1852 / 99 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

566

tlonsmaler Gropius, die Maschinerie von dem Königl. Theater= Inspektor gerd Die neuen Kostüme nach Angabe des Königl. Balletmeisters P. Taglioni. . . Fräul. M. Taglioni. Graf Mon⸗ tenero, Hr. Ebel. Bertha, seine Tochter, Fräul. Forti. Carlo, sein Neffe, Student, Hr. C. Müller. Stephano, Offizier, Hr. Hoguet-Vestris. Studenten, Hr. Ehrich, Hr. Krüger ꝛc. Grisetten, Frau Sergeois, Fräul. Wickro ꝛc. Teufel, Fräuleins Bethge, Koch, Soldansly, Starcke, Dittbaner zꝛcͤ. Ein kleiner Kobold, Selma Bloch. Ballgäste, Masken, Diener, Putzmacherinnen, große und kleine Teufel, Kobolde, Genien, Salamander, Nymphen.

Mittel⸗Preise: Fremden⸗Loge 2 Rthlr. ꝛc.

Die bis Montag, den 26sten d., Mittags 12 Uhr, eingegan— genen Meldungen um Billets zur ersten Vorstellung des Ballets: Santanella, sind, so weit der Raum es gestattet, berücksichtigt, und wird ersucht, solche im Billet-Verkaufs-Büreau bis Mittwoch, den 28sten d., Mittags 11 Uhr, abholen zu lassen.

Die Meldungen, welche nicht mehr berücksichtigt werden konnten, sind zur nächsten Vorstellung übertragen.

Im Schauspielhause. Seizieme représentation de la Com-— pagnie Frangaise: 1) Le Diplomate, Comédie - Vaudeville en 2 Actes. 2) Le Sapeur Troubadour, Chansonnette. (M. Féli- cien.) 3) Les Extases de M. Hochenez, Vaudeville en 1 Acte.

ö // 7 7 7 7

Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld- (ours

der erlimer Kärse vorn ZG. April ES5z.

Preuss. Courant.

Brief. Geld.

1

Vn echsel - CoGrgrkse vom 24. April 1852.

Amsterdam. .... Lurz. 1422 142 dito ; 142 Hamburg...... ,, 300 Mr. ; 152 dito ; 151

803 83

Breslau.. Leipzig in Courant im 14 Thlr. Fuss ..... . ;

Frankfurt a. M. südd. W. . .. Petersburg ..... k

1060 Thlr. 100 FI. Mr. 66 SRhl. Woch.

Fonelng - CcGink se vom 26. April 1852.

Freiwillige Anleihe. .. . .... . .. Staats- Anleihe von 1856 u. 1852 Staats Schuld- Scheine. . . .. e Prämiensch., der Sechandl. à St. 56 Thlr. Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung. Berliner Stadt-Obligationen dito dito Kur- und Neumärk. . ... Ostpreussis che Pommersche ...... .. i n. Posensehe . . ..... dito Schlesische. . dito Lit. B. Westpreussis che Kur- und Neumärk. . ..... ...

Pommersche ..... .....

5 24 =

dM M- C -‚ d -

C G C e e m .,

Pfandbriefe.

vom Staat garant. 2 95 160. 100 99 100

——

= e = d = e =

C L · · G Ce & s

Rheinische und W'estphälische Sãchsische Schlesische Schuldverschr. 4. Eichsfeld. Tilg. -C Preussische Bank- Antheil-Scheine . . ... . ..

ö

Rentenbriefe.

11: kJ Andere Goldmünzen à 5 Thlr. . ..

Eisen han- AeI'e r vom 26. April 1852.

Aachen - Düsseldorfer. U

Nergisch - Märkische. ...... ...... ...... . dito Prioritãts- dito dito

Berlin-Anhalter Lit. A. u. B

dilo Prioritäts- ..

