1852 / 58 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w

Schuldvers chr. . Eichsfeld. ils. ö Preussische Bank- . il- Scheine. Friedrichs d'or

Andere Goldmüuzen

Disconto. k

310

Breiet. Geld. Gem.

J J . 1

Fisgz . vom 6. März 1832.

ae. hen- Düsseldorfer. .... 1s c h Ma 11 rkisc he .

dito Prin til, Berlin Anhaller Lit. A. u. B

78

dito Prioritäts- .. Berlin- Hamburger, w dito K dito dito II. Em. Eerlin-Potsdam- M- J dito . . dito dito dito dito . Berlin- Stettiner ö ; dito Prioritãts- . Cöln · Mindener J dito Prioritãts- Obiig⸗ t. dito dito Dass eldors-(Elberselder dito ö

2

ö

. 1 . Niede rs chlesisc 1 V är k lG C he. dito

=

ö.

*

; P riori itãts- dito Prioritäts- dito Prioritäts- III. Serie . dite IV. Serie Obers ehlesische Lit. A. .... . dito Prioritãts- dito Prinz - Wilhelnis diti . dito II.

Hheinische

ö ö

n QL C- = o e .

Serie

J . dito (Stamm-) Prioritäts-. ) dito Prioritâts- Obligationen dito von, Staat zarantirte.

Ruhrort-Creseld - Kreis- Ga dbacher

dit?)

Stargard-Posen ..

s

Thüringer.

dito. Prioritäts- Obligationen.

VWilhelmsbahn (Cosel- Oderherg).. dit

2

Prioritäts- q

& C ce ce M= R M- N-

. de r

.

chin Not nn cn /

ͤ Brieß.

Aus länel ische Eise bahn . Stamm AcCtien.

Goms ö zurger. Krakau- Oberz . is cl 14 K.

Ausländische Prioritäts- Actien

Krakau- Oberschlesische

Nordbahn (Friedr. W ,

Kassen-Væereins-Bank-Actien ..

Hug, Lark. Gerr..... w do. Hope . Anleihe , do. Stiegl. 4. Anleihe. . (do. 6. 5. Anleihe. . do. von Rothschild Lzst. .. h. 1 . ih do. do. ö. . w do. 44. . . *. 269 * Poln. a2. Pfandbr. a. . Poln. neue . . JJ

——

'

————

Geld.

Sardin. Engl. Anl.... Hamb. Feuer- Kasze —⸗——

do. Staats-Pr. Anl. Lübecker Staats- Anleihe .. . Holl. 27 36 Integrale 4 Kurhess. br. Opl. 49 ! 32

ö CRE IE6n 7 6. März Hie Bose beh⸗ auptete sich in ihrer günst

gen Stimmung und die Course der meisten Eisenbahn- Actien m . on Neuem eine erhebliche Stei- gerung, besonders waren Bergisel Märkische, Mecklenku, zer, Düsseldorf-kE 35 ir selder, Potsdam-Ml— ö. ger, Anhalter, Obe ers cùl lesische, Rheinisc lie . Kosel-Oder , ger 91

28882590 . . 5 he sseren J reisen begehrt. P . zische und ausl— indischit Fonds . und meist höher be zahlt. a. .

J . J

s e R Li rnReꝶ Ce & g e iel e Hz i 3e vom H. März. VWeizen loco 63 68 RBthlr. S8psd. hochbunt. bosener v. Boden 67 Rihlr. . S7pfd. 10 Lth. weils schles. am Kanal 64d Rthlr. ber Roggen loco 558 6 Rthlr. . Frühjahr 573 Rkthlr. Br. 57 verk. u. Mai/Juni 58 Rthlr. Be, 8. verk grolse, . Rihlr. kleine 39 - 40 KRtliln. loco 25— 27 Rthlr. . Frühjahr 48p 1d. 259 Rthfr. B 509 fd. 263 Rihfir. verk. Erbsen 51 54 ihr. Rappsaat Wintern: apps 70 - 58 Rthlr. ; Winterrübsen 69— 67 Rtlilr Sommerrübsen- 6 54 Rihlr. Leinsaat 53 56 Rthli. Rüböl loco 97 Rthlr. Br., . Mãræ gz Rithlr. Br. 76. = März / April 97 Kill. bes . April / Mai gz u J) Rthir.

