23
der 10,800 pro Cant nach Tralles. = J
. .
Königliche Schauspiele.
Sonnabend, 28. Februar. Im Schau pielhause. A49ste Abon⸗ nements Vors el ig, a mlet, Prinz von Dänemark, Trauerspiel in 5 Abtheilunge von Shakespeare, nach Schlegel's Uebersetzung.
Anfang 6 Uh
. 29. Februar. Im Opernhause. (32ste Vorstel lung.) Neu einstudirt: . große romantische Oper in 3 Abtheilungen. Mustk von C. M. v. Weber. Tanz von P. Tagliont.
Mittel⸗Preise. Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rand und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums? Logen dastlbst und am Orchester 1 Rtolr. 109 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet— Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 22 Sgr. Dritter Nang und Balkon dasellst 177 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 16 Sgr.
Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von F. Walther.
Die eingegangenen Meldungen zu den im An feng. der nächsten
Woche beginnenden fr , n Vorstellungen sind nach der Reihen—
felge ihres Eingehens n n, . k und we rden die resp.
Einsender ersucht, vom Freitãg, den 27. d. M., an in der Theater—
Haupt = Kasse die auf 16 Vor rsteilungen lautenden Billets, gegen
Zahlung des Gesammtbetrages, in Empfang nehmen zu lassen' Berlin, den 24. Februar 1852.
J 8
General-Intendantur der Königlichen Schauspiele.
Berlin, den 26. Februar. Zu Lande: We 3 t 148 Sgr. 3 Ff, auch 2 Ri
— — 2 —
: I — 2
en 2 891
6 Pf. Roggen 2 ihk 1 89 6 bn, dark n Rthlr. 41 J * 2 * ; 8 z . * 2 r 1 Grolse Gerste 1 . 23 Sgr. 9 P. Hafer 1 Rihlr. ? Sgr. 6 P.,
auch 1 Rthlr 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Rthlr. 6 8r 8 9
Zu Wasser: VVeizgen 2 Rthlr 25 Str., gu gch Kililn. 21 Sgr. 3 Pf. Roggen 2 Riilr. 16 k Rtlur. 1
2 Grolseé Gerste 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 20 S§Sr. Hafer Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch I Rihlr. 2 Ger. 6 PF Erbsen 2 Rihlr.
Sgr., auch 2 Rthlr. 1 Sgr. 3 PI.
e n 235 F ebruan.
K J . 9) J Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr., auch 7 Rthlr. Der Centnen 4 2 . 3 * 8 Heu 24 Sgr., geringere Sorte auch 26 3g [e 1 . 1 6 ; ö 1 x z e. Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthlr. 5 Szr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 ö ) ö c 6 J 4 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 8 5 P
Die Preise von Kartoftel-Spiritus, frei ins Haus geliefert
J 774g. .
21 5 J 2. 5
23. Y J 263 * 4 3 263 u. 267 R hl 25 d 265 Rthlr.
26. ,,,, 26! I
Berlin, 26. Februar 1852 Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
1141
ö — 5 1 /
Amtlicher Merhsel-, Fonds- Und Geld. CGurs
der Lerlinze Kijxse ven 27. FeHbrinar 18752.
E ee zaselẽ- LG / Preuss. Courant. vom 26. Februar 1352. Brief. Geld. Amsterdam R 250 EI. Krerz. ͤ 14133 1413 dito K 250 E]. 2 Mt. 1 13 1 123 Hamburg. .... J 5900 IM ears. 1515 * 1 . 300 M. 2 Mt. 156 150 J , . 1138t. 3 At. . 83 25 ͤ k 3h90 Er. 2 Mt. S6 86 5 VWien im 20 FI. Fuss... .... 50 Fi. R Mt. 8227 ö k .. 150 EI. 2 Mt. 1677 1 k O ‚ 166 Thlr. 2 Mt. i. ,, Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. . . j w 100 Thlr. Z Mt. 993 9995 Frankfurt 2. SI. sd, VV. 16 bi. s pt. 56 is 55 14 w 1099 SRbl. 3 Woch. . 105.
270
Fonels - CG aS vom 27. Fehruar 1852.
Zinss.
