1852 / 53 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö

276

verler Mürzn Tashi Khan ist auf Brfebl dee Schach zur Heffnuns Alien sä, m, mh To d, dn ohne ; 38 43. pros. 183. che . Kurhessische Loose der Adern im Bade hingerichtet worden. Seine unermeßlichen Reich 327 Wien 968. Lombarden 793. London 1360 Paris 955. Am-

thümer wurden sofort von der Regierung in Besitz genommen. sterdam 1012.

vwiem, Ereitag, 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Börse gesehäfislos. 5proz. Metalliques 94.

w . ( 43proz. Metalliques S4z. Bankactien 1239. Nordbahn 152 1839. Kreslam, 28. Februar, 4 Uhr 28 Minuten Nachmittass. Oezter- Loose 1213. Lombarden 995. London 12, 26. i e , 6 *

ö ten 82 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 1364 G. 9M 3 1 147 317 8 ̃ 3. 61 3 Augsburg 1245. Hamburg 1833. Paris 1475. Gold 315. Silber 23. , iz Br. . . . . Ears, hreitag, 27. Februar, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. Getreidepreise: Weizen, weiser, 58 697 Sgr. do. gelber. 62 bis C. B.) 3proz. 65, 45. 5proz. 103, 55.

705 Sgr. Rotzgen 59 - B57 Sgr. Gerste 41 46 Ser. Hafer 28 zi Sęr. L Omedorm, Donnerstag, 26. Februar, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi stettim, 28. Februar, 1 Uhr 55 Minuten Nachmittags. Roggen nuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 97, bis 4.

Frühjahr 59 bez. u. G. Rüböl März-April 95 bez., April-Mai 95 bez, Das fällige Dampfschiff aus Westindien ist eingetroffen.

( 2 2 21 2* ' . 2 . . 91 . . ö

Herbst 108 bez. Spiritus Frühjahr 13 bez., Junĩ= Juli 123 bes. H GOñnuùiο'ν, Freitag, 27. Februar, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu— Ham häng. 28. Februar, 2 Uhr 43 Min. Nachmittags. Berlin- ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 57 . Hamburg 3 Monat-VWechsel Hamburg 106. NMlagdeburg-Wittenbertze 653. Mecklenburger 385. 13 Mk. 11 bis 116 Sch. Wien 12 Fi. 46 bis 48 Er. 8 2 2 * 3. 8. 34 3 2 57. 8 ini e 435 Spanische inlänsllische Schuld 36. . kieler 1065. Sardinier S4§. Hol- Hiverpeccl, Mittwoch, 25. Februar. (Tel. Dep. d. C. B.) steiner 84. Geld- Course. Geschäft beschränkt, Course fert. Ranm wolls, 10, 9900 Ballei Urneata. Preise Sehr fen Getreidebörse: Roggen stille. Danzig zu 95 zu haben, 94 zu z ; w lassen. Weizen zu gestrigen Preisen fest. Oel 183, 20 G. u. Br. Kaffeemarkt unverändert, 1000 Saoh Brasil. zu 3235 bis 44 gemacht.

FErankefart a. I., Freitag, 27. Februar, Nachmittags 2 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 373. 44prose. Metalliq. 685. 5proa.

942 * H . X 1 D . . la43] Bank des Berliner Kassen-Vereins. In der gestern statigehabten General Versammlung der Actionaire wurde seitens des Verwal⸗

tungs Raths über die Geschäfte, in dem Zeitraume vom 1. Oktober 1850 bis zum 31. Dezember 1851 Bericht erstattet, und eine Dividende voön 41 Rthlrn. und 3 Sgr. für die Actie deklarirt:

244

9 Bezugnahme auf den Beschluß der General ⸗Versammlung vom 25. Februar d. J. und zufolge der §8§. 14 18 des Statuts vom 20. Mai 1845 wird den Herren Actionairen der unterzeichneten Gesellschaft bekannt gemacht:

daß vom 1. März 1852 ab die für das Jahr

r

1851 Nuf vier und ein halbes Prozent festge— . . . w auf 19,zä6,gät Rthlr. 18 Sgr. 3 Pf. . ö. . 986 in nh gen Geschäft... JJ 14452 , stellte Dividende gegen Einlieferung des Divi— n n we n n en von verloosten Effeft— 14152310 dendenscheins Nr. 6 von der Kasse der Ge, k . 24 ; ae . k . . ö und e e nd lungs- Obligationen. . 18, 363 J 4 . 2 . . 2 . ö ; statutenmäßige Verfallzeit dieser Dividende mit . , e, e n ,,, ö . 9 . - 8 J h 2 Vn [ 36 1 . 189 3 0 ö. dem 1. Mäiz 1856 eintritt. im Hiro, Bertegt (Eingang und Ausgang zusam ö. ö Wriezen den 26 Februar 1852 ! men gerechnet) J . 163,156, 129 9. * 1 1 / * 869 ö

überhaupt auf 188 55 7, 5777 Jimi S Sar. 10 Pf.

