1852 / 74 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w ö

/ //

4106

Angekommen: Der Unter-Staats-Seeretair im Ministerlum des Innern, Freiherr von Manteuffel, aus Lübben.

Se. Excellenz der Königlich schwedische General- Lieutenant, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Kaiserlich österreichischen Hofe, von Mansbach, von Stockholm.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath Frei herr Heinrich von Arnim, nach Frankfurt a. M. . e !

Berlin, 25. März. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem ordentlichen Professor an der Universttät in Berlin, Geheimen Regierungsrath Dr. Böckh, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König von Bayern demselben verliehenen Komthur-Kreuzes vom Virdienst-Orden des heiligen Michael zu ertheilen.

/ ö / /

Ver sonal⸗ Chronik

Provinzial⸗Behörden.

Provinz Vrenßen.

Ernannt sind: Der Rendant Moldehnke zu Labiau zum Se— (cretair des Kreisgerichts Wehlau, bei der Gerichts -Kommission Tapiau; der KreisgerichtsSccretair Kahlbeck zu Rastenburg zum Deposital⸗ und Salarienkassen⸗Rendanten beim Kreisgtrichte Labiau; der Controleur Kuß in Bartenstein zum Secretair des Kreisgerichts Rössel, bei der Gerichts— Deputation Rastenburg; der Büreau-Assistent Kadach zu Mehlanken zum Salarienkassen- Controleur und Sportel-Revisor bei dem Kreisgerichte Labiau; der Civil-Supernumerarius Thiel zu Prökuls zum etats mäßigen Büreau-Assistenten des Kreisgerichts Labiau, bei der Gerichts⸗Deputation Mehlauken; der bisherige Oberförster Dofsow zu Ramuck zum Forst— Inspektor und ist ihm die Verwaltung der Forst⸗Inspektorstelle J. über⸗ tragen worden.

Versetzt ist: Der Kreisgerichts⸗Salagrienkassen-Controleur und Sportel-Revisor Hartnagel zu Labiau in gleicher Eigenschaft an das

Kreisgericht Bartenstein.

Verliehen ist: Dem seitherigen Predigtamts-Kandidaten und Rek— tor der Stadtschule zu Rastenburg, Wilhelm August Neuman n, die erle⸗ digte zweite Predigerstelle an der evangelischen Kirche zu Tapiau, in der Diözese Wehlau.

Provinz Brandenburg. Versetzt ist: Der Regierungs- und Medizinal-Rath Dr. Grö—

benschütz von Stettin an das Regierungs-Kollegium zu Frankfurt a. OD.

Bestellt ist: Der bisherige Prediger zu Baudach, Julius Otto Gustav Becker zum evangelischen Pridiger der Parochie Benau.

Angestellt ist: Der Garde-Jäger Johann Gottlob Wengler als Forst⸗-Aufseher zu Triebel, in der Sber-Foöͤrsterei Sorau.

Uebertragen ist: Dem Corps-Jäger vom 3ten Jäger⸗Bataillon August Ferdinand Heuer die Försterstelle Neudamm I', in der Ober— Försterei Zicher, auf Probe.

Provinz Posen.

Erledigt sind: Die katholische Lehrerstelle zu Studzianna, Kreis Schrimm; die Land-Schullehrerstelle zu Eichquast, Kreis Obornik.

Königliche Schauspiele.

Freitag, 26. März. Im Opernhause. (46ste Vorstellung.) Sophig Cathartng, romantischkomische Sper? in 2 Abtheilungen und 4 Akten, von Charl. Birch-Pfeiffer. Musik von Fr. von Flotöw. Ballet von P. Taglioni.