Berit rnburger .. ...... ...... J dito , . dito n E erlin-Potsdam- Magdeburger. ..... ..... .. dito Prioritäts- Obligationen dito dito . dito dito Lit. D. Hern Ftettiner..., ... .. —— dito Prioritãts- Obligationen Cõln - Mindener dito Prioritäts- Obligat. dito dito Dũüss eldor f-Elberfelder .... .... ...... .. ö dito , dito . Mag deburg- Halberstädter Magdeburg - Wittenberge dito , 103 Niederschlesisch- Märkische 66 977 dito 1 100 dito K 1022 dito Prioritäts- III. Serie 1023 dito IV. Serie 103 e, , dito ö krinz- MW eilkelms (Steele VohwC.) dito Prioritãts- dito II. Serie. Rheinische dito (Stamm-) Prioritäts-. dito Prioritäts- Obligationen. . . . . dito vom Staat garantirte Ruhrort - Creseld- Kreis- Gladbacher dito Priorĩtãts- Stargar d- Posen Thüringer dito Prioritäts -Obligationen. . . ..... Wilhelms bahn (Cosel- Oderberg). . . .....

dito Prioritäts-

.

1111511111 w

XM

.

=

M C M Wa W/

—*

J

22 8 X

F -

C C 28 2

W M G -

28 8

C

Uichtamtliche Votirungen.

Ausländische

en,, . Krakau - Oberschlesiscke. . . . ....

Kiel - Altona

Mecklenburger

Nordbahn (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo.

Luüsläundische Hrioritäts-Actien.

Kassen- Vercins-Bank-Actien.

Ausläudische Fonds.

Kuss. Hammb. Cert

do. Hope 1. Anleihe do. Stiegl. . , 2 do. do. 5. Anleihe. . . .. , . do. von Rothschild Lst

0.

do. Poln. Schataz-Ohligationen ö do. . do. go., do, L, B. 2300 lll / en g. nnn, n, . Poln.,. neue Psandbr. . .. do. Part. 500 FI. do. g, 39 . Sardin. Engl. Anl Hamb. Feuer- Kasze

do. Staats-Pr.-Aul. Lübecker Staats-Anleihe. ...... .... ...... 41 Holl. 23 9 Integrale ...... Kurhess. Pr. Ohl. 40 LThlr / N. Bad. d. 35 Fl

zer län, 26. April. Die Course erfuhren bei günstiger Stim- mung und belebtem Geschäft einen ziemlich erheblichen Aufschwung und zeitzte sich besonders sür Köln- Minden und Friedrich- Wilhelm Nordbahn mehrseitiger Begehr. Preussische Fonds sest, ausländische im Allgemeinen etwas matter,

56

Her .l⸗iner Getreide ärgse vom 26. April.

Wueizgzen loco 55 60 Rihlr.

Roggen loco 4 Lad. S84pfd. 47 Rthlr. p. S2pfd., S4pfd. 3 Lih. u. S5 pfad. 48 Rihlr. p. S2pfd. S5 pid. A8 p. S2zpfd., schwim- mend S5 pfd. 473 Rrhlr. p. S2pfd. bez.

= pr. Frühjahr 463 a 485 Kihlr. a 46 a 473 beæ. Mai / Juni do. . Juni/Juli 48psd. 495 a 477 a 483 Rihlr. beæ.

Gerste, grolse, 37 —-— 39 Rthlr.

= kleine 35 37 Rthlr.

Hafer loco 26-28 Rthlr.

pr. Frühjahr 48pfd. 255 Rihlr. nominell. 50pfd. 18 Lth. 27 Rthlr. bez.

Erbsen 43 48 Rihlr.

REappsaat Winterrapps 70 Rthlr. Br., 67 G.

. W'interrübsen 68 - 66. ö Sommerrübsen 52 - 50 Rehlr. Leinsaat 57 56 Rthlr. RKüböl pr. April 977, Rthlr. Br., 95 bez. u. G. April / Mai do. Mai / Juni do. Juni / Juli 10 Rthlr. Br., z G. Juli/August 107 Rthlr. Br., 1095 6. Aug. Sept. 105 Rthlr. Br., 10 G. Sept. / Oktober 10759 Rthlr. Br., 10 bez. u. G. Oktober/November 103 Rthlr. Br., 107 6. Leinöl loco 113 Rthlr. April-Mai 115 Rthlr. Spiritus loco oline Fals 24 u. 3 Rthlr. ber. mit Pals 233 a 24 Rthlr. bez., 24 Br., 233 G. . April do. = April/Mai do. Mai / Juni do. Juni / Lali WIe Hthlr. bez., u. Br.,, 24 G. Juli/August 247 Rthlr. Br., 245 G.

