— —
w M /
274
Bei der Landwehr:
Den 12. Februar. v. Winckler, Pr. Lt. vom 3. Bat. 6. Regt, unter Versetzung à la
uite des 5. kömb, Res. Bats, zum Führer der, Straf-Section in Glogau
„the, Sec. Lt. vom 2. Bat. 22., ins 1. Bat. 6. Regts. einrangirt. * re,, Sec. Lt. (m. Pr. ts, han vom 1. Bat. 7. Regis, zum Pr. Lt. befördert. Gr. zu Stellen- Werni gerede, Rittmeister u. Escadron- Führer gon demselben Bataill,, zum 2. Bataill. 7. Regts. versetz. Jan nal. Major a. D., zuletzt Hauptmann im 22. Inf. Regt., zum Führer des 2. Aufgebots vom 2. Bat. 11. Regts,;, von 3 u. Wilkau, Pr. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 16. Regts, zum interim. Esc. Führer ernannt. Lange, Pl. Lt. von der Kay. des 2. Bats., ins 1. Bat. 22. Regts einrangirt. Weniger, Sec. Lt. von der Kav. des 3. Bats. 22. Regts., zum Pr. Lt. befördert.
Den 14. Februar.
Bar. v. Wrangel, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. 1. Negts.
zum Rittm. u. Esc. Führer befördert. v. d. Trenk, Sec. Lt. vom 2. Bat.,
ernannt.
v. Rode, Ste. Lt. von der Kav. des 3. Bats., in 1. Bat. 3. Regts.,
Schubert, Sec. Lt. vom 2. Bat. 1. Regts., ins Low. Bat. 33. Inf. Regts., Gisevius, Sec. Lt. von letzterem Bat., ins Low. Bat. 34. Juf. Regts. einrangirt. Rohde J., Pr. Löt. vom Ldw. Bat. 33. Inf. Regts.
zum Hauptm. befördert. v. Beyer, Sec. Lt. vom 1. Bat. 23., ins 1.
Bat. 5. Regts., Frhr. v. Schlotheim, Pr. Lt. vom 3. Bataillon 48.
. Sec. Lt. Bat. 26., ins 1. Bat. 2. Regts. ein, m Regts;,, Ja co bs, Segz Lt. vom 4. Bat ö * 1 Bats. 1. Negts., v. Scheffer, Pr. Lt, von der Kavall. des 3. Bats.
; 2B . ; . Regts, beiden als Rittm. mit der Regts.Unif. mit den vorschr. Abz. elmann, Klahr, Sec. Lts. vom 2. Bat. 14. Regts., J 66. ne Kum mer, Pt. Lts, vom 3. Bat. 14. Regts., zu Hauptl. d. Comp.. f. V. v. Kunh eim, Pr. Lt. von der Alrtill. des 2. Batz, 4. Regts. Führern, Rebe, Pr. Lt. vom 1. Bat. 21. Regis., Conraht, Pr. Lt. Funk, Premier-Lieutenant von der Artillerie des 3. Bataillons 4. Ne⸗ .. . Regts., zu Hauptl., v. Go ltberg, Vice“ Felkwebesl,. gimen s, diesem als Hauptmann mit seiner kee ,n, Uniform, Lübbe ce, Unteroffzziet' Son temseiben Batgillon, zu Sec. Lts. be- der Abschied bewilligt. v. Düring, Major zur Disp. zuleßt Comdr. des Fördert. Schreiner, Sec. Lient.! a. BD. zulcßt im 19. In * Bats, 2. Regts., mit der Unif. des 2. Inf. Regts. mit den vorschr. 2 . ! , D 2. Abz. f. V. u. seiner bisher. Pension, in ven Ruhestand versetzt. v. Hertz—⸗
rangirt. v. Dewitz, Neste J., Sec. Lts. vom 3. Bat. 9. Regts., Han—
fanterie⸗ Regt, Scheunemann, Sec. Lieut. a. D., zuletzt im 2.
Artill. Regt., ins 2. Bat. 14. Regts., dieser bei der Artill.,, Gr. v. d.—
*
. , n Drag. Regt., bei der Kav. ö . b. k . ; B. V., der Abschied bewilligt.
