; 374
Königliche Sch auspiele.
r S ielhar 4ste Abonne⸗ S ind, 20. März. Im Schauspielhause. 64st. k Das Blas Wasser. Lustspiel in 5 Abtheilun⸗
gen, nach Scribe. In Potsdam: lungen, von F. Walther.
Billets zu dieser Vorstellung sind in der Kastellans⸗Wohnung im , ,. zu Potsdam zu folgenden Preisen zu haben: erste Kang⸗Loge 265 Sgr. Parguet und Parquet⸗ Loge 20 Sgr. Zweite Rang⸗-Loge 10 Sgr. Parterre 10 Sgr.
Erster Balkon und
Amphitheater 5 Sgr.
Sonntag, 21. März. Im Opernhause. (44ste Vorstellung.) Sophia - Catharina. Romantisch-komische Oper in 2 Abtheilungen und 4 Akten, von Ch. Birch-Pfeiffer. Musik von Fr. v. Flotow.
Ballet von P. Taglioni.
Mittel-Preise. Fremden-Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums⸗-Logen daselbst und am Orchester 1 Rthlr. 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 225 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre
20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr. ö Im Schausplelhause. 65ste Abonnements-Vorstellung:
—
theilungen, von R. Benedix. (Hr. Lange, vom Stadt-Theater zu
Leipzig: Baron Walbeck, als Gastrolle.)
TR zan Hat reise. Berlin, den 18. März.
*
9 ** . . . . 1 Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf. 1
2 Pf., auch 1 Rthlr. 22 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Rthlr. 1 Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf.
, , Rthk 22 Sr 6 br, duch d Rthl, 20 Sgr. Roggen 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Bilk 9 ** Grolse Gerste 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Rihlr. 5 Sgr., auch 2 Rihlr. 1 Sgr.
3 Pf. Mirt woch, den 17. März. Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr., auch 6 Rthlr. 5 Sgr. De Centner Heu 22 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr.
Kartofseln, der Scheffel J Rthlr. 5 Sgr., auch 25 Sgr., metzen—
weis 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf.
Die Preise von Kartoffel-Spiritus, frei ins Haus geliefert, waren am
. 5 chr. n. 253 Rihlr. ,, J
15. — ö * 16. J 26 ) 17. 7 d 263 7 18. k 26 U. 253 Rthir.
per 10,800 pro Cent nach Tralles. Berlin, 18. März 1852. ö. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1 ,
Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Gelid - Gours
cer HEBerlikker KBärse vo EB. NHä kT ESp2X.
Zinss.
e Mr MRR m -=
——
22
Kur- und Neumärk. . .. ¶ Ostpreussische.. 38 VPommersche. Posens el
2 — 2
.
Sc
2 2 2
2 2 2
Die Amerikanerin. Schauspiel in 5. Abthei—
8 2
o , e.
oe dr = w =
Schlesische
28
staat garant.
6
867
Psandbries-
8
= .
Woestpreussische . r nd Nenthärkk... Pommersche ... Posensche Preussische .,. ... Kteinische und Westphälische Sächsische Schlesische chuldverschr. . Eichsfeld. Lilg. — C
reussische Bank-Antheil-Scheine . . . ....
2
2 — —
C
2 2
2 —
J
Renctenbriese.
2 J 272
24
— 6
—
Friedrichsd'or .. . .. Goldmünzen PDisconte .
Ein Arzt. Lustspiel in 1 Akt, frei nach dem Französischen, von J. Ch. Wages. Hierauf: Das Gefängniß. Original-Lustspiel in Ab⸗
Fiss cn HeHRRR - AegRE6 FR
,
Bergisch ir kirhe,,
Berlin- Anhalter Lit.