Das Comité

der Wriezen Freienwalder Chaussee-Gesellschaft. . Zinsen Ertrag . ; ; aus den diskontirten inländischen Wechseln ...... ...... 19, 176 Rthlr. 24 Sgr. 1 Pf. 245 . 36 d d —⸗ . J *. aus den diskontirten diversen Effekten ... ..... WJ 8 5 Thüringische Eisenbahn. aus den angekauften , J 10, 164 J rn, , In Gemäßheit der §8§. 10, 1g, außerdem sind an ausländischen Wechseln. ... ...... . 928 . x ö und 20 des Statuts ist der Re⸗ an gekauften Effekten ...... e 10,737 V servefonds der Thüringischen Ei⸗ q gewonnen worden. senbahn pro 1851 mit pCt. Die Circulation der Noten hat vom Juni ab, wo die auszugebende Summe von Einer Million . ö des Actien⸗Kapitals aue gestat⸗ Thaler vollständig zur Verwendung kam, durchschnittlich 941, 230 Rthlr. betragen. (. n= tet und unter Berücksichligung Indem wir nachstehend die Bilanz zur öffentlichen Kenntniß bringen, bemerken wir schließlich, der betheiligten Staats-Regierungen von den Be? daß der vollständige Bericht des Verwaltungs-Raths für die Herren Actionaire im Lokale der Bank

Berlin, den 26. Februar 1852. d

triebs-⸗lieberschüssen die Dividende auf die Privat- Burgstraße Nr. 25. bereit liegt Stamm-AUctien der Thüringischen Eisenbahn von

uns (efr. §. 55 der Statuten) für das Betriebs- jahr 1851 auf

2 J ; Bi ver Ba des Berliner kzafszn 9 erei ns ö 2 * Drei Thaler für die Actie 3 lg 13 der Bank des Berliner Kassen . Vereins am 31, Bezeem ber 1851.

fe gesteht worden. Activa. 1

Die Auszahlung derselben, so wie die Einlöé⸗ ! * ] sung der früher fällig gewesenen, noch unbezahl— . Rthlr,. Sgr. Pf. I. Rihlr. Sgr. Pf. ken Dividendenscheine unserer Stamm-lctien' und Wechselbestände.! '.... 837950 14 5 Aetien⸗Kapital ..... ...... 4,006 009 Zinscoupons unserer Prioritäts-Obligationen er⸗ Lombard Pestände..s. , 6674300 wovon 500,000 Rthlr.“ folgt vom 1. März c. ab: Effekten⸗Bestãnde;;;. 243,592 5 am 1. Oktbr. 1850 und;

2) in Erfurt bei unserer Hauptkasse; Dis kontirte diverse Effekten, 283,048 500,000 Rthlr. am 15.

b) in den an unserer Bahn liegenden Städten Rückständige Zinsen 11, 173 / Januar 1851 eingezahlt , /

bei unsern Einnehmern auf den Bahnhöfen, Rihlr. 30 Sgr, 6 Pf. / sind. nach drei Tage vorher geschehener Anmel? abzüglich der Zinsen auf ole, og og, ,, dung; . 24 . e,, ö Kreditoren im Giro-Ver⸗ / / ünd vom 1. bis 31. März e. derfallenden in länpischen / ,, n 0 86g ig 3 ) in Berlin durch . 66 und Wechsel 2576 Rtihlr. 2 . Reiner Ueberschu?; ;.. ö Gelpcke, ö. 6 . . J een ir . ' d) in Dessau durch? J. H. John Zahlungen zur Verrechnung . 44 166 Rthlr. 20 Sgr. 3 in . ö. . e n M. auf, Ging, Conto-.-= 16816, = wund als Taniizme 3555 A. v. Rothschild u. Söhne, Kassen⸗Bestände..... 1,624, 804 6 1 Rthlr. 10 Sgr. zur Ver—

k) in Leipzig durch die dortige Bank, Noten=, Actien- und Ein— theilung kommen. des Vormittags in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ richtungs - Kosten nach stunden. Abzug der bereits abge—

