1852 / 58 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

308 309 Preußische Bank. Abschiedsbewilligungen u. s. w.

Monats- Uebersicht der preußischen Bank, Den 17. Feb gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. w e. ö. . h . 3 des zweiten Ranges. ...... ...... 1 Rthlr. Sgr. . ö? 2 UusJ. egts. , Platz major u weiter k K ) 22 M

5 a. 8 , 1) Geprägtes Geld e 0 2 9 24 223 100 Rthl 66 mit der Regts. 9 Unif. mit den vorschr. Ab f V 2 z P T D v i 1 i M . * B 2 h 6 rT d 5 N D itt R *. B 9 K 4. 24,223, r. oll Pr. Lt. vom 28. Inf. Regt Kasis ki Hayn an 3 ö . B J 1 1 * . Inf. J , 6 n 7) 20 7) 4

ü 6G ' / . ; 2) Kassen⸗-Anweisungen und Darlehns-⸗Kassen⸗ Regi. diesem als Major. Sh ; ( 25 h ulzʒ r. Lt. ĩ ; ; 5 ' ö . G . Y 30h ö han ö. ber Regt uns. i ben e f fen, gr len als Provinz Kreußen. Amphitheater w :* 10 2 9 ee . w 13377, 000 . ö m ,, u. Pension, Grimmstein, Sec. Lt. . . Ernannt ist: Der Polizei-Anwalt Braun zum Vorsitzenden der Im, Schauspielh aue. ööste Abonnements Vorstellung: Doktor ö ö. Je. 3 n. e. . 10482, 00 Ausicht N. Ci . mit der Regts. Unif. mit den vorschr. Abz. f. P. Kreis-Prüfungs-Kommissionen für Handwerker in Lötzen. Robin, Lustspiel in 1 Akt. Hierauf: Der Zeitgeist, Possenspiel in 5) ,,, verschiedene Forderungen . zien d Mir. . u. Pension, der Abschied bewilligt. Gr. Tanen? üUebertragen ist: Dem seüherigen Kreisrichter Wagner in 4 Abtheil., von E. Raupach. . ae, . = 44. 20,1421, 200 » Kavall Biig ,, maig⸗ zur Disp., zuletzt Comdr. der lobten Jastrow die kommissarische Verwaltung des Landraths-Amts in Flatow. Montag, 8. März. Im Opernhause. (36ste Vorstellung): Pa i va. , . . erst zur Disp. sst⸗ ; E he. ö . t der 5. Jestungs . Insp., dĩesem 6 . z zulegt Oberst⸗ Lt. u. Inspecteur Euryanthe. rmee⸗Unif.

Per sonal⸗ Chronik Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und Proscenium

6 nnen in nlg;;u; 9 755. ff R r ö . ö . , FPepositen⸗Kapitalien . m, , , , n, ,,,, Provinz Brandenburg. . Mittel- Prien 83 6 * . ö . . . K 24, 954,200 * mit der Unif. die ses Regts mit de / 96 m; im 25. Inf. Regt. 8 3 22 5 ö 3 8 s n N * 2 N Fremden 2 Loge 2 8 . , ,, 2 2490 2 Rthlr. K Sgr. 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und bisherigen Pension, Sil ke gn lt Gent vorschr. Atz. f. V. alle brel mis ihren J Rang und Balkon daselbst, inkl. der Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro— terie⸗ Regiment mit n n n, zuletzt aggr. dem 27. Infan= zum zweiten evangelischen Prediger zu Berlinchen. Prosceniums Logen dafel 6 . n Hhester l 16 Verkehr ᷣö. j Man , . erigen Wartegel ö Erledigt sind: Di sische Pfarre zu Witz Kk ! s⸗Logen daselbst und am Orchester 1 J 3 Ma ; h egeld als Pension, H rledigt sind: ie evangelische Pfarre zu Witzen, in der Su ; . . w. e . Berlin, den 28 Februar . 11,942, 400 . k ö zuletzt Hanptmann im 35. n, wih, perintendentur Sorau, Königlichen Patronats, durch den Tod des Predi⸗ Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium Königlich pen eg 165 ö. . / Regt, O . ö. ö Dis p. zuletzt Oberst-Lieut. im 36 Inf. gers Schorisch; die evangelische Pfarrstelle zu Kurtschow, in der Super⸗ . des 6 k . . V ) n ö 3 ö. X * 5 ) . * . . J C. 95 ö 18 . , . ; . ; = —. . 5 . 9 . Zaupt-Bank⸗Direktorium. Inf. Regt, letztere 3 ö . Ylajor zur Disp. zuletzt Hauptm, im 37 sntendentur Crosfen, Privat -Patronats, durch den Tod des Predigers Zweiter k . 22 * V . 1 1 J h V 1 = ö⸗ er J 264 h * . 9 26. ‚. ö ; . a0 9 7 . 36. h . . . ; . 2. . ö ö ; Witt. Meyen. Schmidt. hhrer bis her. Pension ö. 6 9. Irn; Unif. mit den vorschr. Abz. f. V. u. Metzer; das Rektorat an der evangelischen Staditschule zu Sonnenburg, Dritter Rang und Balkon daselbst. . . ...... ... .