Preuss. pre ih. Anleih wenn ,, dito Staats - Anleihe von 1859. . Scheine
d 67 2
ö
P rämiense 363 der k à St. 50 Thlr.
w M C D to V- R M- 0 =-
Kur- und Neumärk. Schuldvers— hreihung. 3 Berliner Stadt- Obligationen. . . ...... ..... 5 dito . 836 r . 52 Kur- und Neumärk.. 444... 33 — Os ipreussise ne d 33 D 22 — 5 m ö 11?'“— . 33 ö 232 2 d * — 3. ö e 34 , 32 * dito Lit. B. von Staat garant. 3 We an renn n here, . 3 9 2 und Neumi: 1 4 8 Pomme TSC he KJ 4 dd 4 5 8 a 4 s iheinische und VWuestphãlis c ö J 4 d J 4 Kö, 4 Schuld- erschr. d. Eichsfeld. L ils. ö — 4
Preussische Bank- Antheil- Scheine ..
Friedrichsd'or Andere Goldmünzen à 5 K — Disconto
is e m Halli - AeLgäöeka 1 vom 27. Februar 1852 8 As achen-Düss ö dd 1 , / . dito K . 5 Berlin-Anhalter Lit. A. ö . dito Prioritäts-. 1 herli Hanh nn er- . dito , 4 4 dito dito II. Em. . 45
Ee rlin- P ots d:; im -M- ag de burger. 1
dito P rioritãts Oblig; J 4 dito dito J 5 dito dito kit. ,, Berlin- Gee ltinerr... w / ö. dito Prioritäts- Obligationen. K Cäöln - Mindener d J . 31 dito Prioritãts- Oz lig s 11 dito dito II. Em. 5 Düss eldort-Elberfelder .... JJ dito N' 4 dito J J Magdeburg- Halberstädter . ...... .... ...... . DMlasdehurs nn ,, 4 dito rg nn,, Niederschlesisch- Märkische... ...... ...... 3 dito J dito Priori te- 42 dit.) Prioritäts- III. Serie 5 dito IV. Serie 5 Oberschlesische Lit. A.. ...... . dito JI dit) i,, 3 Prinz- VW ilhelms (Ste ele Voh w. . 1 dito Prioritäts- 5 / dito 11. Serie . 5 J ioo; — / dito (Stamm-) Prioritäts- ...... .... 4 di.) Priorit: äts-Ohligatione m. . dito vom Staat garantirte . . .... 3 Ruhrort - Crefeld-Kreis- Gladbacher 35 dito Prioritäts- 45 d 3. Thüringer . ö. d 36g dito Erioritäts - Obligationen. . ...... 495 Wilhelms bahn (Cosel- Gdᷣerberg) — dito Prioritäts- 5
Lichtamtliche NMtirungen. = März / April gatz Kihlr. Br, 93 . 95
Aus lndische Eisenbahn- Stamm- Actien.
Cöthen- Bernburger. . . .. . . .. kö k Krakau- Obers chlesische . ... .... ...... 1 Kiel — Altona J i . eehklnnnsser n, , , nn. 4 hardksne G ncär. Hi.)... * ö . —
Ausländische HFrioritäts - Actien.
Krakau - Obers chlesische ö . 1 Nordbahn (Eriedr. Wilh.) ..... J 5
Kassen-Vereins-Bank-Actien . . ... ... . . . ... 4
Ausländische Fonds. / Rug Hmm, Gurte ,, 5 coe Hane d., nei n n, ,., , n. — 54 do. Stiegl. 2 1 Hahl nn. 1 60. do. 5. Anleihe. ... . 4 de. von Manht child Lese... .... .. ö 5 do. Engl, nnen, . , . 45 do. Fön. Schate- Obligationen. . ... . . . . . 4 do. do. Cert. E. ö 5 d. ae, de n ,,, — 2 i; 1 Poln, neue Pfandbr. . ...... . 2. 1 do, T o, . /c 4 do. e n ,,,, ,. 4 andi nn rn ,,, n, n, , n, , ,. 5 Hamb. Feuer-Kasse .. .. .... 2 ,
ae, Fits Pr, l, ,, nn... —
Lübecker Staats-Anleihe. ...... ..... ...... 42
Holl. 24 95 Integrale ..... . 2*
Kur he 55. Pr. Obl. 40 Th a. . —
Me Bln n, ü nie,, — ä erHfä6gzg. 27. . ht uar. Bei günstiger
neigte sich für die meisten Actien lebhafte
fest und gut zu lassen.
