1852 / 93 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

524

Per sonal Chronik

. der

Pr ovinzial⸗Behörden.

Provinz Sachsen.

Ernannt sind: Der Referendar Otto Bernhard Dächsel zu Naumburg zum Gerichts- Assessor; der Büreau⸗Assistent Johann Karl Neutsch zum Secretair bei dem Kreisgericht zu Suhl mit Beibehaltung seiner Functionen in Schleusingen.

Verliehen ist: Dem bisherigen Salarien- und Deposital⸗Kassen⸗

Rendanten Johann August Sch norrbusch zu Querfurt eine Secretair⸗

Stelle bei dem Kreisgericht zu Eisleben.

Bestätigt sind: Der Post-⸗Expeditions-Gehülfe Bo che in Quer- furt als Post-Expedient; der invalide Trompeter Schmidt nach bestande— nem Probe-⸗-Dienstjahre als Post-⸗Expedient beim Postamte in Weißenfels.

Bestellt ist: Der Bürgermeister Hochbaum zu Treffurt für den Bezirk der Königlichen Kreisgerichts-Kommission daselbst zum Polizeianwalt kommissarisch.

Angestellt find: Der Salarien⸗Kassen-Controleur und Sportel⸗ Revisor August Albert Reichel zu Halle als Salarien- und Deposital⸗ Kassen⸗-Rendant in Querfurt; der bisherige Salarien⸗Kassen⸗Controleur und Sportel-Revisor Mem leb zu Merseburg an des Reichel Stelle in Halle und der bisherige Salarien⸗-Kassen⸗-Controleur und Sportel⸗Revisor Hunß⸗ dorf in Torgau an des Me mleb Stelle in Merseburg.

Versetzt sind: Die Referendarien Kan Wilhelm Martin Fabri—⸗ cius zu Stralsund und Herrmann Karl Heinrich Kette zu Berlin in das Departement Naumburg; die Referendarien Ludwig von Tetten— born und Friedrich Wilhelm Blümel zu Naumburg an das Kammer— gericht in Berlin.

a ; . . . 5 d ///

Uebergegangen ist: Der Büreau-Assistent Zeh zu Osterfesd in gleicher Eigenschaftfan das Kreisgericht zu Eilenburg.

Erledigt sind: Die Schulstelle in Zschettgau, Ephorie Eilenburg; die Kantor und dritte Knabenlehrerstelle an der Stadischule zu Sanger⸗ hausen; die Schulstelle in Steinbach, Ephorie Eckartsberga; die vierte Lehrerstelle an der Stadtschule zu Schweinitz, Ephorie Jessen.

Angenommen sind: Die Rechts-Kandidaten Ernst Wilhelm Albert von Könen, Karl Udo Wohlleben zu Naumburg und Gustavs Adolph

Weymann zu Berlin als Appellationsgerichts-Auskultatoren im Departe⸗

ment des Appellationsgerichts Naumburg.

Gestorben sind: Der Kreisgerichts-Secretair Tollert zu Eis— leben; der Kreisgerichts Rath Immißsch zu Weißenfels; der Rechts— Anwalt und Notar Ruperti zu Seyda.

Rhein⸗Provinz.

Ernannt sind: Der Schulamts-Kandidat Christoph Johann zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Peterslahr provisorisch; der Schulamts-Kandidat Anton Jäger zum Schullehrer bei der katholischen Gemeinde zu Urmitz provisorisch. .

. E Bestätigt ist: Der Pfarrer Stierlezzu Hüffelsheim als Affessor der Kreis⸗Synode Creuznach.

Entlassen sind: Der Landgerichts-Auskultator Schadt behufs be— absichtigten UÜebertritts zum Kreisgerichte Neuwied und der Landgerichts—

*

Auskultator Michael Wirtz aus Bellscheid behufs beabsichtigten Ueber—

tritt zum Landgericht Trier aus ihren Dienstverhältnissen zum Landgerschte

zu Koblenz.

Königliche Sch auspiele.

Dienstag, 20. April. Im Schauspielhan 87

pielhause. 87ste Abonne— ments⸗Vorstellung: Konzerf— 1) Pastorale tremolo Staccato, komponirt und vorgetragen von dem Pianisten Herrn A. Dupont. 2) Variationen, komponlrt von Proch, vorgetragen von Fräul. Lieb⸗ hart. 3) ö . . des Batineurs qu Prophète, vorgetragen von Herrn A. Dupont. Hierauf: Helene von Seigliert Intriguenstück in 4 Abth., von J. Sandeau. ;

Mittwoch, 21. April. Im Opernhause. (59ste Vorstelluna): Die Hugenytten, Oper in 5 Abtheilungen. i ee . Ballets von Hoguet. (Fräul. Liebhart: Margarethe von Valois.)

Hemden Toge , ,, , ,., .

