1852 / 92 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

518

Per sonal Chronik

der Provinzial⸗Behörden.

Provinz Sach sen.

Ernannt sind: Der Gerichtsassessor Karl Kretschmann zum Kreisrichter in Genthin, unter Uebertragung der Functionen eines Gerichts Kommiffarius zu Ziesar; der bisherige Oekonomie Kommissions · Gehülfe Alter zum Oekonomie Kommissarius und ist derselbe als Spezial-Kom— missarlus in Bernburg stationirt worden.

Berufen ist: Zu der erledigten evangelischen Pfarradjunktur zu Großkmehlen, in der Diöz es Elsterwerda, der bisherige Pridigtamts⸗ Kandi- dat Karl Christian Große.

Erledigt ist: Durch den Tod des Kreiswundarztes Decker zu Pabstorf dit Stelle eines Kreiswundarztes für den Kreis Oschersleben.

Zugelassen sind: Der bisher im Departement des Kammergerichts beschäftigt gewesene Auskultator e. Karl Eduard Marschall von Bie⸗ ber stein und die Rechtskandidaten Ernst Karl Hermann Meinecke und Albert Julius Schmeitzer als Auskultatoren im Departement des Appel⸗ lationsgerichts zu Magdeburg.

Gestorben ist; Der Secretair Johann Karl Christian Grape bei dem Kreisgerichte zu Neuhaldensleben.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 18. April. Im Opernhause. (67 ste Vorstellung): Die Hugenotten, Oper in 5 Abtheilungen. Musik von Meyerbeer. Ballets von Hoguet. (Fräul. Liebhart: Margarethe von Valois.) m d Rthlr. Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der

Prosceniums⸗Logen daselbst und am ar chester t 40 Parquet, Tribüne, Parquet⸗Loge und Proscenium

J 1 Zweiter Rang ...... J Dritter Rang und Balkon en,, rr 175 * . J 686 Amphitheater 10 *

ee o ee e 6

Im Schausplelhause;: Söste Abonnements Vorstellung: Der

geheime Agent, Lustspiel in 4 Akten, von Hackländer. (Herr Granz, vem Ständischen Theater zu Prag: Alfred, als erste Gastrolle.) Vorher, zum ersten Male: Rothe Haare, drama⸗ tischer Scherz in 1 Akt, von M. A. Grandjean.

Besetzung: Banquier Braun, Hr. Jerrmann. Sophie, de ssen

Tochter, Fräul. Denecke. Lavallade. Julius Hase, Hr. Guthery. Wendler, Kom— toirist, Hr. E. Krüger. Jaceb, Diener des Ban quiers, Hr. A. Bethge. Ort der Handlung: Eine große Stadt in Deutschland.

Montag, 19. April. Im Opernhguse. (58ste Vorstellung.) Dritte und letzte Gastvorstellung der Frau Persiani, so wie der Herren Tamburini, Pozzolini, Rossi und Demi, Mitglieder der ita— lienischen Dpern⸗Gesellschaft des Kaiserl. Hoftheaters zu Peters— burg. In jtalienischer Sprache: Don Pasquale. Komische Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Donizetti.

Fremden Loge .... 9 . . :. 3 h h . J s ö. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst und am Orchester i . veraendern Parquet-Loge und Pro— Zweiter Rang ö; nr a n . k

Dritter Rang und Bal 7 Parterre a, 3 ö. n,, i , . 3.

2 Rthlr. 15 Sgr.

.

ser Oper finder Sonnta 9 bis 1 Uhr, dagegen

age s gen im

*in, esetzung: Sebastian Fuchs, Kanzlist, Hr. Dori ö

sen Tochter, Fräul. Schmidt. geber , ,,

k . . 6 Dichter, Hr. & Dach;

er Prastdent, Hr. Grug. Braun, Kanz zr. Hh.

Krone, Bote, Hr. Mickler. Kanzelist Hr. hilt.

Rittmeister Waldeck, Hr. von

Vorher, zum ersten Male wiederholt: Rothe Haare.

Dienstag, 20. April. Im Schauspielhause. S7ste Abonne⸗ ments ⸗Vorstellung: Konzert des Pianisten Hrn. August Dupont. Hierauf: Helene von Seigliere.

Der Billetverkauf zu den beiden Dienstags⸗ Vorstellungen be⸗ ginnt erst Montag, den 19ten d. M.

Untlicher echsel-, Fonds- und Geld- (ours der HBerliner Börse vom 17. April 183.

Freuss. (Courant.

Brief. Geld.

V echsel- Conmrge vom 17. April 1852.

K 250 FEI. Kur. l 1423 dito ; ö 2 Met. **

Hꝑlamburg d Kurz. dito J ö

3 Mt.

2 Mt.

2 Mt.

Iõ0 Fl. 2 Mt.

169 Thlr. 2 Mt.

8 Tage.

2 Mt.

1090 FI. 2 Mt.

190 8sRbl. 3 Woch.

