Spiritus loco ohne Fass 26 à 25214 Rihlr. verk. u. Br Gem. . mit Fals, geaicht, 26 tl. ssᷣ verk. März 253 Rthlr. verk. u. Br., 257 G. Mãär⸗ 5 ö. 40, Eri n, 26 à 257 Rthlr. verk., 26 Br., 25 G. , m 263 Rthlr- 1 u. Br., 264 G. Juni Juli 275 à 27 Rthlr. verk. 27 Nö Geschäftsverkehr aulser in Spiritus . Weizen ohne Geschäft, schwimmend mehr offerirt. Roggen ruhiger und billiger. Räböl wenig rändent Spiritus bei v eichenden Preisen ans chulich gehandelt
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 9. März. Im Opernhause. (57ste Schauspiel⸗
haus⸗Abonnements⸗ Vorstel lung; ): Maria Stuart. Trauerspiel in . J ö Neumark. ; 2. z Abt theil., von Schiller. Sr. Lange, vom Stadttheater zu Leip- (kerne
i Mortimer, als Gastrolle. Anfang 6 Uhr. ; Posensche
Kleine 6 Fremden ⸗Loge 2 Rthlr. Erster Rang (Preussische ...... und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗ Logen daselbst und am Kheinische und Wes iphähi; . Orchester 1 Rthlr. Parquet, Tribüne, Parquer⸗ Loge und Prosee⸗ Sächsische. ... ... .. nium des zwelten 6 20 * Zweiter Rang 15 Sgr. ö w i ehe . ö.
127 8 vvterpvo 8 (Cv 8 chi Vers Chr. d. iIcChskel ⸗
Dritter Rang und Balkon daselbf 157 8 Sgr. Parterre 15 Sgr. . am
r Ont 16
Amphitheater 775 Sgr. . Antheil- Im Schauspi elhause: Troisièũme reprèse ntation de la Com— H
40 .
a.!
Briel. Geld.
inst
Ausländische Eonds.
ö
; 98244 uss. Hamb. Cert
kee, . qo. Hope 4. Anleihe h
ie se
. . Zinss.
Stiegl. 2. 4. Anleihe. . .
do. 5. Anleihe.
von Rothschild Lst. . .. ; . 10 Engl. Anleihe kJ 00 7 do. Poln. Schatz- Obligationen J 5 ö *
Rentenbr n e = F ,
= =
ö
.
.
I. . Dre 3dner . y Br., 5 7G. Sach ' JJ / 4— ö. 15412 ; — ⸗ 2 . 8 Schles. 1013 zr. 12 6. Löbau-
bag nie franCaise et Début de Mlle. Marie Koger, ex-artiste du d . 65 95* . Pfandbr. a. G J ö . w G , , s 2 2.
nr, tre historique. 1) Le mari qui trompe sa femme. Drame— 6 . ö . . Poln. neue Pfandbr - w 955 (155 G. Berlin-Stettiner 1277 G. Köll
Vaudeville en un acte. . Jeanne Mathieu, ou: Etre aime 1 art. 216 2. ö J ö 89 . 6 nr. Wilk. N reha n 39
pour soi-cméme. Comédie-Vaudeville en un acte. (Mlle. Marie 4 10. 300 . . 152 =. 10 JJ
Roger,. remplira le role de Jeanne Mathieu.) 3) Embrassons
nous Folleville! Vaudeville en un acte. kan. ö Die unterzeichnete Verwaltung macht hierdurch bekannt, de ß. FisemkhaRnm- Aettien ö J ö w wenn von den resp. Personen, welche zu den sämmtlich stattfinden⸗ vom 8. März 1852. riet. eld. Gem hol, . den französischen Vorstellungen Billets entnommen hahen, na h. 1 , ö vierten Vorstellung eine fernere Beibehaltung der Plätze nicht wünscht werden möchte, es nur der Zurückgabe der Billets zu; dann noch anstehenden 12 Vorstellungen auf der e , bedarf, um den dafür gezahlten Betrag zurückerstattet zu erhalten jedoch muß dies bis 1 hr Mittags am Tage der fünften Vorstel lung geschehen. Berlin, den 7. März 1852. General-Intendantur der Königlichen Mittwoch, 10. Marz. Im Och u spie hi -Vorstellung. Zum ersten Male wied — Akt, nach dem Französischen, von 6 heime Age nt, Lust spiel in ] 1 — vom Stadttheater
.