w—r Dechend. Woywod. 12. Inf. Regi. v ,,, . zur Disp., zuletzt Bats Eomdtr im 33 . algen 20

J , a. Comdr. dig 3 uin 7e 6, Oberst⸗Lieut. zur Die p, zuleßt Major Inhabers. Die Wiederbesetzung erfolgt in möglichst kürzester Frist. JJ i;. mandeur* der hien Dior? 95 91 Gen eral-L˖–cutenant und Com- Hauptm. im 19 Inf. Rc gte. de m,, her zu Dis., zuletzt Vereidigt ist: Der prattische Arzt und Wundarzt hr. med. Theo- Im Schauspielhause. Sbste Abonnements-Vorstellung: Minna ;

ö. . , 9. . von LThüm en, nach Brandenburg Ab. ., B. n, ihn lis her tp alle 3 mit der Armee⸗Unif' mit den vorschr dor Niedrich Wilhelm Cron, zu Berlin, auch als. Geburtshelfer, von Barnhelm .. J

Der General⸗Masjor J . , . J ich i in Rube . Verli ist: Dem S . J ig

ö . ajor und Commandeur der 11ten Diviston, v. Kleist, Ser. Lt, vom 4 ö . in den Ruhestand versetzt. . Verliehen ist: Dem Schullehrer und Küster August W üttig zu ,, un m n,

. 23 4 nach Breslau. schwingh⸗ Plettenbe J . egt., mit Pension, Bar. v. Bodel⸗ paretz, Superintendentur Dom Brandenburg, der Titel „Kantor. Martha 1 , orstellung ): . Der General-Major und Co der 8 J ., erg J., Sec. Lt. vom 8. Huf. Regt. dief ; Aingestellt ist: Der Lehrer Karl Gottlob Heinze als Lehrer an Martha. .

Rr; 6 ) i Eommandeur der Sten Kavallerie! Armee-Unif. mit den vorschr. Abz. 5. R D. Duk-Megt., diesem mit der . . ; lo. 3 J Brigade, General à la suite Sr Majestät des Königs von Wil breywilligt. St uertz , . . V beiden als Pr.⸗Lts., der Abschied der BAten Kommunal-Armenschnle zu Berlin definitiv. ͤ J lise ch Erf j , ; 9 X . ,,,, —; hd, SRberst⸗Lt. zur Di ulen ; . emden Loge 9 Rféßhlr⸗= . lisen II., nach Erfurt. 3 w Ci ehemah 15. Inf Rigts , 6 Disp., zuletzt Major und Chef der K Fremden, Loge. . . 3 27 Rthlr. Sgr. ö. K /// Disp zuletzt Major u Chef . v. Ku nitzki, Oberst⸗ Lieut zur Provinz VBosen. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

