1852 / 72 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

394

Finanz⸗M inisterium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der Zten Klasse 105er Königlicher . , siel 1 Gewinn von, 1090 Rthlr. auf Nr. XW766; 1 Gewinn von 366 Rthlr, auf Nr, 37417; 4 Gewinne zu 266 Röhlr. fielen auf Nr. Sä56. Sai, 39137 und 79766, und 11 Gewinne zu 100 Rthlr. auf Nr. 3556. 11416. 12047. 20245.

34436. 36089. 55566. 59747. 59977. 64451 und 71507.

Berlin, den 23. März 1852. Königliche General-Lotterie⸗Direction.

Berlin, 23. März. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Hauptmann von Zittwitz, Adjutanten der

131en Division, die Erlaubniß zur Anlegung der von Sr. Durch-

laucht dem Fürsten zur Lippe ihm verliehenen Militair-Verdienst—

Medaille zu ertheilen.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 24. März. Im Schauspielhause. 67ste Abonne⸗

Schuld verschr. d. Eichsfeld. Tilg. C

ments ⸗Vorstellung: Das Tagebuch, Lustspiel in 2 Akten, von

Bauernfeld. Hierauf: Die feindlichen Brüder, Possenspiel in 3 Ab—

theilungen, von E. Raupach.

Zu dieser Vorstellung werden Schauspielhaus-Billets, mit

Dienstag bezeichnet, verkauft.

Donnerstag, 25. März. Im Schauspielhause. 8ste Abonne⸗ ments-Vorstellung: Die Amerikanerin, Schauspiel in 5 Akten, von

F. Walther. Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits gelösten, mit Mitt—

Berlin-Anhalter Lit. X.

woch bezeichneten Schauspielhaus-Billets gültig; auch werden die

dazu noch zu verkaufenden Billets ebenfalls mit Mittwoch bezeich— net sein.

FE arket preise. Berlin, den 22. Märx. Zu Lande: Weizen 2 Rthlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rililr. 5 Sgr 1 Rthlr. 5 Sgr., auch 1 Rthlr. 3 Sgr. 9 Pf. Zu Wasser: VWoeizen 2 Rihlr 23 Sgr. 9 Pf., auch 2 KRthlr.

20 Ser. Roggen 2 Rihlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Rihlr. 29 Sgr. 4 Pf. Grosse Gerste 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 20 Sgr. Hafer

4 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rihlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen z Rthlr.

5 Sgr., auch 2 Rthlr. Sonnabend, den 20. Märæ.

Das Schock Stroh 7 Rthlr. 15 Sgr., auch 7 Rthlr. Der Centner Heu 25 Sgr., geringere Sorte auch 20 Sgr.

ö „ä „/// / ;.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours

der Kerliner Eänrge vorza zz. VHEänr 1832.

Wechsel- Corse Preuss. (Courant.

vom 23. März 1852. Brief. Geld.

Amsterdam ;

dito 2560 Fl. Hamburg 300 M.

J 300 Mb. London 11L3t. J 360 Fr. VWien im 20 FI. Fuss Augsburg e 169 Thlr. Leipzig in Courant im 14 *Thir.,

Fuss 100 Thlr.

100 FI.

Petersburg ..... 6. 1066 58kRbl.

r b S K TSM e,

CX

FHGnmelsg - Cor kSe vom 23. März 1852.

Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats- Anleihe von 1859... Staats- Schuld- Scheine

—— 91

= dx d=

E erlin- Potsdam- Magdeburger

Berlin - Stettiner. ... .. .

Cöoln - Mindener

Roggen 2 Rthlr. 3 Str. 9 Pf., auch 1 Rihlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer

ö

/c

a

Magdeburg- Wittenberge

Zinss.

Prämiensch. der Seehandl. à St. 5. Fir. Krr- und Neumärk. Schuld verschreibung. Berliner Stadi-Obligationen dite dito Kur- und Neumärk che. .. ...... ...... ..... Pommersche Posensehie z dito Schlesische . dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische / Kur- und Neumärk Pommersche k : ed Rheinische und VWoestphälis che Sãchsis che Schilesis che

. 1 111

. r

e

= w

S C O

511 =

Pfandbriese

r- de -= -= X

100

D OC DO 891

11782118 N Ge-,

99

100

1

——

Renctenbriese.

.

l

C 6 . b . , C Ce CO , ö, e, Ce

Preussische Bank- Antheil-Scheine . ..

ö . C. w

1

Friedrichsdꝰ or / ö Andere Goldmüäuzen à 5 Thir ö

Disconto ö

31. 21

Geld.

Eis enhnahka - Aegöer

vom 23. März 1852. Gem.

Zinss.

Aachen -Dässeldorfer Bergisch - Märkische

dito Prioritäts-

dito

Berlin- Hamburger dito Prioritäts- .. dito dito II.