Greulich, Sec. Lt, vom 3. Bat. 2., ins 2. Bat. 21. Regts., Schie?
des 3. Bats, 14. Regts., Jahnke, Sec. Lt. vom 3. Bat. 5. Regts.,
mann, Pt, Lt. 4. D., zuletzt im 3. Bat. 9. Regts., Wonrgitzki, Sec. Lt. vom 1. Bat. 9., ins 3. Bat. 21. Regts. einrangirt.
Abschiedsbewilligungen u. s. w. Den 7. Februar. v. Hedemann, interim. kommandirender General des IV. Armee— Corps, als General der Kavall. mit Pension der Abschied bewilligt.
Den 12. Februar.
Pr. Lt. vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, als Hauptm. mit der Regts.⸗Unif.
ihrer bisher. Pension, in den Ruhestand versetzt. 9. Bassewitz, inalt. Rittm., zuletzt Pr. Lt., aggr. dem 1. Ulan. Regt, mit der Armee-Unif. mit
den vorschr. Abz. f. V. n. seinem bisher. Inaht. Gehalt als Pension, der Abschied bewilligt.
versetz;. v. Tschirschky u. Bögendorf, Premier-Lieutenant vom 4. Kür. Regt, als Rittm. mit der Regis. -Un,f. mit den vorsch. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg. u. Pension, der Abschied bewilligt. Bar. v. Linsto w, Oberst-Lt. zür Dis, zuletzt Major im 10. Inft.⸗Regt., v.
Normann, Obeist-Lf. zur Disp., zuletzt Major u. Ehef der ehemal.
4. Divis. Garnis.Comp., v. Rynarczewski, Major zur Disp., zuletzt
Hauptm. u. Chef, der ehemal. 25. Inf. Negts. Garnis Comp., letzlere beide
mit der Armee ünif. mit den vorschr. Libz. f. B., alle 3 mit ihrer bis her. Pension
in den Ruhestand versetzt. Liebig, Sec. Lt. zur Disp., zuletzt aggr. dem 28. Inf. Regt, als Pr. Lt. mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. ..
u. seinem bisher. Inakt. Gehalt als Pension, Lindner, Haupim. zur Disp., zuletzt im 37. Juf. Regt.,, als Major mit der Unif. dieses Regts. mit den vorschr. Abz. f. V., Aussicht auf Civilversorg., und seiner bis her. Pension, v. Casimir, Haupim. zur Disp., zuletzt Chef der ehemal. 22. Inf. Regts.« Garnis.- Comp., mit seiner bisher. Pension, Bar. v. Sey dlitz u. Goh— lau, vom 22. Inf. Regt. ausgeschied. Sec. Lt., behufs Auswanderung, Albrecht, Masor zur Disp., zuletzt Hauptm. im 38. Inf. Regt., diesem mit der Armee⸗llnif. mit den vorscht. Abz, f. V., mit Aus sicht allf Civil— versorg. und seiner bie her. Pension, der Abschied bewilligt. Den 14. Februar.
Schaumburg, Haupim. à la suite des 3. Inf. Regts. Majo mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. . . von dems. Regt. Lützow, Hauptm. vom 4. Inf. Regt. biesem als Major mit dei Regt. Unsf. mit, den vorschr. Abz. f. V. Ar Aussicht auf
Civilversorg., allen 3 mit Pens. der Abschied bewilligt. Friederie i, vom 4. Ins.
Regt. ausgeschied. Sec. Lt., der Abschied bewilligt. Passarg'e, Han im. vom 5. Inf. Regt, mit Pension der Abschied ertheilt. 9. 6 aktiver Major, zuletzt Hauptm., aggregirf dem 5! Infanterse ⸗ Regt. mit
seinem bisher. Inakt. Gehalt als Pension, der Abschied bet illigt.
Müchels, Hauptmann zur Disp., zuletzt aggr. dem 6, Infant. Regt. mit seiner bisherigen Pension in den Ruhestand
Bei der Landwehr: Den 12. Februar.