Augsburg Breslau Leipzig in Courant im 14 Thlr.

Frankfurt a. M. südd. W. ... Petersburg

Fonds- CGngk8ge vom 17. April 1852.

8. 2 . * Zinss.

Preuss. Freiwillige Anleihe dito Staats- Anleihe von 1859. dito dito 1852.. Staats- Schuld- Scheine Prämiensch. der Sechandl. à St. 56 Thlr. Krr- und Neumärk. Schuldvers chreibung. Berliner Stadt- Obligationen dito dito Kur- und Neumärk Ostpreussis che w VPommersche c Posensehe dito Schlesische dito Lit. B. vom Staat garant. VWestpreuss ische J ,

Pommersche

. 1111838211711

16

le 00 , eo C

*

Pfandbr o MC Q

6 K. = . . . e Ce

Rheinische und W'oestphälische ... . 1 Schlesische Schuldverschr. 4. Eichsfeld. Tilg. -C Preussische Bank- Antheil- Scheine.

Rentenbriese.

Friedrichs dꝰor 0 * 18 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. JJ

Eid enkalknn -= A cCtLHern vom 17. April 1852.

Aachen - Düsseldorfer Bergisch - Märkische dito dito dito Berlin-Anhalter Lit. A. u. B dito REerlin - Hamburger dito Prioritäts- . ...... dito dit o II. Em. Eerlin-Potsdam- Magdeburger dito Prioritäta- Obligationen dito dito

141

83

* 23 N

d= de = de =

Q

ᷣ— 8

.

33141

Cöln - Mindener dito Prioritäts- Obligat. dito dito Dũss eldorf-Eiberselder dito nin fittas. ... . dito Htnaritkia-. ...... Magdeburg - Halberstädter Magdeburg - Wittenberge dito PFrioritits-.. ...... Nie ders chlesisch - Märkische dito Priopitits... .. dito Prioritãts- dit - Prioritäts- III. Serie dit. Obersehlesische Lit. A. .. . ...... dito Lit. B Prinæ- Wilhelms (Steele Vohw.) dito Prioritãts- dito II. Serie. Rheinische dito (Stamm-) Prioritäts dito Pri ritãts· Obligationen dito vom Staat garantirte Ruhrort - Creseld - Kreis- Gladbacher dit; Stargar d- Pozen Thüringer dito

*

181111 .

18 F*5ISZI

W

ö

en .

*

18118111 ür 831

E

Prioritãäts-

NMichtamtliche Votirungen.

Ausländische 1 Eisenbaliu- Stamm- Actien. ü

Brief. Geld.

1421 ö Kassen-Vereias-Bank- Actien.

Ausländische Fonds.

Russ. Hamb. Cert

do. Hope 1. Anleihe do. Stiagl. 3. 4. Anleihe. .... do. do. 83. nein,, 4, do. Engl. Anleihe

do. Poln. Schata- Obligationen do. J do. 40. do. L, B. 900 FE... Poln. a. Psandbr. a. C. Poln., neue Pfandbr.

do. Part. 500 Fl.

do. do. 300 FI. Sardin UEnti Ar-... ... . Hamb. Feuer- Kasze

do.

Holl. 23 9 Integrale ..... . KHurhess. Pr. Obl. 40 Thlr 87 39 363 N. Bad. do. 35 FI Q —m 16

Et er Ikm, 17. April. und die Course, namentlich von Dũsseldorf-Elberfelder, Steele Vohwin- kel, Rheinischen und Potsdam- Magdeburger, stellten sich höher als gem

stern. In preulsischen und ausländischen Fonds wenig Geschäst und I 16 1 ö . (Tel, Dep, d. G. B.) 41 proxz. Metalliques 853. Loose 122.

ö . ; deren Course im Allgemeinen etwas matter.

Her kliner Ce egreädklekrge vom 16. April.

VWeizen loco 52 59 Rthlr. Roggen loco 41 - 44 Rthlr. . pr. S6pfd. 417 Rihlr., 55pfd. 42 Rthlr. pr. S2ptfd. bea P pr. Frühjahr 40 a 41 a 40 Rthlr. verk. . Mai / Juni 40 a 41 Rthlr. bez. Juni Juli 41 a 3 Rthlr. bez

Sächsisch - Bayerische 915 Br., 905 6.

dener 114 6. Thüringer 757 G. Altona- Kieler 108 Br. 155 G., Lit. B. 1367 Br., 130 6.

/ reichische l Obers chlesis che Actien Lit. 4 4 6. R. 139 G. Sgr. Roggen 49 - 613 Sgr. Gerste A0 47 Sgr. Frühjahr 54 beæ. . . 35. Juni-duli 413 bez. Rüböl April Mai 99 G., Herbst 10 bex. Spiritus Frühjahr 15 G, JunicJuli 15 G.

Hamburg 106.