ue JJ K . . . Pre, lee, en mm, an, 7 2 .. ;. v. Leslie Oberst⸗Lt . . . 8. Gns. 9 egts.⸗Garnis. Comp erledigt sind: J idische Schullebrerstelle zu Meseritz Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 . er sonal⸗ er ; wo * ; 2 zur Disp. zuletzt Ma or , , ., * Erledigt sind: Vie zweite jüdische Schulle srerstelle zu Mejer h, k , w , . l inderungen in der Armee. lich mit der Armee⸗Unif. mit den 3 . . . Regt, sämmt⸗ Kreis Meserißz; die evangelische Schullehrerstelle zu Heide⸗Dabrowfo, Kreis Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium I. Of fi züser ö Ruhestand versetzt. Lach mer inalt. S 16. * bis her. Pen- Obornik; die katholischs Schullehrerstelle zu Neudorf Königlich, Kreis des zweiten Ranges. .. 26 g . zu e re. P Gendarmerie, mit seinem bisher. Wartegeld als fr ust *r x . zuletzt in der Wreschen. Zweiter Rang. . 3 ö 15 . D 17. Feb . 16. Inf. Regts. Garnis. Comp. 5. ö ö. Hauptm. und Chef der ehemal. Provinz Westfalen. ö 36 ö . ö. den 1. F e 1 1 d r f N ö ö. ,,, . 6. . 9 n er ö rmee⸗Unif. mit 9 ͤ so ö. 9 ö . . . . 3. ; ; ö ; . . k h. 1 11 . ) ö . z w an n ) 0 v. Breitenbauch, Pr. Lt. vom 24. 3 . 5 . B U einer bisher. Pension, in den Ruhestand versetz den Lorscht. Abz. Ernannt sind: Die Appellationsgerichts- Referendarien Gottscha!! Amphitheater. . .. . . 2 8 . ö, vom 24. Inf. Regt. als Platzmajor in inakt, Sec. Lt. zuletzt ir r Gend e g n. erletzt. Sinzinger, ind Klocke zu Gerichts -Alssessoren; der Ober⸗-Gerichts-Assessor Holz⸗ ie ,,, . ; 2

Saarlouis angestellt. Karbe, S ͤ J czuleßt in der Gend., mit seinem bisher. W 9 ind Kloche zu Gerichts -Assessoren; der Hber- Gerichts Asesso vol. Im Schauspielhause zte französische Vorstellung nf. R gekent,. Karbe, Schneidewind, P. Fähnrs. vom 35 Pension, der Abschied ertheilt oJ inem bisher. Wartegeld als vfel zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Hörter und Gerichts⸗ D n, n,

InJ. Regt. , Lo h mey 1 K sd h T ä ö 5 . ö 5 h . ertheilt. Po elm ah n M , . 3 . 5 . g 5 rel strich er bei dem Kreisgerichte 2 Doxter un Gerich 1* 559* Billet =. Verkauf 111 39 ois Bom Yi e 4st as N49 tell 19980 Sec. Lts. v. Ed wen sterr ah h geh: Fäsnrsz, vom Z6; Inf Regt., zu Fauztm. im 15. Infant. Regt Spoedter, H 4. k Kommissar zu Steinheim vom 1. April d. J. ab; bei dem Eichamte für J . Verkauf zu den beiden Vienstags⸗-Vorstellungen ö n, P. Fähnr. vom 37. Inf. Regt., zum übe k ter, Hauptm. zur Disp., zuletz ãꝛ , ĩ ; . beginnt erst Montag, den Sten d. M 3 See eförder , . , ehemal. 15. Inf. Regts. Garnss K . 66 Kohlengemäße zu Witten an die Stelle des Berggeschwornen Hupssen 8 * JJ * zähl. Sec. Lt. befördert. . . gü., zum über. . ö. en 15. Inf. Regts. C ö k gemaße zi l an die Ste des Berggesch Duyssen ö H Regt , . n, gg, . Sec. Lt, vom 33., zum 16. Inf. bish. Pension, v. Alten, inaft. a . om. beide mit ihrer der Geschworne' Heintz zum Rendanten; der bis herige . , Pots dam: Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Akten, von macher, . Fähnrs gan 25 nr . . . . . mit seinem bisher. Inakt. Gehalt . . 56 Rgt. bershof Peter Joseph Rüsche zum Lehrer bei der katholischen Schulgemeine G. Walther. Anfang halb 7 Uhr.