Erfurt, den 25. Februar 1862. schriebenen 1145 Rthir. / / Die Direction der Thüringischen d 96e,

Gesellschafi. 37 5s, 835 s I5 J 5, 755, 555 B I J

An die Abonnenten der stenographischen Berichte über die Verhandlungen beider Kammern,

Heute den 28. Februar 1852 ist ausgegeben worden:

Achtundzwanzigste Sitzung der J. Kammer ..... 3 Bogen. Total 123 Bogen des J. und II. Abonnements.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Das Abonnement beträgt:

2 2 2 * 1e 20 3Sgr. für E Jahr 6 Rue best. Anftalten des In- und in allen Theilen der Monarchie ohne 6 11 1 2 1 Auslandes nehmen Sgesteuung auf Preis- Erhöhung. * ; den Königl. Preuß. Staats 6 2

Mit geiblatt (Breuß. Adler-Zeitung)

in 8gerlin: 1 Rthlr. 7 sgr. 6 Pf., 45

in der ganzen Monarchie: 9 1Nthlr. 173 Sgr.

an, für gerlin die Expedilionen:

Schadows - straße r 4

MH 53. Berlin, Dienstag den 2. März 185

**.

Anzeiger

Sehren- straße r. 57. und

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Corps-Auditeur des Garde-Corps, Ober⸗-Auditeur, Justiz— rath Neumann, bei seiner Versetzung in den Ruhestand den

harakter als Geheimer Justizrath zu verleihen; so wie Den bisherigen Stadtrichter cEimbeck bei dem hiesigen Stadt-

* * 22 86

Stadtgerichts-Rath zu ernennen; und

5. V

23 6 n

Den Bürgermeister Görschner in Alsleben, gemäß der von dem Gemeinderathe zu Nordhausen getroffenen Wahl, als Beigeord—⸗ neten der Stadt Rordhausen für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen

577 5 3 ** 3853 Fer * * 3 ö 3 28 299 * ' 3 * 2 * J Ministerium für SHandel, Gewerbe und öffentliche

, . Arbeiten.

ö , n 8 2 3 ö . j 9 n . dem Kaufmann Peter Köhler in Aachen unterm . * ü

. . j 185 7581 * 9 D v 9 5 ö * 23 i 9 ö. * ĩ * ö it 1850 ie Bauer von 6 Jahren ertheilte Patent

O

wegen der Construction eines Ofenschachtes zur Verschmel⸗

zung der Zinkerze, 1 9 e . . 1st bie zum 7/7. Februar 1858 verlangert.

ö ö L 42 91 18 B 6 n n t m Gh n it

*

86

Kronstadt (St. Petersburg).

ö.

159 111 / 8ioso & 9 j C * 865 d 2 J 157 g den auch in diesem Jahre eine regelmäßige Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) unterhalten. Die

röffnung der Verbindung findet am 15. Mai neuen Styls

.

6 2 statt, an welchem Tage der „Preußische Adler“ zum erstenmale von

?

99

gehen wird. Von gedachtem Tage ab bis zu dem am 23. Oktober

erfolgenden Schl einmal ein Dampfschiff abgefertigt werden, und zwar: t : en

l ) D Mittags, l

ettin: jeden Sonnab nach Ankunft des Berlin und aus Kronstadt: jeden Sonnabend Abends. Bei günstiger Witterung wird die Ueberfahrt in 65— 70 Stun— den zurückgelegt.

D

bis St. Petersburg beträgt: J. Platz pro Person 62 Rthlr. preuß. Cour. bn, ang ,. ; ; III. Platz 2 * 23 . * In diesen Beträgen ist die Beköstigung, mit Aus— nahme des Weines, einbegriffen. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte. Jeder Passagier auf dem ersten Platze oder in den Privat-Kajüten kann 16 Kubik—

fuß, auf dem zweiten Platze 12 Kubikfuß und auf dem dritten Platze 5 Kubikfuß rheinl. an Gepäck frei mit sich führen. Kinder,

welche die Hälfte des Passagegeldes zahlen, haben auch nur die

Hälfte dieses Gepäckmaßes frei. Für das Uebermaß sind 12 Sgr. pro Kubikfuß rheinl. zu entrichten. Das Gepäck der Passagiere

darf nur aus Reise-Effekten bestehen. Waaren müssen besonders

verpackt und als Frachtgut aufgegeben werden. . Das Einschreiben der Paffagiere und die Expedition der Güter

wird in Stettin und Swinemünde durch die Orts-Post-Anstalten

besorgt.