.

2 eM

dito Prioritäts-Obligationen dito dito dito dito it, D.

D =

dito Prioritats- Obligationen

d WC- N · D

dito Prioritäts-Obligat. 3 dito dito II. Em,

J X

dito dito JJ Magdeburg-Halberstädter

da

.

dito Prioritit. , .

Mor =

dito Prirtt t-. dito Priorität s- dito Prioritäts- III. Serie dito . Serie Obersehlesischée Lit. A dito J dito Lim . Prinz- Vilhelm; (Steele- Vom.) dito Prioritãäts- dito II. Serie.. Rheinische dito dito

dito

O n . . 1

8 8 .

219

1 t

dito Stargard-Posen

-

dito. Prioritäts Obligationen VWilhelmsbahn (Cosel- Oderberg) dito Prioritãts-

. , =

Nichtamtliche Votirungen.

Aus ländische e. . . s 4 ' ! Brief. Geld. Gem. Fisenbain- Stamm- Actien.

l öthen-Bernburger

hrakau- Obers chlesische

395

Briel. Geld. Gem.

Ausläudische Prioritäts-Actien.

101

Kassen- Vereins-Bank-Actien

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert

do. Hope 1. Anleihe.

do. Stiegl. 2. 4. Anleilie

do. do. 5. Anleihe. . . .. . do. von Rathschild Lst

do. Engl. Anleihe

do. Poln. Schatz -( Obligationen

do. a, r nn,, , ., do. dee nn, n o nin, Poln. a2. Pfandbr. a. C.

Poln. neue Pfandbr.

do. Part. 500 FI

do, do., a00' Et

Sardin. Engl. nl

Himb. Feuer- Kaus ze

do.

Holl. 2 S Integrale . . .. . . . Kurhess. Pr. Ohl 49 Thin

ö

R 3

HerPlir, 23. März. Das Geschäst war heute besonders in Ber- lin -Hamburger, Mecklenburger, Düsseldorf Elberfelder und Potsdam- Magdeburger zu besseren Goursen sehr bedeutend; in den übrigen Actsien fand keine erhebliche Veränderung statt. Preulsische Fonds anhaltend begehrt; ausländische meist höher bezahlt.

H erkiner a etre lůꝛc' ek rse vom 23. März. Weizen loco 56 62 Rihlr. . S8 pfd. poln. v. Boden zu 62 Rthilr. verk. Roggen locJe 48 - 50 Rthlr. . schwim. S5pfd. unter besonderen Bedingungen 48 pr. S2pfd. beæ. br. Frühjahr 47 a 483 Rthlr. bez., 485 Br. u. G. Mai/Juni 48 a 50 Rthlr. bez., 50 Br., 495 a 50 G. Gerste, grolse, 39 —-— 41 Rthir. = kleine 37 39 Rihlr. Hafer loc 25 27 Rthlr. Ppr. Frühjahr 48pfd. 237 Rthlr. bez. ( 50psd. 245 Rthlr. Br. Erbsen 49 53 KRthlr.

Rappsaat Winterrapps 68 - 64 Rthlr. . Winterrübsen 67-63 Rihlr.

= Sorumerrübsen ?4— 52 Rililr. Leinsaat 56 54 Rthlr.

Rüböl März 9 Rthlr. bez., Br. n. G. ? März / April do. April / Mai 93 u. § Kihlr. bez., 9y0 Mai / Juni 97 Br., 89 G.

, ö 2 // // //

194 Nothwendiger Verkauf. Stadtgericht zu Berlin, zusehen.

Abtheilung für Civilsachen, .

Nothwendiger Verkauf.

ere, ins Königliches Kreisgericht zu Lauenburg, belegenen, in Höhothclen bucht Tes ben 14. Vhtober 185.. Töniglichen Stadtgerichts von der Friedrichsstadt

den 8. Januar 1852. ls84 Von dem am Belle-Alliance⸗PlatB Nr. 17

.

(Tel Dep. d. G. Hh)

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in der Registratur ein—

Das dem Gutsbesitzer Salingre zugehörige

Juni / Juli 97 Rthlr. Br., y G., im Verbande 94 zu machen Juli/August 95 Rthlr. Br., 91 G., do. do.

Aug. Sept. 10 Rthilr. Br., 9 G.

Sept. Oktober 105 Rihlr. Br., 1016 bez. u. G. Oktober/November 109 Br., 1017 G.

Leinöl loco 12 Rthlr. April/Mai 115 Rthilr.

Spiritus loco oline Fass 247 a 25 Rihlr. wit Fals 243 Rthlr. Br., 243 6. Mãr⸗ do. März April do. April Mai 24 a 25 a 245 Rth'r. bez., 24 Br., 245 G. Mai/Juni 245 2565 Rthlr. ber., 2535 Br., 25 G. Juni/Juli 27 2 263 Rthlr. Br., 26 bez. u. G.