, n bezahl Sec et Forst⸗ lnif. mit den vorschriftsm. Abz. f , nnn, nne , mit der Irmee⸗ zu Bleche Treises Olpe, definitiv . . . d ; 1 r en n, ner, edding, P. Fähnrs vom 29 * ** ! 3. ö X 3 . wst⸗ 6 ] . I ri] m. Abz. ö V., Frhr. v. S pie e ö zu Dlerhe ö. Kreises Ol . desinitido. . J . ö ö me er, me,. e rer,, er. zum 49. Inf. Regt zu⸗ Sec. Lts. 5 Ih, eg srsterer unter Versetzung k ehemal. 5. westphäl. Ldw. Regt, mit 3 . ö . Versetzt sind: Der Kreisrichter Büttner zu Lübbecke an das 1e 1 J 2 ; . J

J . 1 ) 3 6. ö 9 . 351 * 21 3 8 e 55 . = ö z 2. . 52 gl, Im m biIS8 . Ge 4 . . 8 2. . K . 3 , . . 9 ö . 20 n e ö. 9 K vom 40. Inf. Regt. zu Sec. Lts e, . 2. Stein ba ch, P. Fähnrs. als Pens. ammtl in den Ruhestand ver. de Nerse Se ö . alt Kreisgericht zu Krotoschin; der Kreisrichter Gehrken zu Rietberg an das tliche Herhse 1 ! vl s ⸗= 1c 6eld * 6606urs vom 8. Yi Reg! ( 6 . In 33. 9. ö Hochwä . Sec. Lt. Ans. Regt. , 918 Pr. Lt. mit der Regts unif mit . . 3 1 4 Kreisgericht zu Lippstadt, unter Uebertragung der Funktionen als Gerichts⸗ ; ö. . . ö. . a.