8 2 2
ken,,
ö — rioritts-
zoggen 2 Rthlr. 8
Sgr. 9 Pf., auch 2 Rihlr. 1 Sgr. 3 Pf. Grolse Gerste 1 Rthlr. 23 Sgr. ]
ö. . Eerlin-Potsdam- Magdeburger Sgr. 6 Pf., auch
2
Prioritäts- Obligationen .. 2
2
üöln- Mindener
.
Prioritäts-Obligat. K
Düsseldort-Elberfelder .. . ...... Prioritäts- Prioritäts- .... deburg-Halberstädter
2 2
2
2 2 2 2 2 2
2 2
—— — W 2 — 2 —
de
JJ Prioritäts- III. Serie 11. Serie
M wi = w 2 nnr or
Obers chlesische ; Prioritäts- ..... .
jinz- VV ilkelrns JJ Prioritts- II. Serie. 3 ö (Stanim-) Prioritäts-.
Pri oritäts- Obligationen. . . ..
2 2
2 ü 12
v eciasel⸗eh- Corr kse Preuss. Gourunt.
vom 18. März 1852. 1 Geld.
vom Staat garantirte. .. Ruhrort - Crebeld-Kreis-Gladbacher. Prioritãäts-
o C 8e
J 66 Kirrz. 1 dito dd 250 FI. Me. . Hamburg...... k 306 Mk. Kurz. — 1514
25. 2 *
, d . J 1. 3 Mt. — 6 24 1 ) 369 Fr, 2 Mt. 805 S803 Wien im 20 FI. Fuss. . . . . . . 150 FI. . ö 81* ö i 1650 FI. 2 Mt. 1613 1015 Breslau.... ...... ...... .... 100 Thlr, 2 Mt. 9894 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 8 Tage. 8975 995
Fuss ...... ..... .. . 1060 Thlr. 2 Mt. — 939 Frankfurt a. M. südd. W. . .. 100 FI. 2 Mt. — — 5g 12 Fetersburg .... ...... ...... .. 100 SRbl. 3 Woch. — 1063
Fonels - CG . ö 6 . 8 Brief., Geld. Gem vom 19. März 1852. 85 ! Preuss. zrei willige Anleihe. . ...... ... for 5 a,
dito 8 aihe von 185 4 25 /
. Saats - Anleihe von 1856... ...... J Staats- Schud- Scheine. . . .. w 33 90 893 OQder- Deich dau- Obligationen ,, . 45 — ß — 366 Prämiens ch. nal. 3 St, 9 Thr. — — 44 Kurt und Neuaärk, Schuld erschreib ung. 35 — S865 Berliner Stadt- chligationen. ...... .. ..... 5 1025 1025
dito dito , dn, , f, n, nes; 88
2 9 2 2
M M R ,
Stargard-Posen. Thüringer. Prioritäts - Obligationen. Wilhelmsbalin (Cosel- Oderberg) Prioritts- 5
htamtliche Mtirungen.
2 2 5 2 2
ö
ö
2 2
Ausländische Eisenbahn- Stamm- Actien.
— —
Cöthen-Bernburger, ö Krakau - Obers chlesische. . Kiel - Altona Mecklenburger Nordbahn (Friedr. Harskoje-Selo .
2 2 2
2 2 2 2
2 2 2
2 2 38
2 2 2
Ausländische Frioritäts- Actisn.
Krakau - Oberschlesische . ..