Ges chãsis ver eli unausgedelint. Weizen schr beschränkter Umsatz, doch etwas mehr beachtet. Roggen zuerst rasch steigend, war zu den öchsthezahlten Preisen später einzeln, osferirt, schliesst aber wieder in festerer Stimmung. HuKeVt fester. Rüböl gut behauptet. Spiritus zu steigenden Preisen manches gehandelt, schliesst ruhigen.

. ELeikziꝶ, 22. März. Leipzig - Dresdner 61 Br iet G. Sächsisch- Bayersche ö . Säcisisch- Schlesische 101 G. Löäbau-Zittauer 27 Br. Mas deburg- Leipziger 241 Br. Berlin- Anhkalti- sche 120 Br., 1207 G. Berlin- Stettiner 13127 G. Thüringer 767 G. Altona Kieler 1087 Br. Anhalt Dessaue Laudesbagk- Actien Lit. A. 144 * 8, Lit. 2 1251 . Wiener Kanknoten 82 Br., 82 G.

k

Telegraphische Sepeschen. (Rich tamtlich.) Brüssel, Montag, 22. März, Abends 8 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Der vor dem Assisenhof von Brabant am Sonnabend verhandelte Prozeß gegen die Herausgeber des „Bulletin frangais“ wurde heute fortgesetzt und beendet. Die Geschwornen haben die Herausgeber, die Herren Thomas und d'Haussonville, freigesprochen. Paris, 21. März. (Tel. Dep. d. Königl. Preuß. Staats—

Anz.) Der General-Rath der Bank hat gestern beschlossen, den zu Vorschüssen auf inländische öffentliche Effekten bestimmten Kredit von

vierzig auf hundert Millionen zu erhöhen.

Stetgäin, 23. März, 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Weizen 53, 607 bez. Roggen 46 bez., Frühjahr 47 bez., Mai- Juni 49 bez. Rüböl April-Mai 9 bez., Herbst 10 bez. Spiritus Frühjahr 14 bez., Juni- Juli 147 beæ.

EærarnHKCIaEG u. NIH.. Montag, 22. März, Nachmittags 2 Uhr. CTel. Dep. d. C. B.) Nordbahn 46. 41pros entige Metalliques 67. 5proxz. Metalliques 703. Bankactien 1204. 1839 Loose 267. 3proxz. Spanier 403. 1proe. Spanier 1935. Badische Loose 37. Kurhesstsche Loose 337. Wien 965. Lombarden 805. London 1207. Paris 95 Amsterdam 1093.

wier, Montag, 22. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Silberanlehen 107. proæ. Metalliques 955. proz. Metalliques 846. Bankactien 12144. Nerdbahn 1557. 1839 Loose 1215. London 12, 28. Amsterdam 174. Augsburg 124. Gold 317. Silber 24.

kennis, Montag, 22. März, Nachmittags 5 Uhr. Tel. Dep. d. C. B.) 3proz. 70, 56. 5proz. 100, 25.

D D —— ———

*

12151 Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht Osterode.

Das Allodial-Rittergut Marienfelde, An⸗ iheil A., jetzt Nr. 8, mit den vereinigten Anthei—⸗ len O., jetzt Nr. ., X, jetzt Nr. 10, R. und M., im Osteroder Kreise belegen, gerichtlich ab⸗ geschätzt auf 44,493 Thlr. 10 Sgr., zufolge der

Vol. 24 Nr. 1715, zur einen Hälfte auf den Namen des Banko⸗-Buͤchhalters Wilhelm August Weiß, zur andern Hälfte auf die Namen dez Far! Reinhold, Karl Gustav, Karl Albert und Karl Louisa Gebrüder Eschert, eingetragenen Frundstücke, gerichtlich abgeschätzt zu 133518 Rthlr. 24 Sgre 4 Pf. soll die dem Banko⸗Buch⸗ halter Wilhelm August Weiß zustehende Hälfte am 8. September 1852, Vormittags 1

Rittergut Sassin, im lauenburger Kreife belegen, gerichtlich abgeschätzt auf 20,070 Rthlr. 23 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau 1V. einzusehenden Taxe, soll am 5. Juni 1852, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die unbekannten Erben der Wittwe Rähtz, Charlotte geb. Polenz, und das Fräulein Char— lotte Rähtz werden zu diesem Termin vorgeladen.

nebst Hppothekenschein und Bedingungen im Bü— reau III. einzusehenden Taxe, soll an hiesiger Gerichtsstelle am 6. September er,, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Deputirten Herrn Kreisrichter Schrage, subhastirt werden.

Alle unbekannte Real -Prätendenten werden aufgefordert, sich bei Vermeidung der Präklusion, spätestens in diesem Termine zu melden.

Osterode, den 6. Januar 1852.

ö 3 2

——w— K / d

w