241 1 862 Mai / Juni 44 u. 10 Rthlr. i, 16) 3 Juni/Juli 16 s Rthlr. Br., 103 GE. Juli/August 107 Rthlr. är, 108 G. Aug. M Sept. 103 Rthlr. Br. Io) bez., 10! Se Pt. / oktob. 10 ö kihlr be⸗ 102 Leinél loco 115 RKthilr. 9 . . April/Mai 115 Rthilr. Spiritus loc olme Fals 3 Rthlr. v 2it . 253 Rthilr. verk. . März 267 Rthilr. Br., 26 verk März / . il do. April/Mai 263 4 Rihlr. ö Mai/Juni 27 Rth . verk. u. . Juni/Juli 28 4 272 Rthlr Br., 27 verk u. 6 Ges cliisis vir k chr geringsügig Weizen an n.

m; ter. Rübòl besser te sich sucCceessive im Laufe des Marktes 1In 1Inatter ö

*

Aenderung Rog; en

nüih Spiritu , . . 4c ĩ 92 , eipzig Pre 3dner 1 597 Br., 1585 G. Säch— sis ch- Bayr. 35 Br. clisischi- Schles. 101 5 Br 26 Löbau- * n ö ; . ; ;

tauer 25 G. Magdeb.- Leipz. 239 Br Berlin- Anh. 1143 B

Be 1 8 3 *3 6 5 . . ö * . J KBHerlin-? 1 ettiner 1273 EG. Köln-Mindener 108 G. Thüringer . J 11 1 . r 5 , Fr. Wilh. Nordbahn 3857 G. Altona-Kieler 107 15r

1 1 5 ;

1 nhait- Dessauer Landesbankactien Lit. l it m 5 : Preuss. Bank- heile . P .

Br.

.

7 . 7 2 6

4 ) 1 Vien. ; Banknoten

. 220 bis ö. bekannte Pppositions - Ka ndidaten: Cavaignac

Barn nta; 7 EclJ . duhier del , Len 9

Preuß. Staats⸗ Wahlen kommen fünf , Henon zu Lyon, gitimist Civrac zu Beaupreau. Der

esetz tzzhebende Körper soll zum 29sten d. einberuf fen werden und seine erste Session bis zum 20. Junt dauern. Tie Nachricht von Mor— ny's Ernennung zu dessen Präfidenten scheint sich nicht zu bestätigen. H Napole , , sitz hat der Minister rath beschlossen, wissen—⸗ schaftliche Journale in der Lage, wie vor dem neuen Preßgesetz, zu lassen. . Paris, 4. März. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats Anz.) Das Zuchtpolizeigericht hat gestern den Er Repräsentanten Bocher nach dessen maßvollen Erklär ungen und Barrot's gewandter Vertheidigung wegen Zuwiderhandl ung a, die Bestimmu über Druck und Colportage zu fünfhundert, jeden der beiden angeklagten zu hundert und funfzig Franken ö sofortige Freilassung der Angeklagten verordnet und die Veröffentlichung der Vrirhandlungen nicht untersagt. . J

Auf mehr

Kerdrel,

.

EEéreslaxge, 6. März. Cesterreichische Banknoten S241 G. Iproꝛ. Actien Lit. A. 1407 Br. Oberschles. Krakauer S4 Br.

Obers chlesische

Freiburger Actien 3 Br. Erzch Obers chlesische Aetien Litr. B. 1231 G. Neisse-Rrieger 67 Br

Getreidepr eise:

71 Sgr. Roßtzen 58 68 Sgr. Gerste 41 49 3gr.

stegtihnn,. 6. März, 1 Uhr 55 Minuten

Roggen Frähjahr 587 bexz.

ohne Geschäft. A] ril - Mai * 95 ber.,

März - A pril 9 beꝶ. 134 bez., Pr sihjahr 135 bez.

. Freitag, 5. März, G eg, , d, rc

Nachmittags bonds und Actien belieht. Metalliques 847. Bankactien 1241. Nordbahn 15335. 1839r

1 /

Dien fe, Johann Friedrich Au⸗ dapser aus Potsdam ist des Diebstahls derdächtig und hat sich seiner Haftnahme Flucht entzogen. jeder, welcher von dem Aufenthalte des ga* Kenniniß hat, wird aufgefordert, davon rzüglich der nächsten Gerichts- oder ö Behörde Anzeige zu machen. Sämmtliche Civil— und M slitais . Behörden werden ersucht, auf den. selben Acht zu haben, ihn im Betrerungsfalle . verhaften und mitt tist Transports an uns ablie ern zu lassen.