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 1
Kassen- Vereins-Bank-Actien,
. / 1 . ö Heinzig, 18. März. Leipzitzß - Dresdner 160 Br., 159 6. 8 riesl. Geld. Gem. Sac hsich . Bayersche S9 Br., 89 G. Sächsisch- Scellesische 1013 Br., ö ö * . — — — . 101 8. Löhau-gittauer 27 Br. Magd eburg- Leipziger 241 Br. Berlin- Aus lũudis che kEonds. Anhaltische 118 Br., 1173 G. Berlin- Stettiner 130? G. Köln-Min- ; ö . 91 . 2 I..... 2. . ;
, . e . 109 B 1083 6. Ihüringer 767 Br. * riedr.- V ilh. Nordbahn 1 . 4 A443 Br., 43 G. Altona - Kieler 108 Br., 1073 G. Anhalt Dessauer d ¶ . 0pe J cihe 2 3 — 2 J ! le k . . 5 * P ö 521 * * 2
gien, , Landesbank-Actien Lit. A. 1423 G., Lit. li. 1253 G. Wiener Bank- do. tlegl. 2. ⸗ eie ,,,, . 1 M4 noten 82 Ir 823. G . do. do. 5. Anleihe. . . .. . 1 F n 825 Br., 8235 G. Jae 1144 1153 ä . 0 — — ———— — —
; ö 5 . * do. Poln. Scliatz- Obligationen. .... . . . .. 4 — — 364 3 * do. do. Cert. 1 X , 5 — 96 86 ö * cle rah 6. 18 ** 8 * seh e do. do. do. . B. 200 . . . . 20 r 9 67 che 6 ö 67 25 * 11. = 8 ) 2
209 * 1 3 4 (Sg 5 * 51 .
Poln. a. Pfandbr. a. ö . H (Nichtamtlich. )
ö,, JJ . 955 T j 9 . J ö. . . , . ö Turin, Sonntag, 14. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Der ; a 2 h 2 — ö. ö ö ö . . dos. 49. 300 FI.... ...... — — 15675 Senat hat die Antwort auf die Thronrede genehmigt. — Die De—
J J pu tir ken . . . ̃
̃ ö. 44 5 984. 937 iti zer hat den Bh,
Hamb. Feuer- Kasse...... .. . , ö Vorschlag des Ministeriums über die Be—⸗ w sestigung Casale's mit 6? gegen 59 unter 127 Stimmen heute
Läbecker Staats-Anleihe. . ..... ...... w . genehmigt.
Holl. 24906 Integrale . J 2 2. 4 Ge . . . 3. w ö.
Kurhess. Pr. Ohl 40 Tlilr. wd k 2 322 ) 8 enn, Sonnabend, 163 März. l Tel. X ep. d. C. B.) Der
. 2 KH . j . Her? 291 . . 9 . . 5 JJ . 21 ö Herzog d Aumale ist unter dem Namen Eugen Teilhaye aus Neapel K a . Kö 59 629 su 5 8x 11 . 166 9 22. P ; ö ; . ; . ; ö J m' ww——-r heute hie ? angelangt Und sogleich nach Mailand abgereist. Berl im, 19. März. Die Börse war auch heute fin . ans, . 6. ( — 54 . . . ö . L 8 211 29 337 44 Fön 5 ö. a , TT M ) ö Actien günstig gestimmt und die Course, besonders von Rheinis hen, Baris, Mittwoch, 17. März, ((Tel, Dep. d. C B.) er
ö. P 9M * 5 * , . ö T ] ö J * — D — Berlin- Anhalten, Obers chlesischen und Magdeburg- Wittenberger 6 „Moniteur“ enthält ein Dekret, in welchem über die Statuten und s 1
ren von Neuem elnen erheblichen Aufschwung. Preussis- he Fonds les; die verschiedenen Verordnungen betre ffen 40 E 3 . . 3 . Ii sfend kit &
1 j ; ö ßrenlegion. besti J iusländische theilsweise höher bezahlt. zrenlegion, bestimmt
S ekrHihker CaegreF de kFHBörse
vom 19. März. z z 1 ö . Seettt nn. 19. März, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. Weizen