. Preise:

1 . Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

Prosceniums⸗Logen daselbst und am Orchester 15 Parquet, Tribüne, Parquet⸗-Loge und Proscenium

bas zweien Ranges.. .... ...... . , m, n e. Dritter Rang und Balkon daselbst. . .. ..... ... I Amphitheater

2 Rihlr. Sgr.

46

d 90 g 9 9 g 9 5

Im Schauspielhause. Huitieme représentation de la Com- pagnie Frangaise, et 3me Début de Mr. Félicien: 1) Croque- Poule, comèédie-vaudeville en 1 acte. 2) Simon Terre-Neuve drame- vaude ville en 1 acte. (Dans cette Piece M. Fesicien remꝰ' plira le röle de Sinon Terre-Neuve.) 3), Le Beau Sapeur, chansonnette comique, exécutée par ö. Félicien. 4) La Fille terrible, vaudeville en 1 acte. ;

Sonnabend, 27. März. Im Schausplelhause. 69ste Abonne— ments-Vorstellung. Zum Erstenmale wiederholt: Ein alter Musi⸗ kant, Drama in 1 Akt, mit freier Benutzung einer wahren Anekdote, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Hierauf: Die Schicksalsbrüder, Lustspiel in 4 Akten, von Feldmann.

Amtlicher Nechsel-, Fonds- und Geld- (ours

ler HBerlimer Hzürse vera 2h. NMHäxz E852.

Vr eeHlnselMl- CGirksS Preuss. Courant. vom 25. März 1852. Bere Geld.

250 FI. Kirz. 1431

dito 250 PFI. 2 Mt. . Hamburg 300 Mk., Kurz. i, 300 Mk. 2 Mt.

3 Mt.

Mt.

142

150 6 233 303 . At. 815 d 150 FI. 2 Alt. 1013 Breslau t. 894 Leipzig in Courant im 14 Thlr. 3 Tage. 395. 99 RJ 190 T 2 Mt. / 95 Erankfurt a. M. südd. W. ... 100 F 2 At. 66 14 Petersburg 3 Woch. 106

——

FoGorkels Cc e vom 25. März 1852.

Brief. Geld. Gem. 1023 1023 dg

Tinss.

Preuss. Freiwillige Anleihe

dito Staats -Anleihe von 1850. Staats- Schuld- Scheine Oder-Deich- Bau- Obligationen Prämiensch. der Sechandl. à St. 55 Thlr.“ Krr- und Neumärk. Schuld vᷣers chreihuns. Berliner Stadt-Obligationen

dito dito Kur- und Neumirk

Het renssisehee P

O = D M- d m =

80 r

2

*

C CC , x MC N= M-

1 )

Posensehe 169 dito

P sandbriese

Mr CM N R

Schlesische dito Lit. B. vom Staat garant. Westpreussische . Kur- und Neumärk P Pommersche Posensche Preussische .. Rheinische und VWestphãälis che Sächsische. .. Scliles ische Schuld verschr. d. Eichsfeld. Tilg. -C Preussische Bank-Antheil-Scheine ..

1

lenctenbriese.

C L C . 0 C , C

Friedrichsd'ꝰ or

2 8 * H Andere Goldmünzen à 5 Thlr Discont o

Eüscekz HhrmFarn Ax Jr vom 25. März 1852.

Aachen - Düsseldorfer

dito dito dito 1

Berlin- Anhalter Lit. A. u. B 1185 * dito Prioritãts:.. 93 1194

Harlin Herhhuzgzen 4. e n. s ,, m,, ,. dito Pair,, .. dito dito Il. Em.

E erlin-Potsdam-Magdeburtzer. .... . .... ... dito Prioritäts-Obligationen .. . dito dito dito dito

Berlin- Stettiner dito Prioritäts- Obligationen

Cöln - Mindener 6 nn Ui. dito Prioritäts-Obligat. ... .... 43 21023 dito dito E 5

piss eldors- Elberfelder

dito

dito Prioritãts Magdeburg - Halberstädter Magdeburg - Wittenberge

dito ,

Niederschlesisch- Märkische dito dito dito dito

Oberschlesische Lit. A. 8 dito Prioritãäts dito

Prinz - Vilhelms (Steele Vohw.)

dito Prioritäts- dito II. Serie.