Mittel- Preise:

2 Rthlr. Sgr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums-Logen daselbst und am Orchester 1 Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium , , 4 ö J 22 ritter Rang und Balkon daselbst. ... ...... .. 17 ö 20 Amphitheater ; ,, 10 Im Schauspielhause. Quatorzième reprèsentation de la Com— bagnie Frangaise: 1) Le Protégé, comédie vaudeville en 1 acte. 2) Manche à Manche, vaudeville en 1 acte. (Mr. Fs. licien: Montmédy) 3) Titi 3 la reprèsentation de Robert le Diable, chansonnette - éomique, chautèe bar M. Félicien. ) Une Fille terrible, vaudeville en 1 acte.

.

4mtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld- Cours der Herliner Börse vom 189. April Isz2.

VE echsels- Conse Preuss., Courant.

vom 17. April 1852 , ,,

Amsterdam Kur. 142 142 Hamburg ö. Kuræ. 1625 16621 . 2 Met. 151 1502 I ; 3 Mt 86 , 6 21 360 Er. 2 Mt. S0 I; 0dr 50 FI. Mt. 823 82 Augsburg . ... FI. Alt. Breslau 199 Thlr. Mt. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Tage. J 100 Thlr. Me. Frankfurt a. M. südd. W. . .. 100 FI. 2 Mt. Petersburg 196 SRbl. 13 Woch. 107

Fonelg -- Ccigjkse

*

ie ö Geld.

2 TLinsf.

C = = =

Staats - Anleihe von 1855... ... dito dito Staats- Schuld- Scheine. . . . . . Prämiensch. der Sechandl. à St. 5. Thlr. Krir- und Neumärk. Schuldvers chreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und

2 9

1

26

0 0 e

Posensehbe ....

1 dito Schlesische

dito Lit. B. vom Staat garant. We tpreussische ᷣ— . ;

Eur und Neumärk. . . .... Pommersche Posensche . ..

K Rneinische und VWestphãlis che Sächsische,

Schlesische

Schuldverschr. d. Eichsfeld. H e.. .

Preussische Bank- Antheil-Scheine.

8

ode d= o = e =

Pfandbriete.

955 1606 1003 100 100

C = C = . . O O.

zentenbriefe.

100

. ö

L m

Friedrichsd'or .. Andere Goldmüuzen à 5 T J ,

Eisenhbalöm-Actgienm ; . Om 19. April 1852. . . eld. / Ten.

Aachen - Düsseldorfer. ..

dito dito dito

II. Serie..

Geld.

Berlin Anhalter Lit. A. u. B dito Prioritãts- .. Herlin Hanburger... ...... 31... dito Prioritãts dito dito II. Em. Ferlin-Potsdam- Magdeburger dito Prioritäts · Obligationen dito dito Eerlin- Stettiner dito Prioritãts- Obligationen Cöln - Mindener dito Prioritãts - Obligat. dito dito Diss eldors- Elberfelder dito nn,, dito J Magdeburg- Halberstädter Magdeburg - Wittenberge dito Prioritãts- Niederschlesisch- Märkische dito VJ dito Prioritãts- dito Prioritäts- III. Serie dito Gbhersehle ehe it. dit Lit. d Prinz Wilhelms (Steele Voh w.) Prioritãts-

II. Serie.

ö

O . 0 do; M =

(Stamm-) Prioritäts Prioritäts - Obligationen. . . . . vom Staat garantirte /

Ruhrort-CQreteld-Kreis-Gladbacher .. .. dite Prioritäts- Stargard-Posen . ... Thüringer y dito. Prioritäts Obligationen. . .... .. Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg). . ......

dito Prioritäts-!

Michtamtliche Votirungen.

172

99. 166 103

Ausländische ö kus ländische Biest, t

Eisenbalin- Stamm- Actien. Cöthen-Bernburger Krakau Oberschlesische. .

Kiel- Altona ..

Mecklenburger .

Nordbahn (Friedr. Wilh.) ..

gars koje-Selo 9898

us ländische HFrioritäts-Actien. Krakau - Obe 85 hle sische. ;

Vordbahn (Friedr Wilh.)

Kassen-Vereins-Bank-Actien .. ...

Ausländische Fonds. , e .

Hope 1. Anleihe Stiegl. 2. 4. . do. 8 e don Hime elo. Engl. Anleihe . . .. 5 2 do. Poln. Schata- Obligationen do. do. Cert. J do. do de IJ BTDohkFlL. Poln. 2. Pfandbr. 2. C. .. Poln. neue Pfandbr. . .. Jae 40. d n n, Sardin. Engl, Anl. Hamb. Feuer- Kasse do. Staats-Pr. Anl. Lübecker Staats- Anleihe Holl. 2 YS Integrale Kurhess. Pr. Obl 40 . NR,, ,

Geld.

36

21 —ᷓ 3

Iz erLIEzn, 19. April. Bei sünstiger Stimmung der Börse erfuhren die Course, namentlich von Potsdam - Magdeburger, Dũsseldorf- Elber- felder und Bergisch-Märkischen Actien ein? beträchtliche Steigerung, die bis zum Schluls der Börse anhielt. Preussische Fonds fest, ausländische meist etwas matter.

Ez er Ii er &eetreä6cfle hänge vom 19. April.