Begehr, besonders beliebt waren Mecklenburger, Steele — Vohwinkel und Berlin- Hamburger, die
beträchtlich höher bezahlt wurden. Preussische und ausländische Eonds
Getreidebrsèe:
— —— —
Et erIä6örICer GegKreR6 dle Hä ke KRaflee ohne Geschäst
vom 27. Februar. VVeizen loco bh3 — 67 KRthlr. Roggen loco 59 - 62 Rthlr. Frühjahr 59 Rtklr. verk. u Br., Mai/Juni 597 Rthlr. bez., Br. u Gerste, grolse, 40- 432 Rihlr. . kleine 38 - 39 Rthlr. Hafer loco 26— 27 Rthlr. — pr. Frühjahr 48pf. 26 Rihilr. 50 ptd. 27 Kthir. Erbsen 51 — 54 Rthlr. RKappsaat Winterrapps 71 — 68 Rihlr. ö?! Winterrübsen 69 — 66 Riklr. 9 Sommerrübsen 55 — 53 Rihlr. Leinsaat 56 — 55 Rthlr. RKüböl loco gaz Rihlr. Br., 93 G. = k 93 Rthlr. Br., 97 G. = Febr. Mär do,
fi ia nen iar. Æ. 77. Hamburtz 106. Matzdeburg- VW item ertze 66. Mecklenburger 38 Spa nische inländische Schuld 353. Kieler 1905. Sardinier 847. Holstei- ner S. Geld - Course.
J 6 — Fr if, Mn 10 2 9az Rthlr. Br., 95 verk., 6. = Mai / Juni 101 Rif? Br., 10 G. — Juni / Juli 107 Rihlr. Br. 104 verk. u. G. Brief. ö Geld. Gem. — Juli/August 103 Rthlr. . 105 G. l ꝛ— Aug. Sept. lor, Rthlr. Br., 109 G. p 2 Sept. /Oktob. 1077 Rthlr. Br., 105 G6. 23 64 Leirf65l loco 1123 11 fte i. . 1 = Prihjalu 115 —119 Rtlilr. * r 372338 Mohnöl 122 Rthilr. , . 377338 Palmöl (6. 10. Rtlilr. ,,, Sidseethran 12. Rihlr. ͤ Spiritus loco ohne Fals 265 Kthlr. verk. mit als 263 kthsę. Br., 2698 G / == Febr. / Mär do. w . März April do. — . Abris Mai 27 Rthlr. Br., 27 6. — 1 Mai / Juni 272 Rthlr. Br., 273 G. Juni Muli 285 a2 Rthlr. Br., 28 6. . Ges echmlts verkehr äulsemrst geringfügig. Weizen auf Notrungen ge- halten. Roggen lest bei schwachem Umsatz. liüböl ohne Kauflust. — Sbhiritus, a. Kleinig seiten, in loco ganz ohne Umsatz. — — W Heinis T6. Feprusr.- , Presdner I57 Br. 1567 6. — — ö — Sächsisch-Bair. *. i, Sächsisch-Schies. 101 6. LSᷣbau- 95 91 Zittauer 265 Br., 247 M: en. ö 1. cipz. 238 Bi. Berlin- Ankh. 11443 Br., . 1141135 G. Berlin r ettine 1273 G. Köln- Mindener 107? G. Thä- * 1125 ringer 753 G. Altona - Kieler 107 Br., 1065 G. Anhalt Dessauer 103 — Q Landesbankactien Lit. A. 142 G., Lit. B. 12435 G. Preuss. Bankanth. 85 8 99 6. Wien er Banknoten 83 Br. 83 6. 963 953 I . ; ö i nn,, ,, — 2975 Telegr an bische Dee sche en. . 95 (Nich tamtlich.) 6 2 Er es Ln aa, 27. Fecbru ar, 1 Uhr 236 Minuten Nachmittags. Oester- 1515 150 reichische Banknoten S314. Br) Oberschlesische Actien Lit. A. 13612 895 88 Br. Oberschlesis e ie Actien Litt. B. 1214 Obers chles. Krakauer — — S27 Br. Neisse- B zrieger 603 G. 3 Getreidepreise: Weizen, weilser, 58 — 69 Sgr.. do. gelber 62 bis JJ 70 Sgr. Roggen 5 9 -= b5* Sgr. Gerste 41 - 46 Sgr. Hafer 28 - 31 Sgr. . un Stettin, 27. K 2 Uhr — Minuten Nac hmittags. Wei- k zen 63 — 68 gesordert, Hr naß zen b3 bez. Roggen 58, 59 , . . .. Frühjahr 59 Br., Mai- Juni 607, 60 bez.R, Juni - Juli 61 bez. Br. — — — Rüböl März - A pril 95 bez., April-dMai 95 bez., Herbst 105 bez. api. Stimmung der Börse ritus 13 bes. ruten, 13 bez., Juni - Juli 25 bez.
hebben, 2 Uhr 48 Min. Nachmittags. Berlin-
6
Mecklenburger sehr gesucht.