. * —81., 2. . y 7 31 ö 65 3 659 j 292 Renn . ö * 1 * 111 en vorse I 62 5 G ammissariit . . . 9 . D 8 7 ; . . . . 23 . 2 . 8 W Dr 5. 3 39 1832. Delius, Lüders, P. Fähnrs,. vom ö v. Müllenheim, . er bedingten Anstellungs-Berechtigung im Civil. n Pen) , lommissarius zu Geseke, und der Kreisrichter Kellerhoff zu Dringenberg 951 er kimnker Hänge vYdonmm G. Mär h iss, Wilsche. Wr sachrs, vent t Int, Regt, zu fiberzähl. Ser. Negznungs führer im 5. lian. Regt, kinn inch nn z r n dl hm un das Färeisgehicht zu Lübbecke; der bisherige Anpellationsgerichts unt ö e. Regt, letzterer unter Versetzun ö ö. 9. ö. n, . P. Fähnrs. vom 16. Inf. 1. 9 enston, der Abschied bewilligt. . j ö * nntllung im Eivil Haupt Untergerichts Salarienkassen Rendant, Rechnungs⸗Rath (83 6 cke zu 1* ce e H s er M C SvE Ee . in, , tel, P. Fähnr. vom 17 ö . ,, ät e die, , h, HJ baderbern, in Folge: der Auflösung beider genannten Kassen als Deposital⸗ m 6. Mär 1852 ö Geld. berg, Frhr. v Dalwigt . fam 6p. ih Frhr. v. Fürsten⸗ Stein v. Kamins . und Salarienkassen⸗Rendant an das Kreisgericht zu Wetzlar, und der Appel ⸗- —— d d tUa d 9 7 . . . 2 . . ahn . Som 8Sirs 9 . 11 D. N A nin sil, , Lt. vor J 9 Ri , . . itions gerichts 9 e ng . . . 2 veslati zusgeri hte 2u . ö. n n Regt. zu überz. Sec. Lts. befördert. . Fahnrs. vom 16. Hus. Pension der Abschied ertheilt. n Kaiset Franz Gren. Regt., mit , . . Referendarin 6 ö b 166 vom Appellationsgerichte z Amsterdam.... ...... 2560 El Kun 14133 143 / ; logau an das Appellationsgericht 3 P aderborn. . . . dit- ö 250 FI. 2 143 1423 ö Den 19 Februar. Bei der Landwehr: ,, ist: Der Rechts⸗Kandidat Albert Schruhl aus Kal⸗ Hamburg. . ... . , 1513 151 Lipinsky, Sec. Lt. a. D., früher Bezirks- . / 4. . denkirchen als Auskuitator . 500 Mk. 2 AMI 1503 50 ö f x. —— * * iher Be 17 8⸗ M 328 1 3 . 29 * 1 A ** 26 ö . 2 . * . . 2 8 ö a1 J . ö ö . . 3060 Mk. 2 Vl t 15114 1505 ELdw. Regts., à la suite des 6 ö b. Reser ; i. Feldw. im. 1. Vat. 22. ö J J Entlassen ist: Der bisherige Büreau⸗-Assistent Brunstein bei der London 144 *I. , die zührun . f. S , . omb. eserve⸗ Bats. angestellt, und ihm . W ve n Pr. Lt. vom 2. . 28. Regts als Sauntw- ; 5 ö Gerichts . Kommission 2111 Fürstenbe: J auf sein Gesuck aus dem Rusti: / ö . . ; 2 er,. * 21 ö . 6 24 8 Ger. e . j Straf- Section 31 Silberberg übertragen. Hild ebra not Unif. mit den vorschr Abz . V ö 9 bi ,d . alptm mit de Regts. . . nmisslol zu Fürstenbenrg 1 enn e uch Uus dem Justi H, 2 3090 Pr 2 Vllt. . 80 ; ? vin * 8 Uu ? h f. 929 * J J z ö 9 j . ' 2 9 ö . 6 . = *. * sch l bewill 9 1 191 8 Die] ste. X z . 91 79 LL . 15 E91 5 XI. 1 811 Serziol' vn Ente nbes 6. komb. Reseroe⸗Hats., als Führer der Siraf! Lt. vom 3. Bat. 2s. Regis, ver Abschleb eh' witigt, bg d net, Ser n w , , rn ,, ,,, Seetjon von Silberberg nach Kosel versetzt 2 119 zur Disp * Far 4. . ö bschied ertheilt. Hassen stein, Major Verliehen ist: Lie erledigte Lehrerinnenstelle an der Martttirchen⸗ Lugsburg. . 150 F] 2 Mt 167 16012 2 . mii . r. des 1. Bats. 15. Regts., mit dem Armec- Uni, Mädchenschule zu Paderborn der Schulamts⸗Kandidatin Theresie Duden Br Silau.* 6 Thi * na . D . R ö l DJ 21h N . J w , , . . 