V eizen loco . 58 KRthlr. S8psd. bunt. poln. 54 Rthlr., SSpfd. hochbunt. poln. freo Eisenbaln 57 bez. Roggen loco S5 pifd. u. Sb pfd. 424 Rthlr. Pr. S2pfad. bez. Er. Frühjahr 44 a 45 147 Rthlr. bez., 445 6. P Mai / Juni do. 4 Juni Huli 46 4 45 Rthlr. verk., 45 2 45 6

Gerste, grolse, 36 38 Rthlr. kleine 35 37 Rthlr. Uafer loco 23 - 26 Rthlr. schwimmend 54 pfad. pomm. 25 Rthlr. geboten. pr. Frühjahr 8p. 4 Rihlr. Br., 23 G. 50ptfd 25 Rthlr. Br.. 245 G.

Erbsen (Koch-) 41 45 kthlr., (Futter- 40-— 43 Rihlr.

Happsaat W 1uterrapps 70 Rthli Un Winterräbsen 67 65 Kthlr.

)

Sommerrübsen 52-50 Rihlr,

** ö

1 at 5 —⸗ ; 1 Leinsaat 2 Rthlr. nominell.

Rübÿl Pr. April 93 Rthlr. Bi 9 pril MIlai Mai / Juni 10 Rthlr. Br., 95 bez. u. G. Juni / Juli 103 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. Juli/August 1053 Rthlr. Br., 10 bez, 1097 6. Aug. / Sept. 1077 Rthlr. Br., 105 bez. u. G. Sept. / Oktober 107 a a ä, Rthlr. bez., 103 Br., 1078 a 4 G Oktober / Nos emben 10 Rthlr. Br., 10 G. loco 11 Räthlr. April-Mai 115 Rthlr. iritüs loco ohne Fals 24 24 mit Fasls 243 Rthlr. bez. April 24 Rthlr. bez. u. Br., 235 G April/Mai do. Mai/Juni 24 u. 243 Rthlr. bez., 24 Br., 233 G. Juni Juli 245 a 26 a 245 Rihlr. bez., 24 Br., 243 G. Juli/August 257 Rthli. Br., 243 G Geschäftsverkehr belebt. Weizen in festerer Haltung. Roggen bei gutem Umsatz rasch steigend; zu den höchst bezahlten Preisen war zuletzt wieder anzukommen, Hafer mit wenigen Abgebern höher ge- halten. Rübl begehrter und höher bezahlt, schliesst etwas ruhiger aber

*

nicht niedriger. Spiritus anfänglich animirt und höher bezahlt, schliesst et was matter.

He ng 17 pril Leipzig - Dresdner Anfang 1707 bez. Ende 1707 Br., 170 G, Sächsisch- Bayerische 907 Br 907 G. Säch- sisch-Schlesische 10235 Br. Löbau -Zit7auer 55 Br. Magdeburg- Leip-

2267 G. Berlin - Ankbaltische 123 Br., 122 G. Berlin- Stettiner 3. Köln- Mindener 113 . hüringer 797 G. Friedrich- Wil- helm - Nordbahn 433 Bi 437 G. Altona - Kieler 108 Br. Anhalt - 151 G., Lit. B. 30

1 4

] ; k 53 . 84 .

Dessaue Landesbank- Actien ] i x 1543 Br. ,

J 49 d. ) ö ;

Br., 130 G. Wiener Banknoten A HEISS reLÜa·KRT. 16

= e ; . ; 28 4153 do. 93 Spanische 1proæ. 217; do. Sproz. 427 6 2 e . ; r 91 206 Ocesterr 5proz Metalliq. 243: eue 85; 25proz. do. 39 6.

1

2Iproꝛ. wirkl. Schuld 61; pro. Portug. pro. 38

ländische Fonds waren heute etwas niedriger als gestern

Poln. Weizen an Konsumenten; 128pfd. bunt. poln. 300 FI. in Partieen; 129pfd. do. 305 F] Roggen mit mehr Kauflust etwas höher in Partien; im Entrepot: 1165, 1 17pfd. getrockn. 170, 174 FI. 123pfd. neü. odess. 190 FI.; in Consumtion 115—, 116ps. getrockn 174, 176 FI.; 116pfd. do. 180 FI. Gerste wie früher: 180psd. neu

Winterg. 156 FI.; [12 fd. neu. dän. 170 Fl. an den Mäblen

Kohlos amen auf 9 Fals gleich und im April 51 L. Lein- samen wie früher; 1094, 110pf4. ostind. 295 FI. Rübsol gleich und auf Lieferung williger; auf O Wochen 30 Fl.; effect. 29 FI.; Ma: 287 à 29 FI.; Sept. 30 ö Fl.; Okt. 307 à 31 FI.; Nov. 31 z3 72FI1. Dez. 31 * Fl. Leinöl auf 6 Vochen 282 FL; eltect. 272 FI.

Hanföl auf 6 Wochen 37 FI.; effect 36 FI.

Telegraphische Depeschen. (Ri ctamtlich.)

Turin, Mittwoch, 14. April. (Tel. Dep. d. C. Finanzminister hat den additionellen Handelsvertrag mit

dem Senate zur Genehmigung vorgelegt.