ö Mai 593 bez., Frühjahr 60 Br., Mai-Juni 60! . . — . . 2 ? eri Stettiner. , . ö . 2 ö Juli t . Br.. 22. 2 31 3 ae 1 1 ir. . 97 ; nium des zweiten anges 2 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. lin ö. J a, n. ö e. ᷣ Woizen loco 63—- 67 Rihh. n 3 hi . be . an, 8. * ł pri Mai 97 D Blk d 1 3 1 — dito ⸗ Iligatlionen, . J . . b t 10 b ex. Spiritus. März 13 pC 1 P . Dritter Rang un on dasenst 127 Sgr. Parterre 15 Sr. . . e. ; — 8986. 6 ban, Gun . — pirit. l Frũü Amphitheater 73 Sgr. . 3 ö 53 Genn Mindener 5 . . J SðpP]lId. 55 . . Guhrauer zu 633 Rthh vom Boden Hl ak H . 25. Februar, 2 Uhr 40 Min Nachmit Im Schauspielhase. 48ste Abonnements⸗Vorstellung: Män- . 69 . 9 cv ö ö . . V . n 3, ö . , ng an⸗ . . m ; , ) . In. zu 6 ir. gehandelt. sche inländische Schuld 35. ieler 105 Sardinier nertreue, Lustspiel in 1Att. Hierauf; Das Gefängniß, Original- Däss eldorf-Elberselder ; Rosen oed 59 — 63 Krhlr. ner 85. (Sämmt'ich Geld-Course.) ĩ Lusispiel in 4 Abtheilugen, von Jü. Benckhh. 5 k ges, rien, so a r Kuhle verb, 60 Br, 6s. Gern aächorsc. Riesgen Konigsbers 100 Die eingegangenen eldungen zu den im Anfange der nächsten dito Prioritãts. 5 6 6, kithlr. k ordert, 95 zu lassen. Weizen sehr fest. Woche beginnenden fransischen Vorstellungen sind nach der Reihen. lad epurg-Héberstädterr- ; ,, 2 i . . folge ihres Eingehens höücksichtigt worden, und werden die resp. ö. 6 . ö . . Wwiem, Dienstags, 24. Februar, Nachn ĩ. 7 2 al — 3 112 ) ö 2 ö 26 2 * ; — * Einsender ersucht, vom Litag, den 27. d. M., an in der Theater⸗ 9 g. . h- Mark: ö i rr s,, . . 3 ö. . 8, Haupt- Kasse die uu i siegen lctenn , , egen ** ,,, ne,. Kappssat Winterravps 7 — 5s Rihl- ,, 331 7 . ; ö = 9 . rOoGse 120M. mbarden 89s. London 12, 24 Zahlung des . ges, ). Empfang nehmen u lassen. dito Priorüßntar -. . Winterrubsen 79 — 67 Rihlr. burg 18335. Paris 147 Gold 317. Silber 23! . 14 8 e. 66 ch S 2 en, , 1 585 , m r 6 . EakEESSg. Di enstag, 24. Februar, Nachmittags energ 24 nie 9 er Königli hen Schauspiele. dito IV Serie * eln saat o/ — 3553 thlr. k ) ̃ — (
HE EKCsEzatgg, 25. F bruar, 1 Uhr 50 Minuten Nas hmittags
1 P) *
17
. 1
bez
28
tags Berlin-
85
ö 1rwm ö 1 1
86
DVM