92. Holsteiner 77. fehlen.

Die Börse war heute sehr sünstig gestimmt

Sold 30.

ö n,, Papier vermindert hat.

Ende März 376, 460, 273 FI. C.- M.

9

Gerste, grosse, 36s - 38 Rihlr. . kleine 35 37 Rth!r. Hafer loco 22-24 Rthlr. Pr. Erũhjalir 48psd. 22 - 213 Rihlr. 0 pfd. 23 - 23 Rihlr. Erbsen (Koch-) 43 48 Rthlr, (Futter-) 40 - 13 Rihlr Rappsaat Winterrapps 65 Rthlr. nominell. ö Winterrübsen 64 - 62 Rihlr. nominell. I Sommerrübsen 51 - 50 Rihlr. do. Leinsaat 57 55 Rthlr. nominell. Rüb5l pr. April 2er Rthlr. Br., 9v beg. us. G. 9 April / Mai do. Mai / Juni 97 Rthlr. Br., 95 6. Juni Juli . Rihlr. Br., 95 6. Juli/August 53 Rthlr. Br. , G. Aug. Sept. 103 Rthlr. Br., 101469 G. Sept. /Oktober 103 a 3, Rthlr. bez., 105 Br., 107 G. = Oktober / November 102 a J Rthlr. bez., 107 Br., 103 6. Leinöl loco 11 Rihlr. [ April- Mai 11 Rthlr. Mohnöl 13 123 Rthlr. Palmöl 107 Rthlr. Südseethran 123 Rthlr. Spiritus loco oline Fals 24 RBthlr. verk. 3 mit Fass 235 a 233 kRihlr. bez, . April do. = April / Mai do. P Mai/Juni 233 a 233 Rchli. bez, = Juni uli 234 u. 24 Rihlr. bez., 39 Juli/August 243 u. 3 Rthlr. bez., 245

Leipzig - Dresduer 171 Br., 170 G: Sache isch - Schlesische 102 Br.“ Löbau- Zittauer 255 Br., 25 6. Magdeburg - Leipziger 2363 Berlin- Stettiner 1345 G. Köln- Min- Friedrich- VWillelm-Nordbahn 437 G. Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien Lit. A. Wiener Banknoten 83 Br., 823 G.

Hei p zi, 16. April.

1023 G. G. Berlin- Ankaltische 1233 G.

Telegraphische Bepeschen. (NRichtamtlickh.)

Venedig, Donnerstag, 15. April. (Tel. Dep. d. C. B.)

Der Großfürst Konstantin und die Großfürstin Alexandra sind nach Modena und Parma abgereist. Tage in Monza verweilen.

Auf der Rückkehr werden sie einige

Nom, Sonnabend, 10. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Das

französische Kriegsgericht hat mehrere Römer wegen Mißhandlung und Verwundung französischer Soldaten verurtheilt; das höchste ausgesprochene Strafmaß beträgt 5 Jahre Kerker.

KBreslae, 17. April, JL Uhr 25 Minuten Nachmittags. Cester= Eanknoten S2 Bi Freiburger Actien 907 Br. Gberschlesische Actien Litt. Næisse-Brieger 72 Br. Getreidepreise: Weizen, weilser, 51 64 Sgr., do. gelber 54-63

Hafer 27 - 32 Sgr.

Stettin, 17. April, 1 Uhr 52 Minuten Nachmittags. Weizen Roggen Frühjahr 403 - 40 bez., Mai-Juni 403 bez.,

1 proz. 1

23. 32

Oberschlesisch- Krakauer 837 G.

HHanMhHenRKᷓ, 17. April, 2 Uhr 48 Minuten Nachmittags. Berlin- Köln- Mindener 1115. Magdeburg- Wittenberge 64.

n. . 8 . . 5 z A 203. Mecklenburger 42. Kieler 106. Spanische inländische Schuld 39 *. (Geld- Course.) Börse sehr animirt ; Verkäufer Kasfee

Diskonto

* * 1 * z. . 1 h Getreidemarkt unverändert und sehr stille. Oel 1653, 193. stille in Erwartung des Rio Packen. Zink 500, April 955.

williger, 5 à 4.

dwiem, Freitag, 16. April, Kachmittags 2 Uhr 15 Minuten: Silberanleihe 1095. 5proz. Metalliques 953. Bankactien 1867. Nordbahn 1555. 1839 Lombarden 1024. Fonds und Actien sest. London 12. 15. Amsterdam 170. Augsburg 12335. Hamburg 181. Paris 1442. Silber 24. Die heutige Wiener Zeitung“ bringt einen Papiergeld - Ausweis, wonach sich im Monat März der Gesammtumlauf um 4,554, 016 FI. Die Gesammt- Papiercirculation betrug

E axris, Freitag, 16. April, Nachmittags 5 Uhr. (Tel. Dep. d. 3proz. 72, 26. 43proz. 101, 20.