Rotgen fest, stille. Weizen auf gestrige Preise gehalten, 104 ab Lübeck mit Fortiags rung , icht. Oel 16 193. London, lang, 13 Mt. 64, Seh., 13 Mk. 713 Sch.;
17
n . 13 Mk. 8 9. Amsterdam 35 60. Wien 187. vwiöienm, Donnerstags, 26. Fubruar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten.
nen, , , n G. Bankacetien 1243.
18 32. Paris 14473
sester.
FrarnkkRarke a. II.. Donnerstag, 26. Februar ͤ . Uhr. (Fel. Dep, d.
pros. Metalliq. 5.
Loose 323 W ien Amsterdam 101.
d. G. B-) pros. 65
Spanier 38 75. 5proæ.
97 a.
Spro. Meralliques 943. 4 proz. Metall; iques 843. Nordbahn 152. 18391 Loose 1215. LGmbar den
do, ondon 12 25.
Anisterdam 174. ug shurg 1245. Hamburg
Gold 313. Silber 233. Vahhten und Contanten
Nachmittags
C. B.) Nordbalim 37. 14 pro. Metalligꝗ. 66. Bankactien 1200. 1839 Loose 963. Spanier 183. Badische Loose 37*. Kurhessische
Sproꝛ.
Lombarden 809. London 12083. Paris 953.
. Donnerstag, 26. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep
185 4 . — 53 r0z. 103, 5
Cg e dr n, zin ock. 25. Februar, Na- hmittags 5 Uhr 30 Mi-
nuten. ( Tel. Dep.
.
B.) 6G et nä e en n 23 fest. Zwei
Schwimmende Schisfsla ö für . .
D r , ee. . . .
2530 1
Die unten näher bezeichnete Dorothee
Albertine Marie Burchardt, rechtskräftig wegen Winkelhurerei und großen gemeinen Dieb— a s zu 9 Monaten Strafarbeit, Corrections-
Nachhaft und Stellung unter Polizei- Aufsicht auf ein Jahr ver turtheilt, hat sich von hier entfernt, ohne daß ihr gegenwärtiger Aufenthalt zu er— mitteln gewesen ist.
Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte der Bun ich ardt Kenntniß hat, wird aufgefordert, da⸗ von unverzüglich der nachsten Gerichts ⸗ oder Po⸗ lizei⸗Behörde Anzeige zu machen.
Gleichzeitig werden alle Eivil- und Militair— Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersuͤcht, auf dieselbe zu vigiliren, sie im Betre— tungsf falle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfsindenben Gegenständen und Geldern mit— telst Transports an die hiesige Gefängniß-Expe— dition abzuliefern.
Es wird die ungesaumte Erstattung der da— durch entstandenen baaren Auslagen und den ver—
ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche
Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 20. Februar 1852. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für üunterfächtngssachen. III. Deputation für Vergehen.
Signalement
der unverehelichten Dorothee Albertine Marie B ,
Dieselbe ist 18 Jahr alt, evangelischer Ne⸗
ligion, am 5. Apr 1833 zu Berlin geboren,
Fuß 9 Zoll 6 Strich groß, hat schwache
dunkelbraune Haare, dunkelgraue Augen, hell⸗ blonde schwaͤche Augenbrauen, gerundetes Kinn, ovale und volle Gesichtsbildung, gesunde und stark sommerfleckige Gesichtsfarbe, breite Nase, großen Mund, vollständige Zaͤhne; ist untersetzter Gestalt, sprich die deutsche Sprache und hat feine besondere Kennzeichen.
Ihre Bekleidung kann nicht angegeben werden.
. e r , 237 8 , .
Der Knt lscher Johann Friedri ch Wilhelm Sasse, 22 Jahr alt, aus Poritz, der nicht nä— her bezeichnet werden kann, ist wegen ihätlicher Wi⸗ dersetzlichkeit gegen Abgeordnete der Obrigkeit, verbunden mit wörtlicher Beleisigung eines öf— fentlichen Beamten, rechts kr a flig zu dreiwöchent⸗ licher Gefãangnißstrafe verurtheilt worden, und hat sich von hier enfernt, ohne daß sein . liger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des ze. 8 a sse Fenntuiß hat, wird aufgesordert, Lavon unper züglich der nächsten Gerichts- oder Polizei Be⸗ hörde Anzeige zu machen. Gleichzei tig werden Alle Civil und Militasr⸗-Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den selben zu vigiliren, ihn im Betrel u igsfalle festzuneh⸗ men und mit allen bei ihm sich vorfindende in Ge⸗ genständen und Geldern mittelst Tran 1s ports an die hiesige Gefängniß-Exvpedition abzuliefern.
Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehr—