502
An gätonm mens Scr Creellötz erg Kernel, Luntennnt unn Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours 1 ,, .
ö z . ! Geld. [ April / Mai ; Commandeur der 5ten Division, von Wussow, von Frankfur der KEerlimer Eärse vonrm 14. April 1832. . .
3 2 a. d. Oder. 5. . 6. ö 3 — el ieh . 857 7 Juni /( Juli 956 Rthlr. Br., 97 G. Der General-Major und Commandeur der 14ten Landwehr K K . . ? ;
ö 835 Juli/August 97 Rthlr. Br., 95 G. Brigade, von Kusserow, von Dässeldorf. om 13. April 1852 . Geld dito Aut. Sept. 10 Rthlr. Br. u. G. k 2. riet. Ga] it Sept. / Oktober 105 Rthlr. bez, 10 a2 Oktober/November do. Leinâl loco 115 Rihlr. - . April-Mai 115 Rthlr. Spiritus och ohne Fals 25 u. 247 Rthlr. verk. J mit Fass 24 a 235 a 23 Rthlr. verk., 237 Br., 235 G. April do.
Zins
C C·
dor
2.
292 —
ö . 8 ö . . . ö
Abgereist: Se. Durchlaucht der General der 53 : . ; 1433 1423 . Prioritãts- General-Gouverneur von Neu⸗Vor⸗-⸗Pommern, Fürst zu Putbus, . 1. . . .
Karlsbad. x ; ö. ; 1. 21 Thüringer * . . . . Mk. 49 . dito Prioritãts Obligationen
ö L Lt. Mt. . ** 6 24 Wilhelnisbahn (Cosel- Oderberg). . ......
Berlin, 14. April. Se. Majestät der König haben Aller— 300 Er. K . 9 dito przorit fis. Abri Mia . gnädigst geruht: dem Geheimen Ober -Regierungs-Rath, von der wenn, , W. . 5 / ö 24 5 Rihlr. verk., 2 kr. 23 5 Reck die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem 1 8 16 ir ö , , me , . . amn / ö . n,. . . 4 . 245 6. . 5 t 12 6dr 63 e n . ! ö ö. 366 . 4 . am — 86 m x e. , . — . Jul / August 25 thlr. verk. u. e . 3. Könige von Hannover demselben verliehenen Commandeur-Kreuzes rz eiprig in Courant im i Tir. H Geschäfts verkehr nisi.) . en ,,
. .
81
r
* *
Aenderung. Roggen in
= D ss o ö 3 2 * ; ĩ Ober⸗ 5 ö. . J = 4 . . Ister Klasse des Guelphen⸗Ordens; so wie dem Geheimen Ober Fuss 1060 Ihlr. 3 . 38 flaue Stimmung und zu weichenden Preisen verkaust. Rüböl gut be-
strath Metzner zur Anlegung des von Sr. Hoheit dem Herzoge Frankfurt 2. M. südd. Wi.... 606 FI. JJ ͤ * ! . en, dn, , ,, ö . e e,, gen. Gommandeur-Kreuzes 2ter Klaffe ber. 5 Woch. 16s; Nichtamtliche NVotirungen. een t, ne, ma , w. ,, vom Orden Heinrichs des Löwen zu ertheilen. ̃ nean e e e e e Fon el . C Gi kse . 2 . . us ländis che . . . ö 86 ö
. vom 14. April 1852. 8D8 JI nis enbali- Stamm- Actien. k kJ . ö . .
Bekanntmachung vom 25. März 1852 — betreffend die / ö . JJ / e ,. 3 ihrs bie ne, wic &. Si cheizck- Denu nzianten⸗An th e ile b ei B e schla gna hme de 8 o h ne . Frei willige Anleihe ; ö t , , n, , we, R 2 . ö. . 5 . . ö. ö ö Er. 1 5 ö. Besitzzeugnisse in die Städte eingebrachten Holzes. Ait Staats-Anleihe von 1859. . bers chlesische ö . 3. * m ,, . ö. 4 . Die Amtsblatt-Verordnung vom 16. Juni 1812 sichert den dito dito . Kiel Altona 4 16775 æer 1s . nm . . ,, . Denunzianten des, ohne genügendes Besitzzeugniß in die Städte ein—⸗ Staats- Schuld- Scheine . 9 Br., 1082
—
= DJ
e- , Ta
. ö ! ͤ G. Anhalt Hessauer Landes bank- Actien Lit, . 13) ö,,
geführten Holzes die Hälfte des Erlöses von dem in Beschlag ge⸗ , w k d . 1306 6. Wirns, Bann nsr, eg!
nommenen Holze als Denunzianten-Antheil zu. Gestützt ist dieselbe 3. n, , , , . ö
auf einen Ministerial⸗Erlaß vom 26. April 1812. ö . . Mittelst Erlasses vom 18. Februar d. J. haben nunmehr der JJ
Herr Minister des Innern und der Herr Finanz⸗Minister bestimmt, ¶ Oetpreussisch
daß der gedachte Ministerial⸗ Erlaß vom 26. April 1812 in dieser 3 Pommersche ....
Beziehung nicht mehr als maßgebend zu betrachten, vielmehr bis Posensehe ,
zum Erscheinen der neuen Forst⸗Ordnung der Denunzianten-Antheil . 1 8565 895 Lassen-Vereins-Bank-Actien .. ..... .. — ö 4. ö. 2.
in der Stadt Berlin nach der Verordnung vom 19. Juni 1788, in Schlesische. ; 33 J alan m, mon. Wien, Mittwoch, 14. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Die
den übrigen Städten der Kur- und Altmark dagegen lediglich nach 33 Hit B. vom Staat garant, 35 . n,, „Wiener Zeitung“ bestätigt die Ernennung des Grafen Buol—
dem Edikt vom 4. Juni 1783 (Mylius Seite 2131) zu be⸗
rechnen ist.
nlein Schauenstein, Kaiserlichen Gesandten zu London, zum Minister der ; nlIlelhe. 4 5 ‚ ; ö ⸗ . ö. ̃ ür die F in der S zerli . . do. Stiegl. 4 Nn. . auswärtigen Angelegenheiten und des Kaiserlichen Hau es.
Es wird daher für die Folge zwar in der Stadt Berlin, nach . 95 H 3 ö. ; . 1 ö k , a. ö. . . ö. ö wie vor, die Hälfte des Erlöses von dem gedachten, an den Tho⸗ DJ 10h 89975 1 ,, J ö om e gil 3. Apri Cel. Dep. d. C. B T er ren in Beschlag genommenen Holze den Denunzianten zu Theil . . . '. Prinz von Canino ist aus Civitavecchia nach Marseille zurückgekehrt. werden, in den übrigen Städten der Kur- und Altmark ber Rur
Kreinische und Westphälische Jö . Engl. Auleihe 45 Sãchsische. J — Polin. Schata- Obligationen . 39 R alta, Hreitag, 2. April. (Tel. Dep. d. C. B. Das Ge⸗ f 5 h ö 85 Sso5 8 6 211949106 für die Tolga 80 ische J i . L767 1005 . ‚⸗ . ö J k— ö ö . . . . 6 — x * . ; 2. der vierte Theil dieses Erlöses den Denunzianten für die Folge w . . . . 40. Cerr 6 JJ . set zur Errichtung einer Insel-Miltz ist von der gesetzgebenden zu gewähren seiii. . J , J , J 214 Versammlung angenommen worden. Potsdam, den 26. März 1852. EFPreussische Bank-Antheil-Scheine ...... .. 110 l . 1, a. Pfandbr. 2. G.. 6 VJ . . ; J ‚. . Königliche Regierung. G ; . J DPoln. neue J Bombah, Montag, 15. März. Ueberlandpost. (Tel. Dep. — 9 ö . 2 — 5 . 34 . do. Part, SG I.. . kJ — S9ass; d. C. B.) Dem Vernehmen nach soll heute die gegen die birma— Andere Goldmünzen à 53 Thlr ͤ 32 ö 40 , 3990 * c , ö ; ea, * 6 a . n n. . . Sa ir . . DJ 1 . nische Stadt Rangun vorbereitete Expedition von Calcutta und . . ̊) . . 1 J j Rn 1. En w * — . 98 397 ,,,, hen Königliche Schauswiele. em, Ren, e,, ,,,. U Madras abgehen. l . go. e nn, nn,, J CO y 85 ; ; . ; ĩ . ; . . . Donnerstag, 15. April. Im Opernhause, sßste Vorstellung): K ö 6 1 scre, , n, Fzaar und Zimmermann, komische Oper in 3 Aften. Mustt von , Brief. Geld. Hol. 23 X siregrel, .., , Lortzing. Tanz von Hoguet. (Fräul. Liebhart: Marie. ö, za . ̃ J kKurhess. Pr. Ohl. 40 Thlr.. ö n res lat, 14. April, 2 Uh zweiten Akt wird dieselbe Variationen, komponirt von Proch, ö Aachen - Düsseldorfer ̃ 9 * 88⸗ ede g 3 m,, . . ö reichische Banknoten Site, 6 1Iproa Freiburger Actien 94 Br tragen.) . isch Märki 56 . , Oberschlesische ctien Lit 6. 1593 Br Obers chlesische en,, n. , e, ö Bergisch -— Märkische 15 bers echlesis ch ,, Br. zerschlesische Actien Litt. Kiginengretsc. Fremde. „Lage 2 Rehlt. Erster Rang Kerri . — — — r , n , w, ,, n, und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am dito k K Getreidepreise: Weizen, weilser, 51 - 64 Sgr., do. gesber 54 -= 622 . ö * 5 * . . ‚ 9 h 1 e 2 ( 2 . J . 19 6. 3. ö ö. , 2 . 7 8 . 3 Drchester Rthlr. Parquet, Zribüne Pargquet - Loge und Prosce Berlin Anhalter Fit. A. u. B . 4 ö 13 EKHIä6m, 14. April. Die Course unserer meisten Eisenbahn,. sr. Kosten 49 - & Sgr. Gerste 40 17 Scr. Hafer 27 - 32 Sgr. nium des zweiten Ranges 260 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr. Berl . d .. Actien erfuhren heute bedeutende Schwankungen, bis sich die steigende Sectggünn., 14. pri d l, Nachmittags. VWWeizen Dritter Rang und Balkon daselbst 12 Sgr. Parterre 15 Sgr. erlin. ö J 1 . . Len denz geltend machte, in Folge dessen sich die Notirungen meist loco 54 Rthlr. bez. Roggen Frühjahr 42 Rthlr. bez. u. Br., Juni-Juli Amphitheater 74 Sgr. . ö . y 1 U, wiede günstiger stellten. Preuls. Fonds gut zu lassen, ausländische 135, 433 bez. u. Br. Spiritus Frühjahr 147 Br., ohne Handel. Im Schauspielhause: Douzieme représentation de la Com- ö 160 ö . . bagnie frangaise. 1) Jobin et Nanette, Vaudeville en 1 acte. . —
2
usländische Hrigritä ts - Actien.
sich tam tlich.
Psandbriese
W estpreussische J ö Russ Hamb. , Kur- und Neumärk . / 7 0. Hope 4.
Renctenbriefe.