1111

1 *

89 ( Naä 2 ** Oranienburg, den 2. März 65 52.

Königliche Kreisgerichts-Kommission. Eat gh Che irt n. Dienstknecht Johann Friedrich Au— ,,. 9 3 ober 35 Jahre alt ( : Potsda eligion: evangelisch, Statur: schlank, schwarz, Stirn; frei, Augen: braun, Nase Kinn: etwas länglich, Mund: gewöhnlich, Zäh vollzählig, Bart: schwaärzen Backenbart, Ges sichts⸗ farbe: braungelb, Sprache: deutsch, besondere Merkmale: er kauet leidenschaftlich Taback. kleidung.

Bekleidet r Kayser mit einem alten blauen Tnchrock, einer schwarzen Tuchweste, einem Paar zusgebleichten karirten Sommerhosen und grüner Tuchmütze mit Lederschirm, so wie mit einem

11 9 6 s n. ind Paar Stiefeln, welch he wal rscheinlich ge e sto ohlen ind.

3

Freiwil Subhastation.

zwischen hier und Germendorf belegene,

3 LJ e n n

Ohpot heken— 9 6 3 R.

Besihers . sammen ; 1

nech nicht 6 desse geschätzt auf ne Rihlr. 1 Sgr zormittags 11 Uhr, ölofase an den Meistbieten ,. . ,, dingungen sekentabelle sind in unserer Registratur . Oranienburg, Königliche

dem Scharfricht terei⸗Besitzer Semmler ge⸗ Gee n, st Nr. 39 nebst inenz ien, abge schätzt, un die Gebäude Pf ö Gerechtigkeit

f der nebst ur einzu⸗

Pert auf 2984 Thlr. 18

rmittags 11 Uhr,

. 22 h J 61 * rastirt werden ordentlicher Ger c estelr subhastirt werden. z ; s F Kort 9 154 1851 reifenhagen, den 30. Augus st. 6

kenbuch

ider unde Aug just. , cheleute, abgeschätzt u

nebst Hypoth zekensch ein und J

Büreau einzusehenden Taxe, soll am

1852, Vormittags 441 Uhr, an ordent—

htsstelle subhastirt werden.

.

Weizen, weisser, 58 72 Sgr., do. gelber 62 bis

Nachmittags. Mai- Juni 59 bez. jerpz 105 beæ. Juni- Juli 162 bez

311 Loose 1243. burg 183.

(Tel. Dep. d. Hafer 25 232, Jer 5proz. Metalliq. 77.

. 3 * 8 . 325. Wien 97

Weizen dam 101.

Rübõl Spiritu 5

6 B.) 3proæ. 69, 60. 2 Uhr 15 Minuten.

5proz. M etalliques

zx. m, r . . . 6

1651 Nothwendiger Verkauf.

Das zur . des Gold⸗ und Silber waarenhändlers Neumann Ar ron sohn ge chörige, aus einem Haupt- und Seitengebäude nebst Hof— raum bestel henden, in der Al listadt sub No. 51 belegenen Hunt ice, abgeschätzt auf

5478 Rthlr. 20 Sgr. 3 Pf., zufolge der nebst Hypot hekenschein in der stratur einzusehenden Taxe, soll am 6. September c., Vormittags 11 Uh 6 vor dem Herrn Kreisgericht ordentlicher Gericht stell su Der dem Aufenthalt ich Neumann Aronsohn wird hierzu Januar 1852.

horn, den 21. Kreisgericht J.

Königliches

ö

Nothwendiger Verkauf. znigliches Kreisgericht zu Berlin, den 6. Oktober 1851.

Das der verehelichten Zimmermeister Philipp, Johanne Amalie geb. Schu lz gehörige, zu Moabit belegene, im Hypot thekenbuche des Königlichen Kreisgerichts zu Berlin von den Umgebungen Berlins im Niederbarnimschen Keeise Vol. X. Nr. 626 pag. 386 verzeichnete Grundstück, ab⸗ geschätzt auf 5361 Rthlr. 22 Sgr. 8 Pf. zufolge der neb st Höpothekenschein in dem dritter 1Büregu einzusehenden Taxe, soll am 17. Magi 14852, an ordentlicher Gerichtsstelle, subhastirt werden.