Geschäftsverkehr nicht umfangreich. Weizen völlig preishaltend. Roggen in loco ansehnlich gehandelt, auf Termine sehr schwankend. Ilaser fest. Rüböl feste Forderung stilles Geschäft. Spiritus anfangs sest, später ruhiger, im Allgemeinen wenig Geschäft.

Hei BH züig, 24. April. sche 905 G. Sächsisch-Schlesische 1025 Br. Löbau-LJittauer 25 Br. Magdeburg - Leipniger 243 G. Berlin - Ankaltische 1223 Br., Berlin- Stettiner 134 G. Thüringer Si G. Friedrich-VWillielm-Nord- bahn 455 G. Altona-Kieler 107 Br., 107 G. Anhalt - Dessauer Lan- desbank-Actien Lit. A. 1563 G. it. B. 1303 Br., 130 G. Wiener Banknoten 837 Br., S3 G.

AHMmISIteredlahaa, 23. April. ag,, 1proa. 2a; do. 3proz. 43; do. ausländ. 473. tug. pro. 384. 85 do. 395. Bei einigem Handel in Integralen zeigte heute der Markt in holländischen Fonds einige Festigkeit. In österreichischen Effekten war wenig Veränderung.

Por-

Weizen und Roggen an Konsumenten, 130pfd. bunt. poln. Wei-

zen 310 FI.; 129pfd. do. do. 301 FI.; 127pfd. do. do. 303 FI.; 122pf4. preuss. 210 FI.; 116pfd. alt. getrockn. 187 FI. in Konsumtion.

Leipzig -Dresdner 166 Br. Sächsisch-Bayeri-

ö ; 2 1 Oesterr. 5pros. Metalliq. 74 I§; do. neue 85k; 25proz.

/

22 6.

ö

1 . . 2 proz. wirkl. Schuld 62; proz.

Gerste wie früher; 1098pf. neue fries. Winterg. 158 EI. an den Müh- len; 110pfd. do. 160 F; 115pfd. neue dän. 172 FI. dahier. Ha-

fer preishaltend; S3pfd. fein. 110 FI. Kohlsamen gleich 15 höher; auf das Spätjahr williger; ostfries. 498, 50 L.; auf 9 Fass im April 53 L.; Sept. 544 L.; QGkt, und Nox.

55 L. Leinsamen oline Handel. Rüböl gleich und aukf 1 1

s 1 8 ' . 7 l J 1M . . . ferung williger; auf 6 Wochen 305 FI.; effect. 293 FI.; Mai 29, 3 à

*

FI.; Sept. 31 Fl.; Okt. 315 FI.; Nov. 31z 32 Fl; Der 32 a 75 EFI.

Leinöl auf 6 Wochen 284 FI.; f 6 Wochen 37 Fl.; effect, 36 FI.

1 davon unverzüglich 528 8 .

Der Müllergeselle Friedrich Adolph Sorge aus Zschornewitz, Kreis Bitterfeld, welcher durch schwurgerichtliches Erkenntniß vom 21. Januar d. J. wegen Hochverraths zum Tode verurtheilt ist und nach den angestellten Ermittelungen in der Schweiz sich aufgehalten hat, soll zur Haft gebracht werden.

Alle Civil und Militair-Behörden des In— . und Auslandes werden daher dienstergebenst er— lõ29] sucht, auf den 2c. Sorge zu vigiliren, ihn im Der Betretungsfalle verhaften und an uns abführen zu lassen.

Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstehenden baaren Auslagen und den Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit zugesichert.

Gleichzeitig wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Sorge Kenniniß hat, aufgefordert

werden.

Kellner

Steckbrief

effect. 27 Fl. Han föl auf

Lu suhr.

Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. Eine Personsbeschreibung kann nicht beigefügt Torgan, den 20. April 1852.

Königl. preuß. Kreisgericht.

——

Erledigter Steckbrief. Friedrich uis Brochner ist ergriffen und erledigt sich dadurch der unterm 6. d. M. hinter denselben erlassene

Berlin, den 19. April 1852. Königliches Stadtgericht hiesiger Residenz, Abtheilung für Untersuchungssachen, IV. Abtheilung für Vergehen.

wee,

ĩ1

Auf den 26. April sind zur öfsentlichen Versteigerung wegen See- schadens angeschlagen: etwa 40 Last franz. Roggen, wiegend von 121

bis 124 Pfd.

Telegraphische Depeschen. (Nich tamtli c.)