15 Minuten Nachmittags. Oester-
E erlin- Potsdam- Magdeburger. - . getzen gestern wenig verändert. . Ee Earn nne mn *. II., Hiengtaß, 15. April, Nackmittatzs * Uhr- 6 6 ., J . ͤ dito Prioritäts- Obligationen J 995 9853 ö el. Dep. 4d. (. B) Nordbahn 455. * brorentige Metalliques CG. 2 Brutus, lache César! Comédie . Vaudeville en 1 acCte. dito . ö 621 1 J sproz. Metalliques 794. Bankactien 1270. 1834r Loose 180. 1839 3) y, du Grand Monde, Vaudeville en 1 aete, (M. Feli- 463 JJ Loose 1004. 3proz. Spanier 14233. 1proæ. Spanier 2113. Badische Loose cien: arcisse Bichonneau.) k erlin · Stettiner 3 . ö . . ; . 38. Kurhessische Loose 37. Wien 985. Lombarden 853. London Freitag 16 April. Im Opernhause. 656 ste Vorstellung.) dito Prioritts- Obligationen 2 ge ch * n. ö. . 8 * 121. Paris 95. Amsterdam, ges chäftslos. Zweite Gastvorstellung der Frau Persiani, so wie der Herren Cäln- Mindener . . . , n, rn ier, Dienstag, 13. April, Fachmittags 2 Uhr 15 Minuten. Tamburini, Pozzolini, Rossi und Demi, Mitglieder der italienischen q dito Prioritäts. Obligat. w VWoeizen loco 52 - 57 Rthlr. (Tel. Dep. d. G. B.) Sil erenalehen 108. 5proæ. Metalliques 95. Opern ⸗Gesellschaft des Kaiserl heaters Petersb In! dito dito II. Em. SS äpfd. bunt. guhr. 54 Rihlr. 43proz. Metalliques 853. EBaekactien, 1277. Nordbahn 15553. 1839 ⸗ aiserl. Hoftheaters zu Peters urg In ; 26 86a e . ** . 8 italienischer Sprache: Der Lieb trank, O Ahth eilun gen. Diss eldors . Elberfelder . ö SSpfd. schw. weissbunt, bromb. 55 Rthlr. bez. Loose 1233. Lormbarden 1953, nden H , rer dan 169. tebestrank, Oper in 2 Ahtheilungen. ; ö 5. , , 1 Mustk von Donizetti. j 67 37 Roggen loco 42— 45 Rthlr. Augsburg 122 Hamburg 1795. Paris 11435. Gold 2973. Silber 223. ü . * ** , 26 1 ö ( 1. 2. 2 4 3. 1 f f ? alt te 1 9 ) 2 2 ö 19 Hekenber,insbr herz aublr. i Sgt. Crßer Rang Mae i, miele, ile. 1 e,, und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums Logen daselbst und am Pen deburs Vvr e , ,, . . Een r är; Montag, 12. April. (Tel. Dep. d. C. B) Iproz. 101, , . Magdeburg ittenberge Juni / Juli 437 a 43 Rthlr. verk., 433 Er., 43 G. . 5 8 Drchester 1 ö. 20 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und dito Brioritãts- Jun? allein 1d Kr. ö 565. Zprou. 72, 15. PVroscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. Zweiter Ran Niederschlesisch - Märkische Gerste, grosse 36 — 38 Rthlr. KH. co λuù. Montag, 12. April, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, j z ö. (. ö 1 ö 6 — . 5 . ; 8 d . 4 Rthlr. Dr tter Rang Und Balkon daselbst 20 S . Parte rre 26 dito Prioritäts- .... ...... Hafer loco 22 — 24 Rthlr. (Tel,. Dep., d. B.) Consols 993. 3. Spanier 215, 22. Sardinier ; 9 ö ö . t 16 ; ,, ; ö l . 2 , , ,. 6 Billet . e , . . — Pr. Erähjahr 48pfd. 213 Rchlr. verk, 977, 98 te eingegangenen eldungen um ets zu dieser Vor it rioritäts- III. Serie m , 2 Rh. vens. ; t . ; ö ö. ü . n n 1 * ; . hr, . aICaIνtta, Montag, 8. Märæ. (Tel. Dep. d. C. B.) Ein stellung sind berücichtigt worden und können im Billet⸗Verkaufs⸗ . ; Erbsen (Karh-) 43 146 Rihlr, (Futter-) 40 - 43 Rich fĩuhrhandel flau. indigo Dan bt. Wechsel- , . London 1 - 40, n 2 1 r * 1 8 8 Büreau in Empfang genommen werden. enn , . Lit. A zappsaat Winterrapps 65 Rthlr. nominell. 1118. Im Schauspielhause: Sgste Abonnements⸗Vorstellung: Von 1
2 Winterrübsen 64 Rthlr. do. 21 . 1. 8 1 1 . 5 . B.) Sieben die Häßlichste. Hierauf: Ein Pas de deux vor hundert Prioritãts- . Sommerräbsen 51 - 50 Rihlr AHexamdriem, Sonnabend, 3. bul. (1a. Di : Jahren. dito II. Serie.
M- M-
C 8 *
———
Eder
— — oM
9 — n d = ö
.
Leinsaat 57 — 55 Rthlr. Getraide und Baum wolle unverändert.
2
8 , // — —