Vormittags 11 . . Zimmerstraße Rr.

la. Edik a, d n gz ; 1 Gläubiger in dem erbschaftlichen Liquid Pro rss über den Nachlaß des Kaufman Otto den Nachlaß des hie . am 5 rstorbenen Kauft ar November v. zeß eröffnet worden. rmin zur Anmeldung aller Ansprüche

Verf, lui ungsz 5 er

Gerichts, Pf fefferstadt Nr. 2, an Wer cn in diesem Termine nicht meldet, wird aller seiner etwanigen Vorrechte für verlustig erklärt und mit seinen Forderungen nur an das⸗ jenige, was nach Befriedigung der sich meldenden Gläubiger von der Masse noch übrig bleiben sollte, verwiesen werden. Den auswärtigen Gl Rechtsanwalte Martens,

ri

1

anna rr ; NMand 1tarien n 2X2 zrschlae 1 Besthorn zl udn it !! 11 Vo 9

iubigern werden die Her Justizrath Lieher

18 895 uzig, den s

Königl

ier selbst ve 9. tor velchem nan , Triebsees ,, gehören

vermelinen,

. 8

werden

Erlen n een

9p 5c rpr2 941 5

anzume

Lombarden 99. Paris 147. FKanmE Fake a. II.. Freitag, 5. Märæa, J. B.) Nordbahn 394. Bankactien 1208. 1839r Loose 974. 385. 5proz. Spanier 1835. Lombarden 803.

HEarä6s. Freitag, 5proz. 106, 45.

kler Ausprüche

London 12, 24. Silber 233.

Augsburg 124. Ham- Gold 30.

Nachmitiags 2 Uhr 43 pro entige Metalliques b8ꝭ). Zproꝛ. Spanier Badische Loose 362. Kar een. he Loose London 1213. Paris 958ę95. Amster-

März, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d.

.

2 ——

bot.

beantragten Aufgebots

ausgestellten, von Traugott

Alt⸗ Gersdorff „Ordre Th. Li

Fr anifurt and O.

851 zahlbaren, v

Winkler und von diesem erm 14.

. an die Handlung Haase et ne nn zu

ainirten, verloren gegangenen Anwei—

382 * Thlr. 25 Sgr., werden alle die⸗

welche als Eigenthümer, Cessionarien,

oder sonstige Briefs Inhaber Ansprüche

Anweis lung mmachen haben, zur An⸗— ders selben

21 , i

Litdloff

zi uf

an hiesiger Gerichtsstel

den Kreisgerichtsrath

varnung vorgeladen,

ben mit ihren Ansprüche

nen ein ewiges n n. dani wi

erlegt, und die oben bezei e Anweisung

für un gil erklärt werder Denjenigen, welchen s her an Bekanntschaft

. die hiesi gen Mochleẽ Oe ki. Kr ner,

iani uͤnd Vogel als Bevollmächtigte vor⸗

lagen.

rankfurt a. d. O.,

Königl.

1

* hann r Qa Lezember 18. .

9I kfYkeilyt . Abtheilung.

271 Bekanntmachung. Es ist hierselbst am 4. Februar 18648 der Com⸗ S 8 z ; . 2 Mi ö. missionair Franz ö verstorben. Als Mit erbin in seinem Nachlaß ist anzusehen seine Toch⸗ ter Auguste, geborne Kracht, verehelichte Schnei⸗

der Frank, früher zu Franffurt a. O. Aufenthalt

[ok e 5 elb

t unbekannt ist, so wird d 96 werden ihre Verwandten sprüche anzumelden und wahrzunehmen, spälestens den 21. April 1852 wid rigenfall

schlossen wer

Drossen, de

1

1 * .

A * . rr , ma 1

9

n 1 185

. 2 F 31 a iche nigliche

ktal⸗ der Königlichen Regierung zu O. ist gegen folgende Militair pt ichtige den 3 Froemmchen, geboren zu Oktobe r 1826, den Höh ann Friedrich Wilhelm geboren zu Krossen den den hein rich August den 17. September den Friedrich 21. Oltober 182 5) den Ludwig Herrmann, geboren den 10. Dezember 1826, arüber Klage erhoben, daß fernung von hren . entzogen haben. Dieselber gefordert, ungesäumt in d Lande zurückzi ukehren Kreis ögerichte Direktor

21 ö

1

11

g ie

1

ten und