Karlsruhe, Sonntag, 25. April, Morgens. (Tel. Dep. d. C. B.) Der Großherzog ist gestern Abend gestorben. Prinz Friedrich hat bis zur Wiedergenesung des Großherzogs Ludwig die Regierung angetreten.

Verona, Freitag, 23. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Die russischen Großfürsten Nicolaus, Michael und Konstantin sind gestern hier zusammengetroffen.

Turin, Mittwoch, 21. April. (Tel. Dep. d. C. B.) Der tödtlich erkrankte Präsident der Depulirtenkammer, Pinelli, wünschte zu beichten. Erst nach langer Berathung entschied das Domkapitel mit 2 Stimmen Majorität, daß die Sterbe-Sakramente ihm nicht verweigert werden dürften.

Paris, 24. April. (Tel. Dep. des Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeigers.) An der Börse hieß es, das Gouvernement beabsichtige, die Eisenbahn-Actien zu besteuern. Es sollen 22 Präfekturen neu besetzt werden.

Esresklacz, 26. April, 2 Uhr 5 Minuten Nachmittags. Oester- reichische Banknoten 835 Br. proz. Freiburger Actien 917 G. Obers echlesisché Actien Lit, A. 1555 G6. Oberschlesische Actien Litt. B. 13957 Br. Oberschlesisch- Krakauer 86 Br. Neisse- Brieger 747 Br.

Getreidepreise: Weizen, weilser, 52 663 Sgr., de. gelber 55 - 665) Sgr. Roggen 51— 637 Str. Gerste 40— 483 Sgr. Hafer 27 32 Sgr.

Seettö6nn, 26. April, 2 Uhr 33 Minuten Nachmittags. Weir en fest. Roggen Frühjahr 47 bez., Mai- Juni 47 bez, Juni Juli 473 bex. Rüböl 95 G., Herbst 1085 G. u. Br. Spiritus 143, 15 bez. u. Br. Berlin-

Mecklen- Hol-

Eäü eren Hank g, 26. April, 2 Uhr 45 Minuten Nachmittags. Hamburg 105. Magdeburg- Wittenberge b34. Kieler 106. burger 43. Spanische inländische Schuld 403. Sardinier 91. steiner 79. Geld - Course stille

Getreidemarkt: Weizen, Holstein. 129 - 130pfd. pr. Juli 100 ge- fordert, 99 zu lassen. Roggen, Ostsee fehlt. Riga 63 bez. und zu las- sen, 64 Rihlr. gefdrdert. Gel 183, 207. Zink 1000 Lieferung 93, 500

loco 955. Diskonto unverändert.

üt'erng, SoConnabend, 24. April, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. (Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 1095. 5proz. Metalliques 94. proz. Metalliquès 855. Eankactien 1.69. Nordbahn 1565. 1839r. Loose 121. Lombarden 103. Fonds und Actien beliebt. London 4 Amsterdam 17153. Augsburg 1223. Hamburg 181. Paris 16 old dd gilber 221

Triest, Sonnabend, 24. April. (Tel. Dep. d. GC. B.) Wochen- Marktbericht. Kaffee, unverändert. Rohzucker, fest, starke Baum wolle, animirt 3405 Ballen schwimmend verkauft. Getreide fest. In Wb ais starbe Spekulation. Cearkts, Sonnabend, 24. April, Nachnnittags 5 Uhr.

2 (Tel. Dep. CG, Rn) Anten 71, 26. 4, g,,

der nächsten Gerichts- oder 1527

Der Maurergeselle Gottfried Neumann aus Groß⸗Peterwitz hiesigen Kreises befindet sich wegen vorsätzlicher Mißhandlung und Körperverletzung bei uns in Untersuchung. Da derselbe sich von seinem bisherigen Aufenthaltsorte Groß Peterwitz entfernt hat, bis jetzt auch nicht hat aufgefunden werden können, so wird er hierdurch zu dem auf

den 29. Juli c., Vormittags 10 Uhr, in dem hiesigen Gefangenenhause zur mündlichen Verhandlung anberaumten Termine mit der Auf⸗ forderung vorgeladen, die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder uns so zeitig anzuzeigen, daß sie noch bis zum Termine herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens wird gegen den 2c. Neu— mann in contumaciam verfahren werden.

Neumarkt, den 10. April 1852.

Königl. Kreis-Gericht. J Abtheilung.

J. Abtheilung.

Louis Au gust