287 5 j e ; . w 331 * . Feslatl! -. hd = hlr, 2 M 2. Mol . versetzt . . 5. au einer bisher. Pension in den Ruhestand hausen provisorisch; die durch Versetzung, der Lehrerin Lücke erledigte Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 99 9 nie, i sige dey, Hauptmi. vom 1. Artill. d , ,,, a n⸗= Lehrexrinnenstelle zu Beverungen der Lehrerin Eleonore Franzen zu Puss ö 106 Thlr. 2 M JJ Platzes Pi lau ern . G . ? 81 3 161 . ffizier des ä,, , 1 t 9 edt NV ennew . ' . J ddenhau 39 3 . ö. ; 7 ; K 649 . . 1066 Lhlir. 2 8953 ü. Battr. Chef uam nr Egle, Pr. Lt. von dem. Regt., zum Faupim Schnarr, Keinen, Haupff'! Sec; Ets, vom 2. Bat. 15. Regts Brakel definitiv; dem Schulamls-Kandidaten Wilhelm Flegel die bis- Lrankfurt a. M. südd. W.... 140 FI. I2 Mt. ö ö , n, n, Lt, vo 67 ö. , ,,, J n b , , n, been brenn her von ihm provisorisch verwaltete Schullehrerstelle zu Muddenhagen, petersbure SkpIlIl3 W 6 dert. v. Frankenberg, Hanptm. ant fe nr zum pr, g. beför- der Negts. Mnif. mil den vosschr. Abs f. B, Ka f Cie e snbeiden mit Kreises Warburg, definiti. . d weben. nitz, als Battr. Chef ins 6. Arti . ? ffizier des Platzes Schweid⸗ P Pion. des Ldw. Bats. . Re 16 . . , . auptm. von den , , . ,,,, eb, , n . b ; von letztgenanntem Regt., Arte fliegt derfetzzt, zB ie ner Hauptm. vorschr. Abz. f. V., d zibf6! n . mit seiner bisher. Unif. mit den Ertheilt ist: Dem Apotheker zweiter Klasse Adolph Dhlrv die Kon⸗ Eon eln - C άlE ne em Regt., zum Artill Sffizi S ** ö Iꝗschr. Abz. J. V., der Abschied bewilliat K ; zession zur Anleaung einer zweiten Apotheke in Lübbecke w * Br ; 2 * . izier des Platzes , 2191 zession zur Anlegung einer zweiten Apotheke in Lubbege.. , . BJ reld. 6 nannt,, Neichel, P. Faͤhnr. vom 7 Artill . . ö 1 nt gin Bestätigt ist: Der vormalige Rentmeister Schulze-Völling⸗ am,, 8 Sec. Lt. mit Inf⸗Gehalt, Laube, Se Negt., zum außeretatsm. J 3, R. , . 2 , ,,, , , Taube, Sec. Lt. vom 8. Artill Regt um . hausen zu Haus Ruhr als Bürgermeister der Sammtgemeinde Westhofen... . Iii. , ; ö . , d, n Fthr. w. Solem ach er-Antweiler, Werläe— . . Len 19. Februar. Uebertragen sind: Dem bisherigen interimistischen Polizei⸗Anwalt , 5 1925 141 Fähnrs. von dems. Re t ö * 6 rlien P Dr. —8* 1 9 ß h 6 531 2 8131 J 3 8 z X. 6 ö 20 . ö . 23. 21. . . to Staats- Anleihe von 185 11 . 102 10 3 ] for * .Regt., zu außeretatsm. Sec. Lis. mit Inf. Gehal. ö , g n om d. Bat, s. uf Re . Brunstein zu Fürstenberg, nachdem derselbe zum Amtmann erwählt und ö ,,, w 415 2 1913 fördert. Stprp, Sec. Lt. vom 7 A till h * 5 f. 2 ehalt be⸗ Garnisons⸗ Stabs⸗Arzt in Wi ten fis J . In]. Megts., zum bestät ia r, , g Re n nnn e 3 Malt s 9e nn im mt MWüün Staats- Schuld-Scheine. . . WJ ̃ 893 8947 dieses Regts Theiler, W Iff, . Negt, unter Führung à la suite Bats Arzt vom 3 3 n Wittenberg ernannt. Dr. v. Ehrenberg bestätigt worden ist, die Verrichtungen des Polizei⸗Anwalts im Amt a . ; 95 . Wolff o llard, Sec. L . . 3. Bat. 31. Low. Re , nenberg, mit Ausschluß der Gemeinde We stheim, definitiv. der- Deich-Bau- Obligationen. ... 1 Regt unter X. . ; 5 114 See. Lts. vom 8 A ) ö ö, ; . C bID. Regts., 11 gleicher Ei Eon sch ;. . nenberg, 1211Q18981 1uß l 2 el nd ve slhelm, e sinliliv. ö . n ] p61 . ] 9ü** / Führun 4 la suite N. 2 ; O. rtill. 