Gr. v. Pfeil, Sec. Lt. (mit Pr. Lts. Char.) vom 1. Bat. 2. Garde— Ldw. Rgts., der Abschied bewilligt. Gr. v. Roedern, Oberst-Lieut. zur Disp., zuletzt Major u. Comdr. des 3. Bats. 10. Regts., mit der Unif. des 7. Inf. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Aussicht auf Civilver—⸗ sorg.,, mit Beibehalt seiner bisher. Pension in den Ruhestand versetzt. Mündel, Pr. Lt. von den Pion. des 3. Bats. 6. Regts,, als Hauptm. mit seiner bisher. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. Kram sta, Sec. Lt. don der Kavall. des 1. Bats. 7. Regts, mit der Regts.-Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., der Abschied bewill. v. Pastan, Oberst⸗Lieut. z. Disp., unt. Entbin⸗ dung von dem Verhältniß als Führer des 2. Aufg. vom 1. Bat. 19. Vegts., mit seiner bish. Pension in den Ruhestand versetzt. Siemon, Ser, Lt. vom 1. Bat. 18. Regts., Reimnitz, Haupim. vom 1. Bat. 19. Regts., diesem mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., Frey, Sec. Lt. vom 1. Bat. 10. Regts., Kern, Pr. Lt. von der Kavall. des 2. Bats. 11. Regts., diesem als Rittm. mit der Regis. -Unif. mit den vorscht. Abz. f. V., Feuerst ak, Schmidt, Hörmann, Hauptl. vom 3. Bat. 114. Regts., Letzterem mit der Regts.« uͤnif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Scheliha, Hauptm. vom Low. Bat. 38. Inf. Regts., der Ab⸗ schied bewilligt.
Den 14. Februar.
Kroeck, Sec. Lt. vom 1. Bat. 1. Regts., mit der Regts. Uniform
mit den vorschr. Abz. f. V. Sperling, Pr. Lt. von der Kavall. des 3ten
berg, Sec. Lt. (mit Pr. Lts. Char. ), v. Sperling, See. Lt. vom
-
3. Bat. 24. Regts., beiden mit der Armee-Unif. mit den vorschr. Abz. f.
I. Beamte der Militair⸗Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: Den 29. Januar. eupin, Lazareth-Insp. 2. Klasse, welcher die Lazareth⸗Inspektor-⸗ Stelle 1. Klasse zu Trier bisher wahrgenommen hat, in diesem Amte be— stätigt.
S
Den 30. Januar. Nisius, Lazareth-Insp. 2. Klasse, welcher die Lazareth⸗Inspektor⸗
v. Brabender, Hauptm. u. Artill.-Offizier des Platzes Pillau, mit Stelle 1. Klasse zu Danzig bisher wahrgenommen hat, in diefem! Amte der Unif. des 14. Artill. Regts. mit den vorschr. Abz. f. V. und Pension, v. Roehl, Sec. Lt. vom 6. Artill. Regt., der Abschied bewilligt.
v. Re storff, Sec. Lt. vom 1. Art. Regt., scheidet aus. v. Kamptß,
bestätigt. . Den 8. Februar. Wendt, Garnison-Verwaltungs-Controleur, zum interim. Garnison⸗
ö Verwaltungs Inspektor und Vorstand der 3. Garn.-Verwaltungs-Insp. zu mit den vorschr. Abz. f. V. u. Pension, du Troffel, Oberst u. Comdr. der Landgendarmerie, als Gen. Maj. mit Pension, der Abschied bewilligt. Frhr. v. Roth kinch⸗-Trach, Sec. Lt. vom 4. Drag. Regt., scheidet aus. v. Dorville, Oberst zur Disp., zuletzt Oberst Lieutenant, aggregirt dem 1. Ulan, Regt., Fichtner, Oberst-Lt. zur Disp., zuletzt Major, aggr. dem 7. Inf. Regt., diesem mit der Armee-unif. mit den vorschr. Abz. f. V., v. Schmidt, Major zur Disp., zuletzt aggr. dem 2. Hus. Regt, v. Froreich, Major zur Disp., zuletzt Hauptm. m 7. Inf. Regt., diesem mit der Armee⸗Unif. mit den vorschr. Abz. f. V., sämmtlich mit Beibehalt
Berlin ernannt. . . Den 16. Februar.