w 539 9 * CVeizen loco 58 - 62 Rihlr 58 5 ß — 1 . 4 6099 J 4 ( 960 . * 44 * J = . Roggen loco 49 - 52 Rthlr n, , ber tage . 16 setardert, 44 für geringe Waare bexahlt. ö 6 ̃ . ö. . Frühjahr 46 - 45 bez., Mai-Juni 46 bez. Rüböl März - April 9 bez . schwimmend Sbpfd. zu 48 Rihlr. p. S2pfd. verk . 93 Pr nh: 354 Kw . 2 . . ö = J rk Herbst 101 bez. Spiritus Frühjahr 16. 161 bez Juni- Juli 15 51 U rule . P . . 12 J hjahr 16, 165 bez, Juni Jui 15, 15 = pr. Fräühjalir 4R, a 495 Rthlr. bez., dann wieder bis 473 16 be ; ö Rihlr. verk ; . ö. Mai/Juni 47 a 505 a 49 Rthlr. verk. ü nrIRaEHEzH. 19. Uäirz, 2 Uhr 4353 Minuten Nachmittags. Berlir e, ö . . . . . 5. 1. 1 . ö 6 5 8 . Gerste, Krolse ö 41 ath!r. P Hamburg 105. Magdeburg W ittenk, erge 65. Mecklenburger 40 ö : kleine 37 — 39 Rthbr. Spanische inländische Schuld 373. Kieler 106. Sardinier 88. Hol- Hafer loco 25— 26 Rthlr. steiner 82. (Geld- Course.) J . . 1 = 2 = . d ö ö. —ͤ e. ö. pr. Frühjahr 8p. 23 Rtihlr. verk. Getreidebörseée: Roggen sehr flau. Pommern 18354. S4 Rthlr . 50pfd. 24 Rthlr. verk. ausgeboten. Weizen, flau, doch hält es schwer, Preise anzugeben . kö 52 51 . ; ‚. z . . 8 Erbsen ö kRthlr. Oel 18, 195. Kaffee bei geringen Umsätzen unverändert. Rübööl März 93 Rthlr. Br., 9 G. Mär / April . . 1 ßer, Donnerstag, 18. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. pril Mai 98 u. Rthlr. bez., 99 Br., gi 6. ( el. Dep. d. C. B.) proz. Metalliques 955. 4 proz. Meralliques . P 22 ? 1 7 2 3145 9 4 . 9 . . Mai/Juni 95 Rthlr. bez., 9ę Br. 9897 6 S453. Bankactien 1246. Nordbahn, steigend, 1547. 1839r Loose 1214 Juni/Juli 9e Rthlr. Br., 95 E. . Lombarden 100. London 12, 29. Augsburg 124 Hamburg 1832. . 2 ⸗— 32 . 252 *. ; ' Juli/August 87 Rthlr. Br., 95 6 Paris 1477. Gold 318. Silber 242. 9 . 97 z 2 . — Lug. M Scpt. 7 Rthlr. bez. u. Br.,, 93 G 28 ĩ M: Sept. / Oktober 1017 Rihlr. 23 10 6 U t 0 * 5 68. Ii ö 17 . Na- imittags 9 Uh 6. ] ep , . 36. 3 ) l , 6 Oktober (November 105 Br., 1019 G . ö ; Proz. 160, 60 Leinöl loco, 12 ihly, J E CGOnnR L ., Mittwo- h, 17. März, Nachn 1ttags 9) Uhr 30 Minuten . April/Mai 14 — 4 14 Ethlr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols . Spiritus loco ohne Fals 24 a 233 Rthlr. verk. / mit Fals 24 Rthlr. Br. / März do. ͤ J März April do. = April Mai 22 a 24 a 2345 Rihlr. verk., 23 Br., 23 E. . Mai sJuni 25 a 247 Rthlr. verk., 24 Br., 24 G. . 294 54 8 ö * 1 j —— Juni Juli 24 a 255 Rithlr. bexz, schliesst 25 Br., 243 à 3G Geschäftsverkehr rege. Weizen bleibt wahrscheinlich angeboten Rogsen schr bewegt; bei steigenden Preisen manches zuerst gehandelt, 178 z * . 7 * ö * ⸗ * 35 2 . schliesst wieder weichend. Rüböl fest bei geringem Geschäft. Spiri—
tus anfänglich sehr gedrückt, dann zu rasch steigenden Preisen gehan— delt, schlielst wieder niedriger.