11 D s . ö k 8 aàampfschiff-⸗-Verbindung zwischen Stettin nnd

eiden großen eisernen Post-Dampfschiffe „Preußischer Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310facher Pferde— n und zur bequemen Aufnahme von mehr als 1090 Passa— wie zur Beförderung einer bedeutenden Güterladung ein—

„und der „Wladimir“ zum erstenmale von Kronstadt ab— Schlusse der Fahrten wird aus jedem Hafen wöchentlich

rsten Eisenbahnzuges von

Das Passagegeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde

Die Pässe der nach Rußland reisenden Personen müssen das

*

lichen Kaiserlich russischen Gesandtschaft oder des Konfulats haben. Auch müssen die Pässe vor Lösung des Passagier-Billets in Stettin dem dortigen Kaiserlich russischen Konsul vorgezeigt werden. Die in Swinemünde zutretenden Reisenden haben vor Lösung des

) R 69 M.s 2 J 9 29 cg ĩ * 1 1 C * Passagier-Billets ihre Pässe dem dortigen Kaiserlich russtschen Vice—

Kon sul vorzuzeigen.

bet einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden. Berlin, den 258. Februar 1852. General -Post-Amt.

Schmückert.

Angelegenheiten. Verordnung vom 20. Juni 1817 §§. 5 und 9 (Gesetz⸗ Sammlung

S. 191 .

Verordnung vom 30. Juni 1834 8. 7 (Gesetz⸗ Sammlung S. 96 ff) Gesetz vom 2. März 1850 Abschnitt II. (Gesetz Sammlung S. 77 f.3

Nach einer Mittheilung des Königlichen Ministeriums für land— wirthschaftliche Angelegenheiten ist es in neuerer Zeit wiederholt vorgekommen, daß, nachdem von Besitzern ländlicher Stellen bereits auf Regulirung nach Maßgabe des Gesetzes vom 2. März 18590 (Abschnitt III.) bei den Auseinandersetzungs-Behörden angetragen worden, von Seiten der betreffenden Gutsherrschaften noch Prozesse wegen Exmission der von ihnen als regulirungsfähig nicht aner— kannten Besitzer bei den ordentlichen Gerichten angestrengt und von letzteren eingeleitet, oder daß dergleichen bereits or dem Antrage auf Regulirung eingeleiteke Exmisstons— Prozesse auch noch nach demselben bei den ordentlichen Gerichten fortgesetzt und diese Prozesse demnächst, ungeachtet des von den ver klagten Stellenbesitzern gemachten Einwandes der Regulirungsfä⸗ higkeit und der Inkompetenz der ordentlichen Gerichte, von diesen durch Entscheidung beendet worden sind, ja sogar, daß auf den Grund solcher Entscheidungen die Exmission der verurtheilten Stel— lenbesitzer, während das Regulirungs⸗-Verfahren bei den Auseinan— dersetzungs-Behörden schwebte, von den Gerichten in Ausführung gebracht worden ist.

Dieses Verfahren steht mit den gesetzlichen Bestimmungen über das Kompetenz-⸗Verhältniß der Gerichte und der Auseinanderfetzungs— Behörden nicht im Einklange. Der Justiz-Minister nimmt deshalb Veranlassung, den Gerichtsbehörden die sorgfältige Beachtung der in den bezeichneten Fällen unberücksichtigt gebliebenen Vorschriften der S8. 5 und 9 der Verordnung vom 20. Juni 1817 (Gefetz⸗ Sammlung S. 161 ff.) und des §. 7 der Verordnung vom 30. Juni 1834 (Gesetz-Sammlung S. 96 ff.) zu empfehlen.

Berlin, den 18. Februar 1862.

Der Justiz⸗-Minister Simons. An

sämmtliche Gerichtsbehörden mit Ausschluß

9

derer im Bezirke des Appellationsge— richtshofes zu Köln.

und

*

Ministerinnt der geistlichen, Unterrichts Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Kandidat des höheren Schulamts Dr. Ernst Albrecht

Visa der in dem Vaterlande oder Wohnorte des Passagiers befind⸗

Die übrigen, für die Benutzung der Post-Dampfschiffe der Stettin-St. Petersburger Route bestehenden Bedingungen können

UlUIgemeine Berfügung vom 18. Februar 1852 be— ressend die Kompetenz zur Entscheidung von Strei— tigkeiten in gutsherrlich-bäuerlichen Regulirungs⸗

.