Arnold, Registratur-Applikant beim Kriegs-Ministerium, zum Regi⸗ stratur-Assistenten befördert.
Den 18. Februar.
Schumann, Militair⸗-Intendantur-Nath vom VII. zum V. Armee⸗ Corps versetzt. Hammer, überzähliger Assessor von der Intendantur des Garde⸗Corps, als etatsmäßiger Intendantur-A ssessor bei der Intendantur des VII. Armee-Corps angestellt.
Den 19. Februar.
v. Mausch witz, bisheriger Appellationsgerichts-Auskultator, für die höhere Militair-Intendantur-Karriere bei der Intendantur des VI. Armee— Corps zugelassen. Schäffer, überzähliger Intendantur-Secretair von der
Intendantur des Garde Corps, als etatsmäßiger Intendantur⸗-Secretair bel
derselben angestellt. Großmann, Sekretariats -Assistent von der Inten⸗
dantur des VI. Armee - Corps, zum überzähligen Intendantur-⸗Segretair
ernannt.
Königliche Schauspiele.
Sonntag, 29. Februar. Im Opernhause. Sz2ste Vorstel⸗ lung.) Neu einstudirt: Euryanthe, große romantische Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. v. Weber. Tanz von P. Taglioni.
Mittel ⸗Preise: Fremden Loge 2 Rthlr. 2c. .
Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von F. Walther.
Montag, 1. März. Im Schauspielhause. S50ste Abonnements— Vorstellung: Deborah, Volts-Schaufpiel in 4 Aluszügen.
Dienstag, 2. März. Im Opernhause. Z3ste Vorstellung: Don Juan.
Mittel- Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. A
Der Billet-Verkauf zu dieser Vorstellung beginnt erst Mon— tag, den 1. März.
In Potsdam: Der Verstorbene. Der Heirathsantrag auf Helgoland.
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans Wohnung int g Schguspielhause zu Potsdam zu folgenden Pressen zu haben: Erster Ballon und erste Rang-Loge 25 Sgr. Parguet lund Parquet⸗ Loge 20 Sgr. Zwelte Rang Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr. Amphitheater 5 Sgr.
Mittwoch, 3. März. Im Opernhause.
Abonnements⸗Vorstellung: Don Carlos.
275
(5 ste Schauspielhaus⸗ Anfang 6 Uhr.
Kleine Preise: Fremden-Loge 2 Rthlr. ꝛc.
Im Schauspielhause. Erste franz. Vorstellun Der Billet-Verkauf zu den beiden Mitt
beginnt erst Dienstag, den 2Tten März.
g. Anf. halb 7 Uhr. wochs⸗Vorstellungen
. . Amtlicher Rechsel-, Fonds- und Geld. Cours
ler H erlin e Hänge vem zs. EFehriar R852.
V echsel- Conse vom 28. Februar 1852.
Preuss. Courant.
Brief. Geld.
Anis terdarm . . .... 250 PFI. dito 250 FI.
Hamburg . 306 Mk.
dito 300 Mb. nnn, ,, , J ö 300 Fr. Mien im 10 Fi. Fass. . Augsburg . . . ... .. 150 FI. Breslau 169 Thlr. Leipꝛig in Courant im 14 Thlr.
ö 100 Thlr.
Frankfurt a. M. züdd. w, o. Petersburg ĩ 190 SRbl.
*
2 Mt.
Mt. 3 Mt.
kKirrz.
Kurz
. .
. 1433 143 151
Fondls - CQ vom 28. Fehruar 1852.
Preuss. Freiwillige Anleihe
dito Staats-Anleihe von , .
Staats - Schuld- Scheine kö
dito Kur- und Neumärk , Osipreussische Pommersche . . . .. Posensehe dito
Schlesische ö
ö
—
ui
2
83
2
;
Westprenssische . ......
Kur- und Neumärk
Pommersche .. ... .... ö
Posensche
w .
ö und Woestphälis che Sãchsis che J .