Rheinische ö dito (Stamm-) Prioritäts

dito Prioritäis- Obligationen. . . ..

dito vom Staat garantirte Ruhrort - Cretfeld- Kreis- Gladbacher dito Stargard-Posen. Thüringer. dito Prioritäts - Obligationen Vilhelms balin (Cosel- Oderberg)

dito Prioritãts-

Gem.

.

22 ö C C GR C C= = MW T, R -

Niehtamtliche Votirungen.

814380

h

108 109

Ats ländische Lisenbahn- Stamm- Actien.

Kassen- Vereins-Bank-Actien .

Ausländische Fonds.

Russ. Hamk. Cert do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. 2. 4. Anleihe do. do. do. von Rothschild Lst. .. ...... do. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz- Obligationen

do. go ,,,,

do. do. do. 2 B. 2060 FI boln. a. Pfandbr. a. C.

Poln. neue Pfandbr. . . ..

do. Part. 500 FI.

do. do.

5. Anleihe... ö ö

Brief.

ö. Zins s.

2 1 C

8 44

8 mn 8 8 2

D CC COC D G n X œα˖ . Q

1

S 1 *

CNXMMAts 6c,-

. S8 Ce M QO

183 Re eee n es.

433 3 44

exrlBßen, 25. März. Die Course

ausländische theilweis« höher bezahlt.

; unserer meisten Eisenbahn— Actien erfuhren in Folge mehrseitiger Gewinn-Realisirungen einen nicht rheblichen Rückgang, nur Düässeldorf- Elberfelder blieben zu besseren reisen anhaltend gesucht. Preussische F

Herrli rne G&egreäclehär-ge

vom 25. März.

Weizen loco 56 —– 62 Rthlr. Roggen loco 49 - 51 Rthilrn.

Pr. Frühjahr 49 a 48 Rthlr. == MWMai/ Juni 493 u. 493 Rthlr. Gerste, grolse, 38 - 40 Rihlr.

= kleine 37 - 39 Rthlr.

verk., 48 Br., 48 G. verk., 497 Br., 49 G.

sonds ohne Veränderung fest;

Hafer loco 25 27 Rihlr. Pr. Frühjahr 48psd. 24 Rthlr. be, —50pfd. 25 Rihlr. beæ.

Erbsen 8 51 RKihlr.

Rappsaat Winterrapps 68 - 64 Rihlr. nominell.

;. Vinterrübsen 67— 63 Rihlr,. do.

. Sommerrübsen S4 - 52 Rililr. do. Leinsaat 55 54 Rihlr. do. Rüböl März 97 kRthlr. .

. Mãrꝝ / April do. April Msai 93 u. SMS, Rthlr. bez., 95 Br., 955 G. NMlai / Juni 93 Rthlr, Br., 935 G. Juni / Juli r Rihlr. Br, 5 6. Juli / Autzust 9; Bihlr. Br., 9 G. Aug. / Sept. 1019 Rthlr. Hr., to bez. u. G. debt; / Okiober Io 35 Kir. bez, 107 Br., 105 6. O kiober/November 107 Br., 105 G. Leinöl loco 12 Rihlr. ö April / Mai 115 Rthlr. Opiritus loch oline Fals 255 Rthlr. bez. mit Fals 243 Rthlr. bez. Mãarz 245 Rthlr. bez. Mrz April do.

Abril Isai 25 a 243 Rihlr. verk., 25 Br., 247 G. Mai/Juni ö ber., 25 Br., 255 G.

ö ö Juni/Juli 263 a z KRthlr. verk., 26 Br., 267 G. Geschãfis verE ehr mälsig. Weizen nichts gehandelt. Roggen zuletzt mehr angeboten und niedriger verkauft. Gerste wenig beachtet. Hafer in besserem Beg hr und langsam steigend. Rübòl in Vermehrter Frage und höher bezahlt. Spiritus wenig verändert. .