12 Inf. Rec . Dr. Step . . , n. . genschaft zum t ramliens« . de Sechandl à St. 59 Thh . 122 ö Abtheilung, Sch un . . ö. gts, zu, lomb Festungs⸗Artill. zum 3. a ö Ed zr ö . 2. Bat. 30. Ldm. Regts.¶, . K . Gr. v. d. Schulenburg? Emden Major . i , , g versetzt. 24. Inf. Regt, zum Bals ,, . ö o Assistenz⸗Arzt vom Rhein KErwwinz. J Lt. beigelegt, ihm auch gestattet, die ünif. des Gene er Char. als Oberst⸗ Dr. Below, General⸗ Arzt vom II Ar . 30. Low. Regts. ernannt. Niedergelassen hat sich: Der praktische Arzt und Wundarzt dito dito J 885 . schrifts m. Abz. f. ö Wu lffen . 1. eneralstahes mit den vor⸗ schied bewilligt. Dr. Berâer Regts . . Pension der Ab— Dr. Peter Joseph Laurentius König in Bonn nt, nnd Nenumirl⸗ . 98. 98 zz. Inf. Regt. gestaitet, stain Ter Unif pieses ꝛehis zuletzt Hauptm. im neral-Arzt des 115. Armes: Con” , vom 8. Kür. Negt, zum Ge⸗ Approbirt ist: Der praktische Arzt und Operateur Dr. Karl Ostpreussische............ k ö Regiments zu Fuß mit den vorschr Ab f. V ö JJ Stabs-Arzt 1. Kl., zum Regis Arzt . ö Dr. Taubner, Walter auch als ausübender Geburtshelfer. YbFommersche.. ö 3 98 2 * r d., 3 gen. Rang Dr O eltz ; . * 9 * * ) 1 . Negts., mit Hauptms ö 2 P . . ; ĩ ; ö g. *. tze, Stabs-Arzt 2. 5 64 9 ö 2 E osensehe-- . w 1. . , hr: ö z Kl, zum Stabs-Arzt 1. Kl. ernannt. J . JJ 335 95 94 Den 17. Februar III. Beamte der Militair⸗ Verwaltung Königliche Schäuspiele. , , 8 . 2. ( 6 6 19a. . 19 . , ö. . . * lese ö . ? .. . Wolff, Pr. Lieut. vom 2. Bat. 28. Regts,, zum . Hen 19. Februar Sonntag, 7. März. Im Opernhause. (35ste Vorstellung.) 40 Lit. B. vom Staat garant. 3 ö. . Baur, Ser Lt. vom 3. B . 2 egts., zum Hauptm. befördert Nen n, Fusti 2 . ,, ö K 918 Men k 9 ( J VW estpreussische 95 Ser. L wt, ns 2 Hat. 35. Fegg, Gr ffn eum ann, Justizrath und Ober⸗Auditeur, Corvs- Audi Der Maurer, Oper in 3 Akten, Musik von Auber. Hierauf: Ro⸗ z . 3 221 Sec; Lt. vom 1. Bat., ins 3. Bas 13. R öh, NMegts., Grönhoff. Corps, mit der gefe ,, teur, Corps-Auditeur des Garde⸗ . . 4 R. , Kur- und Neumärk 1 99 2. Bat, ins 4. Bat 15 R . at; 13. Regts., Mantell, See Lt. vom ö gesetzlichen Pension in den Ruhestand versetzt bert und Bertrand, pantomimisches Ballet in 2 Abiheilungen, a 2 . 995 . . 1. . 9. . h R * . 61 . . ? I1d4nd v 8 I 8ur . ; 6 . ö . - mmersche ...... J ö 4 ö 99 ing Ba, egts., Lie brecht, Sec. Lt. vom 1 Bat. 29 Durch Verfügu ng des Kri . von Hoguet. Anfang 6 Uhr. F . i. 5 . ; 9 ö. 36. Regts., Dittlinger Sec. Et ann, 30 . 29., : S8 Kriegs⸗Ministeriums: . preise: * a 83 984 at. 1 egts, ei ir Bergne ; 9 Sat. 235., ins en K . . . ö ö S ((Preussische . . .. 995 Inf. Regis, 6 ö an, g ö i oi vom Löw. Val. 4 Sim on, Festungs . ga J Fremden- Loge c. ..... 2 Rthlr. Sgr. 3 Rheinische und Westphälische J k * U. E . Fuhrer beförde ö ö. gS8⸗Bauschreiber 3 r . ö 8 4 , 3.3. * . ; 8 2 . 2 n ( h 1 esüördert. Ruhestand versetzt 6. [ sreiber 31 Graudenz, imst Pension in den Erster Rang. nnn . Balkon daselbst ) inkl. der E Sirke ebe ö ,, J . . D Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 6 2 1 8chlesische 1 997 9957