Schlesische ö.
— *
161
Rentenb
* eussis che Bank Antheil-Scheine
—
Friedrichsd'or , . Andere Goldmünzen à 5 Disconto
dito Lit. B. vom Staat garant.
Schuldverschr. d. E iclis feld. ö .
— — — ö 2 6 . 6 CG C
C M C. eM NM, M .
*
M-
.
Eisen hbanaHrR - AGE Sr vom 28. Februar 1852. Lachen -Düsseldorfer Bergisch , dito Prioritäts- Berlin- Anhalter Lit. A. dito Berlin- Hamburger dito Prigritäts-. ... dito dito E erlin-Potsdam- Magdeburger. . dito Prioritäts-Ohbligationen dito dito dito Berlin- Stettiner
dito Prioritts- Obligationen w
Cäöln - Mindener .. dito dito dito Dũüss eldors-Elberfelder dito . dito rig nit ,,, Magdeburg - Halberstädter Magdeburg- Wittenberge dito Prioritts- Niederschsesisch- Märkische dito dito . dito Prioritäts- III. Serie
II. Em. 2
dito IV. Serie 5
Cem.
Stargard-Posen Thüringer
Obersehlesische Tit. T dito Prioritäts- ..... J dito i Prinz Wilhelms (Steele Vohv.) dite Prioritãts- dito II. Serie. Rileinterhe .., ,,,, , . . dito (Siamm-) Prioritãts dito Prioritâts - Obligationen dito vom Staat garantirte. ..... Ruhrort -· Crefeld- Kreis- Gladbacher w dito Prioritãts-
, e.
e- m m
C = =
dito
2121
Prioritäts-
Miehtamtliche Motirungen.
Ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien.
Brief.
Zins f.
Cöthen-Bernburger. .. ...... Krakau-Oberschlesische . . ...
Kiel - Altona
Mecklenburger J Nordbahn (Friedr. , Zars koje- Selo J
Ausländische Prioritits- Actièen.
s dr
; ]
8 1
2 2 2 . 1 * * * — — J
Krakau - Oberschlesische. . ..... K Nordkahn (Friedr. Win )!...
Kassen- Vereins-Bank- Actien
Ausländische Fonds.
Russ. Hamb. Cert
do J
ö, inn, ?
d0 do. kö
do
Kö
do. Poln. Schataz- Obligationen do. l . 8 do. do. 9 Poln. a. Pfandbr. a. C. Poln. neue Pfandbr.
do. Part. 500 FI.
do. do. 300 Fl Sardin. Engl ni Hlamb. Feuer-Kasse .....
do, Staate bien., ...
Lübecker Staats-AnleihHe . . ... Holl. 25995 Integrale . Kurhess. Pr. Obl. 4
N. Bad. do.
ö. — —
28 — *
6.
e = 1
— . ( n=
HFerli6nn, 28. Februar. Die Course der meisten Eisenbahn- Ketien erfuhren in Folge der Ultimo - Liquidation einen Heinen Rück- gang, schlossen aber wieder fester. Preussische und ausländische Fonds zu den gestrigen Coursen gut zu lassen.
———— — ——
Hei æüg, 27. Februar. Leipzig-Dresdner 157 G. Sächsisch- Bair. S97 Br., S895 G. Sächsisch-Schles. 1014 G, Löbau-Zirtauer 25 Br., 243 G. Magdeb. - Leipæ. 2385 Br. Berlin-Anh. 114 Br., 1135 6. Berlin- Stettiner 1275 G. Köln- Mindener 1077 G. Altona - Kieler 107 G. Anhalt - Dessauer Landesbankactien Lit. A. 142 G., Lit. B. 1257 Br., 12655 G. Wiener Banknoten 825 Br., 825 G.
— —
Telegraphische Depeschen. (Nich tam tlich.) London, Donnerstag, 26. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) Ein Artikel des heutigen „Standard“ hält die Fortsetzung der Rü— stungen für nöthig. Trapezunt, Sonntag, 8. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.)! Nachrichten aus Persten melden: Der vor Kurzem abgesetzte Groß⸗