w 8 ü ö // /// /// // / / ö / / / / —
3431 Erledigter Steckbrief. anzuzeigen. Gleichzeitig werden die Polizei den 21. September 1852, Vormittags . ; di rs . ö Behörden ersuc nir über den Aufenthalt des 11uhr „Der gegen den Kürschnermeister Heinrich J ,, . un enta dee; 11 Uhr. Gustav Eduard Lüdecke aus Neustadt E. W. Wilde Mittheilung zu machen. Danzig, den 12. Januar 1852. 115 ö . ?; c i. 581 — 4 104 1 21 1 I 53r* * T h — z 8 2 ö 36. 41 nter dem 6. Februar d. J. erlgssene Steckbrief Liegnitz, den 16, März 165. Königl. Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. ist durch dessen Ergreifung erledigt. Der Staats-Anwalt k zerl s 7 Mär 339 Gropius 4 ᷣ ; k ; Berlin, den 17. März 1852. . 344 Noth wendiger Verkauf. Kö f 168 — 1 ( K ** 2. . . c z f, . , , n J Das dem Gutsbesitzer Moritz Pfeffer gehörige Kon nun für , 79761 sub C. XVIII. 1. zu Neuhoff belegene Grund⸗ Rommission 11. fur Vo iterfuchungen. Hö = ö J ö stück, bestehe gus einem Wohngebäude am en Vas Grundstück zu Vanzig am Vorstädtischen . Re . . . R en , n. Graben Nr. 53 des Hypothekenbuches Nr. 173 Jiegelgsen zwe 8 . e, n ner. 346 a, , a Sor, Ren, , ,, . Hufe Land kullmisch, gerichtlich abgeschätzt auf Oeffentliche B der Servis-Anlage, dessen Besitztitel berichtigt is 3 if Thlr. 106 Sgr. zufolge der nebst Hypo= 8 enn 104 Beka nntm 49 ch un 9. für den Wagenlackirer Ernst Gerhard 2 heodor 1 . ,, . , . 6 ge . kö Der Schuhmachergeselle Friedrich Wilhel Hei , , . Maris Kaffe. èthekenschein und Bedingungen in dem 1IV. Büreau 3 Yer Schuhmachergeselle Friedrich Wilhelm Hein und dessen Ehefrau Johanna Maria Louise ein zusehenben Tar ln e, , wildeè aus Steinsdorf, everherger Kreises, welcher Hein, steht Schulden halber zur nothwendigen Außn ee nen an', sol in sotigeseßten Vierung sich auf der Wanderschaft befindet, und dessen Subhastation. en, . 58 19 ,, z gegenwärtiger Aufenthalt hier unbek . f D. hen nr, n m, em! . am 20. Sri sher 1852, Bormsttag? gegen n. Aufenthalt hier unbekannt ist, soll Die auf 5060 Thlr. ausgefallene Tare und 1124uhr uber einen ihm in Hainw goldberger Kreises er neueste Hopothekenschein sind i . Büreaun K , , . nwald goldberger Kreises der neueste Hopothelensch in sind im V. Büreau an ordentlicher Gerichisstelle subhastirt werden. n 14. Dezember a. Pr. zugefügten Diebstahl als bei den Subhastations-Akten H. 31 pro 1851 ö. . ö . gerichtlich vernommen werden und wird einzusehen. Elbing, den 27. Febraar 1852. eshalb hierdurch aufgefordert, seinen jetzigen Der Bietungs-Termin wird an ordentlicher Königliches Kreisgericht.
ufo 1 ö. 3. 36. ͤ . ĩ . . . ) Aufenthalisort dem Ünterzeichneten schlennigst Gerichtsstelle abgehalten werden l Erste Abtheilung.
. ö. . . .
9 ⸗ ö —̃. 2 . ö