März. In 5 . ; H eid zer. dieser Vor ö im Schau spielh ne . Erster Balkon w erte . Loge 20 Sgr. Zweite Rar Amiph: itheater 5 Sgr.
K
; / —
7
4itlicher Heehse]-,
. ee KR- Rege m ERC E ö .
d Ceela LI - Cb
vom 6. März
P 7 Amsterdam . . ... dito ö
Ham arm hburg. ( 1It G
London
2.
D C
VWijen im
ug ürg⸗.
Breslau
Leipzig in Courant ,
kErankfurt a. I.
d d x
—ᷣ —
De C
/ K / Lederwalte
—
ö
. 64 d. Uebern
——
e .
11
Fand - Cris kse 1 J 2821 Mühlen -Verp ö
8 . — ö 21 1 D m. — mar- . an n ; . * 6. vom 8. März 1352. ö — k . ñ Oas h Neubrüe ] w . . / . I. J Bober belegene Ni Ereiwillige Anleihe J 2 . 51411 ü lk - SVHGUalnh 1 U. 11 . e . ; Staats- Anleihe von ö 24 10171 . . 9 s“09, im Wege des öffentlich 8t A6 ats-Schule . 86 hei ine. . J 3 4* . * . 1 H t — ; ĩ ; . . ö . 2* 263 . en t 9de Er- Deich-Bau Oblig . JJ 4 —— ö Rraka her s l — 3 83 — ussklbe besteht aus solger 1den Gegenstäande Prämiens ch. der Sec ehandl. à St. 590 Thlr. . 294 . , k K . 16 6 1) der großen Mahlmül le . Kur- und Neumärk. 8 chuld vers chreihung. 34. . . J JJ k 40144 1 Oelpresse, 1 Hirsestampfe und . Kerliner Stadt- Obligationen K 5 — . . . , w . ; : — 4034 nn hie den zun tühlen Etablissement ge ist auf meh Meilen Ent un 8. ö . Ded ingun k 2 z . 4 3666 ö ; . 2 Al Ut hiti 2 ö 1819: der Licitation . vom dito dito ö 3 3. ö . . , ö . . ; . — bliigen 2 und Wir thschaftsg dba ; ; 8 . Kur 1 Neumark ö ö . J j ur wie Kur⸗= 11116 ö . 33 ö. z 98 1e bst s Morge 1 86 * Ruthen r. ö * 1 - ! Os ipreussische 2 . ̃ ö — 13 1464 ?! . ⸗ 10 M 142 UR. Acker . M 59 R 1 n Krossen, während Pomme rSche . . . FJ * 9 221 Sütung 1 18 6 M 160 89 N die und 31 . 8 4 htaee 1nd 1 ir 8 1n . 2 1 . 7 2 j J . ; * . 1 * ** 16 1 11, 1112 . ¶ Pose ns ehe ...... ...... . * wd ö , . ö 14 der dem qu. Etablissement zu stet zend Scha nt ⸗ 2 zönialis 5. 8 dit o K 34 . . Nordbahn (Fri ⸗ , ö . 57 gerechtsame;: in Unserem Sessionszimmer im J königlichen 1e⸗ y Rother durch P ost⸗ , 31 ö. g6* —— ) der Lederwalke nebst einem dazu gehörigen gierungsgebäude hierselbst Termin anberaumt ö . 2 ⸗ 306 . U 1 . 11 11 1 511 . ö. 8511 . 5 ; A J dito 1t. ö Staat garant. 33 — . 14 ; . 2 Troe ke nhause, mit 1 M. 20 — 17 R. Hof⸗ und Vie dem Ausgebote zu Grunde z legenden Königliche Regierung, J . ö - ⸗ ( —ᷣ ? . z ö 3 35 ; . n . ö * J 9 1 ; 8 . 2 d ND. XV eötpre uss i5ch- V ö ö ); 83 465 * l 95 1 * Baustellen und 108 J R. Garten; pach tgelder Mi nim n betragen — A 551g ung 1 r 1e Verwaltung d 1 ö R arukAHno or 1 C — 49 ü. ö 8 D . 2 auplatze der 1m Jahre 1850 abge s für h N ahlmühle in Verbi 1dung mijt de S teltern, omginen
4 d Vorn frta 8
k
2818 Und