. Hei pa iꝝ 24. März. Leipzig - Dresdner 161 G. Sächsisch- Hayersche 59 Br., 89 G. Sächsisch Schlesische 1017 G. Löhau- . 24 . , i G. erlin . Anhaltische 207 Br. zerlin- Stettiner 131 G. ö5ln-Mi ner 11. 1 Thüringer 78 Br., 777 G. 3 = en . zz. 3. ö . Landesbank- Actien Lit. A. 1455 G., Lit. B. 1255 G. Wiener Bank-

noten 82 Br.

(Nich tamtlich.)

Paris, 23. März. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats—⸗ Anz.) Der „Moniteur“ enthält die Geschäftsordnung für den Senat und gesetzgebenden Körper. Ein anderes Dekret bestimmt, daß alle Gerichtsbeamten in Monatsfrist den Eid des Gehorsams gegen die Verfassung und der Treue gegen den Praͤsidenten zu schwören haben. Den Mitgliedern des Cassationshofes, ersten Präͤ— sidenten und General-Prokuratoren der Appellhöfe nimmt der Prä— sident den Eid ab. Ein ferneres Dekret modifizirt die Bestimmun— gen über den Disziplinarrath der Advokaten. Die Wiederher⸗ stellung der Arbeit in den Gefängnissen schreitet erfreulich fort.

Kress kxazg, 25. März, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. Oester- reichische Banknoten SI G. 4proz. Freiburger Actien 827 G. Ober- schlesische Actien Lit. X. 148 Br, Obers chlesische Actien Litt. B. 1287 Br. Oh erschlesisch- Krakauer S37 Br. Neisse-Brie ger 693 6. Getreidepreise: Weizen, weisser, 52 66 Sgr., do. gelber 57 - 65 Sgr. Roggen 48—- 623 Sgr. Gerste At —47 Sgr. Hafer 28 - 37 Sgr. 3. Stettin, 25. März, 1 Uhr 58 Minuten Nachmittags. Weizen Frühjahr S9pfd. 585, 58 bez. Roggen . m Jan 49 bez., Juni-Juli 507 bez. Rüböl April- Mai 9 G., 99 Br. Herkst lee, . Spiritus Frühjahr 14 bez. ; . ; aneh Mer. 25. März, 3 Uhr Minuten Nachmittags. Berlin- Hamburg 1065. Magdeburg - Wittenberge b. Mecklenburger 43. Spanische inländische Schuld 375. Kieler 106. Sardinier S887. Hol- Steiner 815. (Geldeourse.) Börse sflau. j

. Gætreidebòrse: Roggen etwas fester, höher gehalten, letzte Preise zu bedingen. Weizen, gestern Ahend Pommern 97 bez., heute nicht zu las zen. Oel unverändert. Caffee geringe Umsätze. . 3. wür, Mitt woch, 24. März, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Hep. Id. G. B.) Silberanlehen 107. 5prox. NMetalliques 955. 1 pro. Metalliques 845. Rankactien 1244. Nordbahn 1543. 1839 Loose 1213. Lombarden 1003. Fonds und Actien fest. London 122 25. ; Amsterdam 1737. Augsburg 124. Hamburg 1835. Paris 1477. Gold 315. Silber 243. . ken- is, Mittwoch, 24. Märæ, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B) 3proz. 70, 765. Hproz. 100, 40. ; Nur wenige Rentenbesitzer kommen mit Forderung auf Rückzah- lung ein. . H. n eαονν. Dienstag, 23. März, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B) Consols 985, 3. Hamburg 3 Monat - Wechsel , ner bis 11 Sch. Wien 12 FI. 40 bis 45 Kr. 1proz. Spanier * Mn J

Das sällige Dampsschisf aus New- Vork ist eingetrosfen. Hiäüver hoch, Montag, 22. März. (Tel. Dep. d. C. B.) Baum-

wolle, 6000 Ballen Umsatz, Preise unverändert.